Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1473)

  • (Lose: 1500-2994)

  • (Lose: 3000-4901)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005
3978 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 3978 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kohlenschütte KupferMitte 19. Jh., Kupferblech getrieben und vernietet, Griff und Tragebügel aus Eisen, Alters- und Gebrauchsspuren, H 30 x B 60 x...

Los 2299

Brunnenpumpe

Brunnenpumpeum 1900, Eisen, säulenförmige Handpumpe, reparaturbedürftig, verschraubt mit Betonrest, H Pumpe ca. 138 cm. ...[more]

Los 2300

Blasebalg Barock

Blasebalg BarockEnde 18. Jh., Gestell aus massiver Buche, originale Lederbespannung mit Eisennägeln, trichterförmiges Endstück aus Messing, funkti...

Kachelofen Art déco um 1923, Hersteller Ofenfabrik Meissen Teichert, grün glasiert, Front mit zwei Ornamentfliesen, Kranz und Ecken reliefiert, fa...

Kaminofen HistorismusHildesheim, um 1876, braun glasierte Kacheln mit reliefierter Ornamentik, seitlich flankiert von vollplastischen Karyatiden, ...

Feiner Etagenofen Eisenguss2. Hälfte 19. Jh., komplett zerlegbarer Ofen auf Löwentatzen, bestehend aus sieben Etagen, Front mit drei Doppeltüren, ...

Salonofen Gusseisendeutsch, um 1880, zerlegbarer Etagenofen, allseitig mit stark reliefierten Ornamenten verziert, Oberfläche geschwärzt, ohne Inn...

Los 2305

Ofenplatte

Ofenplatte 2. Hälfte 18. Jh., Gusseisen, reliefiertes Floralmotiv mit mittiger Amphore und Vogel, später angefertigte Wandhalterung, Maße 59 x 78 ...

Kaminplatte Eisengussdatiert 1790?, reliefiertes Wappen mit Krone, Maße 49 x 40 cm. ...[more]

Kaminplatte Eisengussdatiert 1747, mit reliefiertem Wappen und Initialen, nicht durchgehender Riss, links oben eine Fehlstelle, Maße 69 x 54 cm. ...

Kaminplatte EisengussÖsterreich, Anfang 19. Jh., datiert 1806, bekrönter Doppeladler, Oberfläche mit Altersspuren, Maße 54 x 60 cm. ...[more]

Los 2309

Barockes Epitaph

Barockes Epitaph Sachsen Ende 17. Jh., sächsischer Sandstein, feinste museale frühbarocke Bildhauerarbeit, sehr schöner Erhaltungszustand, kaum Ve...

Paar Steingewichte Granit um 1860, Gebrauchs- und Witterungsspuren, Maße 55 cm x 63 cm x H ca. 45 cm. ...[more]

Paar Säulenabdeckungen um 1930, Steinguss, pyramidal zulaufend, leichte trapezförmige Grundfläche, Witterungsspuren, Maße 56 x 52 cm, S ca. 19 cm....

Paar Säulenabdeckungen um 1930, Steinguss, pyramidal zulaufend, leichte quadratische Grundfläche, Witterungsspuren, Maße ca. 56 cm x 56 cm x 17 cm...

Los 2313

Pflanzfassung

Pflanzfassung Sandstein, um 1800, achtteilig, Maße 160 cm x 160 cm, Blockmaterial ca. 18 x 20 cm. ...[more]

Los 2314

Beetumrandung

Beetumrandung Steinguss, 20. Jh., vierteilig, die Schmalseiten leicht gewölbt, Verbau- und Witterungsspuren, Maße B ca. 230 cm x T ca. 72 cm x H c...

Rinnentrog-Anlage mit Wasserpumpeum 1840, fünf aus massivem Granit gehauene Tröge, aneinanderreihbar, Abschlussstein mit Wasserpumpe aus Eisenguss...

Klassizistische Säulefür den Gartengebrauch, 20. Jh., Steinguss, Volutenkapitell, Säule schlangenförmig gegliedert, Witterungsspuren, teilweise Fe...

Paar SandsteinsäulenBuntsandstein, 19. Jh. oder älter, Reste eines weißen Anstrichs, Verbau- und Witterungsspuren, H um 200 cm, D der Säulenschäft...

Paar SandsteinsäulenBuntsandstein, 19. Jh. oder älter, Reste eines weißen Anstrichs, Verbau- und Witterungsspuren, H um 200 cm, D der Säulenschäft...

Paar Säulenabschlüsse Steinguss, um 1900, je zweiteilig, Oberfläche mit Witterungsspuren, ein Abschluss mit Bruchstelle, fehlendes Teil lose beige...

Drei PflanztrögeSandstein und Porphyr (?), alle mit Gebrauchsspuren, der Kleinste Maße 18 x 23 x 37 cm, der Mittlere Maße 21 x 34 x 54 cm, der Grö...

Zwei Pflanztöpfe Terrakotta Terrakotta, 20. Jh., Wandung geriffelt, normale Pflanzspuren, je ein Abtropfloch, H je ca. 34 cm, D innen je ca. 35 cm...

Pflanzschale KupferMitte 19. Jh., in klassizistischer Manier, godronierte Wandung, aus fünf Segmenten zusammengeschweißt, wohl ehemals mit Fuß, Wi...

Paar Gartenpflanztöpfe20. Jh., Steinguss, vierkantige, auf jeder Seite Masken tragende Gefäße, mit Abtropfloch, Alters- und Witterungsspuren, H je...

Los 2324

Zwei Pflanzvasen

Zwei PflanzvasenSteinguss, 20. Jh., in klassizistischer Manier, Eierstabränder, Witterungsspuren, je ein Abtropfloch, H je ca. 38 cm, D je ca. 36 ...

Monumentale Gartenamphore1. Hälfte 19. Jh., Eisenguss, godronierte Wandung, umlaufend mit figürlichen Motiven verziert, Gärtner und Gärtnerin in P...

Los 2326

Gartenskulptur

Gartenskulptur20. Jh., Steinguss, zweiteilig, Früchtekorb auf kelchförmigem Sockel, Witterungsspuren, H ca. 62 cm. ...[more]

Zwei FruchtkörbeSteinguss, 20. Jh., in barocker Manier, Witterungsspuren, H je ca. 40 cm. ...[more]

Gartenplastik PinienzapfenSteinguss, 20. Jh., als Säulenabschluss, Witterungsspuren, H ca. 41 cm. ...[more]

Apoll von Belvedereroter Steinguss, 20. Jh., Büste der bekannten Statue, Witterungsspuren, sonst gut erhalten, H ca. 83 cm. ...[more]

Gartenskulptur MinervaSteinguss, 20. Jh., grimmig schauende Göttin, auf dem Unterteil der Büste bezeichnet Minerva, Witterungsspuren, H ca. 64 cm....

Apoll von Belvedere kleinSteinguss, 20. Jh., Büste nach der bekannten Statue, Witterungsspuren, H ca. 53 cm. ...[more]

Los 2332

Venus Medici

Venus MediciSteinguss, 20. Jh., Büste für den Gartengebrauch, Witterungsspuren, H ca. 41 cm. ...[more]

Gartenbronze Perseus und PegasusBuntmetallguss, Ende 20. Jh., Perseus mit dem Medusenhaupt schwingt sich zu Pegasus auf, wohl nach Émile Louise Pi...

Gartenbronze JugendstilEnde 20. Jh., leicht bekleidete junge Dame, mit Tuch und Fackel, diese einflammig elektrifiziert, Schirm fehlt, grün patini...

Gartenfigur Kinderbüste wohl Ende 19. Jh., unsigniert, Eisenguss, Oberfläche mit Korrosionsspuren, H 44 cm. ...[more]

Gartenfigur Putto Eisengusswohl Ende 19. Jh., stehender Putto mit erhobenen Händen, grau lackiert, Oberfläche mit Rostspuren, H 51 cm. ...[more]

Gartenplastik HundSteinguss, 20. Jh., aufmerksam sitzender Wachhund, Witterungsspuren, Maße ca. 74 x 55 cm. ...[more]

Gartenplastik HundSteinguss, 20. Jh., aufmerksam sitzender Wachhund, Witterungsspuren, mäßige Haarrisse am Kopf, Maße ca. 74 x 55 cm. ...[more]

Paar Gartenplastiken Löweroter Steinguss, 20. Jh., zwei antithetisch angeordnete Wappenlöwen, Witterungsspuren, Maße je ca. 54 x 45 cm. ...[more]

Paar Gartenplastiken AdlerSteinguss, 20. Jh., zwei antithetisch angeordnete Adler, Witterungsspuren, Maße je ca. 41 x 42 cm ...[more]

Brunnenfigur FroschSandstein, 20. Jh., die Extremitäten fein gearbeitet, zum Sprung bereit, auf quadratischer Plinthe sitzend, Witterungsspuren, l...

Los 2342

Gartenzwerg

GartenzwergMitte 20. Jh., wohl Gräfenroda, rötlicher Scherben, polychrom gefasst, humorvolle Darstellung eines sitzenden Kobolds, in den Händen je...

Los 2343

Konvolut Kugeln

Konvolut Kugeln15 Stück, bestehend aus fünf kleineren weißen Steinkugeln, wohl Marmor, D ca. 7 cm, die anderen meist Holzkugeln, D max. ca. 18 cm,...

Los 2344

Wasserfass

Wasserfass1930er Jahre, Steingut dunkelbraun glasiert, Fa. Fikentscher Zwickau, 150 Liter, mit Tragegriffen und Ablauf, H 76 cm, D 60 cm. ...[mor...

Großes Industriesteinzeug1920/30er Jahre, gemarkt deutsche Steinzeugwarenfabrik für Canalisation & chemische Industrie, Friedrichsfeld i. Baden, 4...

Großes Industriesteinzeuggemarkt deutsche Steinzeugwarenfabrik für Canalisation & chemische Industrie, Friedrichsfeld i. Baden, 400 Liter, fast ma...

Vier Gartenstühle1950er Jahre, ungemarkt, Klappsessel mit Armlehnen aus massiver Buche, funktionstüchtig, Oberfläche rest.bed., Maße 81 x 59 x 50 ...

Vier Gartenstühleum 1900, 3 + 1 Armlehnstühle mit klappbarem Eisengestell, später dunkelblau lackiert, originale Holzsprossen, später cremefarben ...

Paar Armlehnsessel Naether1940er Jahre, rückseitig Firmenschild, Buche massiv, später cremefarben gefasst, bequeme Gartensessel mit gemuldeter Sit...

Gartenbank Eisengussum 1900, seltenes Modell in Form zweier Schwäne, farbig lackiert, Bretter aus Massivholz erneuert, gebrauchsfertig restauriert...

Los 2351

Paar Bankwangen

Paar BankwangenEisenguss, Mitte 19. Jh., in Bambusoptik, s-förmig geschwungene Sitzfläche und Lehne, Farbfassung übergangen, Altersspuren, Maße 73...

Gestell für eine GartenbankMitte 19. Jh., Gusseisen, s-förmig geschwungener Sitz und Lehne, floral gestaltetes Gestell, später silberbronziert, Ma...

Gartentisch und drei Stühleum 1920, schmiedeeiserne klappbare Gestelle, Auflagen aus Weichholz und Buche, teilweise ergänzt, Altersspuren, restaur...

Blumentisch Eisengussum 1900, Eisengießerei Mägdesprung, mehrteilig gegossen und verschraubt, Platte mit Wikingermotiv, Maße 73 x 33 x 35 cm. ......

Gartentisch Eisenguss2. Hälfte 19. Jh., geschwungenes dreiteiliges Gestell, mittig verschraubt, mit Löwenköpfen verziert, originale Marmorplatte m...

Gartentisch EisengussMitte 19. Jh., das geschwungene Gestell mit vier Löwenköpfen verziert, geschraubte Verstrebungen, Löwentatzen, Tischplatte au...

Extra langer Gartentisch 2. Hälfte 19. Jh., Gestell aus Gusseisen mit Resten grüner Lackierung, grau geäderte Marmorplatte mit leicht abgerundeten...

Loading...Loading...
  • 3978 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose