Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (16)
- Art deco (154)
- Asiatika (119)
- Baustoffe (99)
- Bücher (95)
- Design ab 1945 (113)
- Gemälde (471)
- Glas (37)
- Grafik (166)
- Jagdliches (17)
- Jugendstil (244)
- Meteorite & Mineralien (44)
- Militaria (352)
- Möbel (170)
- Münzen (76)
- Musikinstrumente (22)
- Porzellan (240)
- Postkarten & Sammelbilder (54)
- Rahmen (40)
- Sächsische Künstler (111)
- Schmuck (177)
- Silber und Metallwaren (109)
- Skulpturen & Bronzen (109)
- Spielzeug (58)
- Steingut (69)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (70)
- Uhren (106)
- Varia - Vermischtes (179)
- Wäsche (73)
- Werbung (61)
- Zeichnungen, Aquarelle u. Mischtechniken (159)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (620)
- Art Nouveau & Art Deco (398)
- Arms, Armour & Militaria (352)
- Collectables (349)
- Porcelain (240)
- Jewellery (177)
- Furniture (170)
- Prints (167)
- Drawings & Pastels (159)
- Books & Periodicals (149)
- Asian Art (119)
- Design (113)
- Sculpture (109)
- Silver & Silver-plated items (109)
- Clocks (106)
- Salvage & Architectural Antiques (99)
- Coins (76)
- Carpets & Rugs (73)
- Ceramics (69)
- Models, Toys, Dolls & Games (58)
- Taxidermy & Natural History (44)
- Glassware (37)
- Ethnographica & Tribal Art (16)
- Fine Art (1)
- Watercolours (1)
- Liste
- Galerie
-
3811 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Bäuerlicher Eckschrank
Bäuerlicher Eckschranksüddeutsch, um 1780, Nadelholz massiv, schlanker zweitüriger Korpus, die Türen mit geschnitzten Füllungen und Dreiecksbordür...
Bauernschrank
Bauernschrank aus massivem Obstholz gefertigt, um 1800, eintüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken, die Kassettenfüllungen mit ornamentaler Schnitz...
Bäuerlicher Wandschrank
Bäuerlicher WandschrankThüringen, um 1813, Nadelholz massiv, farbig gefasst, kleines eintüriges Wandschränkchen, bezeichnet "Anna Schwabin 1813",...
Bäuerliche Truhenkommode
Bäuerliche Truhenkommodewohl Südtirol, um 1800, Zirbenholz massiv, klappbarer Deckel, darin Ablage und vier Schubkästen, darunter zwei Schübe mit ...
Bäuerliche Truhenbank
Bäuerliche Truhenbank19. Jh., Nadelholz massiv, Unterteil mit zwei kleinen Türen, gepolsterter Sitz mit grünem Leinentuch bespannt, alt restaurier...
Bauerntisch
Bauerntischsüddeutsch, um 1800, Nadelholz massiv, Platte aus Birnbaum, schräg gestellte Pfostenfüße mit umlaufender Fußrast, Zarge mit breitem Sch...
Jogltisch
Jogltischaus massivem Ahorn, Ende 18. Jh., zerlegbares Gestell mittels Holzkeilen verbunden, die Zarge mit nach beiden Richtungen schiebbarem Schu...
Barocker Fratzenstuhl
Barocker Fratzenstuhlwohl süddeutsch, 18. Jh., Nussbaum massiv, Brettstuhl mit fein geschnitzter Lehne, verziert mit Maskaron und zwei Engeln, mit...
Sechs Brettstühle
Sechs Brettstühle1. Hälfte 19. Jh., Buche, Eiche und Nadelholz massiv, stärkere Altersspuren, restaurierungsbedürftig, ...[more]
Zwei Brettstühle
Zwei Brettstühlesüddeutsch, 19. Jh., Eiche massiv, reich floral, beschnitzte Lehne mit ovalem Ausschnitt, stärkere Alters- und Gebrauchsspuren, re...
Stuhl Renaissance
Stuhl Renaissancewohl Skandinavien, 16./17. Jh., Eiche und Nadelholz massiv, dunkelbraun gebeizt, die Lehne auf der Vorderseite mit Oberflächensch...
Große Sitzbank barock
Große Sitzbank barockEiche massiv, 18. Jh., Sitzfläche mit ausgebesserten Fehlstellen, starke Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 47 x 287 x 41 cm. ...
Bauernbett
Bauernbett süddeutsch, Ende 18. Jh., Nadelholz massiv, originale Farbfassung, Kartuschen mit Rosenblüten verziert, seitlich Festons, innen einfach...
Klassizistischer Aufsatzsekretär
Klassizistischer Aufsatzsekretär deutsch, Ende 18. Jh., Nussbaum massiv und auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus, das dreiteilige Kommodenu...
Kleiner Empire-Sekretär
Kleiner Empire-Sekretär Frankreich, Anfang 19. Jh., Mahagoni auf Eiche furniert, schlanker Korpus von zwei Halbsäulen flankiert, reich mit feuerve...
Sekretär Bernard Molitor
Sekretär Bernard MolitorParis, um 1775, Mahagoni auf Eiche furniert, mit Schlagstempel signiert B. Molitor, von zwei kannelierten Dreiviertelsäule...
Kleine neoklassizistische Vitrine
Kleine neoklassizistische VitrineFrankreich, Ende 19. Jh., in Mahagoni furniert, dreiseitig verglaster trapezförmiger Korpus, reich mit Messingpro...
Kleiderschrank Klassizismus
Kleiderschrank Klassizismusum 1800, Nussbaum massiv, großer zerlegbarer Schrank mit abgeschrägten Ecken, mit geschweiftem Profilgesims, originale ...
Russischer Empire-Schrank
Russischer Empire-Schrank wohl St. Petersburg, um 1800, Mahagoni auf Eiche furniert, zweitüriger Kleiderschrank mit außenliegendem Schubkasten, mi...
Vitrine Empire
Vitrine EmpireFrankreich, um 1810, Nussbaum massiv und furniert, zerlegbarer zweitüriger Korpus, von zwei Halbsäulen flankiert, fein gravierte Mes...
Feine klassizistische Kommode
Feine klassizistische Kommodedeutsch, um 1780, Mahagoni auf Nadelholz furniert, gerader dreischübiger Korpus, allseitig verziert mit Rechteckreser...
Klassizistische Kommode
Klassizistische Kommodeum 1790, Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus mit abgeschrägten Ecken, diese mit profilierter Leiste ...
Feine klassizistische Kommode
Feine klassizistische Kommode Leipzig, um 1785, in der Art von Friedrich Gottlob Hoffmann, Birnbaum auf Nadelholz, schlichter dreischübiger Korpus...
Großer Refektoriumstisch
Großer Refektoriumstisch deutsch, um 1780, Eiche massiv, große rechteckige, 5 cm starke Platte, getragen von sechs konisch zulaufenden Vierkantfüß...
Nachttisch Louis Seize
Nachttisch Louis SeizeEnde 18. Jh., Nussbaum massiv, schlankes Schränkchen mit imitiertem Rolloverschluss und flachem Schubkasten, Alters- und Geb...
Paar klassizistische Stühle
Paar klassizistische Stühle Frankreich, um 1790, Mahagoni massiv und furniert, runde Sitzfläche getragen von spitzzulaufenden, gedrechselten Rundb...
Zwei klassizistische Stühle
Zwei klassizistische Stühleum 1800, Mahagoni massiv und furniert, Seitenrahmenstühle mit gedrechselten Vorderbeinen, diese mit Akanthusblatt besch...
Drei klassizistische Stühle
Drei klassizistische Stühleum 1780-1820, Nussbaum massiv und furniert, verschiedene Modelle, im unrestaurierten Zustand, H 87 cm, 91 cm und 86 cm....
Stuhl Klassizismus
Stuhl Klassizismus um 1800, Kirschbaum massiv, schlanker eleganter Stuhl mit trapezförmiger Sitzfläche auf spitzzulaufenden Säbelfüßen, hohe Lehne...
Sitzbank Klassizismus
Sitzbank Klassizismusum 1790, Buche massiv, auf Nussbaum gebeizt, die Spitzfüße kanneliert, die Seitenteile mit je zwei Zierelementen versehen (ei...
Sitzgruppe Klassizismus
Sitzgruppe Klassizismusum 1780, nach Einliefererangaben aus der Residenz in Ansbach, bestehend aus Sitzbank und sechs passenden Stühlen, Nussbaum ...
Wandspiegel Louis Seize
Wandspiegel Louis SeizeEnde 18. Jh., im Zopfstil gestalteter, geschnitzter und vergoldeter Rahmen, von Perlstab gesäumt, originales zweiteiliges S...
Wandspiegel Empire
Wandspiegel Empireum 1800, Mahagoni auf Nadelholz furniert, von zwei Halbsäulen mit geschnitzten Kapitellen flankiert, feine ornamentale Schnitzer...
Klassizistischer Wandspiegel
Klassizistischer Wandspiegel um 1800, Nussbaum auf Nadelholz furniert, verziert mit geschnitzten blattvergoldeten Applikationen, originales Spiege...
Wandspiegel Historismus
Wandspiegel Historismusum 1900, breite getreppte Leiste mit umlaufendem Reliefband aus Lorbeerzweigen, gestuckt und goldbronziert, Spiegelglas ern...
Stuckspiegel Jugendstil
Stuckspiegel Jugendstilum 1900, goldgrün bronzierter Rahmen, partiell vergoldet, üppige, durchbrochen gearbeitete florale Bekrönung, originales Sp...
Wandspiegel Spätbiedermeier
Wandspiegel Spätbiedermeierum 1860, goldbronzierter Rahmen mit Rundbogen, durchbrochene Bekrönung geschnitzt und gestuckt, originales Spiegelglas,...
Wandspiegel mit Chinoiserien
Wandspiegel mit ChinoiserienItalien, 2. Hälfte 20. Jh., breite verglaste Holzleiste mit farbiger Emaillemalerei über craqueliertem Goldgrund, japa...
Großer Hallenspiegel Empire
Großer Hallenspiegel EmpireAnfang 19. Jh., breiter gekehlter Rahmen, die Kehle reich verziert mit fein gestuckten klassizistischen Ornamenten, ori...
Wandspiegel Art déco
Wandspiegel Art découm 1920, blattvergoldeter Rahmen mit Rundbogen, von Perlstab gesäumt, segmentiertes Spiegelglas mit Facettschliff, von Rosette...
Wandspiegel Biedermeier
Wandspiegel Biedermeierum 1830, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, originales zweiteiliges Spiegelglas partiell erblindet, Altersspuren, Maße 155 ...
Wandspiegel Biedermeier
Wandspiegel Biedermeier um 1820, Nussbaum auf Nadelholz furniert, mit Facettschliff, originales Spiegelglas erblindet, Maße 84 x 51 cm. ...[more]
Wandspiegel Biedermeier
Wandspiegel Biedermeier Mahagoni auf Nadelholz furniert, um 1820, in den Ecken gedrechselte Rosetten aus Alabaster, Bekrönung mit ebonisierter Pro...
Biedermeier-Tischpsyche
Biedermeier-Tischpsycheum 1820, Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, geschweifter Sockel mit Schubkasten, darüber von Vollsäulen gehaltener drehb...
Prächtiger Biedermeiersekretär
Prächtiger Biedermeiersekretärum 1810, Birke auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus, Front mit vier Schubläden, Schreibplatte und Hutfach, au...
Vitrinenschrank Biedermeier
Vitrinenschrank Biedermeierum 1820, Mahagoni auf Eiche furniert, zweitüriger Korpus mit außenliegendem Schubkasten, flankiert von zwei Rundsäulen ...
Kleiderschrank Biedermeier
Kleiderschrank Biedermeierum 1820, Kirschbaum und Eiche massiv, schlichter, zerlegbarer zweitüriger Schrank, innen ausgestattet mit Kleiderhaken, ...
Schrank Spätbiedermeier
Schrank Spätbiedermeierum 1860, eintüriger Korpus, jeweils von zwei Halbsäulen flankiert, diese mit schräg intarsierten Bändern verziert, Schlüsse...
Wäscheschrank Biedermeier
Wäscheschrank BiedermeierFrankreich, um 1820, Nussbaumwurzel auf Nadelholz furniert, schlichter zweitüriger Korpus auf flachen quadratischen, ebon...
Vitrine Biedermeier
Vitrine Biedermeierum 1840, Mahagoni auf Nadelholz furniert, zierliche Dreiseiten-Vitrine mit verspiegelter Rückwand und drei feststehenden furnie...
Aufsatzsekretär Biedermeier
Aufsatzsekretär BiedermeierMahagoni auf Nadelholz furniert, um 1830, zweiteiliger Korpus mit Viertelzylinderbüro, breite ausziehbare Schreibplatte...
Etagere Biedermeier
Etagere Biedermeierum 1820, nussbaumfurniert, alle Profilleisten ebonisiert, schlanker Korpus mit sich nach oben verjüngenden gedrechselten Rundsä...
Schrägklappensekretär
Schrägklappensekretär um 1800, Eiche massiv, zweiteiliger Korpus, hoher Aufsatz mit schlichtem Innenleben, Platte von eisernen Scharnierbändern ge...
Halbschrank Biedermeier
Halbschrank BiedermeierMahagoni auf Nadelholz furniert, um 1830, als Blender gearbeiteter eintüriger Korpus, mit mittigem Stangenschloss, Furnier ...
Kommode Biedermeier
Kommode BiedermeierBirnbaum massiv, um 1820, schlichter, dreischübiger Korpus, seitlich kassettiert, Platte und Fußleiste mit Anleimer aus Pflaume...
Kommode Biedermeier
Kommode Biedermeierum 1820, Mahagoni auf Nadelholz und Eiche furniert, schlichter vierschübiger Korpus, der untere Schub etwas vorgebaut, guter un...
Kommode Biedermeier
Kommode Biedermeierum 1820, komplett in Nussbaumwurzelholz furniert, schlichter dreischübiger Korpus auf hohen Pfostenfüßen, originale Schlösser, ...
Kleiner Schreibtisch Biedermeier
Kleiner Schreibtisch Biedermeierum 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, die Schreibplatte mit schwarzem textilen Einsatz, alt restauriert, mit...
Kinderwiege Biedermeier
Kinderwiege Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., in massivem Rüster gefertigtes Gestell mit Schaukelfunktion, Kopf- und Fußteil mit gedrechseltem Rundsta...
Kinderbett Biedermeier
Kinderbett Biedermeierum 1830, Nussbaum massiv, das geschwungene Bettgestell seitlich mit Gitterstäben verziert, ohne Matratze und Lattenrost, Alt...

-
3811 Los(e)/Seite