Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3811 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3811 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Anhänger mit Edelopal und Brillantenum 1990, Weißgold gestempelt 585 und Schriftzug der Goldschmiede Salfelder, besetzt mit einem lebhaft schimmer...

Damenring mit Katzenauge und Diamantenum 1930, Gelbgold gestempelt 18 K = 750/1000, zum Ringkopf hin durchbrochen gearbeitet, besetzt mit einem Ka...

Damenring mit Edelopal und Diamanten1. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, ca. 12 mm hoher Ringkopf, besetzt mit einem Edelopalcabochon mit i...

Brosche mit Edelopalneuzeitlich, Gelbgold geprüft 585/1000, in stilisierter Blütenform, besetzt mit einem Edelopalcabochon, Maße ca. 13 x 67 mm, G...

Brosche mit Edelopal und Brillantenum 2000, Weiß- und Gelbgold geprüft 750/1000 und Stempel Brinkhaus, mittig besetzt mit Edelopalplatte mit inter...

Herrenring mit Onyx1. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, ca. 17 mm hoher Ringkopf, besetzt mit einer Onyxplatte in Zargenfassung, Tragespure...

Los 1853

Herrensiegelring

HerrensiegelringEnde 19. Jh., Gelbgold gestempelt 330, sich auf 10 mm verbreiternde Ringschiene, besetzt mit einem wappenförmigen Lagenstein, seit...

Herrenring mit Onyx und Diamantenum 1970, Weißgold gestempelt 333, ca. 12 mm hoher Ringkopf, besetzt mit einer rechteckigen Onyxplatte, flankiert ...

Zwei Teile Trauerschmuck2. Hälfte 19. Jh., bestehend aus Anhänger, Metall vergoldet, mit stilisiertem Blattwerk, L ca. 34 mm, sowie Brosche, Roség...

Armreif mit Bernsteinum 1930, Silber vergoldet, gestempelt 925, aufwendig durchbrochen gearbeitetes Schmuckstück, besetzt mit einem Bernsteincaboc...

Damenring mit BernsteinEnde 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, sich auf 13 mm verbreiternde Ringschiene, besetzt mit einem Bernsteincabochon in Zar...

Zwei Kreuzanhänger2. Hälfte 19. Jh., Schaumgold, im Mittelteil fein gearbeitete Applikationen, besetzt mit Saatperle bzw. facettiertem Schmuckstei...

Schmuckset Biedermeierum 1820, Gold geprüft mindestens 585/1000, bestehend aus Armband mit aufwendig gearbeiteten Schmuckgliedern, Mittelteil plas...

Los 1860

Herrensiegelring

Herrensiegelring1. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, ca. 23 mm hoher Ringkopf, besetzt mit einem Lagenstein und hierin fein graviertes Wapp...

Sammlung GrandelschmuckEnde 20. Jh., Weiß- und Gelbgold gestempelt 585 bzw. geprüft, bestehend aus einem Paar Manschettenknöpfen, einer Reversnade...

Los 1862

Krone

KroneEnde 19. Jh., Messing vergoldet, im vorderen Bereich besetzt mit verschiedenen Glassteinen und Perlen, Trage- und Reparaturspuren, H ca. 55 m...

Los 1863

Leopardenbrosche

Leopardenbroscheum 2000, Weiß- und Gelbgold geprüft 750/1000, halbplastische Darstellung eines jungen Leoparden mit geöffnetem Maul, Oberfläche pa...

Brosche als Robbeum 2000, Montierung Gelbgold gestempelt 750 und weitere Marken, Körper aus opakem Schneequarz und Flossen aus Onyx gearbeitet, Au...

E. Wolfe & Co., Katzenbroscheum 2000, London, Gelbgold gestempelt 750 sowie Firmenmarke und weitere Punzen, freundlich den Betrachter anblickende ...

Birks, Vogelbrosche neuzeitlich, Weiß- und Gelbgold gestempelt 18 K = 750/1000 und Schriftzug Birks, aufwendig durchbrochen gearbeiteter Phantasie...

Los 1867

Pinguinbrosche

Pinguinbroscheum 2000, Montierung Gelbgold gestempelt 19 K (?), Körper aus graviertem Onyx und Perlmutt, minimale Tragespuren, Maße ca. 42 x 22 mm...

Brosche als Fischneuzeitlich, Montierung Gelbgold gestempelt 750, halbplastisch gearbeiteter Fisch, Körper bestehend aus Onyx, Perlmutt und Jaspis...

Los 1869

Eulenbrosche

EulenbroscheEnde 20. Jh., Weiß- und Gelbgold geprüft 750/1000, halbplastische Darstellung einer Eule, partiell mit verschiedenfarbigem Emaille bel...

Wempe, Marienkäferbroscheum 2000, Gelbgold gestempelt 750 und Firmenmarke, plastische Darstellung eines Marienkäfers, Körper mit rotem und schwarz...

Los 1871

Papageienbrosche

Papageienbroscheum 2000, Gelbgold gestempelt 750, teilweise belegt mit aufwendig eingeschliffenen Elementen aus Malachit, Türkis, Lapislazuli und ...

Schmetterlingsbrosche mit Emaillebelagum 2000, Gelbgold gestempelt 750, halbplastisch gearbeiteter Schmetterling mit leuchtend buntem Emaillebelag...

Los 1873

Vogelbrosche

Vogelbroscheneuzeitlich, Gelbgold gestempelt 750, stilisierte Darstellung eines auf Blättern sitzenden Vogels, Oberfläche aufwendig mit transluzid...

Brosche als Katzeneuzeitlich, Gelbgold gestempelt 750, laufenden Katze mit erhobenem Kopf, Körper besetzt mit zahlreichen Saphircarees sowie 27 Br...

Entenpaar als Broscheum 2000, Gelbgold gestempelt 750, halbplastische Darstellung zweier fliegender Enten, Körper mit verschiedenfarbigem transluz...

Los 1876

Delphinbrosche

Delphinbroscheum 2000, Gelbgold gestempelt 18K = 750/1000, aus Lapislazuli gearbeiteter Delphin, beim Durchspringen eines Reifes, Maße ca. 36 x 21...

Los 1877

Vogelbrosche

Vogelbroscheneuzeitlich, Gelbgold gestempelt 750 und weitere Punzen, auf einem Zweig sitzender Vogel, Körper aus opakem Lemonquarz und Lapislazuli...

Schmuckset Schaumgold mit Emaille2. Hälfte 19. Jh., Gelbgold geprüft 585/1000, Armreif schauseitig durchbrochen gearbeitet und mit Emaille in Blau...

Zwei feine Emaillemalereien auf Gold19. Jh., Gelbgold geprüft 750/1000, ovale, leicht konvexe Form, hierauf feine Lupenmalerei mit der Darstellung...

Prächtiges GranatcollierEnde 19. Jh., Tombak, umlaufend besetzt mit zahlreichen Granaten, im Mittelteil mehrere Abhänger, drei winzige Granate feh...

Damenring mit GranatenMitte 20. Jh., Schiene gestempelt 585, hieran rechteckiger Ringkopf (kein Gold) von ca. 23 mm Höhe, besetzt mit zahlreichen ...

Damenring mit Granaten1. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, ca. 15 mm hoher Ringkopf, besetzt mit zahlreichen facettierten Granaten in Krapp...

Los 1883

Zwei Damenringe

Zwei DamenringeAnfang 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585 und 333, jeweils besetzt mit einem facettierten Granat, ein Ring zusätzlich mit Edelopalcab...

Sammlung GranatschmuckEnde 19. Jh., Tombak, bestehend aus einem Collier, L ca. 46 cm, einem Paar Ohrhängern in Vogelform und fünf Broschen, davon ...

Konvolut Granatschmuck20. Jh., bestehend aus zwei Broschen, einem Paar Ohrringen und einem Anhänger, Gelbgold 333, G gesamt ca. 6,9 g, sowie einem...

Konvolut Granatschmuck20. Jh., Metall vergoldet, bestehend aus einer sternförmigen Brosche, einem Paar Ohrringen sowie zwei einzelnen Ohrringen, j...

Zartes JugendstilcollierAnfang 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, aus verschiedenen Gliedern gefertigtes Mittelstück mit abgehängten Perlen und Ket...

Drei SiegelanhängerAnfang 20. Jh., Anhänger mit beweglichem facettierten Bergkristall, Aufhängung Gelbgold geprüft 585/1000, Siegelanhänger Gelbgo...

Los 1889

Drei Damenringe

Drei Damenringe2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, besetzt mit Koralle, Zirkonia und synthetischem turmalinfarbenen Spinell, Tragespuren, ...

Konvolut Damenschmuck2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt bzw. geprüft, bestehend aus Damenring mit Muschelkamee, Damenring mit aquamarinfarbene...

Konvolut Schmuckteile in Lederschatulle20. Jh. bestehend aus Herrenring, Brosche mit Perlen und Diamanten, einem Paar Manschettenknöpfe mit Perlmu...

Los 1892

Goldschmuck

Goldschmuck20. Jh., bestehend aus Damenring mit blauem Schmuckstein, Gelbgold 333, Damenring besetzt mit Granat und Zirkonias, Gelbgold gestempelt...

Konvolut Goldschmuck20. Jh., bestehend aus drei Damenringen, einem Anhänger und einem Armreif, jeweils Gelbgold gestempelt 585, mit Steinbesatz, G...

Drei Reversnadeln um 1900, Gelbgold geprüft 585, teilweise besetzt mit Granatcabochons und Perle, leichte Tragespuren, L max. ca. 68 mm, G gesamt ...

Konvolut Goldschmuck2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus einer flachen Schmuckkette, Gelbgold gestempelt 333, L ca. 45 cm sowie einem Damenring mit St...

Los 1896

Designerkette

Designerketteum 2000, Hakenverschluss Gelbgold gestempelt 750, hieran Strang mit geschliffenen Bergkristallen, Achaten, Leopardenjaspisen, Citrine...

Set mit Barockperlenneuzeitlich, Silber gestempelt 925, bestehend aus Anhänger von L 35 mm sowie einem Paar Ohrhängern von L ca. 32 mm, jeweils be...

Kette mit Schaumkoralleneuzeitlich, Verschluss und Zwischenteil Silber geprüft, bestehend aus ca. 21 mm großen Korallenkugeln, L ca. 48 cm, G ca. ...

Los 1899

Konvolut Schmuck

Konvolut Schmuck 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt bzw. geprüft (Armband kein Silber), bestehend aus einem Paar Ohrhängern, einem Damenring, ei...

Großes Collier mit Bernstein20. Jh., Mittelteil besetzt mit großem Bernsteincabochon von ca. 60 x 48 mm, hieran Kette aus strukturierten Metallele...

Konvolut Bernsteinschmuck2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt oder geprüft, bestehend aus zwei Damenringen, drei Anhängern, drei Broschen, zwei Ke...

Los 1902

Bernsteincollier

Bernsteincollierum 1930, opake, schön marmorierte Bernsteinoliven in verschiedenen Gelbtönen, im Verlauf von 15 auf 9 mm, Magnetverschluss erneuer...

Los 1903

Bernsteincollier

Bernsteincollierum 1930, opake, kräftig gelbe, marmorierte Bernsteinoliven im Verlauf von 21 auf 6 mm, Schraubverschluss, Faden gedehnt, L ca. 51 ...

Los 1904

Bernsteincollier

Bernsteincollierum 1930, trübe, warmgelbe Bernsteinoliven im Verlauf von 22 auf 10 mm, Tragespuren, L ca. 48 cm, G ca. 31,5 g. ...[more]

Prachtvolle Hochzeitskette Schaumburg-Lippe2. Hälfte 19. Jh., typisches Stück aus dem Gebiet Schaumburg-Lippe im heutigen Niedersachsen, schöne wa...

Opulenter Bernsteinring2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925, besetzt mit einem unregelmäßig geschliffenen Bernstein von dunkelgelber Farbe mit...

Loading...Loading...
  • 3811 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose