Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (16)
- Art deco (154)
- Asiatika (119)
- Baustoffe (99)
- Bücher (95)
- Design ab 1945 (113)
- Gemälde (471)
- Glas (37)
- Grafik (166)
- Jagdliches (17)
- Jugendstil (244)
- Meteorite & Mineralien (44)
- Militaria (352)
- Möbel (170)
- Münzen (76)
- Musikinstrumente (22)
- Porzellan (240)
- Postkarten & Sammelbilder (54)
- Rahmen (40)
- Sächsische Künstler (111)
- Schmuck (177)
- Silber und Metallwaren (109)
- Skulpturen & Bronzen (109)
- Spielzeug (58)
- Steingut (69)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (70)
- Uhren (106)
- Varia - Vermischtes (179)
- Wäsche (73)
- Werbung (61)
- Zeichnungen, Aquarelle u. Mischtechniken (159)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (620)
- Art Nouveau & Art Deco (398)
- Arms, Armour & Militaria (352)
- Collectables (349)
- Porcelain (240)
- Jewellery (177)
- Furniture (170)
- Prints (167)
- Drawings & Pastels (159)
- Books & Periodicals (149)
- Asian Art (119)
- Design (113)
- Sculpture (109)
- Silver & Silver-plated items (109)
- Clocks (106)
- Salvage & Architectural Antiques (99)
- Coins (76)
- Carpets & Rugs (73)
- Ceramics (69)
- Models, Toys, Dolls & Games (58)
- Taxidermy & Natural History (44)
- Glassware (37)
- Ethnographica & Tribal Art (16)
- Fine Art (1)
- Watercolours (1)
- Liste
- Galerie
-
3811 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Konvolut Bernsteinschmuck
Konvolut Bernsteinschmuck2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt bzw. geprüft, bestehend aus drei Damenringen, einer mit eingeschlossener Mücke, eine...
Konvolut Bernsteinschmuck
Konvolut Bernsteinschmuck20. Jh., bestehend aus Collier aus Pressbernstein, zwei langen Bernsteinketten, zwei Anhängern, einer Brosche, einem Armb...
Konvolut Bernsteinschmuck
Konvolut Bernsteinschmuckum 1930, bestehend aus zwei Paar Ohrringen und einem Collier von L ca. 44 cm, jeweils besetzt mit trüben Bernsteinen in w...
Sammlung Broschen mit Muschelcaméen
Sammlung Broschen mit Muschelcaméenum 1860, Fassungen Silber gestempelt bzw. geprüft, jeweils besetzt mit einer fein geschnittenen Muschelcamée mi...
Halsschmuck
Halsschmuck20. Jh., Silber, vermutlich vorderer Orient, besetzt mit Glassteinen und unzähligen Abhängungen, L ca. 34 cm, G ca. 490 g. ...[more]
Historisches Trachtencollier
Historisches TrachtencollierMitte 19. Jh., überwiegend Silber geprüft, aufwendig abgehängtes Mittelteil, besetzt mit einer Münze 20 Marienkreuzer ...
Prächtiges Charivari
Prächtiges Charivari Anfang 20. Jh., außer wenige Abhänger Silber geprüft, Schmuckglieder in Rocaillenform, hieran 15 Abhänger, teils mit Münzen, ...
Jagdliches Schmuckset
Jagdliches Schmuckset2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt und Goldapplikationen, bestehend aus Armreif, Collier und Ansteckklammer, jeweils mit Gr...
Sammlung Silberschmuck
Sammlung Silberschmuck19./20. Jh., Silber gestempelt in verschiedenen Legierungen bzw. geprüft, bestehend aus Brosche mit Blütenmotiv, Schmetterli...
Sammlung Silberschmuck
Sammlung Silberschmuckbestehend aus ca. 55 Broschen und Anhängern, 20. Jh., verschiedene Legierungen, teilweise besetzt mit Korallen, Quarzen, Per...
Sammlung Jugendstilanhänger und -broschenAnfang 20. Jh., bestehend aus drei Reversnadeln, drei Uhrenschiebern, sieben Anhängern, zwei Broschen und...
Anker, Damenarmbanduhr
Anker, Damenarmbanduhr um 1960, Weißgold gestempelt 585, rundes Gehäuse, Ziffernblatt mit Indizes, gemarkt Anker und bezeichnet 17 Rubis, mechanis...
Beha, Damenarmbanduhr
Beha, Damenarmbanduhr Mitte 20. Jh., Weißgold gestempelt 585, rundes Gehäuse, besetzt mit 20 Diamanten im Gesamtgewicht von ca. 0,4 ct, Ziffernbla...
Breitling, Damenarmbanduhr
Breitling, Damenarmbanduhrum 1960, Gelbgold gestempelt 750, rundes Gehäuse, Ziffernblatt mit Indizes und Marke Breitling sowie bez. Swiss, D ca. 1...
Cartier Santos Galbee, Damenarmbanduhrum 1990, Gehäuse und Band Edelstahl mit applizierten Goldelementen, quadratisches Ziffernblatt mit römischen...
Eszeha, Damenarmbanduhr
Eszeha, Damenarmbanduhrum 1920, ovales Gehäuse von 24 x 15 mm, besetzt mit vier Diamantrosen, Zifferblatt mit Indizes und gemarkt Eszeha, mechanis...
Jaeger-LeCoultre Damenarmbanduhr
Jaeger-LeCoultre Damenarmbanduhrum 1960, Gelbgold gestempelt 750, rundes Gehäuse, Ziffernblatt mit Indizes, gemarkt Jaeger-LeCoultre und bez. Swis...
Provita, Damenarmbanduhr
Provita, Damenarmbanduhrum 1970, Weißgold gestempelt 750, rechteckiges Gehäuse, Ziffernblatt mit Indizes, gemarkt Provita und bez. Swissmovt, Gehä...
Tusal, Damenarmbanduhr mit Brillantenum 1970, Weißgold gestempelt 585, rundes Gehäuse, besetzt mit 28 Brillanten im Gesamtgewicht von ca. 0,8 ct, ...
Uhrenkette
Uhrenketteum 1930, Gelbgold gestempelt 333, einseitig mit Karabiner, L ca. 22 cm, G ca. 3,3 g. ...[more]
Prächtige Barocktruhe
Prächtige Barocktruheum 1680, große Runddeckeltruhe aus massiver Eiche, braun gebeizt, Front und Deckel mit fünf durchbrochen gearbeiteten Bändern...
Flachdeckeltruhe
Flachdeckeltruhe um 1790, Eiche massiv, Front und Seiten kassettiert, die Füllungen zum Teil kanneliert und mit intarsiertem Sternmotiv verziert, ...
Große Runddeckeltruhe barock
Große Runddeckeltruhe barock18. Jh., Eiche massiv, aufwendiges Beschlagwerk aus getriebenem Eisenblech, teils durchbrochen gearbeitet und dunkelgr...
Flachdeckeltruhe mit Messingbeschlägen19. Jh., Korpus aus massivem Mahagoni gefertigt, allseitig mit fein ausgesägten Zierbeschlägen aus Messing v...
Kleines Renaissance-Kabinett Dänemarkwohl Ende 17. Jh., Eiche massiv und furniert, reich mit fein gravierten verzinnten Eisenbeschlägen und Bänder...
Kleiner Kabinettschrank Renaissance
Kleiner Kabinettschrank Renaissancewohl süddeutsch, Ende 17. Jh., Nussbaum massiv, Beschläge aus verzinnten Eisen, zweitüriger Korpus, reich verzi...
Dielenschrank Renaissance datiert 1672süddeutsch, Eiche und Nussbaum auf Nadelholz furniert, im Gesims datiert, mittig zerlegbarer, aufwendig verz...
Großer barocker Hallenschrank
Großer barocker HallenschrankElsaß-Lothringen, 2. Hälfte 18. Jh., Eiche massiv, partiell in Pflaume und Nussbaum furniert, mit Fadeneinlage aus Ah...
Barocker Stollenschrank
Barocker Stollenschrank2. Hälfte 18. Jh., Eiche massiv, zweitüriger Aufsatz, Unterteil mit breitem Schubkasten, die Bekrönung und Türfüllungen in ...
Bemalter barocker Hallenschrank
Bemalter barocker HallenschrankRaum Frankfurt, 1. Hälfte 18. Jh., Nadelholz massiv, mit originaler Farbfassung, komplett zerlegbarer Schrank, auf ...
Großer Hallenschrank barock
Großer Hallenschrank barockdeutsch, Mitte 18. Jh., Nussbaum massiv, zerlegbarer zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken, Türen und Lisenen mit ...
Großer Dielenschrank barock
Großer Dielenschrank barockMitte 18. Jh., Nadelholz massiv, großer zerlegbarer Zweitürer mit weit ausladendem Gesims, Türen mit Bastionsfüllungen,...
Barocker Pilasterschrank
Barocker Pilasterschrank1. Hälfte 18. Jh., Nadelholz massiv, komplett zerlegbarer zweitüriger Schrank mit zwei angedeuteten Schubkästen, Tür mit B...
Barockschrank mit Vogelintarsien
Barockschrank mit Vogelintarsiendeutsch, 2. Hälfte 18. Jh., Eiche massiv, zweitüriger Kleiderschrank mit außenliegendem Schubkasten, originales Sc...
Barockschrank
Barockschrank1. Hälfte 18. Jh., Eiche massiv, flacher zweitüriger Korpus, die Türen mit schönen Bastionsfüllungen und intarsiertem Sternmotiv, jew...
Kleiner barocker Dielenschrank
Kleiner barocker Dielenschrankum 1730, Nussbaum auf Eiche furniert, zerlegbarer zweitüriger Schrank mit außenliegendem Schubkästen, die Türen mit ...
Aufsatzschrank barock
Aufsatzschrank barockHolland, 18. Jh., zweiteiliger Korpus in Nussbaum auf Eiche furniert, dreischübiges Kommodenunterteil auf fein geschnitzten L...
Kleiner barocker Dielenschrank
Kleiner barocker DielenschrankEiche massiv, Mitte 18. Jh., zerlegbarer Korpus mit abgerundeten Ecken, Tür mit stark reliefierten Kassettenfüllunge...
Kleiderschrank barock
Kleiderschrank barockNorddeutschland, 1. Hälfte 18. Jh., Nadelholz massiv, teils schellackpoliert und dunkelblau gefasst, hoher schlanker, komplet...
Aufsatzvitrine barock
Aufsatzvitrine barockwohl Elsaß-Lothringen, Ende 18. Jh., Eiche massiv, zweiteiliger Korpus mit abgeschrägten Ecken, geschnitzte Füllungen, der ho...
Barockschrank
Barockschrank18. Jh., Eiche und Nadelholz massiv, flacher zweitüriger Schrank, die Kassetten von Flammleisten gerahmt, mit ausgesägten Floralmotiv...
Anrichte barock
Anrichte barockMitte 18. Jh., Kirschbaum massiv, zweitüriger Unterschrank mit abgeschrägten Ecken, Messingbänder- und Beschläge, Schloss alt ergän...
Schrägklappensekretär barock
Schrägklappensekretär barockwohl Sachsen, Mitte 18. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, einteiliger Korpus mit leicht geschwungenem, dreischübig...
Feine Kommode Louis XV.
Feine Kommode Louis XV. Frankreich, Mitte 18. Jh., Königsholz auf Eiche furniert, allseitig bombierter Korpus, Front mit vier Schubkästen, verzier...
Barocke Brandkommode
Barocke Brandkommode wohl Nürnberg, Mitte 18. Jh., Eiche massiv, hoher, mittig geteilter, zweiteiliger Korpus mit geschweifter Front auf separatem...
Barockkommode
Barockkommode Thüringen, Mitte 18. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, schlanker dreischübiger Korpus mit geschweifter Front, originale vergolde...
Barockkommode
Barockkommodeum 1750, Nussbaum auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus mit doppelt geschweifter Front, originale Messingbeschläge und Schlöss...
Paar Stühle barock
Paar Stühle barockMitte 18. Jh., Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, Hochlehnstühle mit lose eingelegtem Sitzkissen, neutraler Nesselbezug, restaur...
2 + 2 Barockstühle
2 + 2 BarockstühleMitte 18. Jh., Gestelle aus massiver Eiche dunkelbraun gebeizt, partiell vergoldet, die Bretter der Rücklehnen in massivem Nussb...
Paar Stühle Barock
Paar Stühle BarockBuche massiv, 2. Hälfte 18. Jh., geschwungenes profiliertes Gestell, Zarge mit einer geschnitzten Blüte verziert, alt restaurier...
Paar Barockstühle
Paar Barockstühle2. Hälfte 18. Jh., Nussbaum massiv, geschwungenes profiliertes Gestell, sichtbar mit Holznägeln verbunden, hohe, durchbrochen gea...
Schwerer Barocksessel
Schwerer Barocksessel1. Hälfte 18. Jh., Buche massiv, dunkel gebeizt, reich floral beschnitztes Gestell, die Enden der Lehne und Armstützen in For...
Kindersofa Rokoko
Kindersofa RokokoEiche massiv, braun gebeizt, um 1770, kleiner gepolsterter Zweisitzer mit geschwungener, floral beschnitzter Zarge und Lehne, Bez...
Bauerntruhe 1788
Bauerntruhe 1788Thüringen, 2. Hälfte 18. Jh., Nadelholz massiv, in originaler Farbfassung, Front mit zwei achteckigen Kassettenfüllungen, mit Rose...
Außergewöhnlicher Bauernschrank ZirbenholzÖsterreich/Tirol, um 1790, aus massivem Zirbenholz gefertigter viertüriger Schrank mit abgeschrägten Eck...
Prächtiger Bauernschrank
Prächtiger Bauernschrankum 1800, Nadelholz massiv, farbig gefasst, feststehender zweitüriger Schrank mit gekröpftem Gesims und gesprengtem Giebel,...
Bäuerlicher Küchenschrank
Bäuerlicher Küchenschranksüddeutsch, Ende 18. Jh., Nadelholz massiv, Unterteil mit Tür und drei Schubkästen, darüber Aufsatz mit Tellerbord, alt r...
Bäuerlicher Aufsatzschrank
Bäuerlicher Aufsatzschranksüddeutsch, um 1800, Nadelholz massiv, einteiliger Korpus mit abgeschrägten Ecken, Unterschrank und Aufsatz mit jeweils ...
Bauernschrank Thüringen
Bauernschrank Thüringendatiert 1811, zweitüriger, mittig teilbarer Schrank aus massivem Nadelholz, farbig gefasst, Türen mit je zwei geschnitzten ...
Vogtländischer Bauernschrank barock
Vogtländischer Bauernschrank barockdatiert 1724, Nadelholz massiv, zweitüriger Kleiderschrank aus Nadelholz, in originaler Farbfassung, mittig tei...

-
3811 Los(e)/Seite