Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1473)

  • (Lose: 1500-2994)

  • (Lose: 3000-4901)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005
3978 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 3978 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Gartentisch Jugendstilum 1900, aufwendige Kunstschmiedearbeit, rundes dreibeiniges Gestell in Astform, mit Eichenlaub und Eicheln, die runde Platt...

Gartentisch EisengussMitte 19. Jh., einteiliges, schwarz lackiertes Gestell mit Löwenköpfen und Akanthusblättern verziert, auf drei angeschraubten...

Gartengarnitur Korb deutsch, 1930er Jahre, bestehend aus großem runden Tisch mit vier Armlehnstühlen, Gestell aus gebogenem Bambusrohr, die Tischp...

Gartensitzgruppe aus Astwerk1920er Jahre, bestehend aus ovalem Tisch, großer Bank und zwei Armlehnstühlen, aufwendig aus natürlich gewachsenem Ast...

Los 2362

Hackklotz

Hackklotz20. Jh., auf vier Beinen, seitlich mit Griffen, davon einer abgebrochen, deutliche Gebrauchsspuren, Maße ca. 36 x 52 x 38 cm. ...[more]

Tisch mit Teigmuldeaus einer alten Bäckerei, um 1800, Eiche massiv, lose aufgelegter Deckel, darunter große halbzylinderförmige Mulde, Oberfläche ...

Los 2364

Hobelbank

Hobelbankum 1920, aus massiver Buche, das Untergestell aus Nadelholz grau gestrichen, Oberfläche mit stärkeren Alters- und Gebrauchsspuren, ein Kn...

Schwerlast-Sackkarreum 1900, Gestell aus Eiche mit Eisenbeschlägen und Eisenrädern, später grün gefasst, funktionstüchtig, Korrosionsspuren, Maße ...

Schwerlast-Sackkarre1920er Jahre, Gestell aus massiver Buche, gummibereifte Eisenräder, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 140 x 60 x 45 cm. ...[m...

Großer Transportschlitten19. Jh., Eiche massiv und Nadelholz, Kufen und Beschläge aus Eisen, Oberfläche mit Witterungsspuren, Maße 110 x 132 x 310...

Los 2368

Industrielampe

Industrielampe1930er Jahre, gemarkt FERA, schlankes Metallgestänge, die Lampenfassung aus weiß glasiertem Porzellan, Kuppelschirm aus schwarz bzw....

Fünf Industrielampen1930er Jahre, einflammig elektrifizierte Modelle mit schlichtem, in Schwarz bzw. Weiß emailliertem Kuppelschirm aus Weißblech,...

Neun Hängelampenum 1900-1920, Messingfassung mit grün-weiß emailliertem Eisenblechschirm, alt elektrifiziert, Alters- und Gebrauchsspuren, Elektri...

Los 2371

15 Lampenschirme

15 Lampenschirmeum 1900-1920, grün-weiß emaillierte Reflektoren aus Eisenblech, meist guter Zustand, teilweise mit kleinen Fehlstellen, D 25 cm. ...

Sechs große IndustriedeckenlampenHersteller Trilux, Ende 20. Jh., glockenförmiger Schirm aus poliertem Aluminium mit Klarglasscheibe, Gehäuse der ...

Zwei Paar Holzskierungemarkt, 1920er Jahre, Esche massiv, einfache Riemenbindung bzw. frühe Seilzugbindung, eine Spitze alt repariert, mit Bambuss...

Aufsatzschrank Carlo Bugatti Italien, um 1900, zweiteiliger Schrank aus massivem Nussbaum, ebonisiertes Holz mit Zinneinlagen, bemaltes Pergament,...

nach Carlo Bugatti, Damenschreibtischvereinfachter Nachbau des im MET Museum New York ausgestellten Schreibtischs von 1902, wohl Deutschland um 19...

Los 2377

Buffet

Buffetwohl Wien, um 1905, Eiche furniert und massiv, schwarz gebeizt, Sockel mit breiter Messingleiste verkleidet, Aufsatz mit facettgeschliffenen...

Josef Maria Olbrich, AufsatzbuffetDarmstadt, um 1905, dreiteiliger Korpus, Platanenholz und Perlahorn furniert, Birnbaumholz, schwarz gebeizt, int...

Salontisch Josef Maria Olbrich Darmstadt, um 1905, Platanenholz und Perlahorn furniert, Birnbaumholz, schwarz gebeizt, intarsiert mit verschiedene...

Josef Maria Olbrich, SchreibtischDarmstadt, um 1905, Platanenholz und Perlahorn furniert, Birnbaumholz, schwarz gebeizt, intarsiert mit verschiede...

Jugendstilbuffet Niedermoser & Sohn Wienum 1900, auf originalem Schlüssel gemarkt, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, zweiteiliger Korpus, das zwe...

Los 2382

Salonvitrine

Salonvitrinewohl Darmstadt, um 1905, indischer Palisander furniert und massiv, innen in Mahagoni furniert, dreiseitig, verglaste Vitrine mit facet...

Paar Pfeilervitrinenwohl Darmstadt, um 1905, indischer Palisander furniert, teilweise massiv, innen in Mahagoni furniert, schlanke Salonschränke m...

Feine Salonvitrineum 1900, Zitronenholz furniert, zweitüriger Korpus mit facettgeschliffenen Scheiben, innen zwei an Zahnleisten verstellbare Rega...

JugendstilanrichteFrankreich oder Belgien, um 1900, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, offene Regalanrichte, zweiteilig zerlegbar, mit zwei Schubk...

Vertiko Jugendstil deutsch, um 1905, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, zweitüriger Korpus mit Schubkasten und Spiegelaufsatz, geometrische Einleg...

Vertiko Jugendstil deutsch, um 1900, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, zweitüriger Korpus mit fein ausgesägten Zierbeschlägen aus Messing, darunt...

Kleines Säulenschränkchen JugendstilFrankreich, um 1900, Mahagoni massiv, Nachtkästchen mit eingelegter Marmorplatte, kleiner Schublade und Tür, a...

Kleinmöbel Jugendstil um 1900, Eiche massiv, hohes säulenartiges Möbel mit kleinem Schubkasten, seitlich gebogene Zierstreben, originaler Messingb...

Kinderzimmerschrankwohl Dresden, um 1900, Nadelholz massiv, farbig bemalt, Märchenmotive "Hänsel und Gretel" und "Rotkäppchen", seitlich mit Mohnb...

Wandboard Jugendstildeutsch, um 1900, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, drei Regalbretter mit profiliertem Rand, in elegant geschwungenem Gestell...

Kleines Wandboard Jugendstilum 1900, Mahagoni massiv und furniert, Ablage mit kleinem Schubkasten, die Rückwand aufwendig kassettiert, mit Trocknu...

Blumenständer BugholzWien um 1911-15, Ausführung Thonet, Nr. 9522, Platte mit Resten eines alten Klebeetiketts, Buchenbugholz dunkelbraun gebeizt,...

Esstisch JugendstilFrankreich, um 1900, Eiche massiv, Auszugstisch mit abgerundeter Platte, auf gebogenem profilierten Gestell, alt restauriert, b...

Los 2395

Tisch Jugendstil

Tisch Jugendstilwohl Wien, um 1905, Eiche massiv und furniert, quadratische Tischplatte mit furniertem Schachbrettmuster, der Fuß mit Rautenmotiv,...

Los 2396

Tisch Jugendstil

Tisch Jugendstilwohl Wien, um 1905, Eiche massiv und furniert, quadratische Tischplatte mit furniertem Schachbrettmuster, der Fuß mit Rautenmotiv,...

Kleiner Beistelltisch Wien, um 1905, aus massivem Mahagoni und auf Eiche furniert, Füße mit Messingschuhen, Schubkasten mit individuell gefertigte...

Teetisch Marcel KammererÖsterreich, um 1900, Ausführung Firma J & J Kohn, Boden mit Klebeetikett und Stempel, Buchenbugholz braun gebeizt, Platte ...

Blumenständer Jugendstil um 1900, Messing gegossen und brüniert, mehrteilig verschraubt, dreibeiniges Gestell in Blütendolden endend, der rotglasi...

Armlehnsessel Heinrich Vogelerrückseitig gemarkt H.V.W. mit Wappen, Ausführung Worpsweder Werkstätte Franz Vogeler, Tarmstedt/Bremen, um 1910, Eic...

Stuhl Richard RiemerschmidEntwurf 1902, Ausführung Vereinigte Werkstätten für Handwerkskunst Dresden Hellerau, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, ...

Armlehnsessel Jugendstilum 1900, Hartholz, mahagonifarben gebeizt und poliert, eleganter Hochlehnstuhl nach englischem Vorbild, mit gedrechselten ...

Paar Stühle Richard RiemerschmidEntwurf um 1900, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, trapezförmige Sitzfläche mit kreisrund eingefräster Mulde, Leh...

Sechs Stühle Jugendstildeutsch, um 1905, Eiche massiv, braun gebeizt, tiefe trapezförmige Sitzfläche, die Vorderbeine leicht nach vorn ausgestellt...

Josef Maria Olbrich, SesselDarmstadt, um 1905, Platanenholz und Perlahorn furniert, Birnbaumholz, schwarz gebeizt, intarsiert mit verschiedenen Ed...

Josef Maria Olbrich, zwei StühleEntwurf um 1905, Platanenholz und Perlahorn furniert, Birnbaumholz, schwarz gebeizt, intarsiert mit verschiedenen ...

Josef Maria Olbrich, SesselDarmstadt, um 1905, Platanenholz und Perlahorn furniert, Birnbaumholz, schwarz gebeizt, intarsiert mit verschiedenen Ed...

Paar Armlehnsessel Jugendstilum 1910, Nussbaum massiv, auf Mahagoni gebeizt, elegante Armlehnstühle auf s-förmig geschwungenen Beinen, die schildf...

Hochlehnstuhl Jugendstilwohl England, um 1900, Mahagoni massiv, leicht gebogene Lehne, seitlich mit zwei senkrechten Zierstreben, florales intarsi...

Charles Rennie Mackintosh, zwei Ingram StühleNachfertigung, wohl Italien um 1990, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, Sitzfläche mit beigefarbenem ...

Josef Hoffmann, Armlehnsessel KohnEntwurf um 1905, Ausführung Jacob & Josef Kohn Wien, Modellnr. 423, Buchenbugholz, braun gebeizt, hufeisenförmig...

Sechs Jugendstilstühle NancyFrankreich, um 1900, in der Art von Louis Majorelle, Mahagoni massiv, das gesamte Gestell verziert mit Blättern und Bl...

Los 2413

Stuhl Jugendstil

Stuhl Jugendstilum 1905, Buche massiv, braun gebeizt, tiefe, leicht trapezförmige Sitzfläche mit hoher Zarge, Beine mit gedrechseltem Abschluss, a...

Paar Stühle Louis MajorelleNancy/Frankreich, um 1905, Gestell aus massivem Mahagoni, mit fein geschnitzter Profilierung, Oberfläche bereits restau...

Armlehnstuhl JugendstilItalien, um 1900, Buche massiv, ehemals schwarz gebeizt, elegant geschwungenes, fein profiliertes Gestell mit hoher Lehne, ...

Schaukelstuhl, J & J Kohn Wienum 1910, Sitzfläche mit originalem Klebeetikett der Firma Jakob & Josef Kohn Wien, Zarge mit Brandstempel, Buchenbug...

Josef Hoffmann, Armlehnstuhl um 1910, Zarge mit Brandstempel und Klebeetikett der Firma J & J Kohn Wien, Gestell aus massiver Eiche, Sitzfläche au...

Sessel Otto Wagner Entwurf um 1902, Zarge mit Papieretikett und Brandstempel J. & J. Kohn Teschen, Buchenbugholz, farblos lackiert, vereinfachte V...

Loading...Loading...
  • 3978 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose