Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1473)

  • (Lose: 1500-2994)

  • (Lose: 3000-4901)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005
3978 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen
  • Liste
  • Galerie
  • 3978 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Schierholz Plaue Potpourri-Deckeldose mit Vogelnestblaue Pinselmarke 1865-1907, Prägenummern 14 0 und 37 sowie Pinselnummer 20., naturalistische A...

Tettau "Friedrich der Große zu Pferd" mit Sockelunterglasurblaue Pinselmarken 1794-1885, geprägte Modellnummer 7693 und Buchstabe T, naturalistisc...

Thüringen Mandolinenspielerin und SchäferinFasold & Strauch Bock-Wallendorf und Ackermann & Fritze Rudolstadt-Volkstedt, unterglasurblaue Pinselma...

Thüringen Die Mäusejagdwohl Ackermann & Fritze, um 1910, ungemarkt, naturalistische Ausformung in Biskuitporzellan, auf rechteckiger Plinthe mit M...

Thüringen Tafelaufsatz mit Kinderreigenwohl Richard Eckert Volkstedt-Rudolstadt, 1. Hälfte 20. Jh., blaue Pinselmarke, naturalistische Ausformung ...

Thüringen figürliches Uhrengehäuse und Kinderfigur1. Hälfte 20. Jh., Ausformung in Biskuitporzellan, Uhrengehäuse mit blauer Pinselmarke, wohl Ric...

Thüringen SchäferpaarFasold & Strauch Bock-Wallendorf, unterglasurblaue Pinselmarke 1903-1972, naturalistische Ausformung mit polychromer Aufglasu...

Thüringen "Tartaglia" aus der Commedia dell'artenach einem Entwurf Johann Joachim Kändlers 1975 für Meissen, Fasold & Stauch Bock-Wallendorf, blau...

Thüringen Kinderplastikwohl Carl Scheidig Gräfenthal, grüne Stempelmarke 1952-1965, Stempelnummer 10, naturalistische Ausformung und pastelltonige...

Thüringen SiamkatzeCarl Scheidig Gräfenthal, grüne Stempelmarke ab 1935-1990, geprägte Modellnummer 11017, naturalistische Ausformung und Untergla...

Thüringen FischerWallendorf, unterglasurblaue Pinselmarke 19. Jh., naturalistische Ausformung mit polychromer Aufglasurbemalung und Goldstaffage, ...

Thüringen Prunkjardiniere mit PostamentWallendorf, unterglasurblaue Pinselmarken mit Stern 1763-1787 und geritzte Modellnummer 875, passig geschwe...

Unterweißbach große Prunkvase Entwurf Kurt Lautensack um 1950, blaue Stempelmarke 1963-1985, geprägte Modellnummer 9212. sowie Pinselaufschrift No...

Volkstedt/Meissen Gedeck mit FigurenmalereiAelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur und Meissen 1. Hälfte 19. Jh., vierpassige Tasse und Untertass...

Volkstedt "Die Gouvernante"Aelteste Volkstädter Porzellanmanufaktur, unterglasurblaue Pinselmarke 1915-1936, naturalistische Ausformung mit polych...

Volkstedt GratulantAelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, unterglasurblaue Spiegelmarke 1932-1990, Pinselbuchstabe J, naturalistische Ausformun...

Volkstedt galantes PaarAelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, unterglasurblaue Pinselmarken 19. Jh., naturalistische Ausformung mit polychromer...

Volkstedt Tänzerin Fanny ElßlerEntwurf Hugo Meisel 1913 für die Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, blaue Spiegelmarke 1915-1934, geritztes ...

Volkstedt galantes TanzpaarAelteste Volkstedter Porzellanfabrik, Entwurf Carl Fuchs, unterglasurblaue Spiegelmarke 1915-1934, rückseitig signiert ...

Volkstedt HofdameErnst Bohne Söhne Rudolstadt, unterglasurblaue Neapelmarke ab 1937, Pinselbuchstabe G, naturalistische Ausformung mit polychromer...

Volkstedt Büste Ludwig van BeethovenEntwurf Anton Büschelberger um 1920 für Karl Ens, grüne Stempelmarke mit Zusatz Ens-Porzellan Volkstedt ab 194...

Volkstedt ElefantengruppeKarl Ens Volkstedt-Rudolstadt, grüne Mühlenmarke 1919-1945, naturalistische Ausformung mit zarter Unterglasurbemalung, au...

Volkstedt PapageiKarl Ens Rudolstadt, Entwurf wohl Anton Büschelberger um 1910, blaue Mühlenmarke 1945-1972, Prägenummer 6, naturalistische Ausfor...

Volkstedt Paar kleine Vasen JugendstilKarl Ens Rudolstadt, blaue Pinselmarken 1900-1919 sowie Pinselnummer 8, Pfeilerform mit Eckfüßchen, verstärk...

Villeroy & Boch Paar Vasen in Wedgwood-ManierEntwurf Johann Baptist Stahl, datiert 1899 und 1902, gepresste Turmmarke mit Zusatz Mettlach und VB, ...

Reliefplatte im Wedgwood-Manierwohl Thüringen, um 1900, Prägenummer 4008, grün eingefärbte Jasperware mit weißen Reliefauflagen, querrechteckige F...

Wedgwood kleine Deckelamphoregeprägte Schriftzug-Pressmarke mit Zusatz England und Buchstabe J für 1906, Jasperware mit weißem antikisierenden Rel...

Los 3231

Wedgwood Vase

Wedgwood Vasegeprägte Schriftzug-Pressmarke mit Zusatz England um 1900, Dreipunkt-Ritzzeichen, Jasperware mit weißem antikisierenden Reliefdekor ü...

Konvolut Reliefbilder in Wedgwoodmanierdrei Stück, Thüringen, um 1900, ungemarkt, Prägenummer 2701, 2763 bzw. 8, grün eingefärbte Jasperware bzw. ...

Zeh, Scherzer & Co. Vase "Egmara"Entwurf Wilhelm Veit 1918, grüne Stempelmarke 1918-1930, geritzte Modellnummer 28 und Entwerferangabe, Porzellan ...

Konvolut Lithophaniendrei Stück, 19./20. Jh., flache rechteckige Platten aus Biskuitporzellan mit Negativreliefs, Darstellung der Maria Magdalena ...

Diskobolos des Myronum 1930, ungedeutete blaue Pinselmarke N mit Krone sowie brauner Buchstabe C, verkleinerte Ausformung nach der römische Marmor...

Gärtner und Gärtnerin20. Jh., undeutliche Prägebuchstaben, Ritz- und Pinselnummern, naturalistische Ausformung mit polychromer Aufglasurbemalung u...

Büste Johann Wolfgang von GoetheAnfang 20. Jh., ungemarkt, Ritznummer 313 4, Ausformung in Biskuitporzellan, frei nach Christian Daniel Rauchs Por...

Tischuhr als WassermühleMitte 20. Jh., ungemarkt, geprägter Schriftzug Germany und Nummer 7402, schauseitig reliefierter und partiell durchbrochen...

Zwei Pfeifenstopfersogenannte Flohbeine, um 1900, ungemarkt, in Form eines plastischen Damenbeins mit polychromer Aufglasurbemalung, eines monogra...

Konvolut Deckeldosen mit Figurenstaffagenach Watteau bzw. Angelika Kaufmann, vier Stück, 19./20. Jh., dabei Muscheldose auf drei Volutenfüßen, unt...

Deckeldose mit Purpurmalereium 1800, ungemarkt, Metallkorpus feuervergoldet, runde Form in Flechtkorboptik, der scharnierte Deckel mit eingelassen...

Schierholz Plaue Figurenkrug als Babyblaue Pinselmarke 1865-1907, Stempel Musterschutz und gepinseltes Malermonogramm HR, plastische Ausformung mi...

Schierholz Plaue Figurenkrug als Gastwirtblaue Pinselmarke 1865-1907, Stempel Musterschutz und gepinseltes Malermonogramm HR, plastische Ausformun...

Schierholz Plaue Figurenkrug als Fuchskopfblaue Pinselmarke 1865-1907 sowie Stempel Musterschutz, plastische Ausformung mit polychromer Aufglasurb...

Schierholz Plaue Figurenkrug als Hahnblaue Pinselmarke 1865-1907, Stempel Musterschutz und Pinselnummer 21., plastische Ausformung mit polychromer...

Schierholz Plaue Figurenkrug als Holländermädchenblaue Pinselmarke 1865-1907, Stempel Musterschutz und Pinselnummer 2, plastische Ausformung mit p...

Schierholz Plaue Figurenkrug als Holländerjungeblaue Pinselmarke 1865-1907, Stempel Musterschutz und Pinselnummer 1, plastische Ausformung mit pol...

Schierholz Plaue Figurenkrug als Damenkopfblaue Pinselmarke 1865-1907 sowie Stempel Musterschutz, plastische Ausformung mit Aufglasurbemalung in B...

Schierholz Plaue Figurenkrug als Damenkopfblaue Pinselmarke 1865-1907, Stempel Musterschutz und gepinseles Malermonogramm HR, plastische Ausformun...

Schierholz Plaue Figurenkrug als Uncle Samgrüne Stempelmarke 1957-1972 sowie Prägenummer 3, plastische Ausformung mit pastelltoniger Aufglasurbema...

Schierholz Plaue Figurenkrug als Kaiser Wilhelm I.grüne Stempelmarke 1957-1972 sowie Prägenummer 8, plastische Ausformung mit polychromer Unter- u...

Schierholz Plaue Figurenkrug als Colombineblaue Pinselmarke 1865-1907, Stempel Musterschutz und Prägenummer 93, plastische Ausformung mit Aufglasu...

Schierholz Plaue Figurenkrug als Harlekinblaue Pinselmarke 1865-1907 sowie Stempel Musterschutz, plastische Ausformung mit polychromer Aufglasurbe...

Schierholz Plaue Figurenkrug als Mephistophelesblaue Pinselmarke 1865-1907 sowie Stempel Musterschutz, plastische Ausformung mit polychromer Unter...

Annaberger Birnkrugum 1700, dunkelbraun engobiertes Steinzeug, geritzt mit Reliefauflagen und bunter Emailbemalung mit Gold, Kurfürstendarstellung...

Altenburger Perlhumpenum 1730, braun glasiertes Steinzeug, handabgedreht, kobaltblau glasierte Reliefauflagen und Perldekor, springender Hirsch zw...

Übergroße Bischofswerdaer Tüllenkannegepunzt Franz Ludwig Wolf d. Ä. (Wulf), Meister in Bischofswerda ab 1832, hellbrauner Scherben mit dunkelbrau...

Bunzlauer Birnkanneum 1760, sogenannter Melonenkrug, braunes Steinzeug handabgedreht und braun engobiert, der Korpus schräg gerippt und mit einem ...

Bunzlauer Melonenkrugdatiert 1756, graues Steinzeug handabgedreht, braun glasiert, der bauchige Korpus schräg gerippt, Zinnmontierung bestehend au...

Bunzlauer Birnkanne mit SachsenwappenEnde 18. Jh., graues Steinzeug handabgedreht, schräg gekämmt und braun engobiert, Modelauflagen, schauseitig ...

Melonenkrug Bunzlauum 1800, Steinzeug, Wandung schräg gerippt, am Übergang zum Fuß Knuppen, Zinndeckel mit Drücker, graviert "AEN 1802", Fuß unter...

Frechener Bartmannskrugum 1600, graues Steinzeug handabgedreht, hellbraune matte Glasur, Reliefauflagen in dreifachem Rapport, etwas haar- und bra...

Kleiner Bartmannskrugwohl Frechen, 17. Jh., graues Steinzeug mit gesprenkelter brauner Salzglasur, auf Hals und Schulter ein Bartmannsgesicht, dar...

Loading...Loading...
  • 3978 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose