Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- African Art (15)
- Art Déco (241)
- Art Nouveau (455)
- Asian Art (124)
- Bauhaus (37)
- Books (93)
- Carpets & Textiles (71)
- Ceramics (70)
- Clocks & Watches (76)
- Coins (76)
- Design (99)
- Drawings (107)
- Fotografie (22)
- Furniture (273)
- Glass (43)
- Graphic Arts (166)
- Jewellery (253)
- Militaria (170)
- Miscellaneous (380)
- Paintings (332)
- Porcelain (236)
- Postcards & Stamps (33)
- Regional Artists (36)
- Russian Art (49)
- Sculptures (94)
- Silver – Metal (208)
- Toys (100)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
3859 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Meissen kleiner Walzenkrug mit Silberdeckel 2. Hälfte 19. Jh., blaue Knaufschwerter, 1. Wahl,
Meissen kleiner Walzenkrug mit Silberdeckel 2. Hälfte 19. Jh., blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, Zylinderform mit blattverziertem Ohrenhenkel, feine...
Meissen große ovale Patte Zwiebelmuster 2. Hälfte 19. Jh., lange blaue Knaufschwerter, 1. Wahl,
Meissen große ovale Patte Zwiebelmuster 2. Hälfte 19. Jh., lange blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, kobaltblaue Unterglasurbemalung, geschweifte Oval...
Meissen Schale Zwiebelmuster blaue Schwertermarke nach 1934, ein Unterstrich, Schwerter auch im
Meissen Schale Zwiebelmuster blaue Schwertermarke nach 1934, ein Unterstrich, Schwerter auch im Dekor, kobaltblaue Unterglasurbemalung, ovale Sch...
Meissen Kaffeekernstück blaue Schwertermarken nach 1934, 2 x gestrichen, die Deckel bekrönt von
Meissen Kaffeekernstück blaue Schwertermarken nach 1934, 2 x gestrichen, die Deckel bekrönt von plastischen Rosenblüten, die Ränder in Korallrot ...
Meissen Prunkschale blaue Schwertermarke Pfeifferzeit (1924-1934), 1. Wahl, reich verziert mit
Meissen Prunkschale blaue Schwertermarke Pfeifferzeit (1924-1934), 1. Wahl, reich verziert mit floralen Reliefs, vergoldet und teilpoliert, im Sp...
Meissen Prunkteller blaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, Prägenummer 115 S, reliefierte
Meissen Prunkteller blaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, Prägenummer 115 S, reliefierte Weinlaubranken mit Blättern und Früchten, teilpoliert...
Meissen Prunkteller blaue Schwertermarke nach 1934, 2 x gestrichen, im Spiegel ein polychrom
Meissen Prunkteller blaue Schwertermarke nach 1934, 2 x gestrichen, im Spiegel ein polychrom gemaltes Blütenbukett, kobaltblaue Fahne mit reliefi...
Meissen Prunkteller blaue Schwertermarke Pfeifferzeit (1924-1934), 1. Wahl, Ritznummer 897, Dekor
Meissen Prunkteller blaue Schwertermarke Pfeifferzeit (1924-1934), 1. Wahl, Ritznummer 897, Dekor aus floralen vergoldeten Reliefs teilpoliert, g...
Meissen Prunkteller um 1900, lange blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, verschiedene Präge- und Pinselnummern, umlaufend ein Fries aus reliefierten und...
Meissen Prunkteller blaue Schwertermarke Pfeifferzeit (1924-1934), 2 x gestrichen, im Spiegel
Meissen Prunkteller blaue Schwertermarke Pfeifferzeit (1924-1934), 2 x gestrichen, im Spiegel grün bemalt, Dekor aus reliefierten und vergoldeten...
Meissen Prunkteller blaue Schwertermarke Pfeifferzeit (1924-1934), 2 x gestrichen, reliefierte
Meissen Prunkteller blaue Schwertermarke Pfeifferzeit (1924-1934), 2 x gestrichen, reliefierte und vergoldete Blütenbuketts mit Muschel- und Roca...
Meissen Prunkteller um 1900, lange blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, reliefierte und vergoldete
Meissen Prunkteller um 1900, lange blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, reliefierte und vergoldete Blütenbuketts mit Muschel- und Rocaillenmotiven, tei...
Meissen Prunkteller blaue Schwertermarke nach 1934, 2 x gestrichen, verschieden Präge- und Pinselnummern, gewölbte muschelartige Fahne mit kobalt...
Meissen Prunkteller blaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, verschiedene Präge- und Pinselnummern,
Meissen Prunkteller blaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, verschiedene Präge- und Pinselnummern, im Spiegel gemaltes Blütenmotiv, die Fahne ve...
Meissen Teekernstück blaue Schwertermarken nach 1934, 2 x gestrichen, kugelige Kanne mit Asthenkel und Blütenknauf, passende Zuckerdose und Kännc...
Meissen Vase blaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, schauseitig ein fein gemaltes polychromes
Meissen Vase blaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, schauseitig ein fein gemaltes polychromes Blütenbukett, in den Kartuschen und rückseitig S...
Meissen Amphorenvase Kobalt 2. Hälfte 19. Jh., kurze blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, Ritznummer H74,
Meissen Amphorenvase Kobalt 2. Hälfte 19. Jh., kurze blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, Ritznummer H74, zweiteilig verschraubt, partiell kobaltblauer...
Meissen Bodenvase Kobalt blaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, kobaltblauer Fond, schauseitig
Meissen Bodenvase Kobalt blaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, kobaltblauer Fond, schauseitig ein polychrom gemaltes feines Blütenbukett, umge...
Meissen Deckeldose blaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, feine polychrome Bemalung, Goldkanten, D 7,5 cm. ...[more]
Meissen Deckelvase blaue Schwertermarke nach 1934, 2 x gestrichen, polychrome Aufglasurbemalung und
Meissen Deckelvase blaue Schwertermarke nach 1934, 2 x gestrichen, polychrome Aufglasurbemalung und Vergoldung, schauseitig ein großes Blumenbuke...
Meissen große Schlangenhenkelvase 2. Hälfte 20. Jh., blaue Schwertermarke, 1. Wahl, verschiedene
Meissen große Schlangenhenkelvase 2. Hälfte 20. Jh., blaue Schwertermarke, 1. Wahl, verschiedene Präge- und Pinselnummern, vorder- und rückseitig...
Meissen große Trichtervase volles Blütenbukett blaue Schwertermarke nach 1934, 2 x gestrichen,
Meissen große Trichtervase volles Blütenbukett blaue Schwertermarke nach 1934, 2 x gestrichen, Ritznummer D232, hohe schlanke Form mit gebauchtem...
Meissen Kaffeeservice blaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, polychrome Aufglasurbemalung mit
Meissen Kaffeeservice blaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, polychrome Aufglasurbemalung mit Goldstaffage, verschiedene Blütenmotive mit Streu...
Meissen Teeservice blaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, kobaltblauer Rand mit Goldstaffage,
Meissen Teeservice blaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, kobaltblauer Rand mit Goldstaffage, polychrome Aufglasurbemalung, Blütenbuketts und S...
Meissen vier Wandteller zwei Stück Rote Rose, Mitte 19. Jh., blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, die
Meissen vier Wandteller zwei Stück Rote Rose, Mitte 19. Jh., blaue Knaufschwerter, 1. Wahl, die anderen beiden Mitte 20. Jh. mit gemalten Blütenb...
Meissen Vorlegeplatte und vier Dessertteller blaue Schwertermarken um 1900 und nach 1934, 1.
Meissen Vorlegeplatte und vier Dessertteller blaue Schwertermarken um 1900 und nach 1934, 1. Wahl, kobaltblauer Rand mit goldener Zähnchenkante, ...
Meissen drei Vasen kleine Trichtervase um 1900, 1. Wahl, die beiden anderen nach 1934, eine 2 x
Meissen drei Vasen kleine Trichtervase um 1900, 1. Wahl, die beiden anderen nach 1934, eine 2 x gestrichen, partieller kobaltblauer Fond, feine f...
Meissen Jubiläumsteller 1960 blaue Schwertermarke, 2 x gestrichen, verschiedene Pinsel- und
Meissen Jubiläumsteller 1960 blaue Schwertermarke, 2 x gestrichen, verschiedene Pinsel- und Prägenummern, Entwurf Hans Werner, monogrammiert H.W....
Meissen Regimentsteller blaue Schwertermarke nach 19354, 1. Wahl, kobaltblaue Unterglasurbemalung, bezeichnet Villiers Loretto, mit Jubiläumsdate...
Meissen Teller Kreuzschule Dresden 700-Jahr-Jubelfeier 1926, blaue Schwertermarke Pfeifferzeit (
Meissen Teller Kreuzschule Dresden 700-Jahr-Jubelfeier 1926, blaue Schwertermarke Pfeifferzeit (1924-1934, 1. Wahl, kobaltblaue Unterglasurbemalu...
Meissen Vase und Wandteller DDR Vase als Robert Oettel Ehrenpreis, Deutsche Rassegeflügelzucht
Meissen Vase und Wandteller DDR Vase als Robert Oettel Ehrenpreis, Deutsche Rassegeflügelzucht 1952, dazu Teller III.Meisterschaftslauf, Dresdner...
Meissen Walzenkrug mit Silberdeckel blaue Schwertermarke Pfeifferzeit (1924-1934), ein Schleifstrich, verschiedene Präge- und Pinselnummern, koba...
Meissen Weihnachtsteller blaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, kobaltblaue Unterglasurbemalung
Meissen Weihnachtsteller blaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, kobaltblaue Unterglasurbemalung mit Goldkante, Darstellung eines Weihnachtsmark...
Meissen Figur Geiger blaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, verschiedene Präge- und Pinselnummern, feine polychrome Bemalung mit Goldstaffage, ...
Meissen Figurengruppe blaue Schwertermarke Pfeifferzeit (1924-1934), ein seitlicher Schleifstrich, geritzte Modellnummer E 22, halbnacktes musizi...
Meissen Jäger mit zwei Jagdhunden Entwurf Otto Jarl 1904, signiert und datiert, Modellnummer
Meissen Jäger mit zwei Jagdhunden Entwurf Otto Jarl 1904, signiert und datiert, Modellnummer U156, blaue Schwertermarke Pfeifferzeit (1924-1934),...
Feiner Porzellankopf wohl Meissen, Mitte 19. Jh., wohl Darstellung eines englischen Adligen mit
Feiner Porzellankopf wohl Meissen, Mitte 19. Jh., wohl Darstellung eines englischen Adligen mit rückseitigem Haarkamm, feine polychrome Bemalung ...
Meissen Scheherazade Entwurf Peter Strang 1980, Hauptfigur aus der vierteiligen Figurengruppe "1001
Meissen Scheherazade Entwurf Peter Strang 1980, Hauptfigur aus der vierteiligen Figurengruppe "1001 Nacht", Modellnummer 67082, blaue Schwerterma...
Meissen großes Kaffee-/Speiseservice um 1890, blaue Knaufschwerter, 2 x gestrichen, bestehend aus
Meissen großes Kaffee-/Speiseservice um 1890, blaue Knaufschwerter, 2 x gestrichen, bestehend aus zwölf Tellern und Untertassen, zehn Tassen, zwö...
Meissen großes Kaffeeservice indische Blume blaue Schwertermarken nach 1934, 1. Wahl, verschiedene Präge- und Pinselnummern, Aufglasurbemalung un...
Meissen Vase Drache blaue Schwertermarke nach 1934, 2 x gestrichen, verschiedene Präge- und
Meissen Vase Drache blaue Schwertermarke nach 1934, 2 x gestrichen, verschiedene Präge- und Pinselnummern, korallrote Aufglasurbemalung und Golds...
Meissen Teichert Kaffeeservice um 1920, grüne Stempelmarke, bestehend aus Kernstück, 10 Kuchentellern und sieben Tassen mit Untertasse, dazu ein ...
Metzler & Ortloff Tierplastik Eule Ilmenau, um 1920, grüne Stempelmarke Kunstporzellane, auf
Metzler & Ortloff Tierplastik Eule Ilmenau, um 1920, grüne Stempelmarke Kunstporzellane, auf einem rechteckigen Podest sitzende Schneeeule mit st...
Nymphenburg Ansichtenteller um 1920, grüne Stempelmarke und Blindstempel, bezeichnet RVD Sieck
Nymphenburg Ansichtenteller um 1920, grüne Stempelmarke und Blindstempel, bezeichnet RVD Sieck Abend, im Spiegel gemalte Dorfansicht, umgeben von...
Nymphenburg Bacchant Entwurf Franz Anton Bustelli, 1723 Locarno bis 1763 München, Ausformung
Nymphenburg Bacchant Entwurf Franz Anton Bustelli, 1723 Locarno bis 1763 München, Ausformung Mitte 20. Jh., Blindstempel, Modellnummer 241a, Ausf...
Nymphenburg Chinese Entwurf Franz Anton Bustelli, 1723 Locarno bis 1763 München, Ausformung
Nymphenburg Chinese Entwurf Franz Anton Bustelli, 1723 Locarno bis 1763 München, Ausformung 1950er Jahre, Blindstempel, Modellnummer 287, grüner ...
Nymphenburg Chinese Entwurf Franz Anton Bustelli, 1723 Locarno bis 1763 München, Ausformung
Nymphenburg Chinese Entwurf Franz Anton Bustelli, 1723 Locarno bis 1763 München, Ausformung 1930er Jahre, Blindstempel, Modellnummer 287 6, feine...
Nymphenburg Hundeplastik Barsoi wohl 1930er Jahre, geprägter Blindenstempel, Modellnummer 208,
Nymphenburg Hundeplastik Barsoi wohl 1930er Jahre, geprägter Blindenstempel, Modellnummer 208, Unterglasurbemalung, gute unbeschädigte Erhaltung,...
Nymphenburg Kerzenleuchter 1940er Jahre, grüne Stempelmarke und Prägemarke, Modellnummer 1088/6,
Nymphenburg Kerzenleuchter 1940er Jahre, grüne Stempelmarke und Prägemarke, Modellnummer 1088/6, Elfenbeinporzellan mit Goldstaffage, einflammige...
Nymphenburg kleine Hasenplastik um 1920, grüne Stempelmarke, Aufglasurbemalung, Albinohäschen mit
Nymphenburg kleine Hasenplastik um 1920, grüne Stempelmarke, Aufglasurbemalung, Albinohäschen mit roten Augen, H 7 cm. Mindestpreis: 100 ...[...
Nymphenburg Paar Kerzenleuchter Mitte 20. Jh., Prägemarken, Modellnr. 972 7, Rundfuß mit zwei
Nymphenburg Paar Kerzenleuchter Mitte 20. Jh., Prägemarken, Modellnr. 972 7, Rundfuß mit zwei flachen Rocaillenfeldern und seitlich vollplastisch...
Nymphenburg Mädchen mit Obstschale Entwurf Johanna Künzli 1955, Prägemarke und grüne Stempelmarke, Modellnummer 968 3, Ausführung in Weißporzella...
Nymphenburg Paar Kerzenleuchter Mitte 20. Jh., grüne Stempel- und Prägemarken, Modellnummer 903, in
Nymphenburg Paar Kerzenleuchter Mitte 20. Jh., grüne Stempel- und Prägemarken, Modellnummer 903, in Rokokoform mit reliefierten Muschel- und Flor...
Nymphenburg Pferdeplastik Entwurf Theodor Kärner 1915, datiert, grüne und blaue Marke, Modellnummer
Nymphenburg Pferdeplastik Entwurf Theodor Kärner 1915, datiert, grüne und blaue Marke, Modellnummer 532, springender Apfelschimmel, farbig spritz...
Nymphenburg Putto als Faun 1920er Jahre, nach einem Entwurf von Franz Anton Bustelli aus dem 18.
Nymphenburg Putto als Faun 1920er Jahre, nach einem Entwurf von Franz Anton Bustelli aus dem 18. Jh., Prägemarke, Modellnummer 242, Faun mit Panf...
Pierrot Roland Paris Entwurf um 1920, signiert, Ausformung Heubach Lichte, ungemarkt, partielle
Pierrot Roland Paris Entwurf um 1920, signiert, Ausformung Heubach Lichte, ungemarkt, partielle Vergoldung, diese etwas berieben, an der Stirn ei...
Rettichkrug um 1895, gestempelt Musterschutz, Pinselnummer 9., Prägenummer 05, innen weiß glasiert mit Eichmarke 0,5 Liter, Aufglasurbemalung, Zi...
Schierholz Plaue Dudelsackspieler um 1920, blaue Stempelmarke, Bursche mit Hütchen, auf einem
Schierholz Plaue Dudelsackspieler um 1920, blaue Stempelmarke, Bursche mit Hütchen, auf einem goldstaffierten Podest stehend, polychrom bemalt, V...
Porzellanbildplatte Herrenportrait rückseitig bezeichnet Johann Quast 1867, Herstellermarke F & M O
Porzellanbildplatte Herrenportrait rückseitig bezeichnet Johann Quast 1867, Herstellermarke F & M O (Pirkenhammer), ovale Bildplatte mit fein gem...
Porzellanbildplatte polychrom gemalte Kopie nach Egbert van Heemskerk, rückseitig signiert Egbert
Porzellanbildplatte polychrom gemalte Kopie nach Egbert van Heemskerk, rückseitig signiert Egbert Bauer 1833, Porzellanmaler der Königlichen Gesc...

-
3859 Los(e)/Seite