Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1473)

  • (Lose: 1500-2994)

  • (Lose: 3000-4901)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005
3978 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 3978 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Fußschale Art décounbezeichnet, deutsch, um 1930, leichte Fußschale aus dünnwandigem klaren Glas mit weit ausschwingender Wandung, diese mit geome...

Fußschale Art découm 1920, am Boden ungedeutete runde Ätzmarke mit ligierten Buchstaben (SL?), Fußschale aus Klarglas, der hohe Rand mit schabloni...

Fußschale Art découm 1920, am Boden ungedeutete runde Ätzmarke mit ligierten Buchstaben (SL?), Fußschale aus Klarglas, der hohe Rand mit schabloni...

Drei Lampenschirme Frankreich, um 1910, ätzsigniert, blütenförmige Lampenschirme aus satiniertem Klarglas mit wolkigen Pulvereinschmelzungen in Or...

Los 2783

Fachschulvase

Fachschulvasewohl Steinschönau, 1920er Jahre, Fußvase aus klarem Glas, partiell gelb gebeizt, ornamentaler Dekor in Schwarzlot, Rot und Gelb, Münd...

Große Fußvase Moser1920er Jahre, Ausführung Moser Karlsbad, unsigniert, bernsteinfarbenes Glas, schlanke, leicht kelchförmige Wandung auf zwei fac...

Große Vase Art découngemarkt, wohl Frankreich, 1920er Jahre, bauchiger Korpus mit weit ausschwingender Mündung aus klarem Glas, hochgeätzter stili...

Los 2786

Vase WMF Myra

Vase WMF Myra1930er Jahre, massives Klarglas honiggelb gebeizt und stark lüstriert, bauchige, achtfach gerippte Wandung, plangeschliffener Stand m...

Deckeldose Steinschönauungemarkt, um 1910, ovoider Korpus aus klarem Glas, Dekor aus Schwarzlot und grünem Emaille, Deckel mit Winterlandschaft un...

Vase Moser Karlsbadum 1920, im ausgekugelten Abriss Ritzsignatur: "Made in Czechoslovakia Moser Karlsbad", massives kobaltblaues Glas, 15-fach in ...

Vase mit Ätzdekorwohl Moser Karlsbad, 1920er Jahre, unsigniert, massives kobaltblaues Glas, leicht konische, zwölffach facettierte Wandung, im obe...

Deckeldose Lalique2. Hälfte 20. Jh., am Boden Ritzsignatur "Lalique", R im Kreis, France, quadratische Dose aus klarem Glas, die Wandung plangesch...

Opalglasschale Frankreichungemarkt, Frankreich, um 1910, reliefierter Unterwasserdekor mit Jakobsmuscheln und Seesternen, Wandung mit zwei winzige...

Gablonz Deckeldoseum 1930, Entwurf Frantisek Pazourek attr., ungemarkt, Firma Curt Schlevogt und Josef Riedel Polaun, farbloses Glas formgepresst,...

Los 2793

Sechs Weinkelche

Sechs Weinkelche1920er Jahre, honigbrauner Fuß, Kuppa aus klarem Glas, im Rippenmodel geblasen, partiell gelb gebeizt und matt geschliffen, Blüten...

Vasenpaar "Die Nacht"wohl Böhmen, um 1930, unsigniert, massives Klarglas, plangeschliffener Stand, die konische Wandung mit Tiefschnittdekor, alle...

Böhmen Kaffeeservice in der Art von Ladislav Sutnar, grüne Stempelmarke Pirkenhammer Czechoslovakia 1918-1938 sowie Staatsfachschule Karlsbad, Elf...

Böhmen PierretteSchlaggenwald, gold-schwarze Stempelmarke ab 1950, Pinselnummer K393 und 81, Porzellan, naturalistische Ausformung mit farbenfrohe...

Fachschule Selb Deckeldose mit BieneEntwurf Fritz Klee 1924 (siehe Quelle), am Boden grüner ovaler Entwurfsstempel Modell Fachlehrer Wilh. Veit/De...

Fachschule Selb Deckelvasegrüne Stempelmarke nach 1919, Porzellan mit polychromer Aufglasurbemalung und Goldstaffage, birnenförmiger Korpus mit au...

Fraureuth "Papageiengruppe"Entwurf Max Daniel Hermann Fritz 1920, undeutliche schwarze Stempelmarke mit Zusatz Fraureuth Kunstabteilung 1915-1926,...

Fraureuth Deckeldose mit DrachenmotivDekorentwurf um 1923, grüne Stempelmarke vor 1926, Pinselnummer 4 und 16 sowie Zusatz handgemalt, stark gesta...

Fraureuth Deckelvase mit DrachendekorDekorentwurf um 1923, grüne Stempelmarke mit Zusatz Made in Germany 1919-1926, schmale ovoide Form mit kurzem...

Fraureuth "Faun mit Horn"Entwurf Max Hermann Fritz 1922, grüne Stempelmarke mit Zusatz Fraureuth Kunstabteilung 1919-1926, Prägenummer 22, geritzt...

Herend Ungarn Ausdruckstänzerin Art décogeprägte Schriftzugmarke 1897-1938, geritzte Modellnummer 5581 sowie gepinselte Malersignatur Tertia, natu...

Heubach CapriccioEntwurf Gustav Oppel 1921 für Fraureuth, Ausführung Gebrüder Heubach Lichte, grüne Stempelmarke ab 1910, Zusatzstempel Modell Fra...

Hutschenreuther "Windhundgruppe"Entwurf Max Hermann Fritz 1928, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb Bavaria Abteilung für Kunst 1924-1939, Entwerfe...

Kaestner Vase Art décogrüne Stempelmarke 1910-1932, Prägenummer 89. und Pinselnummer 11175, Zylinderkorpus mit vierpassigem Querschnitt, Rundfuß, ...

Katzhütte WindhundgruppeEntwurf um 1930, grüne Stempelmarke 1914-1958 und Pinselzusatz Nr. II, heller Scherben mit naturalistischem Unterglasurdek...

Kopenhagen "Faun und Baby"Manufaktur Dahl-Jensen, Entwurf Poul Lemser um 1925, grüne Stempelmarke 1925-1928, gepinselte Modellnummer 1038 und Male...

KPM Berlin Paar TrompetenvasenFormentwurf Karl Friedrich Schinkel um 1818, Dekorentwurf Ernst Böhm um 1920, unterglasurblaue Zepter- und rote Reic...

KPM Berlin "Flora-Vase" Entwurf Sigmund Schütz 1933, blaue Zeptermarke vor 1945, einmal gestrichen, Prägezeichen, Seladonporzellan, innen glasiert...

KPM Berlin Konvolut Vasen Entwurf Trude Petri 1935/1936 bzw. Sigmund Schütz 1938, fünf Stück, unterglasurblaue Zeptermarken 20. Jh., eine mit Schl...

KPM Berlin zwei Putten aus dem Tafelaufsatz "Geburt der Schönheit", Entwurf Paul Scheurich 1940-1942 für J. von Ribbentrop, unterglasurblaue Zepte...

Meissen Jahresplakette 1924Entwurf Max Esser 1924, beidseitig Schwertermarke und Entwerferangabe, recto bezeichnet und datiert: Die Staatliche Por...

Metzler & Ortloff Skifahrergrüne Stempelmarke 1910-1935, geprägte Modellnummer 6649., naturalistische Ausformung mit pastelltoniger Unterglasurbem...

Rosenthal Vase mit DrachenmotivDekorentwurf Hans Schiffner um 1922, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria und Jubiläums-Signet 1929, baluster...

Rosenthal kleine SchaleEntwurf Kurt Wendler 1921, grüne Stempelmarke vor 1927 und gestempelte Malerangabe, Porzellan mit farbenfroher Aufglasurbem...

Rosenthal Mokkatasse mit Indra-DekorDekorentwurf Kurt Wendler 1921, undeutliche grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria vor 1927, Form „Rosalin...

Rosenthal "Kuduantilope"Entwurf Max Hermann Fritz 1927, grüne Stempelmarke mit Zusatz Selb-Bavaria 1931, geprägte Modellnummer 972., Prägenummer 1...

Rosenthal "Najade"Entwurf Fritz Klimsch 1939, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb 1945, einmal gestrichen, geritzte Modellnu...

Rosenthal "Hockende"Entwurf Fritz Klimsch 1937, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany 1959, Prägenummer 13 und Entwerferangabe, naturalistische Au...

Rosenthal drei Schmetterlinge Entwurf Otto Koch 1923 und Theodor Kärner 1930, grüne Rosenmarken mit Zusatz Bavaria 1928 und 1930, geprägte Modelln...

Rosenthal vier Schmetterlinge Entwurf Dorothea Moldenhauer, Otto Koch und Karl Himmelstoss um 1923, grüne Stempelmarken mit Zusatz (Selb-) Bavaria...

Rosenthal Konvolut Schmetterlingefünf Stück, Entwurf Otto Koch um 1920 und Karl Himmelstoss 1950, unterschiedliche grüne Stempelmarken 1921/22 und...

Rosenthal Jahreszeitenfigur "Herbst"Entwurf Gerhard Schliepstein 1929, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb 1937, einmal gest...

Schierholz Plaue "Pierrot mit Ziehharmonika"blaue Stempelmarke mit Zusatz Plaue 1924-1927, geprägte Modellnummer 802, naturalistische Ausformung m...

Schumann Arzberg figürliche Deckeldoseblaue Stempelmarke ca. 1925-1945, goldgepinselte Dekornummer 22/54. und Angabe Handmalerei, Porzellan mit po...

Zeh, Scherzer & Co. Papagei Werksentwurf um 1919, grüne Stempelmarke 1918-1930, Modellnummer 20/II, naturalistische Ausformung mit polychromer Auf...

Zeh, Scherzer & Co. EuleEntwurf Wilhelm Veit 1918, grüne Stempelmarke mit Zusatz Zehscherzer Bavaria 1918-1930, geprägte Modellnummer 6/II und Ent...

Übergroßer Keramik-Papageineuzeitlich, wohl Italien, Majolika mit verlaufenden Farbglasuren, naturalistische Ausformung, auf einem Stamm sitzend, ...

Georg Kemper, Putto als Allegorie auf den Winterum 1930, Prägemarke und Ritzsignatur "Georg Kemper München", ziegelroter Scherben mit Craqueléglas...

Große Keramikfigur1920er Jahre, unleserlich signiert, Modellnr. 288, Rokokodame mit Barsoi, auf einem geädertem Marmorsockel montiert, guter alter...

Carstens-Uffrecht Solitär Art découm 1930, Kanne mit schwarzer Stempelmarke, heller Scherben, teils verlaufend und craqueliert glasiert in Creme, ...

Los 2833

Kerzenhalter

Kerzenhalterwohl Gmundner Keramik, 1920er Jahre, ungemarkt, beiger Scherben durchscheinend in Creme glasiert und in Ocker und Hellblau bemalt, bal...

Goebel figürliche Karaffe Press- und blaue Stempelmarke 1935-1937, Prägezusatz Dep. und Modellnummer K.L.838A, heller Scherben mit farbenfroher Be...

Goldscheider Wien "Schreitender Dudelsackspieler"Entwurf Stephan Dakon 1936, schwarze Stempelmarke ca. 1922-1941, Stempelzusatz Made in Austria un...

Goldscheider Wien Tänzerin "Nora"Entwurf Stephan Dakon um 1935, schwarze Stempelmarke 1922-1941, Stempelzusatz Made in Austria und Hand-Decorated,...

Goldscheider Wien "Spanischer Tanz"Entwurf Josef Lorenzl 1939, schwarze Stempelmarke mit Zusatz Made in Germany 1938-1941, geprägte Modellnummer 8...

Goldscheider Wien "Frauenakt als Torso"Entwurf Adolf Prischl um 1937, schwarze Stempelmarke ca. 1922-1941, Stempelzusatz Made in Austria, geprägte...

Loading...Loading...
  • 3978 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose