Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (15)
- Art Déco (241)
- Art Nouveau (455)
- Asian Art (124)
- Bauhaus (37)
- Books (93)
- Carpets & Textiles (71)
- Ceramics (70)
- Clocks & Watches (76)
- Coins (76)
- Design (99)
- Drawings (107)
- Fotografie (22)
- Furniture (273)
- Glass (43)
- Graphic Arts (166)
- Jewellery (253)
- Militaria (170)
- Miscellaneous (380)
- Paintings (332)
- Porcelain (236)
- Postcards & Stamps (33)
- Regional Artists (36)
- Russian Art (49)
- Sculptures (94)
- Silver – Metal (208)
- Toys (100)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3859 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Deckenlüster Bronze um 1900, Bronze dunkelbraun patiniert, an drei ornamental verzierten Gliederketten abgehängter Balusterkorpus mit reichem Dek...
Große Deckenkrone Anfang 20 Jh., Messing getrieben und poliert, prächtiger Balusterschaft mit
Große Deckenkrone Anfang 20 Jh., Messing getrieben und poliert, prächtiger Balusterschaft mit vier bzw. acht, in zwei Stufen abgehenden, gebogten...
Großer Deckenleuchter um 1900, Eisenguss vergoldet, akanthusblattverzierter Balusterschaft mit
Großer Deckenleuchter um 1900, Eisenguss vergoldet, akanthusblattverzierter Balusterschaft mit sechs geschwungenen, eingesteckten Leuchterarmen, ...
Kleine Deckenkrone um 1890, Eisenguss goldbronziert, an drei Stangen abgehängtes baldachinartiges
Kleine Deckenkrone um 1890, Eisenguss goldbronziert, an drei Stangen abgehängtes baldachinartiges Gehäuse, mit sechs geschwungenen und mit Frauen...
Lampengarnitur um 1920, Bronze mehrteilig gegossen und verschraubt, bräunlich patiniert, mit
Lampengarnitur um 1920, Bronze mehrteilig gegossen und verschraubt, bräunlich patiniert, mit Rokokoornamentik verzierter achtarmiger Deckenleucht...
Deckenlampe Schmiedeeisen Anf. 20. Jh., an schmalen Gliederketten abgehängte, durchbrochen gearbeitete Ringe, mit Blattranken verziert, vier gloc...
Großer Deckenleuchter um 1900, Eisenguss geschwärzt bzw. vergoldet, an schmalen Streben abgehängter, durchbrochen gearbeiteter Radleuchter, von B...
Radleuchter um 1910, Eisenguss, an Gliederketten abgehängter, durchbrochen gearbeiteter Ring mit
Radleuchter um 1910, Eisenguss, an Gliederketten abgehängter, durchbrochen gearbeiteter Ring mit Spiralmotiven, daran drei abgehängte glockenförm...
Geschnitzte Deckenlampe um 1930, wohl Linde, geschnitzt und bräunlich gebeizt, abgehängter, geometrisch reliefierter Ring mit drei vollplastisch ...
Paar figürliche Wandlampen um 1920, Bronze mehrteilig gegossen, partiell vergoldet bzw. brüniert,
Paar figürliche Wandlampen um 1920, Bronze mehrteilig gegossen, partiell vergoldet bzw. brüniert, in Konsolenform gearbeitete Appliken mit durchb...
Paar klassizistische Wandleuchter um 1900, Bronze mit Resten alter Vergoldung, schlanke profilierte
Paar klassizistische Wandleuchter um 1900, Bronze mit Resten alter Vergoldung, schlanke profilierte Blaker mit klassizistischen Motiven, Schleife...
Paar Wandblaker um 1880, Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, im Rokokostil gearbeitete Wandhalter mit je geschwungenem Leuchterarm und aufge...
Paar Wandblaker um 1900, Holz geschnitzt, gestuckt und vergoldet, im Rokokostil gearbeitete Wandausleger mit eingesetztem Spiegelglas sowie je ei...
Paar Wandlampen um 1920, Messing mit Resten alter Versilberung, im klassizistischen Stil gearbeitete zweiarmige Leuchter mit üppigem Zierrat, bek...
Paar Wandlampen wohl Frankreich, Ende 19. Jh., Messingblech, aufwendig getrieben und mehrfarbig
Paar Wandlampen wohl Frankreich, Ende 19. Jh., Messingblech, aufwendig getrieben und mehrfarbig gefasst, in Vasenform mit Blumenbukett gestaltete...
Paar Wandlampen um 1920, Bronze mehrteilig gegossen, verschraubt und braun patiniert, fast quadratische Wandhalterungen aus geschwärztem Eisengus...
Paar Wandleuchter um 1920, Metallguss, schlanke, von Floralmotiven verzierte Blaker mit durchbrochener Bekrönung, daran je zwei schlanke, gebogte...
Paar Wandleuchter Bronze 1. H. 20. Jh., Bronze gegossen, teils ornamental punziert, geschwungene
Paar Wandleuchter Bronze 1. H. 20. Jh., Bronze gegossen, teils ornamental punziert, geschwungene Wandhalter mit fünf verzweigten Leuchterarmen, d...
Wandlampe Jugendstil um 1900, Messing und Eisenblech, Wandausleger mit kreisrunder profilierter
Wandlampe Jugendstil um 1900, Messing und Eisenblech, Wandausleger mit kreisrunder profilierter Montierung, daran c-förmig geschwungener Leuchter...
Großer Wandblaker um 1890, Messingblech aufwendig getrieben, zweiteilige Wandapplik in polygonal
Großer Wandblaker um 1890, Messingblech aufwendig getrieben, zweiteilige Wandapplik in polygonal facettierter Form, Front mit zwei eingesteckten ...
Deckenampel um 1910, an kurzer Gliederkette gehängter, vielfach facettierter Korpus aus Bleiglas,
Deckenampel um 1910, an kurzer Gliederkette gehängter, vielfach facettierter Korpus aus Bleiglas, einflammig elektrifiziert, H ca. 52 cm. Mind...
Deckenampel um 1920, Messingblech vergoldet, Korpus umlaufend mit facettierten Klarglasscheiben
Deckenampel um 1920, Messingblech vergoldet, Korpus umlaufend mit facettierten Klarglasscheiben verkleidet, einflammig alt elektr., orig. Glieder...
Deckenlampe um 1920, Messingblech vergoldet und getrieben, getreppte und mit Akanthusblattmotiven
Deckenlampe um 1920, Messingblech vergoldet und getrieben, getreppte und mit Akanthusblattmotiven verzierte Fassung und eingelegtem Kuppelschirm ...
Floraler Deckenlüster um 1900, Bronze mehrteilig gegossen und verschraubt sowie dunkel patiniert,
Floraler Deckenlüster um 1900, Bronze mehrteilig gegossen und verschraubt sowie dunkel patiniert, durchbrochen gearbeitetes Gehäuse mit vollplast...
Floraler Deckenlüster Anf. 20. Jh., Eisenblech polychrom gefasst, in Form einer Topfpflanze gearbeiteter Korpus mit vier geschwungenen Leuchterar...
Kleine Deckenlampe Böhmen, um 1900, Messingfassung mit abgehängtem blütenförmigen Schirm, außen
Kleine Deckenlampe Böhmen, um 1900, Messingfassung mit abgehängtem blütenförmigen Schirm, außen violett und innen weiß, L 35 cm. ...[more]
Küchenleuchte um 1920, Baldachin aus Weißporzellan mit drei abgehängten Gewichten zur Höhenregulierung, einflammige Fassung mit flachem Milchglas...
Kleine Tischlampe um 1910, Rundfuß aus Messingguss mit fächerartigem Schaft, einflammig elektr.,
Kleine Tischlampe um 1910, Rundfuß aus Messingguss mit fächerartigem Schaft, einflammig elektr., Lampenschirm ergänzt, Elektrik rest.bed., H 28 c...
Tischleuchte Art déco um 1920, Messing poliert, getreppter Rundfuß mit schlankem, leicht konisch
Tischleuchte Art déco um 1920, Messing poliert, getreppter Rundfuß mit schlankem, leicht konisch zulaufendem Schaft, mit Porzellandrehschalter, e...
Tischlampe um 1920, Bronze gegossen, zweifarbig patiniert und fein ziseliert, halbkugelförmiger
Tischlampe um 1920, Bronze gegossen, zweifarbig patiniert und fein ziseliert, halbkugelförmiger Stand mit gravierten Sternzeichen, der Leuchterar...
Tischlampenfuß um 1900, Messing brüniert, flacher Stand aus grünlichem Marmor, mit zylindrischem
Tischlampenfuß um 1900, Messing brüniert, flacher Stand aus grünlichem Marmor, mit zylindrischem Schaft mit angedeuteter Amphore und halbplastisc...
Bäuerliche Schüssel 19. Jh., Nadelholz geschnitzt, tief gemuldete, dünnwandige Schüssel, allseitig in bäuerlicher Handmalerei, kleinere Substanzv...
Große Spanschachtel 19. Jh., ovaler Korpus aus Nadelholz mit bäuerlicher Malerei, der Deckel mit
Große Spanschachtel 19. Jh., ovaler Korpus aus Nadelholz mit bäuerlicher Malerei, der Deckel mit Darstellung eines Liebespärchens mit Umschrift M...
Feines Zigarrenetui um 1900, zylindrisches Gehäuse aus Schildpatt mit Rotgoldmontierung, ungemarkt,
Feines Zigarrenetui um 1900, zylindrisches Gehäuse aus Schildpatt mit Rotgoldmontierung, ungemarkt, geprüft, Deckel mit eingelegter späterer Münz...
Große Barockschatulle 1. H. 18. Jh., aufwendig in versch. Edelhölzern bzw. eingefärbten Hölzern
Große Barockschatulle 1. H. 18. Jh., aufwendig in versch. Edelhölzern bzw. eingefärbten Hölzern intarsiert auf Eiche bzw. brandschattiert, darunt...
Große Geldkassette 2. Hälfte 19. Jh., Eiche massiv, rechteckiger Korpus, allseitig mit geschmiedeten Eisenbeschlägen verziert, das Innenleben mit...
Kleine Eisentruhe 18. Jh., Schmiedeeisen geschwärzt, rechteckiger Korpus auf vier gequetschten
Kleine Eisentruhe 18. Jh., Schmiedeeisen geschwärzt, rechteckiger Korpus auf vier gequetschten Füßen, Front mit appliziertem Zierschlüsselschild,...
Renaissanceschatulle 2. H. 17. Jh., rechteckiger Korpus aus dunkel gebeiztem Birnbaum massiv,
Renaissanceschatulle 2. H. 17. Jh., rechteckiger Korpus aus dunkel gebeiztem Birnbaum massiv, allseitig Rechteckreserven mit feinst grav. Zinnein...
Große Truhe Barock um 1680, Korpus aus massiver Eiche, allseitig mit Leder bezogen, mit aufgelegten
Große Truhe Barock um 1680, Korpus aus massiver Eiche, allseitig mit Leder bezogen, mit aufgelegten Eisenzierbändern bzw. Nieten, geschwärzt, fei...
Kleine Barockschatulle 18. Jh., Nussbaum dunkelbraun gebeizt, flacher rechteckiger Korpus mit
Kleine Barockschatulle 18. Jh., Nussbaum dunkelbraun gebeizt, flacher rechteckiger Korpus mit kassettierter Wandung, mit eingesetztem Spiegelglas...
Modellkommode um 1790, Nussbaum auf Nadelholz furniert, schlichter zweischübiger Korpus auf vier
Modellkommode um 1790, Nussbaum auf Nadelholz furniert, schlichter zweischübiger Korpus auf vier kurzen, spitz zulaufenden Füßen, Platte und Fron...
Modellkommode Ende 19. Jh., Eiche dunkelbraun gebeizt, geschweifter zweischübiger Korpus aus
Modellkommode Ende 19. Jh., Eiche dunkelbraun gebeizt, geschweifter zweischübiger Korpus aus gequetschten Kugelfüßen, die Schübe und abgerundete ...
Barocke Modellkommode wohl 18. Jh., Rüster und Rüsterwurzel auf Nadelholz furniert, hoher geschweifter, vierschübiger Korpus auf gedrechselten Ku...
Barocke Reiseapotheke 18. Jh., Eiche massiv und Nadelholz, eisenbeschlagene Schatulle mit scharniertem Deckel sowie klappbarer Front, reich unter...
Klassizistischer Handspiegel um 1900, Nussbaum dunkelbraun gebeizt, schlankes Gestell, teils
Klassizistischer Handspiegel um 1900, Nussbaum dunkelbraun gebeizt, schlankes Gestell, teils durchbrochen gearbeitet, mit kreisrunder Fassung für...
Prunkschatulle Neoempire um 1900, aufwendig in versch. Edelhölzern furniert, in Truhenform mit
Prunkschatulle Neoempire um 1900, aufwendig in versch. Edelhölzern furniert, in Truhenform mit Ziereinlagen aus Messing und Zinn, im Deckel einge...
Besteckkiste Biedermeier um 1840, flacher rechteckiger Holzkorpus, außen mit braunem und innen
Besteckkiste Biedermeier um 1840, flacher rechteckiger Holzkorpus, außen mit braunem und innen mit grünem Leder verkleidet, umlaufend in klassizi...
Spielset Biedermeier um 1820, Obstholz und feine Bandintarsien, als Tablett gefertigte Ablage mit
Spielset Biedermeier um 1820, Obstholz und feine Bandintarsien, als Tablett gefertigte Ablage mit zwei Handhaben aus Messing, im Spiegel vierfach...
Schatulle in Buchform Mitte 19. Jh., Kirsche furniert und massiv, als liegender Buchband, mit
Schatulle in Buchform Mitte 19. Jh., Kirsche furniert und massiv, als liegender Buchband, mit scharniertem Deckel, dieser geometrisch intarsiert,...
Blechschatulle Ende 19. Jh., Weißblech schwarz gefasst, truhenartiger Korpus mit reliefiertem
Blechschatulle Ende 19. Jh., Weißblech schwarz gefasst, truhenartiger Korpus mit reliefiertem Blütenmotiv und aufgeklebten Hundedarstellungen, ei...
Schatulle Historismus um 1890, Metallguss, üppig verzierte Schatulle mit Rocaillen, Schuppenmotiven, Akanthusblättern, Kartuschen und Puttenköpfe...
Schmuckschatulle 2. H. 19. Jh., in Nussbaum und Nussbaumwurzel furnierter Korpus, der Deckel mit
Schmuckschatulle 2. H. 19. Jh., in Nussbaum und Nussbaumwurzel furnierter Korpus, der Deckel mit eingelegten Filetbändern in Ahorn und Ebenholz, ...
Schmuckschatulle 2. H. 19. Jh., rechteckiger Korpus in Vogelaugenahorn und Mahagoni furniert, die
Schmuckschatulle 2. H. 19. Jh., rechteckiger Korpus in Vogelaugenahorn und Mahagoni furniert, die Eckleisten aus Messing, im Mittelfeld grav. Mes...
Schmuckschatulle Historismus um 1880, Nussbaum massiv, hochrechteckiger Korpus auf vier gequetschten Kugelfüßen, mit applizierten Zierbeschlägen ...
Lederschatulle wohl Frankreich, um 1900, im Deckel reliefierter Schriftzug Debraize, in Truhenform gearbeiteter Korpus aus braunem Glattleder, mi...
Schmuckschatulle Leder um 1900, flacher rechteckiger Korpus, allseitig mit cognacfarbenem Glattleder bezogen, im Deckel geprägtes Zapfenmotiv, In...
Zwei Lederschatullen Anf. 20. Jh., eine gem. Made in Italy for Marshall Field & Company, diese
Zwei Lederschatullen Anf. 20. Jh., eine gem. Made in Italy for Marshall Field & Company, diese mit truhenartigem Korpus, in schwarzem bzw. braune...
Wappentafel Leder Mitte 19. Jh., Leder geprägt und farbig gefasst bzw. vergoldet, rs. handschriftlich bezeichnet, Wappen des Herzogtums Sachsen-W...
Geschnitzte Deckeldose wohl Brienz, um 1890, Buche? geschnitzt und dunkel gebeizt bzw. partiell
Geschnitzte Deckeldose wohl Brienz, um 1890, Buche? geschnitzt und dunkel gebeizt bzw. partiell goldbronziert, in Form eines Weidenkorbes gearbei...
Zigarrenspender Ende 19. Jh., Nussbaum geschnitzt und bräunlich gebeizt, in Form eines Blockhauses gearbeitete Schatulle mit Hebemechanismus, ein...

-
3859 Los(e)/Seite