Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1473)

  • (Lose: 1500-2994)

  • (Lose: 3000-4901)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005
3978 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 3978 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

MiniaturanhängerGelbgold gestempelt 56 Zolotniki und weitere Punzen, in Form einer auf dem Nest sitzenden Henne, Rubine als Augen, Henne zum Hochk...

Los 513

Kleiner Kovsch

Kleiner Kovschum 1910, gepunzt NC im Oval sowie Moskauer Stadtmarke mit Feingehalt 84 Zolotniki, Korpus aus Silber getrieben, mit aufgelegtem Kord...

Los 514

Kleiner Kovsch

Kleiner Kovschwohl Ende 19. Jh., gepunzt Meistermarke H3 im Rechteck sowie Stadtmarke Petersburg mit Feingehalt 84 Zolotniki, Korpus aus Silber ge...

Bilderrahmen Massivgold nach Carl Fabergé2. Hälfte 20. Jh., Rotgold gestempelt 56 mit Kopfmarke und imitierten Punzen, transluzid emailliert auf G...

Kleiner DeckelhumpenRussland, Anfang 20. Jh., Meistermarke BR. GR. (Gebrüder Gratchev), Silbermontierung gestempelt 84 Zolotniki, Korpus und Henke...

Bilderrahmen in der Art von Fabergé2. Hälfte 20. Jh., gestempelt 56 Zolotniki, Ständer und Einrahmung aus Rotgold, rotes Transluzidemaille auf Gui...

Zigarrenhülle in der Art von Fabergé2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 88 Zolotniki, Fabergé in Kyrillisch sowie Meistermarke H.W. (Hendrik Wigs...

Feine Dose in der Art von Fabergé2. Hälfte 20. Jh., Boden aus Roségold gestempelt 56 sowie Meistermarke H.W. (Hendrick Wigström?), Korpus aus gedr...

Brieföffner in der Art von Fabergé2. Hälfte 20. Jh., gestempelt 84 Zolotniki und Meistermarke H.W. (Hendrik Wigström?), Klinge aus Nephrit, Griffs...

Figürlicher Kaminbock Ende 19. Jh., Eisenguss farbig gefasst, schlankes Modell mit plastisch gearbeiteter Büste des russischen Zaren Alexander III...

Vier Reiseikonen19./20. Jh., Messing getrieben und gegossen, teils emailliert, kirchenslawisch bezeichnet, zwei Kruzifixe, ein Triptychon sowie ei...

Los 523

Reiseikone

Reiseikone 20. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Bronze gegossen, bräunlich patiniert, reliefierter Korpus Christi, bekrönt von Engelsgestalten und...

Los 524

Pilgerflasche

PilgerflascheEnde 19. Jh., Holz geschnitzt, Boxbeutel mit bemalter Front, goldbronziert, Darstellung des Heiligen Demetrius?, Altersspuren, Stopfe...

Kleine Reiseikone20. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Tempera auf Laubholz, fein geprägtes Messingoklad, teils dunkel emailliert, Darstellung Chri...

Los 526

Marienikone

MarienikoneRussland, 19. Jh., Tempera auf zweifach gesperrter Laubholzplatte, Oklad aus getriebenem Messingblech, verziert von Rocaille- und Blüte...

Erscheinung der Gottesmutter dem Hl. Sergius von RadonezhEnde 19. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Öl auf flacher Laubholzplatte, minimal goldstaf...

Fragment einer FesttagsikoneRussland, 18. Jh., kirchenslawisch bezeichnet, Tempera auf Laubholzplatte, partielle Goldstaffage, Darstellung der Auf...

Ikone Heiliger Serafim von SarowAnfang 20. Jh., Tempera auf einfacher Holzplatte, teils goldbronziert, kirchenslawisch bezeichnet, Halbfigurenbild...

Los 530

Marienikone

Marienikoneum 1900, kirchenslawisch bezeichnet, rückseitig handschriftlich in Kyrillisch annotiert, Tempera auf Laubholzplatte mit reicher Goldsta...

Lackmalerei LeninMitte 20. Jh., links unten kyrillisch signiert Palech?, feine Lackmalerei, Halbfigurenbildnis des Wladimir Iljitsch Lenin vor mon...

Los 532

Das Paar

Das Paarstark abstrahierte Darstellung eines Paars, Farblithographie mit Bleistiftumrandung, um 1920, Erhaltungsmängel und geringe Verluste, hinte...

Ukrainisches Kinderbuch Titel übersetzt: Die Freunde der Kinder aus dem Königreich der Tiere, Odessa 1879, Format Lex. 8°, mit Titelblatt und 12 T...

Fünf Wertpapiere Russlanddarunter 4 1/2 % Staatsanleihe von 1905, 4 % Obligations-Anleihe der Wladikawkas Eisenbahn-Gesellschaft 1898, dergleichen...

Wandregal RusslandEnde 19. Jh., Eiche massiv, dunkel gebeizt, hochrechteckiges Modell mit teils offener Front, dekorativ floral und ornamental bes...

Los 550

Vase China

Vase ChinaEnde 19. Jh., am Boden gepinselte Vier-Zeichen-Marke, Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, gerippter Korpus mit leicht ausgest...

Große Bodenvase wohl 16./17. Jh., brauner Scherben, grüne Laufglasur, leicht gebauchter Korpus mit wulstiger Mündung, diese mit kleinem Ausbruch, ...

Los 552

Vase China

Vase ChinaMitte 20. Jh., am Boden gepinselte Sechs-Zeichen-Marke, Porzellan in polychromer Aufglasurbemalung mit Goldstaffage, abgekanteter, gebau...

Vase Famille verte19. Jh., am Boden gepinselte Sechs-Zeichen-Marke, Solifleur mit kugeligem Korpus aus Porzellan in polychromer Emailbemalung, Fro...

Los 554

Deckelvase

Deckelvase 20. Jh., am Boden Stempelmarke und Zusatz Made in Japan, Feinsteinzeug in cremefarbener Craqueléglasur, polychromer Emailbemalung und G...

Vase famille verte19. Jh., am Boden mit altem Sammlungsetikett, bezeichnet No. 26 Dynasty Taow-kwang 1821-1851, Porzellan in polychromer Aufglasur...

Große Vase Famille roseum 1920, am Boden gestempelte Herstellermarke, weiß glasiertes Porzellan in polychromer Emailbemalung, stark gebauchter Kor...

Paar Vasen SatsumaAnfang 20. Jh., am Boden gepinselte Marke, Porzellan in polychromer Emailbemalung und reicher Goldstaffage, kugelige Korpora mit...

Paar Tafelaufsätze mit Chinoiserie2. Hälfte 19. Jh., Fußschalen aus vergoldeter Bronze in antikisierendem Dekor, die Einsätze aus Porzellan, zart ...

Los 559

Vase China

Vase China um 1900, am Boden gepinselte bzw. gestempelte Marke, kleine Solifleur mit kugeligem Korpus und schlankem, minimal konisch zulaufendem H...

Räuchergefäß China Anfang 20. Jh., am Boden geprägte Stempelmarke, Porzellan in seladonfarbener Craqueléglasur, passig geschweifte Basis mit vier ...

Los 561

Ingwertopf

Ingwertopf19. Jh., ungemarkt, Porzellan in kobaltblauer Unterglasurbemalung, kugeliger Korpus mit Seelandschaft, flacher aufgelegter Deckel, Bastg...

Los 562

Wasserpfeife

Wasserpfeifeum 1920, Porzellan im Umdruckdekor mit Kalligrafie und sitzender Guanyin, Metallmontierung, auf flachem Lotussockel mit zarter Goldsta...

Vasenpaar und SchaleChina, Anfang 20. Jh., Schale gestempelt, aus dünnwandigem Porzellan in polychromer Emailbemalung, reich verziert von Drachen ...

Konvolut KeramikEnde 19. Jh., ungemarkt, in elfenbeinfarbener Craqueléglasur und aufwendiger polychromer Aufglasurbemalung sowie reicher Goldstaff...

Konvolut Porzellan19./20. Jh., meist ungemarkt, vier Zierteller Imari, dazu Schale Famille rose, miniaturhafte Keulenvase und Deckelvase ebenfalls...

Zierteller ChinaEnde 19. Jh., am Boden gestempelte Vier-Zeichen-Marke, cremefarbene Craqueléglasur und polychrome Aufglasurmalerei, die gemuldete ...

Los 567

Teller Satsuma

Teller Satsumaum 1920, gemarkt, elfenbeinfarbene Craqueléglasur, in korallfarbener Aufglasurbemalung und reicher Goldstaffage, leicht gemuldeter T...

Großer Wandteller Imarium 1920, ungemarkt, Porzellan in kobaltblauer Unterglasur- und polychromer Aufglasurbemalung sowie Goldstaffage, gemuldeter...

Sonnenschirm ElfenbeinEnde 19. Jh., klappbares Griffstück aus geschnitztem Elfenbein mit reliefierten Blattranken, originale Bespannung aus cremef...

Große Elfenbeinschnitzerei Glücksbuddhaum 1900, an der Unterseite signiert, Elfenbein massiv, mehrteilig gearbeitet und montiert, fein beschnitzt,...

Los 571

Drei Netsuken

Drei Netsuken um 1920, meist signiert, Elfenbein geschnitzt, teils graviert und farbig gefasst, alle mit beweglich gearbeiteten Gesichts- bzw. Kop...

Los 572

Drei Netsuken

Drei Netsuken um 1920, signiert, Elfenbein geschnitzt, fein graviert und teils farbig gefasst, plastische Darstellung der drei Glücksgötter Lu, Fu...

Los 573

Fünf Netsuken

Fünf Netsukenum 1920, alle signiert, Elfenbein beschnitzt, teils fein graviert und farbig gefasst, vollplastisch gearbeitete Figuren unterschiedli...

Drei Elfenbeinschnitzereienum 1920, alle gemarkt, Elfenbein aufwendig beschnitzt, graviert und geschwärzt, zwei Okimono und eine Netsuke in Form m...

Zwei ElfenbeinschnitzereienChina, um 1920, Elfenbein fein geschnitzt, unsigniert, vollplastische Darstellung zweier kindlicher Budai mit Lotosblüt...

Figürliche ElfenbeinschnitzereiChina, um 1920, unsigniert, Elfenbein fein geschnitzt, vollplastische Darstellung eines Anglers beim Einholen seine...

Deckeldose Elfenbeinum 1920, unsigniert, Elfenbein aufwendig beschnitzt, versilberte Metallmontierungen, zylindrischer Korpus, aufwendig reliefier...

Los 578

Große Netsuke

Große NetsukeJapan, um 1900, unsigniert, Elfenbein aufwendig beschnitzt, teils graviert und geschwärzt, Darstellung eines Budai, umwunden von eine...

Los 579

Okimono

OkimonoJapan, um 1900, signiert und bezeichnet, Elfenbein überaus aufwendig beschnitzt, graviert und geschwärzt, ausdrucksstarke Darstellung eines...

Zwei Hinamatsuri Puppen Japan, 20. Jh., Holz geschnitzt und Masse farbig gefasst, plastische Darstellung eines Herrscherpaars als Pendants in aufw...

Große Jadeschnitzerei20. Jh., ungemarkt, fein geäderte dunkelgrüne Jade, beschnitzt in Form der stehenden Guanyin mit Ruyi-Zepter, auf flachem, du...

Korallenschnitzerei um 1920, lachsfarbene Koralle, aufwendig beschnitzt in Form einer stehenden Guanyin mit Lotosblüte, auf beschnitztem Edelholzs...

Figürliche SchnitzereiAnfang 20. Jh., aus einem Wurzelstock mehrteilig geschnitzt und montiert, bräunlich gefasst, vollplastische Darstellung eine...

Drei Glücksgötter20. Jh., Eisenguss, possierliche Darstellungen der Glücksgötter Lu, Fu und Shou, dargestellt als fröhlich lachende Gestalten, auf...

Bronzeplastik PixiuEnde 19. Jh., ungemarkt, Bronze dunkel patiniert, partiell silber- bzw. goldtauschiert sowie fein ziseliert, vollplastisch gear...

Loading...Loading...
  • 3978 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose