Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (15)
- Art Déco (241)
- Art Nouveau (455)
- Asian Art (124)
- Bauhaus (37)
- Books (93)
- Carpets & Textiles (71)
- Ceramics (70)
- Clocks & Watches (76)
- Coins (76)
- Design (99)
- Drawings (107)
- Fotografie (22)
- Furniture (273)
- Glass (43)
- Graphic Arts (166)
- Jewellery (253)
- Militaria (170)
- Miscellaneous (380)
- Paintings (332)
- Porcelain (236)
- Postcards & Stamps (33)
- Regional Artists (36)
- Russian Art (49)
- Sculptures (94)
- Silver – Metal (208)
- Toys (100)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3859 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Silber Kaffee-/Teekernstück um 1900, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Koch &
Silber Kaffee-/Teekernstück um 1900, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Herstellermarke Koch & Bergfeld Bremen, Modellnummer 27426, klassizistische...
Silber Petschaft und zwei Flaschenstopfen 1. Hälfte 20. Jh., aus dem Nachlass des Herrn Rudolf
Silber Petschaft und zwei Flaschenstopfen 1. Hälfte 20. Jh., aus dem Nachlass des Herrn Rudolf Zersch, Vorstand der fürstlichen Brauerei Bad Köst...
Silber Teedose wohl Hanau, um 1900, unleserlich gestempelt, Halbmond, Krone, 800, klassizistische
Silber Teedose wohl Hanau, um 1900, unleserlich gestempelt, Halbmond, Krone, 800, klassizistische Reliefs mit Amoretten und Festons, abnehmbarer ...
Silberdose wohl Hanau, Anfang 20. Jh., drei ungedeutete Silberpunzen, Stempel 800, Silber innen
Silberdose wohl Hanau, Anfang 20. Jh., drei ungedeutete Silberpunzen, Stempel 800, Silber innen vergoldet, fein getrieben und punziert, klassizis...
Silberdose mit Putten 19. Jh., Silber geprüft, innen vergoldet, drei verschiedene Punzen, gekreuzte
Silberdose mit Putten 19. Jh., Silber geprüft, innen vergoldet, drei verschiedene Punzen, gekreuzte Schlüssel BIR, getrieben und graviert, verzie...
Silberrahmen Filigranarbeit um 1900, gestempelt 800, unleserlich gepunzt, aus dünnen Silberdrähten geflochten, verziert mit Weinranken und einem ...
Silberschale wohl Hanau, Mitte 20. Jh., Silber geprüft, getriebene runde Schale auf drei floralen
Silberschale wohl Hanau, Mitte 20. Jh., Silber geprüft, getriebene runde Schale auf drei floralen Füßen mit Tatzen, gedrungene Schale mit gedreht...
Großes Silberservice wohl Italien, 20. Jh., ungedeutete Stempelmarken, bestehend aus einer großen
Großes Silberservice wohl Italien, 20. Jh., ungedeutete Stempelmarken, bestehend aus einer großen Teekanne mit Stövchen und Rechaud auf Tatzenfüß...
Cocktailshaker mit Silbermontierung Mitte 20. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 835, Herstellermarke
Cocktailshaker mit Silbermontierung Mitte 20. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 835, Herstellermarke Wilhelm Binder Gmünd, Modellnummer 193, Korpu...
England Abendmahlskelch um 1920, gestempelt Gorham Sterling 4451/21, Lion Passant, Ankermarke und
England Abendmahlskelch um 1920, gestempelt Gorham Sterling 4451/21, Lion Passant, Ankermarke und Monogramm OB, Silber, innen vergoldet, sechsfac...
England Silberkanne 1920er Jahre, gestempelt Lion Passant, Leopardenkopf und Buchstabe f, Herstellermarke RC im Wappen, Griffe aus braun lackiert...
Frisierset im Geschenketui 1930er Jahre, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 925, Sterling, Herstellermarke G im Stern, Bürste und Kamm, ungebrauc...
Fußschale Art déco aus dem Nachlass des Herrn Rudolf Zersch, Vorstand der fürstlichen Brauerei
Fußschale Art déco aus dem Nachlass des Herrn Rudolf Zersch, Vorstand der fürstlichen Brauerei Bad Köstritz, um 1925, Silber gestempelt Halbmond,...
Italien Zigarettenetui Silber Florenz, Mitte 20. Jh., gestempelt 800, Meistermarke AU, geometrisch reliefiert, schauseitig rotgoldenes Besitzermo...
Karikativer Sturzbecher Silber 2. Hälfte 20. Jh., 925er Silber, partiell vergoldet, als Jäger mit
Karikativer Sturzbecher Silber 2. Hälfte 20. Jh., 925er Silber, partiell vergoldet, als Jäger mit erlegter Wildsau, auf einem Fass stehend, diese...
Neun Schnapsbecher Silber aus dem Nachlass des Herrn Rudolf Zersch, Vorstand der fürstlichen
Neun Schnapsbecher Silber aus dem Nachlass des Herrn Rudolf Zersch, Vorstand der fürstlichen Brauerei Bad Köstritz, Silber gestempelt 800, innen ...
Silberfigur Athena um 1920, gestempelt 800, mit fein gravierter Oberfläche, auf einem Marmorsockel verschraubt, H 28 cm, G total ca. 1280 g. M...
Theatertasche Silber 1920er Jahre, gestempelt Sterling, Bügel schauseitig fein graviert, geometrischer und floraler Dekor, Tasche aus geflochtene...
Tischlampe Silber um 1930, gest. Halbmond, Krone, 800, Löwenmarke, Balustervase mit schrägen Rippen
Tischlampe Silber um 1930, gest. Halbmond, Krone, 800, Löwenmarke, Balustervase mit schrägen Rippen und ausgestelltem Fuß, einflammig elektrifizi...
Cocktailshaker Silber 20. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 925 HB handgearbeitet, Firma Hermann
Cocktailshaker Silber 20. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 925 HB handgearbeitet, Firma Hermann Bauer Schwäbisch Gmünd, dreiteilig, gedreht gerip...
Deckelterrine Silber aus dem Nachlass des Herrn Rudolf Zersch, Vorstand der fürstlichen Brauerei
Deckelterrine Silber aus dem Nachlass des Herrn Rudolf Zersch, Vorstand der fürstlichen Brauerei Bad Köstritz, datiert 1914, Silber gestempelt Ha...
Deckelterrine Silber aus dem Nachlass des Herrn Rudolf Zersch, Vorstand der fürstlichen Brauerei
Deckelterrine Silber aus dem Nachlass des Herrn Rudolf Zersch, Vorstand der fürstlichen Brauerei Bad Köstritz, 1930er Jahre, Silber gestempelt Ha...
Drei Silberväschen Mitte 20. Jh., gestempelt 835, eine geprüft, verschiedene Formen, zwei mit
Drei Silberväschen Mitte 20. Jh., gestempelt 835, eine geprüft, verschiedene Formen, zwei mit beschwertem Fuß, normale Altersspuren, H max. 20 cm...
Große Silbervase Mitte 20. Jh., im Boden gestempelt Handarbeit 900, Balustervase mit ausgestelltem Stand und ausschwingender Mündung, getriebene ...
Großes Silbertablett Mitte 20. Jh., gestempelt 935, Herstellerpunze RC mit Krone, Ovalform mit
Großes Silbertablett Mitte 20. Jh., gestempelt 935, Herstellerpunze RC mit Krone, Ovalform mit geripptem Rand, getriebene und punzierte Blütenmot...
Großes Silbertablett um 1920, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Vertriebsstempel M. Stumpf & Sohn,
Großes Silbertablett um 1920, gestempelt 800, Halbmond, Krone, Vertriebsstempel M. Stumpf & Sohn, schlanke Barockform mit reliefiertem Rand, L 60...
Großes Silbertablett Rudolf Zersch aus dem Nachlass des Vorstands der fürstlichen Brauerei Bad
Großes Silbertablett Rudolf Zersch aus dem Nachlass des Vorstands der fürstlichen Brauerei Bad Köstritz 1932, gewidmet von seinen Angestellten, S...
Mokkakernstück Mitte 20. Jh., Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, teilvergoldet, reich verziert
Mokkakernstück Mitte 20. Jh., Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, teilvergoldet, reich verziert mit Rocaillen und Rosenblüten, dazu eine Zuck...
Paar Silberleuchter Mitte 20. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 835, Herstellermarke Bruckmann &
Paar Silberleuchter Mitte 20. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 835, Herstellermarke Bruckmann & Söhne Heilbronn, Modellnummer 13740, gedreht geri...
Sauciere Silber aus dem Nachlass des Herrn Rudolf Zersch, Vorstand der fürstlichen Brauerei Bad
Sauciere Silber aus dem Nachlass des Herrn Rudolf Zersch, Vorstand der fürstlichen Brauerei Bad Köstritz, datiert 1914, Silber gestempelt Halbmon...
Schnauffer Dresden massive Silberschale um 1930, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Vertriebsstempel G. Schnauffer Dresden, Silber getrieben...
Schwere Silberschale aus dem Nachlass des Herrn Rudolf Zersch, Vorstand der fürstlichen Brauerei
Schwere Silberschale aus dem Nachlass des Herrn Rudolf Zersch, Vorstand der fürstlichen Brauerei Bad Köstritz, datiert 1937, Silber gestempelt Ha...
Kaffee-/Teeset Mitte 20. Jh., Silber gestempelt 925, Halbmond, Krone, HW, Sterling, gedreht
Kaffee-/Teeset Mitte 20. Jh., Silber gestempelt 925, Halbmond, Krone, HW, Sterling, gedreht gerippte Barockform, sogenanntes Dresdener Hofmuste...
Silber Kerzenleuchter Italien, Mitte 20. Jh., gestempelt 800 FL (Florenz), getreppter Scheibenfuß, Balusterschaft, geschweifte Bandarme, dreiflam...
Silber sechs Teeglashalter um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Hugo Böhm &
Silber sechs Teeglashalter um 1900, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Hugo Böhm & Cie. Schwäbisch Gmünd, innen Reste alter Vergold...
Silber Zigarettendose Thailand Mitte 20. Jh., gestempelt SYKHA Sterling 925, innen Widmung Herrn
Silber Zigarettendose Thailand Mitte 20. Jh., gestempelt SYKHA Sterling 925, innen Widmung Herrn Dr. P. Beckmann .... The Bangkok Swiss Trading C...
Silberkörbchen Hanau wohl um 1900, gestempelt 800, weiterer unleserlicher Stempel, im Spiegel
Silberkörbchen Hanau wohl um 1900, gestempelt 800, weiterer unleserlicher Stempel, im Spiegel reliefierte Engelchen, der durchbrochen gearbeitet ...
Silberleuchter wohl Italien, um 1920, unleserlich gepunzt, gestempelt 800, ovaler gerippter
Silberleuchter wohl Italien, um 1920, unleserlich gepunzt, gestempelt 800, ovaler gerippter Stand, am Schaft vier feststehende gebogte Arme, fünf...
Silberschale mit Amoretten Hanau, Mitte 20. Jh., gestempelt 800, durchbrochen gearbeiteter Schalenbord mit Rollwerk und Rosenblüten, L 23 cm, G c...
Silberteller Tiffany New York Mitte 20. Jh., 925er Silber, gestempelt Tiffany & Co. 17266F, als
Silberteller Tiffany New York Mitte 20. Jh., 925er Silber, gestempelt Tiffany & Co. 17266F, als Tafelaufsatz auf kurzem, ausgestellten Stand, rel...
Tiffany New York drei Gewürzgefäße datiert 1979, Schriftzug Sterling Silver 925-1000, Modellnummer 17689, martelliert mit graviertem Besitzermono...
Tiffany New York Silberschale 2. Hälfte 20. Jh., Prägemarke mit Schriftzug Sterling Silver 925-
Tiffany New York Silberschale 2. Hälfte 20. Jh., Prägemarke mit Schriftzug Sterling Silver 925-1000, Modellnummer 13780, runde Schale mit gewölbt...
Übergroßer Silberhumpen deutsch, 20. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 800, aus massivem Silber,
Übergroßer Silberhumpen deutsch, 20. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 800, aus massivem Silber, teilvergoldet, innen komplett vergoldet, Zylinder...
Wandspiegel Silber 1920er Jahre, gestempelt 900, getriebener Rahmen mit Rocaillenmotiven und
Wandspiegel Silber 1920er Jahre, gestempelt 900, getriebener Rahmen mit Rocaillenmotiven und Blüten, auf ein samtbezogenes Holzbrett montiert, or...
Zucker-/Sahneset Hanau, Mitte 20. Jh., gestempelt 800, verziert mit Rosenblüten und Amoretten,
Zucker-/Sahneset Hanau, Mitte 20. Jh., gestempelt 800, verziert mit Rosenblüten und Amoretten, Zuckerdose und Sahnegießer, innen vergoldet, dazu ...
Zwei Miniaturdosen Silber eine um 1900, die andere Mitte 20. Jh., Filigranarbeit aus Silberdrähten,
Zwei Miniaturdosen Silber eine um 1900, die andere Mitte 20. Jh., Filigranarbeit aus Silberdrähten, D 2,5 und 3 cm, G zusammen ca. 16,7 g. Min...
Zwei Silberplatten 1930er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 835, Herstellermarke Wilhelm Binder
Zwei Silberplatten 1930er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 835, Herstellermarke Wilhelm Binder Gmünd, Modellnummern 74712 und 74713, Dresdner H...
Silberkaraffe um 1930, gestempelt Halbmond, Krone, 830 S, Herstellermarke Gebrüder Kühn Schwäbisch Gmünd, Korpus aus klarem Glas mit schrägem Sch...
Drei Gefäße mit Silbermontierung aus dem Nachlass des Herrn Rudolf Zersch, Vorstand der fürstlichen
Drei Gefäße mit Silbermontierung aus dem Nachlass des Herrn Rudolf Zersch, Vorstand der fürstlichen Brauerei Bad Köstritz, ein Flakon und zwei De...
Drei Teile Silber Mitte 20. Jh., Schale gestempelt Halbmond, Krone, 830 S, Herstellermarke Wilkens & Söhne Hemelingen, dazu Zucker- und Sahneset ...
Konvolut Silber gestempelt 800, Schale im Historismusstil, Teesieb mit Vogelmotiven, Serviettenhalter als Blütenkorb, ein Zahnstocherhalter sowie...
Konvolut Silber Becher mit Innenvergoldung, 2. Hälfte 19. Jh., gestempelt 800, Tablett 925 Sterling, Gebrüder Kühn Schwäbisch Gmünd, gestempelt L...
Sechs Teile Silber aus dem Nachlass des Herrn Rudolf Zersch, Vorstand der fürstlichen Brauerei
Sechs Teile Silber aus dem Nachlass des Herrn Rudolf Zersch, Vorstand der fürstlichen Brauerei Bad Köstritz, zwei Teller Dresdner Hofmuster geste...
Silbervase und sechs Eierbecher Mitte 20. Jh., Vase gestempelt Halbmond, Krone, 925ds, die Eierbecher Halbmond, Krone, 925 HB, Firma Hermann Baue...
Silber zwei Teller und eine Schale 2. Hälfte 20. Jh., Teller gestempelt Halbmond, Krone, 800,
Silber zwei Teller und eine Schale 2. Hälfte 20. Jh., Teller gestempelt Halbmond, Krone, 800, Verkäuferstempel Stumpf & Sohn, Besitzermonogramm L...
Barocker Vorlegelöffel Silber Ende 18. Jh., Meistermarke IGB im Herz, Johann Georg Baldtauff,
Barocker Vorlegelöffel Silber Ende 18. Jh., Meistermarke IGB im Herz, Johann Georg Baldtauff, Ende 18. Jh., Tremulierstich, weitere unleserliche ...
Großer Biedermeier-Vorlegelöffel datiert 1815, Silber geprüft, Herstellerpunze CCH, datiert den
Großer Biedermeier-Vorlegelöffel datiert 1815, Silber geprüft, Herstellerpunze CCH, datiert den 3. Oktober 1815, am Griffende seitlich kleine Ker...
Sechs Münzlöffel Silber mit sechs Teiltalern Hannover um 1850, als Laffen vergoldet und gewölbt, an
Sechs Münzlöffel Silber mit sechs Teiltalern Hannover um 1850, als Laffen vergoldet und gewölbt, an gedreht gerippten Stielen mit Eicheln als Abs...
Sechs Speiselöffel im Etui um 1900, Silber gestempelt 800, Halbmond, Krone, unleserliche Herstellermarke, Vertriebsstempel E. Seybold, floral gra...
Silberbesteck Augsburger Faden um 1920, verschiedene Herstellermarken, dabei Silberwarenfabrik
Silberbesteck Augsburger Faden um 1920, verschiedene Herstellermarken, dabei Silberwarenfabrik Robbe & Berking Flensburg und Bruckmann & Söhne He...

-
3859 Los(e)/Seite