Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (15)
- Art Déco (241)
- Art Nouveau (455)
- Asian Art (124)
- Bauhaus (37)
- Books (93)
- Carpets & Textiles (71)
- Ceramics (70)
- Clocks & Watches (76)
- Coins (76)
- Design (99)
- Drawings (107)
- Fotografie (22)
- Furniture (273)
- Glass (43)
- Graphic Arts (166)
- Jewellery (253)
- Militaria (170)
- Miscellaneous (380)
- Paintings (332)
- Porcelain (236)
- Postcards & Stamps (33)
- Regional Artists (36)
- Russian Art (49)
- Sculptures (94)
- Silver – Metal (208)
- Toys (100)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3859 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Josef Maria Olbrich Vorlegelöffel Entwurf 1901, aus der Serie Nummer 2000, Hersteller Clarfeld &
Josef Maria Olbrich Vorlegelöffel Entwurf 1901, aus der Serie Nummer 2000, Hersteller Clarfeld & Springmeyer, Neusilberwarenfabrik in Hemer, Alpa...
Josef Maria Olbrich Zuckerlöffel Entwurf 1901, Musternummer 2000, Alpacca versilbert und vergoldet,
Josef Maria Olbrich Zuckerlöffel Entwurf 1901, Musternummer 2000, Alpacca versilbert und vergoldet, Hersteller Clarfeld & Springmeyer, Neusilberw...
Josef Maria Olbrich zwei Besteckteile Entwurf 1901, Musternummer 2000, Hersteller Clarfeld &
Josef Maria Olbrich zwei Besteckteile Entwurf 1901, Musternummer 2000, Hersteller Clarfeld & Springmeyer Neusilberwarenfabrik in Hemer, Alpacca v...
Josef Maria Olbrich zwei Teile Tafelbesteck Entwurf 1901, "Modernes Besteck, Nummer 5920a",
Josef Maria Olbrich zwei Teile Tafelbesteck Entwurf 1901, "Modernes Besteck, Nummer 5920a", Hersteller Orfèvrerie Christofle Paris, Alfenide vers...
Peter Behrens Mokkalöffel aus dem Wertheim-Besteck Entwurf 1901/02, für das Kaufhaus A. Wertheim in
Peter Behrens Mokkalöffel aus dem Wertheim-Besteck Entwurf 1901/02, für das Kaufhaus A. Wertheim in Berlin, Hersteller R.M. Rückert Mainz, Silber...
Peter Behrens vier Besteckteile Entwurf um 1903, Ausführung Franz Bahner AG Silberwarenfabrik
Peter Behrens vier Besteckteile Entwurf um 1903, Ausführung Franz Bahner AG Silberwarenfabrik Düsseldorf, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800,...
Peter Behrens zehn Besteckteile Entwurf 1903, Ausführung Franz Bahner AG, Silberwarenfabrik
Peter Behrens zehn Besteckteile Entwurf 1903, Ausführung Franz Bahner AG, Silberwarenfabrik Düsseldorf, Musternummer 6200, Silber gestempelt 800,...
Peter Behrens zwei Besteckteile Silber Entwurf 1901/04, Ausführung M.J. Rückert Silberwarenfabrik
Peter Behrens zwei Besteckteile Silber Entwurf 1901/04, Ausführung M.J. Rückert Silberwarenfabrik Mainz, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Abendbr...
Peter Behrens zwei Mokkalöffel Silber Entwurf um 1904, Hersteller Franz Bahner AG Silberwarenfabrik
Peter Behrens zwei Mokkalöffel Silber Entwurf um 1904, Hersteller Franz Bahner AG Silberwarenfabrik Düsseldorf, Musternummer 8200, gestempelt Hal...
Jugendstil Tafellöffel Silber um 1900, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Hersteller C. Reinhardt
Jugendstil Tafellöffel Silber um 1900, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Hersteller C. Reinhardt Leipzig, graviertes Besitzermonogramm GS, vorder-...
Orivit AG zwei Teile Fischbesteck um 1900, Prägemarke, Modellnummer 5779 und 5780, die Griffe als
Orivit AG zwei Teile Fischbesteck um 1900, Prägemarke, Modellnummer 5779 und 5780, die Griffe als Forellen gestaltet, Gabel an den Zinken mit stä...
Salatbesteck Jugendstil um 1910, Alpacca versilbert, Vertriebsstempel Henninger Berlin, graviertes Besitzermonogramm CN, geometrischer Reliefdeko...
Silber drei Besteckteile Jugendstil um 1900, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke
Silber drei Besteckteile Jugendstil um 1900, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Bremer Silberwarenfabrik, graviertes Besitzermonogr...
Silber drei Jugendstillöffel geschwungenes Band um 1908, Hersteller Kaltenbach & Söhne, Modellnummer 37, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Auerhah...
Silber fünf Jugendstiltafellöffel Kreuzbanddekor Entwurf Carl Zeller um 1901/02, Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Bruckman...
Silber Sahnelöffel Jugendstil um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Sandig & Co
Silber Sahnelöffel Jugendstil um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Sandig & Co Silberwarenfabrik Liegnitz, Vertriebsstempel ...
Silber Sahnelöffel Jugendstil vor 1902, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Hersteller Franz Bahner
Silber Sahnelöffel Jugendstil vor 1902, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Hersteller Franz Bahner Düsseldorf, Vertriebsstempel Flohr, Hofgoldschmi...
Silber Vorlegebesteck Jugendstil vermutlich Fa. Truxa Berlin, vor 1914, gestempelt Halbmond, Krone,
Silber Vorlegebesteck Jugendstil vermutlich Fa. Truxa Berlin, vor 1914, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Silber und Stahl vergoldet, zwei Wurstga...
Silber zwei Teile Jugendstilbesteck um 1900, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Hersteller Langer &
Silber zwei Teile Jugendstilbesteck um 1900, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Hersteller Langer & Günther Lichtenstein-Callenberg in Sachsen, Ver...
Fischbesteck Jugendstil um 1900, Alpacca versilbert, gestempelt AEN 60, Messer und Gabeln für
Fischbesteck Jugendstil um 1900, Alpacca versilbert, gestempelt AEN 60, Messer und Gabeln für vier Personen, floral reliefierte Griffe mit Fischm...
Kaffee- und Mokkalöffel Jugendstil um 1900, aus dem Nachlass des Herrn Rudolf Zersch, Vorstand
Kaffee- und Mokkalöffel Jugendstil um 1900, aus dem Nachlass des Herrn Rudolf Zersch, Vorstand der fürstlichen Brauerei Bad Köstritz, gestempelt ...
Silber Jugendstil-Eisbesteck um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Bruckmann & Söhne Heilbronn, Silber vergoldet, die Griffe ...
Silber Jugendstilbesteck Kreuzbanddekor vor 1903, Herstellermarke Vereinigte Silberwarenfabriken
Silber Jugendstilbesteck Kreuzbanddekor vor 1903, Herstellermarke Vereinigte Silberwarenfabriken Düsseldorf, gestempelt Halbmond, Krone, 800, gra...
Silber Jugendstilbesteck um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Wilhelm Binder
Silber Jugendstilbesteck um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Wilhelm Binder Gmünd, Vertriebsstempel Bergner & Wande Mannhei...
Silber neun Tafellöffel Jugendstil um 1910, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke
Silber neun Tafellöffel Jugendstil um 1910, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Gebr. Köberlin Döbeln, elegante Tafellöffel mit reli...
Silber zehn Besteckteile Kreuzbanddekor um 1910, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke
Silber zehn Besteckteile Kreuzbanddekor um 1910, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Gebr. Reiner Bayerische Silberbesteckfabrik in ...
Sechs Messerbänkchen Jugendstil um 1900, ungemarkt, Britanniametall versilbert, jeweils beidseitig besetzt mit Türkiscabochons, gute originale Er...
Sechs Messerbänkchen Art déco 1930er Jahre, Britanniametall versilbert, stilisierte Tierfiguren,
Sechs Messerbänkchen Art déco 1930er Jahre, Britanniametall versilbert, stilisierte Tierfiguren, normale Altersspuren, L je ca. 9 cm. Mindestp...
Jugendstil Petschaft Silber um 1900, gestempelt Halbmond Krone 800, Herstellermarke Lutz & Weiss
Jugendstil Petschaft Silber um 1900, gestempelt Halbmond Krone 800, Herstellermarke Lutz & Weiss Pforzheim, graviertes Besitzermonogramm FL, ver...
Drei Petschaften Jugendstil um 1900, Messing versilbert, gravierte Besitzermonogramme HH, KS und
Drei Petschaften Jugendstil um 1900, Messing versilbert, gravierte Besitzermonogramme HH, KS und MS, verziert mit geometrischen Reliefs, normale...
Jugenstil Petschaft Bronze um 1900, ungemarkt, als Weinlaub verzierte Säule, Unterteil aus Messing, abschraubbar, Monogramm CO ligiert, H 9 cm. ...
Carl Deffner Petschaft Jugendstil um 1900, Prägestempel, Bronze kupferfarben patiniert, ligiertes
Carl Deffner Petschaft Jugendstil um 1900, Prägestempel, Bronze kupferfarben patiniert, ligiertes Besitzermonogramm CL?, Altersspuren, H 6 cm. ...
Albin Müller Schreibzeug 1871 Dittersbach bis 1941 Darmstadt, Entwurf um 1903, Ausführung Fürstlich
Albin Müller Schreibzeug 1871 Dittersbach bis 1941 Darmstadt, Entwurf um 1903, Ausführung Fürstlich Stolberg´sches Hüttenamt, Ilsenburg, Reliefma...
Jugendstilleuchter Curt Stöving deutscher Maler, Zeichner, Architekt, Bildhauer und Kunstgewerbler,
Jugendstilleuchter Curt Stöving deutscher Maler, Zeichner, Architekt, Bildhauer und Kunstgewerbler, 1863 Leipzig bis 1939 Berlin, signiert, Bronz...
Jugendstiltablett um 1905, gem. Walter Scherf & Co. Nürnberg, gest. Osiris 877 ISIS, Kupfer
Jugendstiltablett um 1905, gem. Walter Scherf & Co. Nürnberg, gest. Osiris 877 ISIS, Kupfer patiniert, rechteckiges Tablett mit leicht geschweif...
Tablett Jugendstil um 1900, Kupfer getrieben und geprägt, gegossene und genietete Messinghenkel (
Tablett Jugendstil um 1900, Kupfer getrieben und geprägt, gegossene und genietete Messinghenkel (eine Niete fehlt), stilisierter Floraldekor, nor...
Gustave Serrurier-Bovy Jugendstiltablett 1858-1910, Tablett um 1900, Kupfer und Messing gegossen, genietete Handhaben, Bügel an den Handhaben le...
Ludwig Vierthaler Kupferplatte Entwurf um 1905/06, Ausführung Eugen Ehrenböck oder Winhart & Co.
Ludwig Vierthaler Kupferplatte Entwurf um 1905/06, Ausführung Eugen Ehrenböck oder Winhart & Co. München, Kupfer getrieben und rötlich patiniert,...
Alphonse Mucha zwei Wandapplikationen um 1900, signiert, Metallguss bronziert, Jugendstilmädchen
Alphonse Mucha zwei Wandapplikationen um 1900, signiert, Metallguss bronziert, Jugendstilmädchen mit üppigem Haarschmuck im Profil, Wandaufhängun...
Schatulle Jugendstil wohl England, um 1900, am Boden gestempelte Buchstaben St, Kupfer getrieben,
Schatulle Jugendstil wohl England, um 1900, am Boden gestempelte Buchstaben St, Kupfer getrieben, gegossene Messingmontur genietet, im Deckel bun...
Schatulle Jugendstil um 1900, Metallguss vergoldet, durchbrochen gearbeitet und mit Leder hinterlegt, innen mit hellgrünem Samt ausgekleidet, kla...
Schatulle Jugendstil um 1900, ungemarkt, Kupfer getrieben und genietet, rechteckige Grundform mit
Schatulle Jugendstil um 1900, ungemarkt, Kupfer getrieben und genietet, rechteckige Grundform mit ausgestellten Beinen, gewölbter Klappdeckel, Bl...
The Art Crafts Shop Jugendstilschatulle Kupfer um 1900, Stempelmarke mit Schriftzug Buffalo N.Y.,
The Art Crafts Shop Jugendstilschatulle Kupfer um 1900, Stempelmarke mit Schriftzug Buffalo N.Y., Modellnummer 104, Kupfer mit genieteten Beschlä...
The Art Crafts Shop kleine Schatulle um 1900, ungemarkt, Kupfer, Messing und Emaille, genietete
The Art Crafts Shop kleine Schatulle um 1900, ungemarkt, Kupfer, Messing und Emaille, genietete Verzierungen, scharnierter Klappdeckel, innen gew...
Kännchen Art déco Firma F & R. Fischer Göppingen, um 1920, für 0,5 Liter, Kanne Kupfer martelliert (Hammerschlag), Innenraum verzinnt, Marke am B...
Jugendstilvase Eduard Hueck um 1905, Prägemarke, Modellnummer 2066, schlanke Vase mit ausgestelltem
Jugendstilvase Eduard Hueck um 1905, Prägemarke, Modellnummer 2066, schlanke Vase mit ausgestelltem Stand und ausschwingender Mündung, martellier...
Jugendstilvase Kupfer wohl WMF Geislingen, um 1900, ungemarkt, Gravur Jubiläumsausstellung LKG
Jugendstilvase Kupfer wohl WMF Geislingen, um 1900, ungemarkt, Gravur Jubiläumsausstellung LKG Dortmund 1909, Kupfer getrieben, Reliefdekor aus B...
Tafelaufsatz BG Imperial um 1900, Reliefmarke, Zinn verkupfert und vergoldet, dreipassig geschweifter Fuß mit Tatzenfüßen, der Schaft als Jugends...
Tintenfass Gustav Keller Paris ungarischer Entwerfer, 1860-1911, um 1900, französische Silberpunze Minervakopf, Künstlersignet, Silber vergoldet,...
Erhard & Söhne Briefmarkendose 1920er Jahre, ungemarkt, Messing und Rosenholz, der Deckel fein
Erhard & Söhne Briefmarkendose 1920er Jahre, ungemarkt, Messing und Rosenholz, der Deckel fein intarsiert, innen vier Fächer, Altersspuren, L 9,5...
Erhard & Söhne Buchstütze 1920er Jahre, ungemarkt, Stand aus Mahagoni rot gebeizt, die klappbaren
Erhard & Söhne Buchstütze 1920er Jahre, ungemarkt, Stand aus Mahagoni rot gebeizt, die klappbaren Seitenteile mit feinen Messingintarsien in Edel...
Erhard & Söhne Deckeldose um 1920, am Schlüssel monogrammiert E+S, Zigarrendose aus Messing,
Erhard & Söhne Deckeldose um 1920, am Schlüssel monogrammiert E+S, Zigarrendose aus Messing, holzausgekleidet, herausnehmbare Facheinteilung, auf...
Handschuhschachtel Erhard & Söhne 1920er Jahre, ungemarkt, handschriftliche Modell- oder Inventarnummer H 910/1 BGL, aus Gabunholz, rot lackiert,...
Erhard & Söhne Jardiniere 1920er Jahre, ungemarkt, Messing und Edelholz, drei verschraubte Arme,
Erhard & Söhne Jardiniere 1920er Jahre, ungemarkt, Messing und Edelholz, drei verschraubte Arme, feine Intarsienarbeit, Fries aus musizierenden u...
Erhard & Söhne Schmuckschatulle 1920er Jahre, original Schlüssel mit Firmensignet, feine florale
Erhard & Söhne Schmuckschatulle 1920er Jahre, original Schlüssel mit Firmensignet, feine florale Intarsienarbeit aus Messing in Wurzelholz, innen...
Erhard & Söhne Schreibschatulle 1920er Jahre, ungemarkt, Edelholz mit feinen floralen Messingintarsien, gewölbter Klappdeckel, innen zwei Fächer ...
Vase Erhard & Söhne Schwäbisch Gmünd um 1920, ungemarkt, verschraubter Fuß mit durchbrochenen
Vase Erhard & Söhne Schwäbisch Gmünd um 1920, ungemarkt, verschraubter Fuß mit durchbrochenen Dreiecksmotiven, der Korpus aus Kupfer lüstrierend ...
Erhard & Söhne Tablett 1920er Jahre, ungemarkt, feine florale Einlegearbeit in Edelholz, auf
Erhard & Söhne Tablett 1920er Jahre, ungemarkt, feine florale Einlegearbeit in Edelholz, auf rechteckigen Füßen stehend, angeschraubte Handhaben,...
Erhard & Söhne Zigarettendose 1920er Jahre, Metall und Wurzelholz mit stilisierten floralen
Erhard & Söhne Zigarettendose 1920er Jahre, Metall und Wurzelholz mit stilisierten floralen Intarsien, facettiert auf flachen Kugelfüßen, abnehmb...
Erhard & Söhne Zigarrenschachtel 1920er Jahre, ungemarkt, Messing mit Gabunholz ausgekleidet,
Erhard & Söhne Zigarrenschachtel 1920er Jahre, ungemarkt, Messing mit Gabunholz ausgekleidet, Deckel mit Edelholzfurnier und feiner Messingintars...

-
3859 Los(e)/Seite