Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3859 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3859 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Henkelkrug Paul Haustein um 1905, Ausführung Leonhard Bauer und Friedrich Schiebelhuth, Lauterbach, ungemarkt, geprägte Modellnummer 3, rötlicher...

Henkelvase Jugendstil um 1900, ungemarkt, Modellnummer 2 1187 D, cremefarbener Scherben mit Lüsterglasur, verziert mit Bandreliefs, Alterscraquel...

Italilen Jugendstilvase in der Art von Galileo Chini (Florenz 1873 - 1956) um 1900, am Boden gepinseltes Monogramm S.B., rötlicher Fayencescherb...

J. v. Schwarz Jugendstiltablett Entwurf Carl Sigmund Luber um 1900, gestempelt GGR, Modellnummer 1975, Steingut mit reliefierten Schwanenmotiv in...

J.v. Schwarz Tablett Nürnberg um 1900, Entwurf Carl Sigmund Luber, ungemarkt, Modellnummer 5093, gepinselte Nummer XVIII, Steingut farbig glasie...

Jugendstilvase um 1900-1905, in Art der Wiener Kunstgewerbeschule, ungemarkt, Ritznummer 1090/2, hellgrauer Scherben, Laufglasur in Blau und Grün...

Jugendstilvase Entwurf Karl Groß München 1897, Ausführung unbekannt, cremefarbener Scherben mit braungrauer Glasur, an der Mündung restauriert, H...

Max Laeuger Jugendstilvase Tonwerke Kandern, um 1900, Prägemarke ML gesetzlich geschützt, geritzte Modellnummer 615, ziegelroter Scherben schwarz...

Karlsruhe große Vase Max Laeuger Entwurf um 1921-23, Modellnummer 1832, Prägemarke und Entwurfsstempel Prof. Laeuger, roter Scherben cremefarben ...

Jugendstilvase Max Laeuger attr. um 1900, ungemarkt, ziegelroter Scherben, blau glasiert, Schlickerdekor mit Blättern und Früchten, diese teilwei...

Jugendstilvase mit Bronzemontierung wohl Frankreich, um 1900, ungemarkt, geritzte Modellnummer 9112 R, Majolika mit Laufglasur in Ochsenblut und ...

Karlsruhe Putto als Fahnenträger Entwurf Armin Müller um 1913, blaue Stempelmarke, Modellnummer 1304, Steingut partiell bemalt und farblos glasie...

Karlsruhe Federschale Entwurf Wilhelm Süß 1911, Modellnummer 1215, Prägemarke, Dekornummer 20, Steingut farbig glasiert, kniender Putto auf einer...

Karlsruhe Tafelaufsatz Entwurf Alfred Kusche 1916, Modellnummer 1447, blaue Stempelmarke, ein Schleifstrich, Majolika farbig bemalt, Fuß und Scha...

Kleine Jugendstilvase mit Silberoverlay um 1900, ungemarkt, Modellnummer 28, Laufglasur in graublauen, rötlichen und braunen Tönen, Blütenmotive ...

Tintenfass Alexandre Bigot franz. Keramiker 1862-1927, Teilnahme an der Weltausstellung Paris 1900, Prägemarke, grauer Scherben mit matter Versuc...

Vase Silberoverlay um 1920, wohl Frankreich, ungemarkt, Majolika mit türkisfarbener Laufglasur, Netzgitter in galvanischer Silberauflage, vergold...

Ludwig Habich "Bloodhound Puppy" 1872 Darmstadt bis 1949 Jugenheim, Entwurf um 1899, ungemarkt, Ausführung Julius Scharvogel, hellgraues Steinzeu...

Lüstervase Jugendstil wohl Böhmen, um 1900, ungemarkt, unregelmäßige Form, Eosinglasur in Türkis und Violett, gute unbeschädigte Erhaltung, H 16 ...

Peter Behrens Seifenschale aus einer Waschgarnitur 1900/01, Ausführung Steingutfabrik und Kunsttöpferei Franz Anton Mehlem Bonn, grüne Stempelmar...

Peter Behrens Seifenschale aus einer Waschgarnitur 1900/01, Ausführung Steingutfabrik und Kunsttöpferei Franz Anton Mehlem Bonn, grüne Stempelmar...

Peter Behrens Waschschüssel aus einer Waschgarnitur 1900/01, Ausführung Steingutfabrik und Kunsttöpferei Franz Anton Mehlem Bonn, grüne Stempelma...

Rörstrand große Blumensäule Jugendstil um 1900, rote Stempelmarke, Majolika mit farbiger Bemalung, reliefierte Seerosenblätter und Blüten umwinde...

Rörstrand große Blumensäule Jugendstil um 1900, rote Stempelmarke, Majolika mit farbiger Bemalung, reliefierte Seerosenblätter und Blüten umwinde...

Schweinsburg Henkelkanne Gebrüder Meinhold, um 1900, ungemarkt, Modellnummer 35, bauchige Form, beidseitig mit reliefierten Floralmotiven, Glasur...

Utzschneider & Cie. Kaffeetasse Ludwig Hohlwein aus dem Service "Hohlwein", Formentwurf um 1908, Dekor Alex, schwarze Stempelmarke mit Schriftzug...

Velten-Vordamm Kalebassenvase Entwurf Paul Stock um 1910, Prägemarke mit Schriftzug Germany, Modellnummer 2003, Steingut blau und schwarz glasier...

Villeroy & Boch Jugendstil Jardiniere um 1900, Prägemarke V & B Sarreguemines, Modellnummer 1599, ovale Form mit geschweiften Henkeln und Rändern...

Villeroy & Boch Kamingarnitur Jugendstil um 1900, grüne Stempelmarke V & B Mettlach, Schriftzug gesetzlich geschützt, Steingut mit schabloniertem...

Villeroy & Boch Posten Jugendstilteller um 1900, sogenannte "Blaue Olga", braune Stempelmarke V&B Dresden, Steingut mit blauen Bandmotiven am Ra...

Villeroy & Boch Waschset Adelbert Niemeyer grüne Stempelmarke V & B Mettlach mit Schriftzug Niemeyer, Steingut violett bedruckt und farblos glasi...

Villeroy & Boch Bierkrug Franz Ringer um 1900, Prägemarke V&B Mettlach mit Schriftzug geschützt, Modellnummer 3192, monogrammiert FR, cremefarb...

Villeroy & Boch Bierkrug Jugendstil um 1900, Prägemarke V & B Mettlach, Schriftzug gesetzlich geschützt, Modellnummer 3005, Entwurf Franz Ringer ...

Villeroy & Boch Jugendstilkrug um 1900, signiert Franz Ringer, Prägemarke V&B Mettlach mit Schriftzug gesetzlich geschützt, Modellnummer 3005, ...

Wächtersbach drei Jugendstilkännchen um 1910, grüne Stempelmarken und Blindstempel, Dekornummer 1539, Steingut mit blauem Würfel- und Stabdekor, ...

Küchenuhr Wächtersbach rückseitig gemarkt Gustav Bössenroth, Nummer 305, um 1910, Werk läuft, Ziffernblatt mit Craquelé, D 31 cm. Mindestpreis...

Wächtersbach Likörflasche Joseph Maria Olbrich Entwurf um 1901, unsigniert, Steingut, grün und blau glasiert, reliefierte Wellen, Bänder und Quad...

Wächtersbach Putto Ernst Riegel Entwurf um 1910, cremefarbener Steingutscherben farbig staffiert und transparent glasiert, am Boden Wohlfahrtsste...

Wächtersbach Tintenzeug um 1910, Kunstabteilungsmarke Christian Neureuther, Prägestempel, Modellnummer 3665, Steingut in Blautönen bemalt, heraus...

Große Bierkanne Paul Wynand Westerwald, um 1906, Ausführung Simon Peter Gerz, Prägemarke, Modellnummer 1457A, graues Steinzeug salzglasiert und k...

Westerwald Bierkrug Mathilde Satz/Glücksburg Schule Henry van de Velde um 1904, monogrammiert, Hersteller Reinhold Hanke Höhr-Grenzhausen, Modell...

Westerwald Bierseidel Jugendstil um 1910, Herstellermarke Paulus & Thewald, Modellnummer 1327, graues Steinzeug salzglasiert, verschiedenfarbig b...

Wien figürliche Schale Michael Powolny um 1910, Prägemarke Wiener Keramik und Künstlermonogramm MP im Quadrat, Steingut partiell farbig bemalt un...

Wien Herzdose Michael Powolny um 1910, Prägemarke Wiener Keramik und Künstlermonogramm, Modellnummer 90, gepinselte Buchstaben D.3. H.B., Malermo...

Wien Jugendstilvase Ernst Wahliss um 1911/12, türkisfarbener Stempel Serapis Wahliss, Modellnummer 9701, in Gold bezeichnet F. 9701.D.9858, Maler...

Keramos Wien figürliche Deckeldose Jugendstil Entwurf Rudolf Podany um 1900, signiert, schwarze Stempelmarke Keramos Austria, Modellnummer 122 21...

Wien Kerzenständer um 1910, Stempelmarke Vereinigte Wiener Keramik und Monogramm LÖ, Entwurf Berthold Löffler, Steingut bunt bemalt, dreieckige G...

Wien Madonna Michael Powolny um 1910, Prägemarke Wiener Keramik und Künstlermonogramm, Modellnummer 129, Steingut sparsam bemalt und reich vergol...

Michael Powolny Aufsatzschale um 1910/12, Prägemarke, Vereinigte Wiener und Gmundner Keramik, Modellnummer 118, Steingut vierfarbig glasiert, run...

Wien Puttenreigen Jugendstil um 1900, gemarkt Vienna Fayence Schauer, signiert Doblinger, Schriftzug Deposé 119 M, Steingut pastelltonig glasiert...

Wien Putto mit Girlande um 1913/14, Prägemarke Wiener Kunstkeramische Werkstätte Busch & Ludescher, Schriftzug Austria, Modellnummer 1553, unlese...

Wien Schneckenreiter Michael Powolny um 1910, Prägemarke Wiener Keramik, Künstlersignet MP im Quadrat, Modellnummer 81, Malermonogramm PW, Steing...

Wien Füllhornvase Michael Powolny Entwurf 1911/12, Prägemarke Wiener Keramik und Vereinigte Wiener und Gmundner Keramik, Modellnummer 297, Malerm...

Amor Wiener Keramik um 1910, Blindstempel, Künstlermonogramm MP für Michael Powolny, Modellnummer 82, geritzte Nummer III, Steingut farbig bemalt...

Amor Wiener Keramik um 1910, Blindstempel, Künstlermonogramm MP für Michael Powolny, Modellnummer 82, geritzte Nummer III, Steingut farbig bemalt...

Amphora Jugendstilvase um 1910, gest. Marke mit Zusatz Austria, Modellnr. 11565, hellgrauer Scherben, matte Glasur, partiell vergoldet, reliefier...

Zsolnay Pécs Jugendstilvase um 1900, goldene Fünfkirchenmarke mit Schriftzug Made in Hungary, hellgrauer Scherben, marmorierte Eosinglasur in Grü...

Zsolnay Pécs Tintenfass Jugendstil um 1900, ungem., cremefarbener Scherben mit gelbgrüner Eosinglasur, rs. scharnierter Klappdeckel, Montierung ...

Loading...Loading...
  • 3859 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose