Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3859 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3859 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Ikone Heiliger Nikolaus Russland, 20. Jh., kirchenslawisch bez., Tempera auf min. gewölbter, einfacher Holzplatte, diese mit zwei eingelassenen R...

Marienikone Russland, Ende 19. Jh., Tempera über Kreidegrund auf zweifach gesperrter Eichenholzplatte, applizierte Nimben sowie rechte Hand Marie...

Ikone "Freude aller Leidenden" Russland, Ende 19. Jh., kirchenslawisch betit., Tempera über Kreidegrund auf leicht gewölbter Laubholzplatte mit z...

Marienikone mit Randheiligen Russland, um 1900, kirchenslawisch betit., Tempera über Kreidegrund, auf zweifach gesperrter, gewölbter Holzplatte, ...

Prozessionstafel wohl Russland, 19. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, vergoldet und farbig gefasst, rocaillenverzierte Tafel mit reliefierte...

Zwei Reiseikonen Russland, wohl 20. Jh., kyrill. bez., Bronze gegossen mit Ziereinlagen aus mehrfarbigem Email, durchbrochen gearbeitetes Kruzifi...

Drei historische Wertpapiere Vorzugsaktien der Stahl- und Maschinenwerke Briansk 1907 St. Petersburg über 100 Rubel, Pfandbrief der Banque Fonciè...

Postkartensammlung Zarenfamilie Anfang 20. Jh., ca. 60 Fotokarten mit Portraitaufnahmen der Romanows, teils kyrillisch bez., rückseitig Angabe de...

Sechs Silberlöffel Lettland Silberpunze 1920 bis 1939 für Feingehalt 835, rückseitig datiert 1936, florale Griffe mit Besitzermonogramm MJ, norma...

Außergewöhnliche Teekanne China, 1. H. 20. Jh., Boden gem., hellgraues Feinsteinzeug mit feiner Emailbemalung, partiell goldstaffiert, polygonal ...

Bodenvase China um 1900, am Boden gem., heller Scherben, weiß glasiert, in blauer Unterglasurbemalung sowie orangefarbene Aufglasurbemalung mit G...

Bodenvase China um 1900, ungemarkt, Porzellan in blauer und korallroter Unterglasurbemalung, hoher Korpus mit breiter Schulter und zylindrischem ...

Deckelvase Imari 1. H. 20. Jh., ungemarkt, Porzellan in kobaltblauer Unterglasur- und polychromer Aufglasurbemalung sowie üppiger Goldstaffage, g...

Große Vase China, Anf. 20. Jh., an der Unterseite in Unter- und in Aufglasur gemarkt, Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung mit polychrom...

Paar Bodenvasen Imari Japan, 1. H. 20. Jh., am Boden sign., Weißporzellan in polychromer Emailbemalung und reicher Goldstaffage, gebauchter Korpu...

Vase 1. H. 20. Jh., am Boden geprägte Marke, Feinsteinzeug in Craqueléglasur mit polychromer Bemalung in Emailfarben, schlanker gebauchter Korpus...

Vase China um 1920, am Boden gepinseltes Schriftzeichen, bemalt, emailliert und vergoldet, reich dekoriert mit Vogel- und Drachenmotiven, Fischsc...

Ingwertopf China, 20. Jh., ungemarkt, seladonfarben glasiertes Porzellan in blauer Unterglasurbemalung, gebauchter Korpus mit flachem Deckel, fig...

Große Buddhaplastik 1. H. 20. Jh., an der Unterseite ritzsign., Weißporzellan, sitzender Buddha, in der linken Hand eine Gebetskette, in der rech...

Figürliche Dose Otafuku Japan, Meiji-Zeit, innen mit alter Inventarnr. 05243, unsign., seladonfarbenes Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemal...

China Schale 2. Hälfte 20. Jh., aus hauchdünner Keramik, farbig bedruckt und bemalt, umlaufend Geishas in Landschaft, innen eine große Rosette, o...

Drei Teller Asiatika 19. Jh., zwei mit Blaumalerei, einer mit emailliertem und vergoldetem Hühnermotiv zwischen Blütenranken, dieser mit Haarriss...

Fünf Zierteller Anf. 20. Jh., einer am Boden gem., Weißporzellan in Unter- und Aufglasurmalerei, alle mit untersch. Motiven, z.T. brandfleckig, e...

Großer Wandteller Imari China, 19. Jh, ungem., Weißporzellan in kobaltblauer Unterglasur und polychromer Aufglasurbemalung sowie üppiger Goldstaf...

Großer Wandteller Imari China, Anfang 20. Jh., ungemarkt, Porzellan in blauer Unter- und korallroter Aufglasurbemalung mit reicher Goldstaffage, ...

Wandteller China um 1900, ungemarkt, flach gemuldetes Modell mit geschweiftem Rand, in blauer Unterglasurbemalung, Spiegel mit figürlichem Motiv,...

Wandteller Satsuma Japan, 1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, heller Scherben in polychromer Aufglasurmalerei mit Emailfarben und mit Goldstaffage, gem...

Porzellanplatte wohl China, um 1900, Weißporzellan in polychromer Aufglasurmalerei, Landschaftsmotiv mit Bauernkaten und Fischerbooten, kalligrap...

Snuffbottle Anf. 20. Jh., Klarglas mit schwarzem Überfang, flacher Korpus, Front und Rückseite in Hinterglasmalerei verziert, Landschaftsmotiv so...

Vier Snuffbottles China, Anf. 20. Jh., Weißporzellan in Kobaltblau bzw. polychromer Aufglasurmalerei, alle ungem., zwei mit figürlichen Szenen, d...

Münze China Kaiserzeit (bis 1911), Silberdollar o. J., gepr. 1903, Provinz Feng-Tien, one Tael, mittig Drache, rs. Schriftzeichen, etwas schwach ...

Sechs Silbermünzen China Kaiserzeit, um 1900 sowie etwas später, versch. Provinzen, darunter Kwang-Shu, Cheh-Kiang, ungeprüft, besseres ss. Mi...

Vier Silbermünzen China 5 Yuan 1993 und 1994, große Persönlichkeiten Chinas, alle P.P. und in Kapseln. Mindestpreis: 120 ...[more]

Vier Silbermünzen China 5 Yuan 1995, Serie VR China, Die Seidenstraße, alle P.P. und in Kapseln im Etui mit chinesischer Bezeichnung. Mindestp...

China Parfumflakon Silber um 1920, Silber geprüft, gestempelt China Zung. LI., Reste alter Vergoldung, klares Glas mit aufgelegten Blütenzweigen,...

Federetui China, um 1900, Boden gemarkt, zylindrischer Korpus mit massivem, scharniertem Deckel, dieser innen mit Schriftzeichen und Ornamenten g...

Zuckerdose Silber China Anfang 20. Jh., am Boden gemarkt, Silber getrieben, teils fein punziert, Fußschale mit rocaillenverzierten Handhaben, tei...

Indien Silberkutsche 1. Hälfte 20. Jh., Silber geprüft, Fahrer mit Turban in einer offenen Kutsche mit beweglicher Vorderachse sitzend, gezogen v...

Bronzevase wohl China, um 1900, ungem., Bronze gegossen, dunkel patiniert und mehrteilig verschraubt, schlichte gebauchte Form auf drei ornamenta...

Bronzevase Japan Meiji-Zeit, um 1900, am Boden gemarkt, Bronze gegossen und dunkelbraun patiniert, schlanker Korpus mit ausgestellter Mündung, Fr...

Cachepot Bronze China, um 1900, Bronze gegossen und dunkelbraun patiniert, ungem., flacher gebauchter Korpus über profiliertem Stand, umlaufend o...

Räuchergefäß China 20. Jh., Bronze gegossen, gebauchter, leicht gestauchter Korpus auf drei geschwungenen Füßen, ornamental reliefierte Wandung, ...

Reliefplatte Japan, um 1900, Bronze gegossen, mit Resten alter Versilberung, polygonal facettierte Fahne, mit vertieftem Spiegel, dieser mit halb...

Teeset China Mitte 20. Jh., Messing fein punziert, teils gemarkt, facettierte Teekanne mit Bügelhenkel, allseitig mit figürlichen Motiven verzier...

Vase China Anfang 20. Jh., Messing, unsign., stark gebauchter Korpus mit langgezogenem Hals und konisch auslaufender Mündung, seitlich zwei durch...

Zwei Vasen China, 20. Jh., Gelbguss, schlanke Keulenvase mit reliefierten Vogelmotiven zwischen Blütenzweige sowie fliegenden Vögeln, H 24,5 cm. ...

Feine Vase Cloissonné Mitte 20. Jh., ungemarkt, gebauchter Korpus mit konisch zulaufendem Hals und gewulsteter Mündung, allseitig aufwendig in po...

Paar Cloissonné-Vasen China, um 1900, am Boden gemarkt, schlanke Kupferkorpora mit polychromem opaken bzw. transparentem Zellenschmelzemail, deta...

Paar Vasen Cloissonné China, Anfang 20. Jh., am Boden gemarkt, Bronze gegossen und dunkelbraun patiniert, Henkelvasen mit zwei umlaufenden Zierbä...

Pinselbecher Cloissonné Anfang 20. Jh., zylindrischer Korpus in polychromem opaken Zellenschmelzemail, Rosen und Vogelmotive über türkisfarbenem ...

Vase Cloissonné Anf. 20. Jh., am Boden gem., in Zellenschmelzemail gearbeitete kleine Vase mit kurzem Hals, Front mit Darstellung blühender Zweig...

Pferdeplastik Japan wohl Edo-Zeit, 1. H. 19. Jh., ungemarkt, Bronze dunkelbraun patiniert, vollplastisch gearbeitetes Ross mit Ziersegmenten in C...

Bronzeplastik Kranich um 1920, ungemarkt, Bronze gegossen und braun patiniert, leicht stilisierte Darstellung eines schreitenden Kranichs auf fla...

Paar Bronzeleuchter um 1900, gemarkt L.C. Busch Berlin, Bronze mehrteilig gegossen, teils fein ziseliert, figürlich gearbeiteter Fuß in Form eine...

Bronzeplastik China wohl 19. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen und grünlich-braun patiniert, Darstellung der stehenden Gottheit Lu im langen Gewand...

Bronzeplastik China wohl 19. Jh., ungemarkt, Bronze mehrteilig gegossen und grünlich-braun patiniert, Darstellung der stehenden Gottheit Fu im la...

Bronzeplastik Elefant Japan, Meiji-Zeit, Bronze hohl gegossen, dunkel patiniert, schreitender Elefant mit eingesteckten Stoßzähnen aus Elfenbein,...

Kleinbronze als Schnecke Japan, wohl Meiji-Zeit, Unterseite sign., Bronze zweiteilig gegossen, dunkel patiniert, Schnecke mit Haus, auf dem Kopf ...

Aarti Lampe Indien 20. Jh., Bronze gegossen, ungemarkt, ritueller Leuchter für Lichtopfer innerhalb des indischen Puja, besetzt mit sieben Diyas ...

Loading...Loading...
  • 3859 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose