Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3811 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3811 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Vier Siesta Chairs Ingmar RellingEntwurf für Westnova, 1980er Jahre, Gestelle aus Buchenschichtholz, mehrteilig verschraubt, originale Leinenbespa...

Sechs Sessel Philippe Starck Modell Costes für Aleph/Driade, Italien, 1990er Jahre, verchromte Beine, die gebogene Lehne aus Schichtholz, Sitz aus...

TBA Chair Christophe Gevers um 1958, verchromtes Stahlrohrgestell mit originalem braunen Schweinslederbezug, rückseitig mit Schnurgeflecht, die En...

Gio Ponti KaminstuhlItalien, 1960er Jahre, für Casa e Giardino, Gestell aus massiver Buche, Sitz mit originalem Binsengeflecht, Oberfläche mit Alt...

Sitzgarnitur Arno Lambrecht Entwurf 1953, Hersteller WK Sozialwerk Möbel, Deutschland, 1950er Jahre, bestehend aus Zweisitzer-Bank und zwei Stühle...

B&B Italia CHARLES Hockeran der Unterseite gemarkt, neuzeitlich, großes quadratisches Sitzmöbel, auf schlanken verchromten Vierkantfüßen, original...

Satz von drei BarhockernEntwurf Börge Lindau & Bo Lindekrantz für Lamhults, 1960er Jahre, verchromtes Stahlrohrgestell mit Schaumstoffpolster, ori...

Michel Haillard ThronsesselParis, um 2000, hoher Sessel im Kolonialstil, Bezug aus Zebrafell, die weit ausladenden Armlehnen aus Elchgeweih gefert...

Michel Haillard zwei Zebra-SesselParis, um 2000, Armlehnstühle im Kolonialstil, bespannt mit Zebrafell, die Lehnen aus afrikanischen Antilopenhörn...

Los 2902

Deckenfluter

Deckenfluter2. Hälfte 20. Jh., Metall verchromt, Fuß mit geschwärzter Holzplatte, einflammig elektrifiziert, Chrom in gutem Zustand, H 180 cm. .....

Los 2903

Stehlampe Leder

Stehlampe Leder1970er Jahre, Scheibenfuß und Schaft mit dunkelbraunem Leder ummantelt, mittig von fünf Messingringen verziert, originaler Schirm, ...

Skulpturale Stehlampe gemarkt Stubenrauch Objekte Berlin, um 1990, Gestell in Form eines stilisierten Engels, aus Edelstahl gebürstet und punktges...

Stehleuchte Staff1970er Jahre, verchromter Standfuß und Arm, partiell weiß lackiert, dreh- und schwenkbare Kopfspiegellampe, höhenverstellbar, gut...

Deckenlampe Design1970er Jahre, verchromtes Messinggestell, an vier im Durchmesser abnehmenden Ringen, abgehängte, verschieden große Prismen bzw. ...

Moderne DeckenlampeDDR, 1970er Jahre, Gestänge aus Messing, sternförmig angeordnete Lampenfassungen, verziert von stilisierten Blüten aus gepresst...

Kaskadenleuchte Klaus HempelEntwurf 1972 für Kaiser Leuchten, kreisrunder Ausleger mit in verschiedenen Höhen abgehängtem Leuchtkörper aus verchro...

Moderne DeckenlampeDDR, 1970er Jahre, Gestänge aus versilbertem Metall, auf zwei übereinanderliegenden Ebenen sternförmig angeordnete Lampenfassun...

Konvolut LeuchtenSkandinavien, 2. Hälfte 20. Jh., 25 verschiedene Wand-, Tisch und Deckenlampen aus Glas, Kunststoff und Metall, unterschiedliche ...

Los 2911

Paar Stehlampen

Paar Stehlampen Mitte 20. Jh., Montierung aus vergoldetem Messingguss, mit Akanthusblattmotiven verziert, die Baluster aus metallisch blau schimme...

Los 2912

Paar Salonlampen

Paar SalonlampenFrankreich, 1980er Jahre, gemarkt Saint Louis Cristal de France, sich konisch verjüngende Füße aus Kristallglas mit blauen Einschm...

Designlampe Aldo Tura Italien, 1950er Jahre, Entwurf Aldo Tura für Macabo, am Boden gestempelt, Holz geschnitzt, lackiert, bärtiger Kobold in lang...

Paar Silberleuchter Russland1960er Jahre, schwungvolle, moderne Gestaltung mit angedeuteten Floralismen in der Art von Georg Jensen, gestempelt 84...

Silberkanne Dänemark1939, Silber gestempelt mit Beschaupunze Dänemark, Jahreszeichen (19)39, Beschaumeister Johannes Siggaard, Herstellermarke Car...

Silber Designschale Italien20. Jh., Silber gestempelt 800, undeutliche italienische Beschaupunze, geschweifte Schale mit gewelltem Rand, seitlich ...

Los 2917

Silberbesteck

Silberbesteckgestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Gebrüder Reiner Krumbach, für sechs Personen, dazu vier Vorlegeteile, Messerklingen ...

Großes WMF-Besteck "Kopenhagen"20. Jh., gestempelt WMF, Halbmond, Krone, 800, für 12 Personen, bestehend aus: Speisemessern, Gabeln und Löffeln, 1...

Designbesteck Monumentum1962, Entwurf Hans Karl Rodenkirchen, Herstellermarke CMS Carl Mertens Solingen Germany, Edelstahl 18/10, flache geometris...

Kerzenleuchter Design1970er Jahre, ungemarkt, Messing, schlichter Kerzenleuchter mit weiter Tropfschale, der Schaft an Ansatz und Abschluss sowie ...

Fünf Kleiderhaken Walter BosseMitte 20. Jh., ungemarkt, Messing gegossen und dunkel patiniert, stilisierte Tierfiguren mit je vier Aufhängungen, B...

Christian Dior, zwei Schmuckteileum 2000, Metall vergoldet, jeweils mit Firmenmarke, bestehend aus ca. 21 cm langem schweren Gliederarmband und ca...

Christian Dior Schleifenbrosche2. Hälfte 20. Jh., Metall vergoldet, plastische Darstellung einer elegant geschwungenen Schleife, rückseitig Marke ...

Tancer, Tannenbaumbroscheum 1970, Metall vergoldet, rückseitig Marke, durchbrochen gearbeitet, besetzt mit verschiedenen farbigen Glassteinen (ein...

Christian Dior, Schmucksetum 2000, Metall vergoldet, ein Teil mit Anhänger und hierauf Firmenzeichen, bestehend aus schwerem Armband mit Karabiner...

Los 2926

Designbrosche

Designbroscheum 2000, Silber gestempelt 925, teils vergoldet, runde Form, besetzt mit einem Amethystcabochon und einem facettierten klaren Stein, ...

Lapponia Silberbroscheum 2000, Silber gestempelt 925, Schriftzug Lapponia und weitere Punzen, typische, organische durchbrochen gearbeitete Form m...

Nils Eric Fromm Schmucksetum 1980, Silber gestempelt Sterling Denmark, N.E. Fromm 925 S, bestehend aus ca. 40 cm langer Schmuckkette mit Kastensch...

Konvolut Designschmuckum 1970-80, Silber gestempelt bzw. geprüft, bestehend aus Armreif gemarkt AD Design Made in Denmark, Brosche gemarkt Hans Ha...

Los 2930

Konvolut Schmuck

Konvolut Schmuck2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus Armreif mit zwei Onyxcabochons, Armreif mit Opaltriplette, Damenring mit Onyxcabochon und Halsrei...

Murano Karaffe "a fascia"Entwurf Fulvio Bianconi um 1955, Ausführung Venini, signiert Venini Murano Italia, kobaltblaues Glas, ausgekugelter Abris...

Murano Gläsersatz "A fasce"Entwurf Gio Ponti um 1946/47, Ausführung Venini Murano, aus bunten transparenten Fäden zusammengeschmolzen und gezogen,...

Finnische ÖlflascheMitte 20. Jh., signiert "himaen las oy nanny still", grünes Glas, zylindrische Form, schlanker Hals, Ausguss am Mündungsrand, G...

Nuutajärvi Vogel Oiva ToikkaFinnland, 2. Hälfte 20. Jh., signiert, stilisierter Vogel aus farblosem Glas, weiß überfangen und goldfarben lüstriert...

Glasobjekt Obeliskwohl Murano, 2. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, massives farbloses Glas, plangeschliffener Stand, eingestochene Luftblasen und einges...

Vier Glasobjekte Murano2. Hälfte 20. Jh., nach Flavio Poli und Carlo Scarpa sowie eine Muschel mit eingeschmolzener zerplatzter Goldfolie, massive...

Los 2937

Schale Murano

Schale Murano2. Hälfte 20. Jh., signiert Barovier & Toso Murano, Fuß- und Mündungsrand aus schwarz scheinendem Glas mit eingeschmolzener zerplatzt...

Tapio Wirkkala Vase "Bolle"Entwurf um 1966, spätere Ausführung Venini Murano, Reste des originalen Klebeetiketts am Boden, gelbes und grünes Glas,...

Murano übergroßer Teller "Sommerso"undeutlich signiert, bezeichnet Murano und datiert 1990, kobaltblaues, hellblaues und rauchgraues Glas, Gebrauc...

Vase Murano Marcello Furlansigniert und datiert (19)87, massives farbloses, roséfarbenes, blaues und braunes Glas, mehrteilig verschmolzen, angese...

Los 2941

Vier Teile Glas

Vier Teile Glas2. Hälfte 20. Jh., Vase und Schale nach Flavio Poli für Seguso Vetri d`Arte, eingeschmolzene Murrinen, Spiralfäden und zerplatzte F...

Glasobjekt Jörg Zimmermannzeitgenössische Studioglasarbeit aus farblosem Glas mit roten wabenartigen Einschmelzungen und eingesetztem Drahtgeflech...

Villeroy & Boch Picknick Set "La Bomba"1950er Jahre, bezeichnet Avantgarde Made in Western Germany Pat. Pend., Kunststoff in Weiß, Orange, Violett...

Große Bodenvase Streifendekor2. Hälfte 20. Jh., Studioglas formgeblasen, schräg verzogene milchig-weiße Streifen und unregelmäßiges Luftblasendeko...

Große Kratervase Salviati Murano2. Hälfte 20. Jh., signiert und Reste eines alten Klebeetiketts, farbloses Glas formgeblasen, grün und blau unterf...

Konvolut "Giant Snifters Club" mit Autographenelf Moser Karlsbad Gläser sowie Autographen Louis Armstrong und Jewel Brown, 2. Hälfte 20. Jh., best...

Zwei Architekturmodelle Friedensreich Hundertwasserbeide datiert 2002, diverse Prägemarken und Schriftzug Museumsbetriebs Ges.M.b.H., Terrakotta, ...

Meissen Tête-à-Tête "Wellenspiel Stechpalme"Entwurf Sabine Wachs 1994-1996, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, Präge- und Pinselnummern so...

Meissen Teedose "1001 Nacht"Formentwurf Ludwig Zepner und Dekorentwurf Heinz Werner 1966/67, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, 1. Wahl, g...

Rosenthal drei KünstlervasenDoppelvase Entwurf Beate Kuhn, Sieben-Gesichter-Vase Entwurf Fritz Heidenreich sowie Mitra-Vase Entwurf Hans Stangl 19...

Rosenthal Künstlervase Dekorentwurf Klaus Bendixen um 1952, grüne Stempelmarke mit Zusatz Germany Kunstabteilung Selb 1950er Jahre, Pinselnummer 1...

Rosenthal großes Porzellanobjekt "Palio weiß"Entwurf Sandro Chia 1989, signiert, goldene Stempelmarke limitierte Kunstreihen, Bezeichnung und Exem...

Loading...Loading...
  • 3811 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose