Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1473)

  • (Lose: 1500-2994)

  • (Lose: 3000-4901)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005
3978 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 3978 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 362

Deckenleuchter

Deckenleuchter19. Jh., zartes Modell mit Streben aus Metallguss, grün gefasst, zwölfflammiger Leuchter für Kerzenbetrieb, Farbverluste, sonst norm...

Los 363

Deckenleuchter

Deckenleuchter19. Jh., zartes Modell mit Streben aus Metallguss, grün gefasst, zwölfflammiger Leuchter für Kerzenbetrieb, Farbverluste, sonst norm...

Los 364

Paar Öllampen

Paar ÖllampenEnde 19. Jh., Lampenfüße in Balusterform aus getriebenem Messingblech, Ölbehälter aus farbig gefasster Majolika, Dochthalter aus Mess...

SalonpetroleumlampeEnde 19. Jh., Messing getrieben, im Stil des Neobarock gestalteter Leuchterfuß mit durchbrochenem Rocaillendekor und Blütenmoti...

Figürliche Tischlampeum 1900, undeutlich signiert, Bronze grünlich patiniert bzw. kaltbemalt, quadratischer Stand mit vollplastischer Darstellung ...

Los 367

Tischlampe Korb

Tischlampe KorbMitte 20. Jh., ungemarkt, Lampenfuß aus Holz, allseitig verkleidet von Korbgeflecht, aufgesetzter Kuppelschirm, einflammig alt elek...

Stehlampenfuß Alabaster1920er Jahre, fein geäderter heller Alabaster, flacher Rundfuß, der Leuchterarm aus gedreht gerippten, spindelförmigen Segm...

Paar Wandlampen HistorismusEnde 19. Jh., Messing getrieben, langrechteckige Wandmontierungen mit floralen Reliefs, daran dreiteilige, s-förmig ges...

Neoklassizistische WandlampeFrankreich, um 1900, Bronze mehrteilig gegossen und montiert, bräunlich patiniert und vergoldet, durchbrochen gearbeit...

Paar Klavierleuchterum 1900, Messing, durchbrochene Wandhalterungen mit zwei von Bandornamenten verzierten Leuchterarmen, jeweils eine Tülle trage...

Paar schmiedeeiserne Wandlampen18. Jh., Schmiedeeisen geschwärzt, teils fein graviert, auf flache Holzblaker montierte schwenkbare Ausleger in For...

Neun Lampenschirmeum 1900, ungemarkt, schlichte Modelle aus satiniertem Klarglas in Kuppelform, winz. best., D Aufnahme je 12 cm, H je 13 cm. ......

Vier Deckenlampen1970er Jahre, gemarkt Burleuchten, geschwärztes Metallgehäuse mit flachen, satinierten und weiß überfangenen Glasschirmen, H je 1...

Los 375

Lampengarnitur

Lampengarnitur1970er Jahre, ungemarkt, Deckenmontierung aus Weißblech, mit flachen, leicht konisch ansteigenden Zylinderschirmen aus Milchglas, 2 ...

Los 376

Lampengarnitur

Lampengarnitur1970er Jahre, ungemarkt, Deckenmontierung aus Weißblech, mit flachen, leicht konisch ansteigenden Zylinderschirmen aus Milchglas, je...

BühnenscheinwerferMitte 20. Jh., ungemarkt, hell lackiertes Metallgehäuse sowie -gestell, mit Aufsatz für Farbblenden, Funktion nicht geprüft, Alt...

Farbpigmentkasten Mitte 20. Jh., ungemarkt, innenliegend maschinenschriftliche Inhaltsangabe mit Farbbezeichnungen, Verwendungsmöglichkeiten und P...

Zwei SchreibsetsMitte 20. Jh., dabei Drehbleistift und Füllfederhalter Montblanc Meisterstück, in bordeauxfarbenem Kunststoffgehäuse mit vergoldet...

Montblanc Meisterstück2. Hälfte 20. Jh., gemarkt und nummeriert 146, Goldfeder gestempelt 4810 14K 585, im schwarzen Kunststoffgehäuse mit vergold...

Fünf FüllfederhalterMitte 20. Jh., alle gemarkt und mit Goldfeder, teils gestempelt 585, dabei Montblanc, Definitiv, Greif, Artus-Rekord und Goldf...

Füllfederhalter MontblancMitte 20. Jh., gemarkt Montblanc Meisterstück, Goldfeder gestempelt 14 C 585, geschwärztes Kunststoffgehäuse mit vergolde...

Montblanc Drehkugelschreiber2. Hälfte 20. Jh., gemarkt Montblanc Meisterstück, geschwärztes Kunststoffgehäuse mit vergoldeten Metallteilen, funkti...

Los 384

Tischglobus

Tischglobusum 1890, gemarkt Oestergaard's Globus "Durch alle Welt", Erdkugel aus Pappmaché mit farbig lithografierter Papierbespannung, geschwärzt...

Los 385

Großer Globus

Großer Globusum 1900, gemarkt Welt-Verkehrs-Globus, Columbus-Verlag G.m.b.H. Berlin, Erdkugel aus Masse, mit farbig lithografierter Papierbespannu...

Sammlung Lehrmodelle20. Jh., fünf platonische Körper aus Masse, auf gedrechselten geschwärzten Holzsockeln montiert, verziert von astronomischen S...

Damenrad Diamantum 1960, mehrfach gemarkt, blau gefasster Metallrahmen, teils verchromt, Schutzbleche und weitere Montierungen aus Aluminium, Grif...

Motorradledermantelum 1940, Tragespuren, L ca. 120 cm. Info: der abgebildete Ständer gehört nicht zum Lot! ...[more]

Konvolut Automobilplaketten1930er Jahre, insgesamt sieben Stück, meist mit Hersteller, dabei G. Brehmer Markneukirchen, Glaser u. Sohn Dresden sow...

Konvolut Automobilplakettenum 1930, insgesamt 16 Stück, teilweise gemarkt, Bronze und Metallguss, partiell emailliert, unterschiedliche Maße und E...

Signalflügel BahnAnfang 20. Jh., ungemarkt, frontseitig schwarz und und rückseitig rot emailliertes Hauptsignal, gute Erhaltung mit leichten Korro...

Werbeschild CIWLFrankreich, Ende 19. Jh., Bronzeguss bräunlich patiniert, nachträglich auf Spanplatte montiert, Firmenemblem der Compagnie Interna...

Posten BahnschilderBerlin, 1930er Jahre, Pappmaché, farbig bzw. schwarz lithografiert, unterschiedliche Maße und Erhaltungen, L max. 75 cm. ...[m...

Emailleschild BATum 1920, ungemarkt, langrechteckiges, leicht gewölbtes Schild, mehrfarbig emailliert, englisch bezeichnet, für den afrikanischen ...

Emailleschild Kathreinerum 1920, langrechteckiges planes Schild, zweifarbig emailliert, mit Firmenschriftzug und sechs originalen Bohrungen, klein...

Emailschild Erdalum 1930, Eisenschild beidseitig emailliert, Wandausleger mit kreisrunder, planer Werbefläche, kleinere Emailverluste, Z 2, Maße 7...

Werbeplakat der Orleans-Eisenbahn für Néris-les-Bainsum 1900, großformatiges Werbeplakat der privaten Eisenbahnlinie "Compagnie du chemin de fer d...

Werbeplakat MosaikDDR, 1970er Jahre, ungemarkt, Entwurf Hannes Hegen, Farbsiebdruck, seltenes Poster für die Digedags, minimal knickspurig, sonst ...

Künstlerplakat Rudolf Jankum 1920, signiert und mit Druckvermerk Kunst im Druck München, anlässlich der Ausstellung Schwabylon, Olymp der Studente...

Werbeplakat Löwenbräu um 1910, unsigniert, Farblithografie auf Papier, Umschrift Löwenbräu - Baienfurt, zentrale figürliche Darstellung, gerahmt v...

Dauerkalender als Werbegeschenk1960er Jahre, rückseitig gemarkt Fritz Borsi KG Offenburg, für die Handels- und Privatbank Aktiengesellschaft, grau...

Dauerkalender als Werbegeschenk1960er Jahre, ohne Hersteller, für die Bayerische Vereinsbank, Weichholzgehäuse und lithografierte Glasfront, vier ...

Tischascher und Feuerzeug AviatikMitte 20. Jh., Metallguss verchromt, Ascheschale gemarkt SwissAir, made in Switzerland, mit plastisch gearbeitete...

Dekorationsfigur Indianer1. Hälfte 20. Jh., Masse farbig gefasst, ungemarkt, vollplastisch gearbeitete männliche Figur in kniender Pose, reich sta...

Los 407

Modellschiff

Modellschiff20. Jh., Holz geschnitzt, farbig gefasst, teils gestuckt und goldbronziert, Montierungen aus Metall, Leder und Garn, Modell einer hist...

Los 408

Flasche Madeira

Flasche Madeira1885, bezeichnet Verdelho, engarrafado por Vinhos Barbeito (Madeira) Lda. Funchal, ungeöffneter Originalzustand. ...[more]

Zwei Flaschen WodkaMitte 20. Jh., Borov Wodka J. Floryn & Co. Schiedam Holland, Füllmenge je 1 Liter, ungeöffneter Originalzustand, oberflächliche...

Konvolut historische Rotweine2. Hälfte 20. Jh., sechs Flaschen, dabei 1988 Chateau de L´Eglise Joseph Pueyo, 1983 Saint Emilion, 1999 Bordeaux Cha...

Konvolut historische Rotweine2. Hälfte 20. Jh., sechs Flaschen, dabei Vin de Pays du Var, Casimir Clement, 1989 Corbieres Chateau Saint-Louis, Dom...

Prozessionslaterne20. Jh., ungemarkt, von Kreuz bekröntes Messinggehäuse, verglast, Tragestange aus Laubholz, für Kerzenbetrieb, gute Erhaltung, H...

Künstlerteller mit kyrillischem Spruch20. Jh., rückseitig grüne Stempelmarke der Porzellanmanufaktur Rosenthal mit Zusatz Selb-Bavaria und kyrilli...

Künstlerteller mit kyrillischem Spruch20. Jh., rückseitig grüne Stempelmarke der Porzellanmanufaktur Rosenthal mit Zusatz Selb-Bavaria und kyrilli...

Russisches Zigarettenetui Silberdatiert 1915, bezeichnet (zum Andenken) Wilna und Karl Lahr, stilisierte Vogelmotive und Ornamentbänder, Verschlus...

Silberbecher Russlandgepunzt Moskauer Stadtmarke mit Jahreszahl 1764 sowie ungedeutete Meisterpunze, Wandung umlaufend mit graviertem Floraldekor ...

Russland Stövchen Silber datiert 1771, Meisterpunze MT, unleserlicher Beschaumeister, aus massivem Silber, dreiteilig mit Fuß, Brenner und Deckel,...

Übergroßes Silbertablett Sankt Petersburgnach 1875, gestempelt Stadtmarke, Meistermarke Sassikov und Beschaumeistermarke sowie 84 Zolotniki, schwe...

Platzteller aus fürstlichem BesitzSilber, um 1800, gepunzt mit Stadtmarke St. Petersburg, Meister Alexander Yarshinov (1795-1826) und 84 Zolotniki...

Henkelschale Silber2. Hälfte 19. Jh., am Boden gepunzt Stadtmarke Moskau, Beschau- und Meistermarke, 84 Zolotniki Feingehalt, ovale Henkelschale m...

Russland Konvolut Kaffeelöffel 17 Stück, Mitte 20. Jh., sechs Stück Silber 875 sowie sechs und fünf Löffel Metall versilbert, unterschiedlich gest...

Kelle Carl FabergéEnde 19. Jh., Silber gestempelt 88 Zolotniki, Firmenmarke K. Fabergé, Meisterpunze I.P. im Rechteck für Julius Rappoport, kleine...

Russischer Silbergürtel in Niellotechnik19. Jh., Silberpunze 84 Zolotniki, Meistermarke AK im Rechteck, eventuell Alexander Korder Sankt Petersbur...

Loading...Loading...
  • 3978 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose