Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (16)
- Art deco (154)
- Asiatika (119)
- Baustoffe (99)
- Bücher (95)
- Design ab 1945 (113)
- Gemälde (471)
- Glas (37)
- Grafik (166)
- Jagdliches (17)
- Jugendstil (244)
- Meteorite & Mineralien (44)
- Militaria (352)
- Möbel (170)
- Münzen (76)
- Musikinstrumente (22)
- Porzellan (240)
- Postkarten & Sammelbilder (54)
- Rahmen (40)
- Sächsische Künstler (111)
- Schmuck (177)
- Silber und Metallwaren (109)
- Skulpturen & Bronzen (109)
- Spielzeug (58)
- Steingut (69)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (70)
- Uhren (106)
- Varia - Vermischtes (179)
- Wäsche (73)
- Werbung (61)
- Zeichnungen, Aquarelle u. Mischtechniken (159)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (620)
- Art Nouveau & Art Deco (398)
- Arms, Armour & Militaria (352)
- Collectables (349)
- Porcelain (240)
- Jewellery (177)
- Furniture (170)
- Prints (167)
- Drawings & Pastels (159)
- Books & Periodicals (149)
- Asian Art (119)
- Design (113)
- Sculpture (109)
- Silver & Silver-plated items (109)
- Clocks (106)
- Salvage & Architectural Antiques (99)
- Coins (76)
- Carpets & Rugs (73)
- Ceramics (69)
- Models, Toys, Dolls & Games (58)
- Taxidermy & Natural History (44)
- Glassware (37)
- Ethnographica & Tribal Art (16)
- Fine Art (1)
- Watercolours (1)
- Liste
- Galerie
-
3811 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Konvolut historische Lineale
Konvolut historische LinealeEngland, 19./20. Jh., acht Stück, Buchsbaum graviert mit Montierungen aus Messing, dabei ein Set im Etui, bestehend au...
Reißzeug im Etui
Reißzeug im Etuiwohl Anfang 19. Jh., hochrechteckiges Gehäuse, in dunkler Rochenhaut verkleidet, das Innenleben mit zahlreichem Utensil, dabei Lin...
Stechzirkel
Stechzirkel18. Jh., Schmiedeeisen, zweiteilig gefertigt und montiert, teils ornamental verziertes Modell mit spitzzulaufenden Enden, Alters- und K...
Historisches Stundenglas
Historisches Stundenglas1. Hälfte 19. Jh., gedrechseltes Gehäuse aus Buchsbaum, Korpus aus Klarglas, funktionstüchtig, leichte Altersspuren, H 9 c...
Uhrenpendel mit Stativ
Uhrenpendel mit Stativum 1900, Stativ aus massiver Buche, Pendel aus geschwärztem Holz mit Montierungen aus Messing, daran über dem Drehpunkt ange...
Konvolut historische Öllampen
Konvolut historische Öllampen19./20. Jh., fünf Stück, Bronze, Messing sowie Metallguss, eine mit Glaseinsatz, unterschiedliche Maße und Erhaltung,...
Laterne
Laterne17./18.Jh., Schmiedeeisen mehrteilig verschraubt, Tür mit Scharnier und Verschluss mit Federmechanismus, drei Seiten mit alten mundgeblasen...
Kleine Holzlaterne
Kleine HolzlaterneEnde 19. Jh., grün gefasstes Gehäuse aus Nadelholz, vierseitig verglast, Metallmontierung, für Kerzenbetrieb, Altersspuren, Maße...
Maison Baques großer Kristalllüster1930er Jahre, Gestänge aus vergoldetem Messing gestaltet, in Form eines Sacklüsters mit acht c-förmig geschwung...
Deckenlüster Historismus
Deckenlüster Historismusum 1890, Bronze und Messing, massiv und getrieben, in klassizierender Formensprache gestalteter Mittelschaft in Balusterop...
Kronleuchter
Kronleuchter1. Hälfte 20. Jh., goldbronziertes Messinggestänge, reich verziert von facettierten Glasperlen, zusätzlich abgehängte Prismen und Trop...
Flämische Deckenkrone
Flämische Deckenkrone19. Jh., Bronze massiv, mehrteilig gegossen und montiert, profilierter Balusterkorpus mit insgesamt zwölf auf zwei Ebenen mon...
Große Deckenkrone
Große Deckenkronewohl Italien, Mitte 20 Jh., floral gestalteter zwölfflammiger Lüster aus Eisenblech bronziert, alt elektrifiziert, Funktion nicht...
Großer Bronzelüster
Großer Bronzelüsterfrühes 19. Jh., an kurzer Gliederkette abgehängter massiver Balusterkorpus aus Bronze, bekrönt von Doppeladler, jeweils sechs, ...
Radleuchter
Radleuchter um 1900, Schmiedeeisen, an mehreren Gliederketten abgehängter Ring mit durchbrochenem Maßwerkdekor, daran umlaufend fünf abgekantete, ...
Deckenlampe Frankreich
Deckenlampe Frankreichum 1900, schlankes Gestänge aus Bronze, in historisierender Formensprache gestaltete Ausleger als Greife, daran abgehängte L...
Deckenlampe Jugendstil
Deckenlampe Jugendstilum 1900, ursprüngliche Gaslampe später elektrifiziert, Modell Triumph Hersteller Graetzin, geschwärztes getrepptes Metallgeh...
Neogotischer Deckenleuchter
Neogotischer DeckenleuchterMitte 19. Jh., Holz geschnitzt, gestuckt und goldbronziert, an akanthusblattverziertem Mittelbaluster sternförmig angeo...
Barocke Deckenspinne
Barocke Deckenspinne deutsch, 18./19. Jh., Balusterkorpus aus massiver Bronze, teils brüniert, daran fünf s-förmig geschwungene Leuchterarme mit a...
Große Wandlampe
Große WandlampeAnfang 20. Jh., Holz geschnitzt, kreidegrundiert, silber- bzw. goldbronziert, hohes Modell in Form eines Blumenbuketts in Balusterv...
Freddie Andersen Öllampen-Kandelaberdeutsch, 1970er Jahre, Messing poliert, schlanker vierarmiger Leuchter mit je drei Aufnahmen für Öllampen, die...
Paar florale Wandleuchter
Paar florale Wandleuchterum 1920, Messingblech, mehrfarbig gefasst, als Blatt gestaltete Blaker mit geschwungenen Leuchterarmen, diese reich verzi...
Paar Wandlampen im Empirestil
Paar Wandlampen im EmpirestilFrankreich, 1930er Jahre, Messing massiv, teils geschwärzt, lanzettblattverzierte, kreisrunde Wandblaker, die Leuchte...
Tischlampe Jugendstil
Tischlampe Jugendstilum 1905, ungemarkt, Schmiedeeisen, in Hammerschlagdekor mit Wellen- und Olivenmotiven verziert, kuppelförmiger Schirm mit ver...
Naturalistische Stehlampe
Naturalistische StehlampeEnde 20. Jh., aus einem Wurzelstock gefertigt, einflammig elektrifiziert, H 113 cm. ...[more]
Konvolut Petschafte
Konvolut Petschafte20. Jh., neun Stück, aus Klar- und Rauchglas, Rosenquarz und Bergkristall gefertigte Modelle unterschiedlicher Größe und Form, ...
Drei Kugelschreiber Monblanc
Drei Kugelschreiber MonblancMitte 20. Jh., alle gemarkt, dabei Meisterstück und Meisterstück Pix, einer mit Besitzername Prof. A. Kessler, im gesc...
Kugelschreiber Gold Faber Castell 1990er Jahre, gebürstetes Gehäuse aus 585er Gelbgold, gemarkt 5031 A.W. Faber-Castell 0,585 Germany, teils email...
Konvolut Schreibgeräte Montblanc
Konvolut Schreibgeräte Montblanc1960er bis 2000er Jahre, alle gemarkt, dabei Füllfederhalter No. 342 mit GG-Feder gemarkt 14 C und Federhalter No....
Füllfederhalter Montblanc
Füllfederhalter MontblancMitte 20. Jh., gemarkt Montblanc No. 32, geschwärztes Kunststoffgehäuse mit vergoldeten Metallteilen, normale Alters- und...
Fünf platonische Körper
Fünf platonische Körpernzl., aus Kraftpapier und gedrechseltem Holz gefertigte Aufsteller in Form von Tetraeder, Hexaeder, Oktaeder, Dodekaeder un...
Konvolut Facticen
Konvolut Facticen1990er Jahre, als Werbedisplay nachgebildete Dekorationsflakons originaler Kult-Düfte aus Klarglas, teils satiniert, gefüllt mit ...
Schaufensterbüste
Schaufensterbüste 1930er Jahre, ungemarkt, Kunstguss in farbigem Spritzdekor, androgyn wirkendes Bruststück mit rot gefassten Lippen, als Display ...
Malerpuppe
Malerpuppe2. Hälfte 20. Jh., Nadelholz beschnitzt, mehrteilig gefertigt und montiert, bewegliche Gliederpuppe, Alters- und Gebrauchsspuren, H 40 c...
Wächsekopf
WächsekopfMitte 20. Jh., Pappmaché farbig gefasst und silberbronziert, Schwellkopf als Narrenpolizist für dem Wächsebrauch der Narrenzunft Waldsee...
Werbeplakat Lufthansa
Werbeplakat Lufthansa1930er Jahre, Entwurf Max Ullmann, signiert, Druckvermerk Eschebach & Schaefer Druckmuster, Farblithografie auf Papier, über ...
Werbeplakat Rosbach
Werbeplakat Rosbachum 1900, Farblithografie auf Papier, bezeichnet Eigentum des Rosbacher Mineralbrunnen bei Bad-Homburg, hochrechteckiges Poster ...
Drei Werbeplakate
Drei Werbeplakate um 1920, Farblithografie auf Papier, eins gemarkt Aktiengesellschaft für Kunstdruck Niedersedlitz bei Dresden, für Eschebach Eis...
Reklamekalender DDR
Reklamekalender DDR 1970er Jahre, für die Deutsche Post, Pressspan, Weichholz, Aluminium und Kunststoff, ewiger Kalender für manuelle Einstellung ...
Reklamekalender DDR
Reklamekalender DDR 1970er Jahre, für Hugo Coordt in Kasnevitz/Rügen, Pressspan, Weichholz, Aluminium und Kunststoff, ewiger Kalender für manuelle...
Reklamekalender DDR
Reklamekalender DDR1970er Jahre, für Secura Kassensysteme Berlin, Pressspan, Weichholz, Aluminium und Kunststoff, ewiger Kalender für manuelle Ein...
Blechdose
Blechdoseum 1915, ungemarkt, Weißblech, goldbronziert bzw. farbig lithografiert, in Barockform gestaltetes Kästchen, umlaufend verziert von sporti...
Vier Werbedosen
Vier Werbedosen1920er Jahre, Weißblech mehrfarbig lithografiert, teils gold- bzw. silberbronziert, in Buchform gearbeitete Schatullen unterschiedl...
Werbedose Dr. Soldan
Werbedose Dr. Soldan1920er Jahre, Weißblech mehrfarbig lithografiert, flache Runddose mit abnehmbarem Deckel, dieser zeigt das Portrait eines Mädc...
Großes Konvolut Tabak
Großes Konvolut Tabak1960er Jahre, ca. 75 Stück, alle original verschlossen, humidorgelagert, dabei Zigarren Gelbe Rose und Rössli 20, dazu loser ...
Werbeausleger Ceresan
Werbeausleger Ceresan1930er Jahre, ohne Hersteller, übergroßes Thermometer, die Skala als farbig emailliertes Blechschild mit Firmenemblem und Tem...
Werbeschild Schultheiss
Werbeschild Schultheissum 1910, mit Herstellervermerk Union-Werke Radebeul-Dresden, geprägtes Weißblech mehrfarbig lithografiert, mit Firmenschrif...
Emailleschild Fürstliche Brauerei Thurn und TaxisAnfang 20. Jh., ohne Hersteller, hochrechteckiges planes Schild, vierfarbig emailliert, mit Firme...
Emailleschild Drogerie
Emailleschild Drogerie1930er Jahre, undeutlicher Herstellervermerk Hölzl Wien, langrechteckiges planes Hinweisschild, vierfarbig emailliert, sechs...
Emailleschild NCB-Räder
Emailleschild NCB-RäderDänemark, um 1920, ohne Hersteller, planes hochrechteckiges Schild, mehrfarbig emailliert, mit Markenportrait und Umschrift...
Emailleschild Brauerei Günnel
Emailleschild Brauerei GünnelAnfang 20. Jh., Herstellervermerk Union-Werke A.G. Radebeul-Dresden, planes, langrechteckiges und leicht gehöhtes Sch...
Emailleschild Göschwitzer Portland-Zementum 1920, Herstellervermerk Emaillierwerk Max Scholz Breslau, langrechteckiges, stark gebauchtes Schild, d...
Kleines Emailleschild
Kleines EmailleschildAnfang 20. Jh., Herstellervermerk Boos & Hahn Ortenberg-Baden sowie zusätzlich bezeichnet Pyro-Email, hochrechteckiges, dreif...
Emailleschild Gartmann Chocolade
Emailleschild Gartmann ChocoladeAnfang 20. Jh., ohne Hersteller, schmales hochrechteckiges Schild, mehrfarbig emailliert, zwölf originale Bohrunge...
Emailleschild Zwickauer VereinsbiereAnfang 20. Jh., ohne Hersteller, langrechteckiges, leicht gebauchtes Schild, dreifarbig emailliert, mit schlic...
Emailleschild Radio Lumuphon
Emailleschild Radio Lumuphon1930er Jahre, undeutlicher Herstellervermerk C. Robert Dold Offenburg-Baden sowie Bezeichnung Ferro-Email, hochrechtec...
Kleines Emailleschild
Kleines EmailleschildAnfang 20. Jh., ohne Hersteller, schmales hochrechteckiges Türschild, dreifarbig emailliert, mit Schriftzug Vanille-Chocolade...
Emailleschild Vereinsbrauerei ZwickauAnfang 20. Jh., ohne Hersteller, hochrechteckiges planes Schild, mehrfarbig emailliert, mit Firmenemblem und ...
Emailleschild Burger
Emailleschild Burger1930er Jahre, mit Herstellervermerk Boos & Hahn Ortenberg i. Br., hochrechteckiges, fast planes Schild, mehrfarbig emailliert,...

-
3811 Los(e)/Seite