Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1473)

  • (Lose: 1500-2994)

  • (Lose: 3000-4901)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005
3978 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 3978 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 2136

Aufsatzvitrine

Aufsatzvitrine um 1870, Birke auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus, dreischübiges Kommodenunterteil, der Vitrinenaufsatz innen blau gefasst...

Prunkanrichte Historismusum 1880, Eiche massiv, zweitüriger Korpus mit vier Schubkästen und zwei ausziehbaren Ablagen, reich beschnitzte fassadena...

SchrägklappensekretärEiche massiv, 19. Jh., einteiliger Korpus mit drei großen und zwei kleinen Schubladen und einer Schreibplatte, schlichte Inne...

Aufsatzvitrine Gründerzeitum 1880, Nussbaum auf Eiche furniert, zweiteiliger Korpus verziert mit kannelierten Lisenen, geschnitzten Kapitellen, mi...

Paar Vitrinenschränke Historismusum 1890, Eiche massiv, braun gebeizt, Füllungen in Vogelaugenahorn furniert, mit feinsten Einlegearbeiten im Rena...

Los 2141

Rollsekretär

Rollsekretärum 1870, Mahagoni auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus mit ausziehbarer Arbeitsplatte und Stehpultfunktion, seitlich ausziehbar...

Los 2142

Regaletagere

RegaletagereMitte 19. Jh., Eiche massiv und furniert, offenes Regal mit vier Etagen, verbunden durch gedrechselte Säulen, Oberfläche mit späterem ...

Kleiner Standtresorum 1860, gemarkt J & H. W. Ploeg, eintürig, mit vier Zuhaltungen, innen drei Fächer, Korpus mit originaler Farbfassung in Holzo...

Kleiner Unterschrank2. Hälfte 19. Jh., Nadelholz in originaler Bierlasur, zweitüriger Korpus mit vier kleinen Schüben, Altersspuren, Maße 66 x 75 ...

Schreibtisch Louis Philippeum 1860, Mahagoni auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus, Aufsatz mit Jalousieverschluss und ausziehbarer Schreibp...

Spieltisch Rüsterim Barockstil, 19. Jh., Nussbaum, Nussbaummaser und Rüster auf Nadelholz furniert, die Spielplatte mit grünem Lederbezug, der Ran...

Blumentisch GründerzeitNussbaum massiv, um 1880, gedrechseltes Gestell mit quadratischen Platten, die oberste Platte mit Keramikeinsatz, farbig be...

Kleiner Beistelltisch2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum und Kirschbaum furniert, runde Platte mit schachbrettförmigen Einlegearbeiten, auf grazilem Geste...

Klassizistischer Vitrinentisch wohl Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Mahagoni furniert, Zierbeschläge aus Bronze, runder klappbarer Deckel mit facet...

Sitzgruppe im Chippendale-Stilum 1920, Mahagoni massiv und furniert, bestehend aus ovalem Ausziehtisch mit zwei Einlegebrettern, dazu drei Stühle ...

Große Salongarniturum 1860, Mahagoni massiv und furniert, bestehend aus ovalem Tisch, zwei Armlehnsesseln, vier Stühlen und einem Sofa, restaurier...

Esstisch und sechs StühleNussbaum massiv und furniert, um 1880, gedrechselte Beine mit Baluster, Sitz und Lehne mit teils originalem Rohrgeflecht,...

Zwei Stühle Neorenaissance2. Hälfte 19. Jh., feine Salonstühle aus ebonisiertem Hartholz, die gesamte Front mit feinsten Einlegearbeiten in Elfenb...

Paar HochlehnstühleEngland, um 1900, Mahagoni massiv, alt restauriert, Polster und Bezug erneuert, Maße je 119 x 51 x 44 cm. ...[more]

Los 2155

Sessel Worpswede

Sessel Worpswedeum 1900, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, trapezförmige Sitzfläche mit originalem Schilfgeflecht, die hohe Lehne mit geschnitzte...

Scherensessel Historismusim Renaissancestil, um 1880, Buche massiv, dunkelbraun gebeizt, klappbares Gestell mit abnehmbarer Lehne, diese mit feine...

Scherensessel Historismusim Renaissancestil, um 1880, Buche massiv, dunkelbraun gebeizt, klappbares Gestell mit abnehmbarer Lehne, diese mit feine...

Klassizistischer Salonstuhlwohl Weimar, 2. Hälfte 19. Jh., Mahagoni massiv, mit feinen Einlegearbeiten in Messing, fast runde Sitzfläche mit seitl...

Sessel und zwei Stühle Gründerzeitdeutsch, um 1880, Nussbaum massiv, aufwendig gearbeitetes Gestell mit gedrechseltem Zierteil und Diamantierung, ...

Drei Stühle im RenaissancestilEnde 19. Jh., Buche und Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, zwei Stühle mit fein geschnitztem Maskaron im Kopfbrett, ...

Zwei Stühle Historismusum 1890, Nussbaum massiv, aufwendig beschnitzte Lehne mit herzförmigem Polster, Messingziernägel, das Lederpolster der Sitz...

Zwei seltene Armlehnstühle Skandinavien, 2. Hälfte 19. Jh., Buche massiv, in originaler Farbfassung, fast quadratische Sitzfläche mit originalem S...

Los 2163

Klavierhocker

KlavierhockerMitte 19. Jh., Mahagoni massiv, mittels Holzspindel höhenverstellbarer, runder Sitz, blaues Samtpolster erneuert, Spindel etwas locke...

Klassizistisches BettFrankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Buche auf Nussbaum gebeizt, gepolstertes Kopf- und Fußteil, verziert mit kannelierten Vollsäul...

Los 2165

Bett Empire

Bett EmpireFrankreich, 19. Jh., Mahagoni auf Eiche furniert und massiv, schlichtes Gestell auf quadratischen Pfostenfüßen, Front mit Messingkaryat...

Zwei Hocker Gründerzeitum 1880, Nadelholz massiv, dreibeinige Hocker mit leicht gemuldeter runder Sitzfläche, Gebrauchsspuren, H 48 cm, D 35 cm. ...

Los 2167

Bett Neobarock

Bett NeobarockBayern, um 1920, Kiefer und Nussbaum massiv, im Barockstil, aufwendig verzierte Bettstelle mit hohem Kopfteil, darauf handgemaltes S...

Doppelbett Gründerzeitum 1880, Nussbaum auf Nadelholz furniert, von massiv gedrechselten Rundsäulen flankiert, originale Muschelbekrönung, die Sei...

Los 2169

Paravent

Paravent um 1890, rechts unten signiert Else Selig, Historienbild (Öl auf Leinwand) mit Liebespaar in Parklandschaft, umgeben von zwei Engeln, Ges...

Blumensäule Historismusum 1880, Messing und Eisenguss mehrteilig verschraubt, die Platten aus rötlichem Marmor, guter Zustand, H 76 cm. ...[more]

Salonstaffelei Gründerzeitum 1880, Buche massiv, gedrechselter Fuß mit Teleskopstange, höhenverstellbar, Arretierung der Bildhalter fehlt, rep.bed...

Kinderwiege Historismus2. Hälfte 19. Jh., Gestell aus massivem Messing, mit fein gedrehten Abschlüssen, Vorrichtung für Himmel, Schaukelfunktion a...

Drei Handtuchhalterum 1900, in Bambusmanier gedrechseltes Holzgestell aus massiver Buche, Altersspuren, stabiler Zustand, Maße 82 x 63 x 24 cm. ....

Kleiderständer Historismusaus massivem Buchenholz, rotbraun gebeizt, gedrechselter Schaft, die obere Hälfte in Spiralform geschnitzt, mit Schirmst...

Kinderwiege ThonetBuchenbugholz, schwarz gebeizt, um 1900, schwenkbarer Korb mit Arretierung, Metallhülsen der Aufhängung erneuert, Holz mit Alter...

Notenregal Thonet Platte mit Klebeetikett, um 1905, Buchenbugholz auf Mahagoni gebeizt, Oberfläche mit Alters- und Gebrauchsspuren, etwas rest.bed...

Piano Grotrian-SteinwegBraunschweig, um 1900, Modellnummer 135, Fabrikationsnummer 64532, schwarz lackierter Korpus verziert mit fünf Reliefs aus ...

Kleine Schauvitrine um 1900, Buche massiv auf Nussbaum gebeizt, vierseitig verglaster Aufbau mit Schrägklappe, facettgeschliffenen Scheiben, rücks...

Große Ladeneinrichtung Jugendstilum 1905, Kiefer massiv, partiell rot gebeizt, große zweiteilige Aufsatzvitrine mit sechs verglasten Türen, an Zah...

Setzkastenschrankaus einer alten Druckerei, um 1900, Buche massiv, schwarz gebeizt, mit zwölf großen und zwölf kleinen Kästen, mit Unterteilung, e...

Aufsatzschreibtisch Jugendstilum 1900, Nussbaum auf Eiche furniert, zweiteiliger Korpus, Türfüllungen mit floraler Oberflächenschnitzerei, Platte ...

Los 2182

Wandgarderobe

Wandgarderobeum 1900, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, die Rückwand verziert mit 14 Jugendstilfliesen mit farbigem Floraldekor, sechs gegossene ...

Kleines Nähtischchen um 1920, Riegelbirke auf Eiche furniert, umlaufend Fadeneinlage aus Ebenholz, Füße mit Messingschuhen, minimale Furnierfehlst...

Fünf Hochlehnstühleum 1910, Eiche massiv, Speisezimmerstühle mit eingelegtem Sitzpolster, Bezug verblichen, sonst guter Zustand, H 112 cm, SH 48 c...

Los 2185

Armlehnstuhl

Armlehnstuhldeutsch, um 1910, Schreibtischstuhl aus Buche massiv, braun gebeizt, originaler Lederbezug, normale Alters- und Gebrauchsspuren, H 80 ...

Dreibeiniger Stuhl1930er Jahre, Nussbaum massiv, Sitzfläche und Lehne mit kreisrunden Aussparungen, gesteckte Vierkantbeine, guter Zustand, H 75 c...

Neogotische Truhenbankaus dem ehemaligen Inventar der Ordensburg-Gilde e.V. in der Burg Liebstedt (Burg des deutschen Ordens), Eiche massiv, dunke...

Neogotische Truhenbank aus dem ehemaligen Inventar der Ordensburg-Gilde e.V. in der Burg Liebstedt (Burg des deutschen Ordens), Eiche massiv, dunk...

Los 2189

Sideboard

Sideboardaus dem ehemaligen Inventar der Ordensburg-Gilde e.V. in der Burg Liebstedt (Burg des deutschen Ordens), Eiche massiv, dunkelbraun gebeiz...

Eckschrank mit Glasaufsatzaus dem ehemaligen Inventar der Ordensburg-Gilde e.V. in der Burg Liebstedt (Burg des deutschen Ordens), Eiche massiv, d...

Großer Sitzungstisch mit Bestuhlungaus dem ehemaligen Inventar der Ordensburg-Gilde e.V. in der Burg Liebstedt (Burg des deutschen Ordens), Eiche ...

Zwei Tische neogotischaus dem ehemaligen Inventar der Ordensburg-Gilde e.V. in der Burg Liebstedt (Burg des deutschen Ordens), paar Seitenwangenti...

Los 2193

Kronleuchter

Kronleuchteraus dem ehemaligen Inventar der Ordensburg-Gilde e.V. in der Burg Liebstedt (Burg des deutschen Ordens), großer achteckiger Kronleucht...

Großer Grafikschrank1920/30er Jahre, aus massivem Nadelholz, mit 14 Schüben, Innenmaß 109 x 69 cm, schwarz lackierte Eisengriffe und Schildhalter,...

Kleiner Grafikschrank 1950er Jahre, Kiefer massiv, mit Herstelleretikett Optik Mess- und Zeichengerätebau Liebenwerda, zweiteiliger Korpus, mit ze...

Loading...Loading...
  • 3978 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose