Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hammerstraße 30, Plauen, 08523, Germany

Auktionshaus

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3859 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3859 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Großer fränkischer Ammonit ehemaliger Kalkbruch Lahm, Oberjura, ca. 160 Millionen Jahre alt, Ataxioceras spec., in bester Erhaltung, L 28 cm. ...

Posten Fossilien ca. 150 Mio. Jahren alt (Unteres Kimmeridgium), Fundort Fränkische Jura bei Pottenstein, sieben fossile Ammoniten sowie ein Nega...

Wasservorratsbehälter Nürnberg, um 1750, Kupferblech getrieben, profilierter Stand, mit konkav gebogtem Korpus, unter der Schulter zwei ringförmi...

Großer Wasservorratsbehälter 19. Jh., Kupferblech getrieben, profilierter Fuß, konisch zulaufende Wandung, scharnierter Klappdeckel mit montierte...

Kleine Kupferbackform 18. Jh., Kupferblech handgetrieben, flache Rundform mit erhabener Traubenrebe, mit Wandaufhängung, Altersspuren, D 14 cm. ...

Kupferbackform Anfang 19. Jh., Kupfer handgetrieben, in Melonenform gearbeitetes Model mit Aufhängung, L 30 cm. Mindestpreis: 50 ...[more]

Vier Kupferformen Ende 19. Jh., Kupferblech getrieben, Pasteten- bzw. Backformen als Fische, alle mit Aufhängung, L von 12 bis 26 cm. Mindestp...

Vier Teile Kupfergeschirr 18./19. Jh., Kupfer handgetrieben sowie Schmiedeeisen, großer Grapentiegel mit zwei seitlichen Handhaben, runde Buchtel...

Taschenmesser um 1920, Messing und Eisenguss, gemarkt Deposé, Front und Rückseite reliefiert mit Darstellung eines tauchenden Aktes sowie eines S...

Tischflaschenöffner Rapid um 1930, gemarkt Swiss Made, verchromtes Eisengussgehäuse mit gedrechseltem Griffstück, patentierter Öffnungsmechanismu...

Grubenlampe wohl Schneeberg, 18. Jh., Schmiedeeisen, linsenförmiger Ölbehälter mit scharnierter Handhabe und Aufhängung, Alters- und Korrosionssp...

Bügelschloss 18. Jh., Schmiedeeisen, zylindrischer Korpus mit ohrenförmigem Bügel, passender Schlüssel, L ges. 10 cm. Mindestpreis: 30 ...[mo...

Fünf Vorhängeschlösser 18./19. Jh., Schmiedeeisen, teils fein graviert, alle mit Schiebeschlüssel, Korrosionsspuren, L max. 43 cm. Mindestprei...

Handschellen 19. Jh., Schmiedeeisen, schmale, größenverstellbare Handschellen, mit Schlüssel, Oberfläche mit Korrosionsspuren, L 26 cm. ...[more]

Posten Vorhängeschlösser 18. bis 20. Jh., Schmiedeeisen bzw. Eisenguss, zehn St., alle mit Schlüssel, teils stärker korrodiert, L max. 11 cm. ...

Großes Truhenschloss 18. Jh., Schmiedeeisen, partiell ornamental graviert, mit original Hohlschlüssel, fkt.-tüchtig, L 18,5 cm. Mindestpreis: ...

Vorhängeschloss 18. Jh., Schmiedeeisen, massives Hängeschloss mit orig. Zahnschlüssel, fkt.-tüchtig, L 9 cm. Mindestpreis: 70 ...[more]

Figürlicher Türklopfer 1. H. 20. Jh., Bronze braun patiniert, in Form eines Fuchses mit stilisierten Zügen, min. Korrosionsspuren, L 26 cm. Mi...

Figürlicher Zigarrenanzünder wohl Italien, Ende 19. Jh., Bronze gegossen und dunkelbraun patiniert, schlanker Stand in Form einer Vogelkralle mit...

Klingelzug 18./19. Jh., Schmiedeeisen, schlankes Gestänge, umwunden von plastisch gearbeiteten Blütenranken und beweglichem Griff, die Enden mit ...

Konvolut Türbeschläge 20. Jh., nach einem Vorbild aus dem Jugendstil, Messing massiv, unverputzte Gussrohlinge, 26 Türschilder, 19 Griffe und 29 ...

Jagdlicher Einschraubhaken wohl 16. Jh., Bronze gegossen, vollplastisch gearbeiteter Hirschkopf, teils fein ziseliert, mit Gewinde zur Wandbefest...

Paar prächtige Kaminböcke Frankreich, Ende 19. Jh., reich ornamental verzierte Aufsteller aus feuervergoldeter Bronze, teils durchbrochen gearbei...

Tischthermometer um 1880, Bronze gegossen, mehrteilig verschraubt und partiell patiniert, über getrepptem Rundfuß montierte Säule, bekrönt von vo...

Konvolut Werkzeuge 19. Jh., Eisenguss mit gedrechselten Holzteilen, fünf Sägen ohne Blätter, zwei Bohrer sowie eine Zange, Alters- und Korrosions...

Große Jagdtrophäe um 1930, komplett präparierter, prachtvoller Auerhahn mit eingesetzten Glasaugen auf naturbelassener Holzplatte montiert, H 100...

Polarfuchsfell Mitte 20. Jh., komplettes Tier, als Stola gearbeitet, mit eingesetzten Glasaugen, präparierten Pfoten und eingearbeitetem Mantelcl...

Sechs Insektenpräparate Mitte 20. Jh., in transparentem Kunststoff gegossene Insekten, u.a. Rosenkäfer, Zikade, Bockkäfer und Rossameise, L max. ...

Tierpräparat Kaspische Wasserschildkröte (Mauremys caspica), 1960er Jahre, unten handschriftl annotiert Rumänien 1.06.1968, kpl. präpariert mit e...

Tierpräparat Kugelfisch ursprünglich applizierte Augen fehlen, Füllmasse partiell sichtbar, Altersspuren, L 52 cm. Mindestpreis: 50 ...[more]

Tierpräparat Kugelfisch mit applizierten Augen aus Kunststoff, eines fehlt, stärkere Altersspuren, L 40 cm. Mindestpreis: 50 ...[more]

Drei Tierpräparate Kugelfisch Chelonodon patoca, ursprünglich mit applizierten Kunststoffaugen, vorw. fehlend, min. Altersspuren, L ca. 15 cm. ...

Kapitale Jagdtrophäe unbestimmten Alters, prächtiges Rostrum eines Sägerochens, mit Resten alter Beschriftung Eigentum ..., Zähne teils def., L 1...

Beinschnitzerei Totentanz 2. Hälfte 20. Jh., aufwendig aus einer Damwildschaufel geschnitztes Memento mori mit musizierenden Skeletten, kleinste ...

Drei Jagdtrophäen um 1920, zwei Gamsgehörne und ein Gehörn eines kapitalen Spießbocks, auf geschwärzten Nussbaumplaketten bzw. Nadelholzplatte mo...

Geweihlüster um 1890, Holz geschnitzt, farbig gefasst, an drei Gliederketten abgehängter Wolpertinger mit angesetzten Geweihstangen, daran zwei g...

Krampusmaske alpenländisch, 1. H. 20. Jh., als Wandmaske gearbeitet, Stukko farbig gefasst, mit montierten Zackelschafhörnern, Altersspuren, H c...

Jagdlicher Brieföffner um 1890, rechteckige Ablage aus Nussbaum mit eingelassener Beinintarsie, diese fein graviert und geschwärzt, mit Darstellu...

Jagdliches Tintenfass um 1900, Holz geschnitzt und leicht rötlich gebeizt, vollplastisch gearbeiteter lagernder Hund, mittig klappbar mit darunte...

Geschnitzte Adlerplastik um 1900, Eiche braun gebeizt, auf gewölbtem Rundsockel sitzender, vollplastisch und naturalistisch gearbeiteter Adler in...

Jagdliche Deckenlampe um 1930, Holz geschnitzt und farbig gefasst, mit Eichenlaub verzierte bogenförmige Abhängung mit halbplastisch gearbeitetem...

Drei geschnitzte Medaillons um 1880, Nussbaum geschnitzt, äußerst detailreich gearbeitete Schulterstücke mit Darstellung des Kurfürsten Friedrich...

Fragment einer gotischen Schnitzerei wohl 15. Jh., Holz geschnitzt, mit Resten alter Farbfassung bzw. Vergoldung, stehende Madonna, starke Substa...

Geschnitztes Haupt Jesu Italien, wohl um 1600, Holz geschnitzt, kreidegrundiert und farbig gefasst, aus einer Kreuzigungsgruppe, gesenktes, ausge...

Geschnitzte Heiligenplastik Anfang 18. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt, farbig gefasst und vergoldet, getreppter, facettierter Sockel mit reliefie...

Geschnitztes Kruzifix um 1900, Nadelholz geschnitzt, kreidegrundiert und farbig gefasst, Darstellung Christi im Typus der Dreinagelung, mit gesen...

Glassturz mit Eingerichte Anfang 20. Jh., Klosterarbeit aus verschiedene Materialen, wie Holz, Papier, Kunstseide und Kunststoff, Arrangement aus...

Feines Weihwasserbecken 19. Jh., Bronze versilbert und vergoldet, beschriftet "gloire a dieu" (Ehre sei Gott), drei Engel am Kreuz, über einem Be...

Kleiner Hausaltar Taufe Christi wohl Limoges, 17. Jh., als Triptychon gearbeitet, polychromes Opakemail in dunkel gebeiztem, rocaillenverziertem ...

Kleiner Hausaltar um 1890, Eiche geschnitzt und dunkelbraun gebeizt, im neogotischen Stil gearbeiteter Tischaltar mit Zierelementen aus Messingbl...

Kleines Weihwasserbecken um 1910, rückseitig gemarkt, geschwungene Wandplatte aus Messing mit fein geädertem grünen Onyx, daran in Opakemail verz...

Loading...Loading...
  • 3859 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose