Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3859 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3859 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zehn Weinrömer Jugendstil um 1900, klares Glas, flacher Scheibenfuß, schlanker Stiel, optisch geblasene Kuppen, umlaufend je ein Band in Kerbschl...

Sechs Likörgläser wohl Josephinenhütte um 1900, klares Glas, Fuß hohl in den Schaft übergehend, gewellter Stand, Abschluss mit Nodus, die bauchi...

Sechs Rotweingläser wohl Josephinenhütte um 1900, klares Glas, Fuß hohl in den Schaft übergehend, gewellter Stand, Abschluss mit Nodus, die bauc...

Acht Sektflöten wohl Josephinenhütte um 1900, klares Glas, Fuß hohl in den Schaft übergehend, gewellter Stand, Abschluss mit Nodus, die konische...

Acht Südweingläser wohl Josephinenhütte um 1900, klares Glas, hohl geblasener Fuß in den Schaft übergehend, gewellter Stand, unter der Kuppa ein...

Vier Weißweingläser wohl Josephinenhütte um 1900, klares Glas, Fuß hohl in den Schaft übergehend, gewellter Stand, Abschluss mit Nodus, die bauc...

Volkstedt Schmetterlingsfrau Anfang 20. Jh., grüne Stempelmarke, bezeichnet Actias Luna, weiblicher Akt als Schmetterling, bunte Aufglasurbemalun...

Volkstedt Schmetterlingsfrau 2. Hälfte 20. Jahrhundert, bezeichnet Actias Luna und signiert B. Boess, Bodenunterseite mit blauer Stempelmarke Ka...

Burgau Speiseservice Albin Müller passend zum Kaffee-/Teeservice "Weimar", Entwurf um 1908, Ausführung Ferdinand Selle Burgau bei Jena, Dekor aus...

Jugendstilwandplatte wohl Thüringen, um 1900, ungemarkt, Modellnummer 2868, seladongrün eingefärbtes Porzellan, schauseitig ein nacktes reliefier...

Jugendstilwandplatte wohl Thüringen, um 1900, ungemarkt, Modellnummer 2874, weißes und seladongrün eingefärbtes Porzellan, nacktes liegendes Juge...

Jugendstilvase wohl Frankreich, um 1900, Blindstempel F, Pinselnummer 226a2, türkisfarbene und gelbe Unterglasurbemalung, im unterem Bereich etwa...

Jugendstilvase Theodor Schmuz-Baudiss Entwurf um 1900, signiert, am Boden Marke Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk, Farbstempel in Grü...

Kopenhagen drei kleine Vasen grüne Stempelmarke Royal Kopenhagen ab 1923, Modellnummern 288, 2639 und 790A, alle mit floraler Unterglasurbemalung...

Kopenhagen drei Vasen grüne Stempelmarken Royal Kopenhagen nach 1923, Modellnummern 4646, 4880 und 4055, pastelltonige Unterglasurbemalung, Darst...

Kopenhagen große Jugendstilplatte "Sommernachtstraum" Entwurf Arnold Krog um 1900, Marke 1897-1904, Königlich Dänische Porcelainsfabrik, pastellt...

Kopenhagen Jugendstilvase bezeichnet rundskuedagen und datiert 1913, grüne Stempelmarke und Wellenmarke, Pinselnummer 131, kobaltblaue Unterglasu...

Kopenhagen Vogelplastik Entwurf Theodor Madsen um 1900, grüne Stempelmarke mit Schriftzug Denmark, Wellenmarke, Modellnummer 402, Künstlermonogra...

KPM Berlin Vogelplastik "Blauspötter" Entwurf Edmund Otto um 1911, signiert, blaue Zeptermarke und blaue Reichsapfelmarke, Dekornummer 140/666 F....

KPM Berlin Mokkatasse Jugendstil um 1900, blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Dekornummer 28. 14, leicht bauchige Tasse mit reliefierten Ba...

KPM Berlin große Terrine Jugendstil Jahreszeichen O für 1914, blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, ein Schleifstich, Malermonogramm A, Terri...

Meissen Teller Kinderreigen um 1900, blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, geritzte Modellnummer 243, kobaltblaue Unterglasurbemalung, Darstellung von t...

Meissen Eisbär Entwurf Otto Jarl 1903, blaue Schwertermarke nach 1934, 4 x gestrichen, geritzte Nummer 163E, sparsame Unterglasurbemalung, natura...

Meissen seltene Jugendstilvase Marianne Höst 1865-1943, Malerin und Künstgewerblerin, 1900 Teilnahme an der Pariser Weltausstellung, tätig bei Me...

Meissen Teller Henry van de Velde Entwurf für die Meissener Porzellanmanufaktur 1903, blaue Knaufschwerter, 2 x gestrichen, geprägtes Künstlersig...

Nymphenburg Jugendstilvase um 1910, grüne Stempelmarke, eiförmiger Korpus mit zylindrischem Hals, umlaufend ein Fries aus Wiesenblumen und Schmet...

Nymphenburg Kuchenteller Jugendstil Marke um 1887-1910, Blindstempel Wappen mit Stern, gepinselte Dekornummer 1326 Viii, Aufglasurbemalung mit Go...

Patriz Huber drei Speiseteller Entwurf um 1905, Herstellermarke Bauscher Weiden, Vertriebsstempel A.F. Schmied & Sohn Nürnberg, weiterer Stempel ...

Restservice Jutta Sika Wiener Porzellan-Manufaktur Jos. Böck, Wien, Entwurf im Rahmen der Schule Kolomann Moser an der Wiener Kunstgewerbeschule ...

Rörstrand Jugendstilkanne Entwurf Alf Wallander um 1900, unsigniert, grüne Stempelmarke, Prägemarken MF CV3, Unterglasurdekor, reliefierte und pl...

Rörstrand Jugendstilvase um 1900, grüne Stempelmarke, Pinselnummer 6226, Künstlermonogramm NEL für Nils Erik Lundström, verziert mit reliefierten...

Rörstrand Jugendstilvase um 1915, grüne Stempelmarke, gepinseltes Monogramm NL, Unterglasurbemalung, abendliche Landschaft mit See, Dörfern und s...

Rörstrand Jugendstilvase um 1900, grüne Stempelmarke, Künstlermonogramm AB ligiert, geritzte Modellnummer 11055, schlanke Vase mit reliefiertem M...

Rosenthal Fleischvorlegeplatte Herzblattdekor Entwurf Hans Günther Reinstein 1903, grüne Stempelmarke, ovale Platte mit blauer Unterglasurbemalun...

Rosenthal Vorlegeplatte Herzblattdekor Entwurf Hans Günther Reinstein 1903, grüne R.C.-Marke und Stempel Vereinigte Kunstgewerbler Darmstadt, ova...

Rosenthal Jugendstilservice "Empire Neu" um 1918, grüne Stempelmarke, blauer Würfeldekor, Kaffeerestservice, bestehend aus elf Tassen, 16 Unterta...

Rosenthal Jugendstilservice Donatello Entwurf Hans Günther Reinstein und Phillipp Rosenthal 1910, grüne Stempelmarke Kunstabteilung Selb Bavaria,...

Rosenthal Sardinenteller "Stehende Herzen" passend zum Service "Botticelli", Form und Dekorentwurf Hans Günther Reinstein um 1903, grüne Stempelm...

Rosenthal sechs Teller Pâte sur Pâte um 1910, grüne Stempelmarken, einer mit Schriftzug Pâte sur Pâte Bavaria, pastelltonige Unterglasurbemalung,...

Rosenthal Terrine Herzblattdekor Entwurf Hans Günther Reinstein 1903, grüne R.C.-Marke und Stempel Vereinigte Kunstgewerbler Darmstadt, ovale For...

Rozenburg Koppchen Den Haag, um 1900, schwarze Stempelmarke, gepinselte Dekornummer 1351, Künstlermonogramm RS mit Stern, Eierschalenporzellan mi...

Thüringen Jugendstilvase um 1900, Bienenkorbmarke, Modellnummer 3049, Malermarke Franziska Hirsch Dresden (1894-1930), umlaufend feine polychrome...

Zwei florale Jugendstilgedecke um 1900, gestempelt Carl Knoll Fischern/Carlsbad Austria, als Blüten gearbeitet, bunt bemalt und vergoldet, Gedeck...

Bodenvase Jugendstil um 1900, ungemarkt, rotbrauner Scherben dunkelblau glasiert, schlanke Form mit vier Verzierungen an der Mündung, dazwischen ...

Bunzlau Kerzenleuchter Julius Paul um 1900, Prägemarke, Steinzeug mit geschwämmeltem Dekor in Grün und Blau, Pfauenaugendekor und Streifenmuster,...

Bunzlau Tête à tête für Mokka um 1910, gemarkt Hugo Reinhold, Blindstempel H.R. Bunzlau, Modellnummer 125, Steingut grün glasiert, Reste alter Ju...

Bürgel Jugendstilvase Schule Henry van de Velde, um 1900, ungemarkt, grauer Scherben, mittel- und dunkelblau glasiert, runde Schale mit drei abge...

Bürgel Jugendstilvase um 1900, gestempelt Germany 858, hellgrauer Scherben mit kobaltblauer Laufglasur, innen grün glasiert, zwei schräg verzogen...

Bürgel Laufglasurvase Jugendstil um 1910, monogr. CL mit zwei Unterstrichen sowie Kreismarken, Modellnr. 1069, cremefarbener Scherben, Doppelkür...

Cachepot Jugendstil Fa. Rydl & Thon um 1905, cremefarbener Scherben mit dunkelbrauner Laufglasur, quadratische Grundform, in den Ecken stilisier...

Cachepot Jugendstil Firma Rydl & Thon um 1905, unleserlich gemarkt, hellbrauner Scherben, mit verlaufender leicht lüstrierender dunkelbrauner Gl...

Drei Laufglasurvasen Jugendstil um 1900, ungem., eine mit Modellnr. 1183., roter und cremefarbener Scherben mit verlaufender bzw. gesprenkelter...

Eichwald Cachepot Jugendstil um 1905, Prägemarke, Modellnummer 7543, Steingut farbig glasiert, Ovalform auf angedeuteten Füßen, geometrische Reli...

Großer Wandteller Eichwald Böhmen um 1900, gepr. Schriftzug Eichwald, Modellnr. 5070, Pinselmarke "M", cremefarbener Majolikascherben, polychrom...

Eichwald Jugendstilvase um 1915, Reliefmarke Czechoslowakia Eichwald 387, Dekornummer 3048, Majolika weiß glasiert, farbig dekorierte Blütenrank...

Förster Wien Kristallglasurvase Jugendstil um 1900, schwarze Stempelmarke, gepinselte Modellnr. 376, helles Feinsteinzeug mit matter cremefarben...

Frankreich Deckeldose Georges Firmin Hoentschel um 1895, schwarze Stempelmarke, Deckel mit reliefiertem und bemaltem Landschaftaftsdekor, geschic...

Froschkanne wohl Frankreich um 1900, am Boden Ritzmarke CIZ, leicht rötliches Steinzeug mit verlaufender Glasur in Grün und Violett, der Ausgus...

Große figürliche Vertikoschale wohl um 1900, ungemarkt, Modellnummer 3927, Majolika matt bemalt und vergoldet, Fischerbursche im Boot mit zwei Ny...

Loading...Loading...
  • 3859 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose