Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (15)
- Art Déco (241)
- Art Nouveau (455)
- Asian Art (124)
- Bauhaus (37)
- Books (93)
- Carpets & Textiles (71)
- Ceramics (70)
- Clocks & Watches (76)
- Coins (76)
- Design (99)
- Drawings (107)
- Fotografie (22)
- Furniture (273)
- Glass (43)
- Graphic Arts (166)
- Jewellery (253)
- Militaria (170)
- Miscellaneous (380)
- Paintings (332)
- Porcelain (236)
- Postcards & Stamps (33)
- Regional Artists (36)
- Russian Art (49)
- Sculptures (94)
- Silver – Metal (208)
- Toys (100)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3859 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Große Silberbrosche mit Vogelmotiv Czechoslowakei, um 1930, Silber gestempelt 900, feine Sägearbeit, Darstellung eines Vogels mit Blütenzweig, D ...
Blattbrosche Silber wohl 1930er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 900, Herstellermarke HM,
Blattbrosche Silber wohl 1930er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 900, Herstellermarke HM, handgetrieben und fein ziseliert, L 6 cm, G ca. 5,9 g...
Silberbrosche 2. Hälfte 20. Jh., gestempelt Handarbeit Silver und Blattmarke, Sägearbeit mit
Silberbrosche 2. Hälfte 20. Jh., gestempelt Handarbeit Silver und Blattmarke, Sägearbeit mit Oberflächengravur, florales Art déco-Motiv, L 6,5 cm...
Stabbrosche Art déco um 1930, gemarkt RLB, Nickelsilber und Kunststoff, geometrisches Design, L 5
Stabbrosche Art déco um 1930, gemarkt RLB, Nickelsilber und Kunststoff, geometrisches Design, L 5 cm. ...[more]
Collier Art déco um 1930, Nickelsilber und Türkis, geometrisches Design, L 30 cm. Mindestpreis: 180 ...[more]
Brillantcollier Art déco um 1920, Gelbgold 585 geprüft, schauseitig platiniert, besetzt mit
Brillantcollier Art déco um 1920, Gelbgold 585 geprüft, schauseitig platiniert, besetzt mit schwarzen Onyxsteinen?, kleinen Diamantrosen und Alts...
Collier Art déco 1920er Jahre, Silber gestempelt 935, besetzt mit Zirkonia, an schlankem Erbskettchen, L Abhängung 3 cm, Kette 40 cm, G ca. 3,6 g...
Art déco-Collier um 1930, Hämatit und Messing, geometrisches Design, L 40 cm. Mindestpreis: 30
Art déco-Collier um 1930, Hämatit und Messing, geometrisches Design, L 40 cm. Mindestpreis: 30 ...[more]
Collier Art déco um 1930, aus rotem Kunststoff geometrisch gestaltet, zwischen den Gliedern
Collier Art déco um 1930, aus rotem Kunststoff geometrisch gestaltet, zwischen den Gliedern kleine Messingkügelchen, L 40 cm. ...[more]
Collier Art déco um 1930, Nickelsilber und roter Kunststoff, geometrisches Design, L 40 cm.
Collier Art déco um 1930, Nickelsilber und roter Kunststoff, geometrisches Design, L 40 cm. ...[more]
Jacob Bengel Collier Art déco um 1930, aus Nickelsilber und Kunststoff, geometrisches Design, ein
Jacob Bengel Collier Art déco um 1930, aus Nickelsilber und Kunststoff, geometrisches Design, ein Kettenglied mit kleiner Fehlstelle, L 42 cm. ...
Theodor Fahrner Collier 1930er Jahre, gestempelt TF 925, Silber vergoldet, besetzt mit Markasiten, normale Altersspuren, L 40 cm, G ca. 23,9 g. ...
WMF Geislingen Collier Art déco 1930er Jahre, Mittelteil mit satinierten Kugeln aus Myraglas, an
WMF Geislingen Collier Art déco 1930er Jahre, Mittelteil mit satinierten Kugeln aus Myraglas, an einer Kette aus Nickelsilber, L 40 cm. Mindes...
WMF Geislingen Collier Art déco 1930er Jahre, Metall versilbert, das Mittelteil besetzt mit
WMF Geislingen Collier Art déco 1930er Jahre, Metall versilbert, das Mittelteil besetzt mit satinierten Kugeln aus Myraglas, L 40 cm. Mindestp...
Jacob Bengel Paar Ohrclips Art déco um 1930, Messing und roter Kunststoff, geometrisches Design,
Jacob Bengel Paar Ohrclips Art déco um 1930, Messing und roter Kunststoff, geometrisches Design, L 8 cm. Mindestpreis: 30 ...[more]
Paar Ohrhänger Karneol 1930er Jahre, Aufhängung aus Silber, Ösen aus Messing, daran zwei Karneolscheiben, L 5 cm. Mindestpreis: 30 ...[more]
Paar Ohrstecker Art déco wohl 1930er Jahre, Silber gestempelt 925, ein Verschluss Gelbgold 333
Paar Ohrstecker Art déco wohl 1930er Jahre, Silber gestempelt 925, ein Verschluss Gelbgold 333 ergänzt, geometrisches Design in schwarzem und rot...
Paar Ohrstecker mit Onyxringen 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit je einem
Paar Ohrstecker mit Onyxringen 2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit je einem winzigen Brillant, L 2 cm, G ca. 2,4 g. Mindes...
Damenring Art déco in der Art von Theodor Fahrner, ungemarkt, Silber geprüft, hellblau und schwarz emailliert, besetzt mit Markasiten, RW 18 mm, ...
Emailring Curt Hasenohr Leipzig Curt Hoelloff (1887 Leipzig- 1987 Markkleeberg), Silber gestempelt
Emailring Curt Hasenohr Leipzig Curt Hoelloff (1887 Leipzig- 1987 Markkleeberg), Silber gestempelt 900, Künstlermonogramm, flacher Ringkopf mit ...
Trinkglas Art déco Josef Hoffmann attr. Entwurf um 1926, Scheibenfuß und facettierter Stiel aus
Trinkglas Art déco Josef Hoffmann attr. Entwurf um 1926, Scheibenfuß und facettierter Stiel aus bräunlichem Goldtopasglas, die dünnwandige Kuppa ...
Trinkglas Art déco Josef Hoffmann attr. Entwurf um 1926, Scheibenfuß und facettierter Stiel aus
Trinkglas Art déco Josef Hoffmann attr. Entwurf um 1926, Scheibenfuß und facettierter Stiel aus bräunlichem Goldtopasglas, die dünnwandige Kuppa ...
Daum Nancy Karaffe wohl 1920er Jahre, goldene Pinselmarke mit Schriftzug France, bräunliches
Daum Nancy Karaffe wohl 1920er Jahre, goldene Pinselmarke mit Schriftzug France, bräunliches Glas, ausgekugelter Abriss, frei geformter gekniffen...
Muller Frères Lampenschirm Luneville, um 1920, signiert, klares Glas mit bunten Pulvereinschmelzungen, mattiert, ohne Aufhängung und Elektrik, Ge...
Frankreich Henkelkanne Daum Nancy um 1920, Signatur mit Lothringerkreuz, im ausgekugeltem Abriss
Frankreich Henkelkanne Daum Nancy um 1920, Signatur mit Lothringerkreuz, im ausgekugeltem Abriss original Klebeetikett horlogerie bronzes honegge...
Frankreich Schlangenlampe 2. Hälfte 20. Jh., Schirm signiert Art de France, dieser aus klarem
Frankreich Schlangenlampe 2. Hälfte 20. Jh., Schirm signiert Art de France, dieser aus klarem Glas mit roten und violetten Pulvereinschmelzungen,...
Tischlampe Frankreich um 1920, ungemarkt, am Fuß Modellnummer 3005, Messing mit Resten alter
Tischlampe Frankreich um 1920, ungemarkt, am Fuß Modellnummer 3005, Messing mit Resten alter Vergoldung, zweibeiniges Gestell mit drehbar gelager...
Frankreich Vase Georges de Feure um 1900, signiert, klares Glas mit roséfarbenen Pulvereinschmelzungen und violettem Überfang, hochgeätzter Dekor...
Frankreich Vase Legras um 1915, signiert, Legras & Cie. Verreries de Saint-Denis, klares Glas,
Frankreich Vase Legras um 1915, signiert, Legras & Cie. Verreries de Saint-Denis, klares Glas, ausgekugelter Abriss, weiße Pulvereinschmelzungen,...
Frankreich Bechervase Schneider Mitte 20. Jh., Societé Schneider in Epinay-sur-Seine, signiert,
Frankreich Bechervase Schneider Mitte 20. Jh., Societé Schneider in Epinay-sur-Seine, signiert, klares Glas mit eingeschmolzenen bunten Farbschic...
Georges de Feure Henkelkanne 1920er Jahre, signiert, klares Glas mit grünen und rötlichen Pulveraufschmelzungen, gute originale Erhaltung, H 17 c...
Georges de Feure klassizistische Vase Reliefmarke um 1910, eigentlich Georges-Joseph van Sluijters, violettes Glas nach Grün verlaufend, formgep...
Kleiner Tafelaufsatz Email 2. Hälfte 20. Jh., klares Glas, mattiert und bunt emailliert, schwarz
Kleiner Tafelaufsatz Email 2. Hälfte 20. Jh., klares Glas, mattiert und bunt emailliert, schwarz konturierte Bänder an Fuß und Mündung, H 17 cm. ...
Kosta Schale Karl Hultström Mitte 20. Jh., signiert und bezeichnet Kosta Nummer 2B, klares Glas
Kosta Schale Karl Hultström Mitte 20. Jh., signiert und bezeichnet Kosta Nummer 2B, klares Glas grün und weiß überfangen, geätzter und geschliffe...
Loetz Wwe. Fußschale "Tango" um 1920, Fuß und Rand aus schwarz scheinendem Glas, der Korpus aus
Loetz Wwe. Fußschale "Tango" um 1920, Fuß und Rand aus schwarz scheinendem Glas, der Korpus aus gelbem Glas klar unterfangen, im Fuß unbedeutende...
Deckeldose Silberoverlay um 1915, rauchbraunes Glas, runde Dose mit geschliffenem Bodenstern und
Deckeldose Silberoverlay um 1915, rauchbraunes Glas, runde Dose mit geschliffenem Bodenstern und Schälschliffornamentik, galvanische Silberauflag...
Frankreich große Vase Art déco Ätzstempel Cristalleries de St. Louis. mit Schriftzug Cristal
Frankreich große Vase Art déco Ätzstempel Cristalleries de St. Louis. mit Schriftzug Cristal France, wohl um 1930, massives Kristallglas grün üb...
Große Fachschulvase wohl Haida, 1920er Jahre, Kristallglas kobaltblau überfangen, geometrischer
Große Fachschulvase wohl Haida, 1920er Jahre, Kristallglas kobaltblau überfangen, geometrischer Kerb- und Kugelschliff, normale Gebrauchsspuren, ...
Moser Karlsbad Vase um 1920, ungemarkt, in der Art von Josef Hoffmann, massives violettes Glas,
Moser Karlsbad Vase um 1920, ungemarkt, in der Art von Josef Hoffmann, massives violettes Glas, plangeschliffener Stand, 12 geschliffene Facetten...
Paar Art déco-Karaffen mit Silbermontierung um 1930, gestempelt Halbmond, Krone, 830 S, Herstellermarke Gebr. Kühn Schwäbisch Gmünd, klares Glas ...
Vase Gabriel Argy-Rousseau um 1910, Rauchglas formgeblasen, signiert, geometrische galvanische
Vase Gabriel Argy-Rousseau um 1910, Rauchglas formgeblasen, signiert, geometrische galvanische Silberauflage und silberfarbene Bemalung, diese st...
René Lalique Blattschale Signatur Lalique France, um 1945-1960, massives Klarglas, plangeschliffener Stand, formgepresst und geätzt, spitzovale G...
René Lalique Fußvase mit Blattmotiven Signatur Lalique France, nach 1960, klares Glas formgepresst und geätzt, rechteckiger Standfuß, seitlich st...
René Lalique Schale Signatur Lalique France, um 1945-60, klares Glas formgepresst, runde Schale mit
René Lalique Schale Signatur Lalique France, um 1945-60, klares Glas formgepresst, runde Schale mit facettiertem Rand, dieser mit reliefierten Pa...
René Lalique sechs Dessertschalen Art déco um 1950, Reliefmarke R. Lalique France, Dekornummer
René Lalique sechs Dessertschalen Art déco um 1950, Reliefmarke R. Lalique France, Dekornummer 3104, klares Glas formgepresst, reliefierte Löwenz...
René Lalique Vase mit Faunen Ätzstempel R. Lalique France, um 1945, massives Klarglas, plangeschliffener Stand, konische Form mit starkem mattier...
Aschenbecher vier Kontinente wohl Frankreich, Mitte 20. Jh., ungemarkt, massives Klarglas, partiell
Aschenbecher vier Kontinente wohl Frankreich, Mitte 20. Jh., ungemarkt, massives Klarglas, partiell mattiert, vier reliefierte Köpfe als Europäer...
Frankreich große Vogelschale wohl 1930er Jahre, signiert verlux france, klares Glas formgepresst
Frankreich große Vogelschale wohl 1930er Jahre, signiert verlux france, klares Glas formgepresst und mattiert, auf der Unterseite stark reliefier...
Weibliche Aktfigur wohl René Lalique Mitte 20. Jh., klares Glas formgepresst und mattiert, rechteckiger seitlich getreppter Sockel, darauf auf e...
Haida Bechervase um 1900, signiert Julius Mühlhaus & Co., Modellnummer 327/159, klares Glas,
Haida Bechervase um 1900, signiert Julius Mühlhaus & Co., Modellnummer 327/159, klares Glas, ausgekugelter Abriss, feine ornamentale Bemalung in ...
Steinschönau Bechervase um 1915, klares Glas, auf drei kugeligen Füßen stehend, feine Bemalung in
Steinschönau Bechervase um 1915, klares Glas, auf drei kugeligen Füßen stehend, feine Bemalung in Schwarzlot, gelbem und grünem Transparentemail,...
Steinschönau Deckeldose um 1915, klares Glas, partiell mattiert, feine Bemalung in Schwarzlot,
Steinschönau Deckeldose um 1915, klares Glas, partiell mattiert, feine Bemalung in Schwarzlot, transparentem Gelb und Gold, ornamentaler Dekor, g...
Steinschönau Fachschulvase um 1915, klares Glas, plangeschliffener Stand, Bemalung in Schwarzlot,
Steinschönau Fachschulvase um 1915, klares Glas, plangeschliffener Stand, Bemalung in Schwarzlot, gelbem und grünem Transparentemail, stilisierte...
Becherglas Art déco um 1925, signiert Vedar, klares Glas, Scheibenfuß, optisch geblasene Kuppa,
Becherglas Art déco um 1925, signiert Vedar, klares Glas, Scheibenfuß, optisch geblasene Kuppa, in Schwarzlot bedruckt und mit transparenten Emai...
Bechervase Bruno Mauder attr. wohl Fachschule Zwiesel, um 1925, lachsfarbenes Glas, flacher
Bechervase Bruno Mauder attr. wohl Fachschule Zwiesel, um 1925, lachsfarbenes Glas, flacher Scheibenfuß mit darüberliegendem Nodus, Kuppa mit lei...
Emmy Seyfried Schale Art déco um 1925, original Klebeetikett, klares Glas formgeblasen, über kurzem
Emmy Seyfried Schale Art déco um 1925, original Klebeetikett, klares Glas formgeblasen, über kurzem Stand eine weit ausschwingende Schale mit geo...
Wiener Werkstätte Bechervase Wien, um 1916-22, monogrammiert W.W., dünnwandiges, stark blasiges
Wiener Werkstätte Bechervase Wien, um 1916-22, monogrammiert W.W., dünnwandiges, stark blasiges klares Glas, bemalt mit transparenten Emailfarben...
WMF Ikora zwei Vasen um 1930, massives Klarglas, ausgekugelter Abriss und plangeschliffener
WMF Ikora zwei Vasen um 1930, massives Klarglas, ausgekugelter Abriss und plangeschliffener Stand, eingeschmolzene wabenartige Struktur aus Schau...
WMF Ikora "Dexel-Ei" Entwurf Walter Dexel 1937, klares Glas, ausgekugelter Abriss, Schaumglas mit
WMF Ikora "Dexel-Ei" Entwurf Walter Dexel 1937, klares Glas, ausgekugelter Abriss, Schaumglas mit Luftblasen und türkisfarbener Farbenstruktur, H...
WMF Ikora Bodenvase 1930er Jahre, klares Glas, plangeschliffener Stand, eingeschmolzenes Blasenglas
WMF Ikora Bodenvase 1930er Jahre, klares Glas, plangeschliffener Stand, eingeschmolzenes Blasenglas und rote Farbschichten, schlanke Form mit ver...

-
3859 Los(e)/Seite