Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (15)
- Art Déco (241)
- Art Nouveau (455)
- Asian Art (124)
- Bauhaus (37)
- Books (93)
- Carpets & Textiles (71)
- Ceramics (70)
- Clocks & Watches (76)
- Coins (76)
- Design (99)
- Drawings (107)
- Fotografie (22)
- Furniture (273)
- Glass (43)
- Graphic Arts (166)
- Jewellery (253)
- Militaria (170)
- Miscellaneous (380)
- Paintings (332)
- Porcelain (236)
- Postcards & Stamps (33)
- Regional Artists (36)
- Russian Art (49)
- Sculptures (94)
- Silver – Metal (208)
- Toys (100)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3859 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Wiener Werkstätte figürlicher Eierbecher um 1920/25, Schriftzug Made in Austria, Modellnummer 81,
Wiener Werkstätte figürlicher Eierbecher um 1920/25, Schriftzug Made in Austria, Modellnummer 81, ziegelroter Scherben, farbig glasiert, ovale Sc...
Wiener Werkstätte Lampe um 1920, Entwurf Kitty Rix, Prägemarke Wiener Werkstätte mit Schriftzug
Wiener Werkstätte Lampe um 1920, Entwurf Kitty Rix, Prägemarke Wiener Werkstätte mit Schriftzug Austria, Modellnummer 271, Künstlermonogramm KR, ...
Wiener Werkstätte Lampe um 1820, Entwurf Gudrun Baudisch, Prägemarke der Wiener Werkstätte mit
Wiener Werkstätte Lampe um 1820, Entwurf Gudrun Baudisch, Prägemarke der Wiener Werkstätte mit Schriftzug Made in Austria, Modellnummer 456, Küns...
Wiener Werkstätte Lampe um 1920, Pressmarke WW im Quadrat, Modellnummer 272, ziegelroter Scherben
Wiener Werkstätte Lampe um 1920, Pressmarke WW im Quadrat, Modellnummer 272, ziegelroter Scherben farbig glasiert, geometrischer Reliefdekor, woh...
Wiener Werkstätte Lampe Art déco wohl Vally Wieselthier, um 1920, Prägemarke WW, unleserlicher
Wiener Werkstätte Lampe Art déco wohl Vally Wieselthier, um 1920, Prägemarke WW, unleserlicher Schriftzug und Modellnummer 91, roter Scherben, fa...
Wiener Werkstätte Vase Vally Wieselthier um 1914-20, Prägemarken WW und VW, Modellnummer 408,
Wiener Werkstätte Vase Vally Wieselthier um 1914-20, Prägemarken WW und VW, Modellnummer 408, rötlicher Scherben, innen weißlich und außen grün b...
Plakat Bruno Bielefeld um 1928, unten rechts signiert, Hersteller Offsetdruckerei Fricke & Co.
Plakat Bruno Bielefeld um 1928, unten rechts signiert, Hersteller Offsetdruckerei Fricke & Co. Stuttgart, bezeichnet: Im Wolkenkratzerviertel New...
Wandspiegel Art déco 1920er Jahre, facettiertes fast quadratisches Spiegelglas, mit asymmetrischer
Wandspiegel Art déco 1920er Jahre, facettiertes fast quadratisches Spiegelglas, mit asymmetrischer Rahmung aus bordeauxroten und opalinen Bleigl...
Drei Holzfiguren Wiener Werkstätte in der Art von C. O. Czeschka, D. Peche und J. Zimpel, um 1920/
Drei Holzfiguren Wiener Werkstätte in der Art von C. O. Czeschka, D. Peche und J. Zimpel, um 1920/30, Holz gedrechselt und handbemalt, aus mehrer...
Paar Stahlrohrstühle Ludwig Mies van der Rohe Modell MR 10, Entwurf um 1927, Ausführung wohl
Paar Stahlrohrstühle Ludwig Mies van der Rohe Modell MR 10, Entwurf um 1927, Ausführung wohl Thonet, 1930er Jahre, einteiliges Stahlrohrgestell, ...
Paar Armlehnsessel Marcel Breuer Modell B 34, Entwurf 1928, Ausführung Thonet 1930er Jahre,
Paar Armlehnsessel Marcel Breuer Modell B 34, Entwurf 1928, Ausführung Thonet 1930er Jahre, Stahlrohr verchromt, Bezüge aus blauem Eisengarn, Arm...
Stahlrohrsessel wohl 1930er Jahre, ungemarkt, Stahlrohr vernickelt und verschweißt, halbrunde
Stahlrohrsessel wohl 1930er Jahre, ungemarkt, Stahlrohr vernickelt und verschweißt, halbrunde Sitzfläche und Lehne, Reste orig. Polsterung mit Ro...
Stuhl Mies van der Rohe Entwurf 1929-30, Modell Brno, Ausführung vermutlich Vitra, um 1980, Gestell
Stuhl Mies van der Rohe Entwurf 1929-30, Modell Brno, Ausführung vermutlich Vitra, um 1980, Gestell aus verchromtem Flachstahl, Polster aus hellb...
Stuhl Mies van der Rohe Entwurf 1929-30, Modell Brno, Ausführung vermutlich Vitra, um 1980, Gestell
Stuhl Mies van der Rohe Entwurf 1929-30, Modell Brno, Ausführung vermutlich Vitra, um 1980, Gestell aus verchromtem Flachstahl, Polster aus hellb...
Wassily Sessel Entwurf Marcel Breuer 1927/28, Ausführung vermutlich Cassina, 2. H. 20. Jh.,
Wassily Sessel Entwurf Marcel Breuer 1927/28, Ausführung vermutlich Cassina, 2. H. 20. Jh., verchromtes Stahlrohr, schwarze Schweinslederauflagen...
Paar Freischwinger Stahlrohr 1930er Jahre, orig. weiß gefasst, Armauflagen, Sitz und Lehne aus
Paar Freischwinger Stahlrohr 1930er Jahre, orig. weiß gefasst, Armauflagen, Sitz und Lehne aus gebogenem Buchenholz, Abdeckkappen aus Aluminium, ...
Zwei Stahlrohrsessel wohl Tschechien, 1930er Jahre, freischwingende Armlehnsessel, aus verchromtem Stahlrohr, mehrteilig verschraubt, die Holzele...
Stahlrohr Schreibtisch 1930er Jahre, auf dem Originalschlüssel gemarkt KL (ligiert), zweiteiliges
Stahlrohr Schreibtisch 1930er Jahre, auf dem Originalschlüssel gemarkt KL (ligiert), zweiteiliges Stahlrohrgestell, Platte mit orig. schwarzem Li...
Stahlrohrtisch Marcel Breuer Modell B 27 (Variante), Entwurf 1928, Ausführung Thonet/Frankenberg,
Stahlrohrtisch Marcel Breuer Modell B 27 (Variante), Entwurf 1928, Ausführung Thonet/Frankenberg, 1930er Jahre, schwarz gefasste Holztischplatte,...
Marcel Breuer, Stahlrohrtisch B 10 Entwurf 1927, Ausführung Thonet Mundus um 1934, Modell B 10,
Marcel Breuer, Stahlrohrtisch B 10 Entwurf 1927, Ausführung Thonet Mundus um 1934, Modell B 10, Stahlrohr verchromt, vierteiliges Gestell mit ori...
Zwei Satztische 1930er/40er Jahre, Aluminiumrohr gebogen und vernietet, die geschwärzten Holzplatten seitlich durch Schrauben gehalten, Oberfläc...
Zwei Beistelltische Stahlrohr Tschechien, 1930er Jahre, Beistelltische aus verchromtem Stahlrohr,
Zwei Beistelltische Stahlrohr Tschechien, 1930er Jahre, Beistelltische aus verchromtem Stahlrohr, einer mit Platte aus schwarzem Bakelit, der and...
Drei Blumenregale Stahlrohr Tschechien, 1930er Jahre, Glasauflagen fehlen, Chrom Z 2-3. Mindestpreis: 150 ...[more]
Deckenlampe Art déco 1920er Jahre, ungemarkt, schlichte Fassung aus Aluminium mit eingesetztem
Deckenlampe Art déco 1920er Jahre, ungemarkt, schlichte Fassung aus Aluminium mit eingesetztem zylindrischen Milchglasschirm, einflammig alt ele...
Haushaltsleuchte Kandem Entwurf Marianne Brandt und Hin Bredendieck um 1928, Ausführung Körting &
Haushaltsleuchte Kandem Entwurf Marianne Brandt und Hin Bredendieck um 1928, Ausführung Körting & Mathiesen, Leipzig-Leutzsch, konisch zulaufende...
Haushaltsleuchte Kandem Entwurf Marianne Brandt und Hin Bredendieck um 1928, Ausführung Körting &
Haushaltsleuchte Kandem Entwurf Marianne Brandt und Hin Bredendieck um 1928, Ausführung Körting & Mathiesen, Leipzig-Leutzsch, konisch zulaufende...
Deckenlampe Kandem Entwurf Marianne Brandt und Hin Bredendieck um 1929, auf Schirm gestempelt Nr.
Deckenlampe Kandem Entwurf Marianne Brandt und Hin Bredendieck um 1929, auf Schirm gestempelt Nr. 474 a m, Ausführung Körting & Mathiesen, Leipzi...
Schreibtischlampe Kaiser Idell Entwurf Christian Dell 1933/34, geschwärzter Metallrundfuß mit
Schreibtischlampe Kaiser Idell Entwurf Christian Dell 1933/34, geschwärzter Metallrundfuß mit Druckschalter, schwenkbarer Leuchterarm, schwarz la...
Tischlampe Kaiser Idell Entwurf Christian Dell 1933/34, auf dem Lampenschirm gemarkt, geschwärzter Rundfuß mit Druckschalter, vernickelter, varia...
Tastlicht 1940er Jahre, am Boden gest. GMF (Gothaer Metallwarenfabrik, Nachfolger der Ruppel-
Tastlicht 1940er Jahre, am Boden gest. GMF (Gothaer Metallwarenfabrik, Nachfolger der Ruppel-Werke), cremefarben lackierter Metallfuß, Taster als...
Tischlampe Mitte 20. Jh., am Boden gemarkt GMF D.R.P. Gothaer Metallwarenfabrik (Nachfolger der
Tischlampe Mitte 20. Jh., am Boden gemarkt GMF D.R.P. Gothaer Metallwarenfabrik (Nachfolger der Ruppelwerke), grün gefasster Metallfuß mit quadra...
Serviettenständer Marianne Brandt Bauhausschülerin, 1893 Chemnitz bis 1983 Kirchberg, Entwurf um
Serviettenständer Marianne Brandt Bauhausschülerin, 1893 Chemnitz bis 1983 Kirchberg, Entwurf um 1930, Ausführung Ruppelwerke Gotha, schwarze Ste...
Serviettenständer Marianne Brandt Bauhaus-Schülerin, 1893 Chemnitz bis 1983 Kirchberg, Entwurf um
Serviettenständer Marianne Brandt Bauhaus-Schülerin, 1893 Chemnitz bis 1983 Kirchberg, Entwurf um 1930, Ausführung Ruppelwerke Gotha, schwarze St...
Wandkalender Ruppel um 1925, rs. gem., flaches Metallgehäuse, orange gefasst, eingelassenes
Wandkalender Ruppel um 1925, rs. gem., flaches Metallgehäuse, orange gefasst, eingelassenes Sichtfenster mit Firmenetikett Dewetex Dresden, mit v...
Christian Dell Teeei Bauhaus Entwurf 1924, Messing versilbert, Teeei mit zylindrischem durchlöcherten Korpus, gewölbtem eingepassten Schraubdecke...
Paar Abendmahlskelche mit Patenen Mitte 20. Jh., gestempelt Hans Heck Handarbeit, Plauener Silberschmied und Bauhausschüler, 1906-1972, Metall ve...
Silber zwei Teile Hans Heck Plauen Plauener Silberschmied und Bauhausschüler, 1906-1972, gestempelt
Silber zwei Teile Hans Heck Plauen Plauener Silberschmied und Bauhausschüler, 1906-1972, gestempelt Halbmond, Krone, 800 mit Schriftzug Plauen Ha...
Silberkanne Weimar Art déco 1930er Jahre, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Schriftzug Pierny
Silberkanne Weimar Art déco 1930er Jahre, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Schriftzug Pierny Weimar, Hammermarke mit Monogramm EP, getriebene eif...
Hans Przyrembel Fußschale um 1930, gestempelt P Handarbeit, Kupfer getrieben, punziert und patiniert, konischer Standfuß mit runder flacher Schal...
Drei Tortenheber Art déco 1930er Jahre, einer gestempelt E. M. Handarbeit, Metall versilbert,
Drei Tortenheber Art déco 1930er Jahre, einer gestempelt E. M. Handarbeit, Metall versilbert, martelliert, strenge Formen, einer mit Monogramm UJ...
Wilhelm Wagenfeld "Herzvase" Entwurf 1950 für die Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen,
Wilhelm Wagenfeld "Herzvase" Entwurf 1950 für die Württembergische Metallwarenfabrik Geislingen, ungemarkt, rauchgraues Glas formgeblasen, Gebrau...
Wilhelm Wagenfeld Fußschale Entwurf um 1935, Ausführung Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG Weißwasser, rauchgraues Glas, Scheibenfuß mit kurzem Sc...
Wilhelm Wagenfeld Kaffeemaschine Sintrax Entwurf für die Jenaer Glaswerke Schott & Gen. um 1931,
Wilhelm Wagenfeld Kaffeemaschine Sintrax Entwurf für die Jenaer Glaswerke Schott & Gen. um 1931, gemarkt Sintrax Mainz, spätere Herstellung in ab...
Wilhelm Wagenfeld Teekanne Entwurf 1931, Ausführung Jenaer Glaswerke Schott & Gen., Stempelmarke
Wilhelm Wagenfeld Teekanne Entwurf 1931, Ausführung Jenaer Glaswerke Schott & Gen., Stempelmarke mit Angabe 1 1/2 Ltr., mit original Einsatz und ...
Burg Giebichenstein Teekanne Gustav Weidanz attr. um 1922, ziegelroter Scherben, innen weiße
Burg Giebichenstein Teekanne Gustav Weidanz attr. um 1922, ziegelroter Scherben, innen weiße Craqueleglasur, außen braune Lüsterglasur, Kugelform...
Liebfriede Bernstiel Tête à tête Hamburger Keramikerin, geboren 1915, Schülerin der Burg Giebichenstein unter Hubert Griemert, tätig auch bei Ott...
Patentschreibtisch 1950er Jahre, rs. altes Klebeetikett Möbelfabrik Herford, Teakholz, klappbare
Patentschreibtisch 1950er Jahre, rs. altes Klebeetikett Möbelfabrik Herford, Teakholz, klappbare Front mit ausziehbarer Arbeitsplatte, Rückwand u...
Kommode Skandinavien Teakholz massiv, 1960er Jahre, rs. Brandstempel, Made in Denmark, Design by
Kommode Skandinavien Teakholz massiv, 1960er Jahre, rs. Brandstempel, Made in Denmark, Design by Tibergaard, schlichter dreischübiger Korpus mit...
Vierteiliges Wandregal Dänemark, 1960er Jahre, Teakholz massiv, bestehend aus Eckregal und drei
Vierteiliges Wandregal Dänemark, 1960er Jahre, Teakholz massiv, bestehend aus Eckregal und drei Hängeregalen, H 69 x B 62 x T 62 cm und H 18 x B...
Wandregal 1950er Jahre, Hersteller WK Möbel, innen mit orig. Aluplakette, bestehend aus an Messingschienen höhenverstellbarem Regalsystem und abg...
Couchtisch 1960er Jahre, Gestell aus massivem Kirschbaum, die Verbindungshülsen aus Messing,
Couchtisch 1960er Jahre, Gestell aus massivem Kirschbaum, die Verbindungshülsen aus Messing, runde Platte aus Schwarzglas, H 57 cm, D 98 cm. M...
Großer Couchtisch Teak Skandinavien, 1960er Jahre, ungem., großer flacher Couchtisch aus Massivholz, mit kreuzverstrebtem Fußgestell, geringe Ge...
Couchtisch Teakholz 1960er Jahre, mit Brandstempel Made in Denmark, quadratische Platte mit
Couchtisch Teakholz 1960er Jahre, mit Brandstempel Made in Denmark, quadratische Platte mit leicht gebogten, abgerundeten Ecken auf gedrechselt...
Paar Sessel Skandinavien 1960er Jahre, Teakholz massiv, bequeme Polstersessel mit breiten Armauflagen, orig. Sitzpolster, eins fehlt, H 72 cm, SH...
Paar Armlehnsessel Skandinavien wohl 1960er Jahre, ungemarkt, Teakholz massiv, bequeme Clubsessel
Paar Armlehnsessel Skandinavien wohl 1960er Jahre, ungemarkt, Teakholz massiv, bequeme Clubsessel mit leicht gemuldeten, segmentbogenförmigen Arm...
Clubsessel Teakholz wohl Skandinavien, 1960er Jahre, tiefer, breiter bequemer Sessel mit umlaufender breiter Armauflage, orig. Lederbezug, mit Ge...
Stuhl Dänemark um 1960, am Boden Klebeetikett bez. Oddense Maskinsnedkeri, Made in Denmark,
Stuhl Dänemark um 1960, am Boden Klebeetikett bez. Oddense Maskinsnedkeri, Made in Denmark, Palisander massiv, geschwungenes Gestell auf konisch ...
Paar Armlehnstühle Gelenka deutsch, 1930er Jahre, ungemarkt, Buche massiv, später braun gebeizt,
Paar Armlehnstühle Gelenka deutsch, 1930er Jahre, ungemarkt, Buche massiv, später braun gebeizt, patentierte Sitzfläche aus unzähligen mit Feder...
Lounge Chair und Ottomane Entwurf Charles & Ray Eames 1956, Modell 670/71, Ausführung Herman
Lounge Chair und Ottomane Entwurf Charles & Ray Eames 1956, Modell 670/71, Ausführung Herman Miller, 1970er Jahre, am Boden Klebeetikett, schwarz...
Stuhl in der Art von Gio Ponti Italien, 1960er Jahre, Gestell aus gedrechseltem Buchenholz schwarz
Stuhl in der Art von Gio Ponti Italien, 1960er Jahre, Gestell aus gedrechseltem Buchenholz schwarz lackiert, Sitzfläche und Lehne aus Schnurgefl...

-
3859 Los(e)/Seite