Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3859 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3859 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

WMF Ikora Deckenlampe 1930er Jahre, klares Glas, eingeschmolzenes Blasenglas und Farbschichten, Elektrik erneuerungsbedürftig, sonst gute unbesch...

WMF Ikora große Schale um 1930, massives Klarglas, plangeschliffener Stand, eingeschmolzener Luftblasendekor und Farbschichten in dunklem Rot und...

WMF Ikora Lampe 1930er Jahre, klares Glas, eingeschmolzene Farbschichten und Blasenglas, eine wabenartige Struktur ergebend, vernickelte Metallmo...

WMF Ikora Lampenfuß 1930er Jahre, klares Glas, eingeschmolzene grüne Farbschichten und gelbes Blasenglas, eine wabenartige Struktur ergebend, Nic...

WMF Myra kleine Vase um 1930, honiggelbes, sogenanntes Myraglas, ausgekugelter Abriss, stark lüstriert, gedrungene Kugelform auf kurzem Stand mit...

Thomas Bavaria Deckelvase Art déco um 1925, blaue Stempelmarke, eiförmiger Korpus mit gemalten Schmetterlingsmotiven, Goldstaffage, Deckel mit O...

Fraureuth Deckeldose Art déco um 1920, grüne Stempelmarke, gepinselte Dekornummer 20/534 26., Umdruckdekor mit Goldstaffage, Knauf fachgerecht re...

Fraureuth Deckeldose Art déco 1920er Jahre, grüne Stempelmarke Kunstabteilung, Dekornummer 23397 57, oktogonal facettiert auf Kugelfüßen, Deckel ...

Fraureuth Deckeldose Art déco um 1925, grüne Stempelmarke, Zylinderform auf vier angedeuteten Füßen, gewölbter Deckel mit hohem Knauf, farbenfroh...

Fraureuth große Deckelvase Art déco um 1925, grüne Stempelmarke, verschraubter Fuß mit bunten Art déco-Motiven dekoriert und goldstaffiert, Dekor...

Fraureuth Vase Art déco um 1925, grüne Stempelmarke und weiterer Stempel Geiersthal, eiförmiger Vasenkörper mit ausgestelltem Stand und zylindris...

Goebel Schlangentänzerin um 1925, Prägemarken und grüne Stempelmarke, Modellnummer FP562, partiell bemalt und goldstaffiert, halbnackte Tänzerin,...

Hutschenreuther Deckeldose Prof. Fritz Klee um 1915, grüne Stempelmarke Abteilung für Kunst sowie Entwurfsstempel, facettierte Form mit polychrom...

Hutschenreuther Fischvase 1970er Jahre, grüne Stempelmarke Hutschenreuther Selb, Weißporzellan, stilisierter Schleierschwanz, H 24 cm. Mindest...

Hutschenreuther Vase um 1915, Entwurf wohl Prof. Fritz Klee, grüne Stempelmarke Abteilung für Kunst, bunter stilisierter Floraldekor mit Gold, H ...

Hutschenreuther Vase Art déco um 1925, grüne Stempelmarke Abteilung für Kunst, Reste eines alten Klebeetikettes, farbenfrohe Unterglasurbemalung...

Kobaltvase Art déco um 1930, massives kobaltblaues Glas, ausgekugelter Abriss, oktogonal facettiert, geometrische galvanische Silberauflagen, etw...

Kopenhagen Bodenvase gemarkt Bing & Gröndahl, um 1915, Entwurf Ebbe Sadolin, monogrammiert ESn 68x, pastelltonige Unterglasurbemalung, Pinguine i...

KPM Berlin Diana mit Reh Entwurf Gerhard Schliepstein um 1924, blaue Zeptermarke, geprägte Zeichen, Ausführung in Weißporzellan, am Sockel signie...

Meissen Deckeldose Max Esser Entwurf um 1926, blaue Schwertermarke nach 1934, ein Unterstrich, Prägenr. 6171, leicht bauchige Dose auf leicht au...

Meissen Kerzenleuchter Paul Börner blaue Schwertermarke Pfeifferzeit (1924-1934), 1. Wahl, dreiarmiger Leuchter mit Mittelvase, verziert mit Reli...

Meissen Teichert Tanzpaar Entwurf Robert Papst um 1920, Prägemarke und blaue Stempelmarke. auf einem gerippten Rundsockel in Tanzpose stehend, ...

Rauchverzehrer Art déco 1920er Jahre, ungemarkt, rückseitig Modellnummer 6436, Afrikanerin mit Haube und Ohringen, matt schwarz bemalt und vergo...

Schwarzburger Werkstätten "Gute Freunde" Entwurf Hugo Meisel 1919, im Sockel sign., Modellnr. 268, geprägter Schriftzug, blaue Fuchsmarke, Mädch...

Schwarzburger Werkstätten sitzender Jäger Entwurf Hugo Meisel 1924, geprägter Schriftzug mit Fuchsmarke, Modellnr. 461, im Sockel signiert und d...

Schwarzburger Werkstätten Tischlampe Art déco Entwurf Gustav Oppel 1919, signiert und datiert, Tänzerin mit Perlenkappe "Capriccio", als Lampenfu...

Schwarzburger Werkstätten zwei Figuren Entwurf Mauritius Pfeifer um 1922, Modellnummern 411 und 414, signiert, geprägte Fuchsmarke, nackter sitze...

Carstens Kerzenleuchter Georgenthal, um 1930, weiße Stempelmarke, ziegelroter Scherben mit Laufglasur in korallroten und schwarzen Tönen, kleebla...

El Lissitzky Obstset Art déco um 1923, ungemarkt, Modellnummer 2864, Steingut mit geometrischem schwarz/roten Spritzdekor, gute unbeschädigte Er...

Ferdinand Hudler Deckeldose Art déco 1930er Jahr, monogrammiert F.H., verwischte Modellnummer 859?, Steingut mit cremefarbener Craqueleglasur und...

Frankreich Téte a Téte 1920er Jahre, gestempelt Theodore Haviland Limoges France Copyright Deposé, signiert Edouard Sandoz, Steingut farbig glas...

Drei Tänzerinnen Art deco 1930er bis 1950er Jahre, zwei aus Steingut gemarkt Deutschland bzw. Ditmar Urbach Made in Czechoslovakia, eine Fasold ...

Katzhütte große Art déco-Figur 1920er Jahre, grüne Stempelmarke, Nummer HK42, Steingut farbig glasiert, Mädchen mit Fächer im eleganten Art déco-...

Gmundener Keramik Cachepot Art déco 20. Jh., braune Stempelmarke mit Schriftzug Made in Austria, geprägte Nummer 1920, roter Scherben, innen weiß...

Goldscheider Wien Figur "Getanzte Harmonie" Entwurf Joseph Lorenzl 1941, schwarze Stempelmarke, Modellnummer 8713, hellgrauer Scherben, glänzende...

Goldscheider Wien große Tänzerin Art déco Entwurf wohl Stephan Dakon 1935, unsigniert, schwarze Stempelmarke, gepinselte Dekornummer 2543, heller...

Goldscheider Wien Mädchenplastik Entwurf Polter 1911/12, schwarze Stempelmarke, Modellnummer 4130 447 4, signiert, halbnacktes Mädchen mit Tuch, ...

Goldscheider Wien Wandmaske "Turandot" Entwurf Rudolf Knörlein 1932, schwarze Stempelmarke mit Schriftzug Made in Austria, Modellnummer 6427, hel...

Goldscheider Wien Wandmaske um 1938, schwarze Stempelmarke mit Schriftzug Made in Austria hand dekorated, Modellnummer 8328, Steingut farbig deko...

Hugo Friedrich Kirsch Wien Paar Buchstützen Künstlerinfo: geb. 1873 in Hainsdorf bei Friedland, gest. 1961 in Wien, eine monogrammiert HK, altes...

Julius Dressler Vase Art déco Biela bei Bodenbach um 1925, Reliefmarke mit Schriftzug Austria, Modellnummer 039, konische Vase mit abgerundeter ...

Kaestner figürlicher Aschenbecher Art déco Friedrich Kaestner Oberhohndorf, um 1930, grüne Stempelmarke mit Schriftzug Saxonia, pastelltoniger Sp...

Drei Teile Keramik 2. Hälfte 20. Jh., dabei ein Kännchen Worpswede, aus rotem Scherben mit Laufglasur in Creme und Violett, eine Flaschenvase in...

Langenthal Schweiz Teller Art déco datiert 1926, grüne Stempelmarke, Malersignatur Y. Jauslin, polychrome Aufglasurbemalung, D 28 cm. Mindestp...

Obstset Art déco um 1930, ungemarkt, Steingut spritzdekoriert und farblos glasiert, Obstschale mit sechs Tellern, Alterscraquele, sonst neuwertig...

Platon Teller Art déco um 1930, rückseitig bezeichnet: fait par moi platon le dame a la rose, klares Glas mit ausgekugeltem Abriss, orangerot übe...

Richard Bampi Cachepot Art déco um 1925, Pressmarke RB, geritzte Modellnummer 90., roter Scherben mit gelblicher Craqueléglasur, umlaufend geomet...

Robbie Paris Schnapsflasche als Mohr 1930er Jahre, blaue Stempelmarke mit Schriftzug Made in France M.D., farbenfroh glasiert, abnehmbarer Hut mi...

Royal Doulton Vase "Flambe" 1930er Jahre, Kugelform, rot glasiert und schwarz bemalt, verschiedene Boote im Abendrot, farblose Glasur, kleine Obe...

Saint Clement große Henkelvase 1950er Jahre, Prägemarke S´Clement France, Modellnummer 9917, matte türkisfarbene Glasur, abgekantete gelbe Henkel...

Teeservice Georg Schmider Zell am Harmersbach, um 1930, grüne Stempelmarken, Steingut gelb und korallrot glasiert, bestehend aus Kernstück und se...

Uhlemeyer übergroße Bodenvase 1930er Jahre, Prägemarke, hellgrauer Scherben, Zinnglasur in grauen und cremefarbenen Tönen, mit unregelmäßigen Red...

Ginori/Italien Vase um 1950, schwarze Stempelmarke Richard Ginori H1254/H447E, cremefarbener Scherben grün glasiert, Eiform mit ausgestelltem Sta...

Velten Vordamm Vase Theodor Bogler um 1920, grüne Stempelmarke, gefertigt für das Kloster Maria Laach, monogrammiert ML, Prägenummer 12, Stempeln...

Villeroy & Boch große Henkelvase um 1910, Kunstabteilungsmarke Dresden, Steingut schwarz glasiert, schablonierter Reliefdekor, sehr gute unbeschä...

Wächtersbach Teegedeck Entwurf Ursula Fesca um 1930, Serie "Haarlem", Prägemarke, eine blaue und eine braune Stempelmarke, Steingut cremefarben g...

Bonboniere Art déco um 1930, unleserlich gem. mit Schriftzug Bavaria, geritzte Modellrn. 1847, heller Scherben, roséfarben glasiert und mit verl...

Wien Künstlervase Art déco wohl Piowitt (Ella Piotrowska und Michael Wittmann) um 1920, ungem. geprägte Modellnr. 743, ziegelroter Scherben, inn...

Wien Vertikoset Schale und Vase um 1930, Ankermarke mit Schriftzug Wien, Modellnummer 1003, rötlicher Scherben mit gelblicher Craqueleglasur, Blü...

Loading...Loading...
  • 3859 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose