Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Plauen
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,56%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 3741 221005

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
3811 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3811 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Figürliche ElfenbeinschnitzereiAnfang 20. Jh., unsigniert, an der Unterseite nummeriert 391, Elfenbein fein beschnitzt, teils graviert und partiel...

Los 528

Hornetui

Hornetuiwohl Japan, Anfang 20. Jh., schlankes Modell mit profilierter Wandung, bekrönt von zwei sitzenden Kröten, mit textiler Tragelasche, winzig...

Großer Jadeanhänger2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold geprüft 750/1000, intensiv grüne, mit Drachenmotiv versehene Jadescheibe von D ca. 77 mm, minimale ...

Los 530

Fächerbrosche

Fächerbrosche2. Hälfte 20. Jh., Silber vergoldet und gestempelt Silver, aufwendige Filigranarbeit, besetzt mit zwei Türkisen und sechs Korallen so...

Geschnitzte Perlen20. Jh., acht Stück, wohl weiße Jade, aufwendig beschnitzt mit archaischen Volutenmotiven, gelocht, D je ca. 1,8 cm. ...[more]

Los 532

Jadebäumchen

Jadebäumchen1970er Jahre, ungemarkt, miniaturhaftes Arrangement eines Bonsai, dessen Blätter und Blüten aus fein beschnitzter, teils gravierter Ja...

Bronzeplastik Chinawohl 19. Jh., Bronze gegossen, dunkel patiniert und partiell goldbronziert, zweiteilig gefertigt, auf einer schlichten Holzbank...

Figürlicher Leuchter Japan, Meiji-Zeit (1868-1912), am Boden mit Vier-Zeichen-Prägemarke, Metallguss mehrfarbig patiniert bzw. bronziert, auf flac...

Miyao Eisuke, VogelfängerJapan, Meiji-Periode (1868-1912), signiert, Bronze dunkelbraun patiniert, japanischer Vogelfänger in landestypischer Klei...

Figürliche Schnitzerei20. Jh., dunkles schweres Tropenholz, fein beschnitzt und aufwendig verziert mit filigranen Einlegearbeiten aus Silberdraht,...

Außergewöhnliches Tintenfassum 1900, Korpus aus braun glasiertem Porzellan, gefasst in getriebener Silbermontierung, der Knauf in Form einer gesch...

Kleiner HausaltarAnfang 20. Jh., hochrechteckiges Lackkästchen mit zweitüriger Front mit vergoldeten und ornamental verzierten Metallmontierungen,...

Figürliche SchnitzereiChina, frühes 20. Jh., Laubholz beschnitzt, dunkel gefasst, mit eingesetzten Partien aus Glas und Bein, vollplastisch gearbe...

Geschnitzte Wandmaske wohl Japan, 20. Jh., leichtes Laubholz fein beschnitzt, stark abstrahierende Darstellung eines im Schreien begriffenen männl...

Los 541

Vase Cloisonné

Vase Cloisonné20. Jh., ungemarkt, Messingkorpus in Balusterform, Wandung umlaufend eingelegt mit teils transluzidem, farbigem Zellenschmelzemaille...

Bronzevase Japanwohl 19. Jh., ungemarkt, Bronze mehrteilig gegossen und montiert, aufwendig ziseliert, silber- sowie goldtauschiert, schlanker, le...

Paar Wandteller Cloisonné1. Hälfte 20. Jh., ungemarkt, passig geschweifte Modelle, aufwendig eingelegt in polychromem, opakem bzw. teils transluzi...

Los 544

Vase Cloisonné

Vase CloisonnéEnde 19. Jh., am Boden mit geprägter Drei-Zeichen-Plakette, Bronze mehrteilig gegossen, montiert sowie bräunlich patiniert, abgekant...

Los 545

Reliefplatte

Reliefplatte18. Jh., ungemarkt, Bronze gegossen und bräunlich patiniert, langrechteckiges Modell mit teils fein ziselierter Darstellung dreier Fig...

Löschwiege Japan Silber um 1900, Herstellermarke Kuhn & Komor (Meiji-Periode), wohl aus Nussbaumholz, Löschwiege mit Auflage aus Silber, diese ver...

Großer CachepotEnde 19. Jh., ungemarkt, Bronze massiv, dunkel patiniert, auf drei kurzen Füßen gelagerter gedrungener Korpus mit umlaufenden Relie...

Zwei TheaterhaubenChina, 20. Jh., aus vergoldetem Drahtgeflecht gestaltete Kopfbedeckungen mit aufgelegten Drachen- bzw. Fenghuangmotiven und eing...

Paar Salonlampen20. Jh., Metallguss inkrustiert, die Lampenfüße historischen Vasen nachempfunden, welche im archaischen Stil verziert sind, jeweil...

Bronzevase JapanMitte 19. Jh., am Boden mit Zehn-Zeichen-Marke, Bronze gegossen, dunkel patiniert, überaus fein ziseliert, zylindrisches Modell au...

Teekanne EisengussJapan, 20. Jh., gemarkt, Eisenguss geschwärzt, nach historischem Vorbild gefertigte flache Kanne mit Noppendekor, klappbarer Hen...

Kleines RäuchergefäßChina, Ende 19. Jh., Bronze gegossen, bräunlich patiniert, nach historischem Vorbild gefertigte Fußschale mit gedrungenem Korp...

Kleiner CachepotEnde 19. Jh., am Boden gemarkt, Bronze gegossen und bräunlich patiniert, quadratisch gestaltete Schale auf vier kurzen Füßen, die ...

Paar Vasen LackschnitzereiMitte 20. Jh., Messingkorpora aufwendig verziert in roter Lackschnitzerei, Unter- und Innenseite blau emailliert, Front ...

Los 555

Kleine Lackdose

Kleine Lackdose China, 19. Jh., geschweifter Korpus mit aufgelegtem Deckel, in roter Lackarbeit gefertigt, der Deckel mit reliefierter Szene zweie...

Konvolut geschnitzte SockelChina, 20. Jh., sieben Stück, aus massivem Edelholz gestaltete Modelle, teils verziert von Durchbruchdekor, unterschied...

Los 557

Mah-Jongg

Mah-Jonggum 1930, ohne Hersteller, lederummantelte Spielkassette mit fünf separaten Laden, Spielsteine und Zubehör aus Bein und Bambus gefertigt, ...

Los 558

Dokumentenmappe

Dokumentenmappe um 1920, großformatige flache Tasche in goldgeprägter Lackarbeit, zentrales Emblem gerahmt von Fledermausmotiven, Messingschließe,...

Geschnitzter Portalrahmen 20. Jh., Laubholz beschnitzt und goldbronziert, geschwungene Rahmung mit reliefierten Drachenmotiven, Rankwerk und Schri...

Geschnitztes Wandbordum 1850, Laubholz massiv, teils gedrechselt und beschnitzt sowie dunkel gefasst, verziert von gravierten Perlmuttsegmenten, d...

Los 561

Lackschrank

LackschrankChina, um 1900, hohes zweitüriges Modell aus massivem Laubholz gefertigt, teils ornamental beschnitzt und rot lackiert, brünierte und t...

Stellschirm Japanwohl 18. Jh., Mischtechnik auf Papier, ursprünglich sechsteiliger Paravent, welcher in vielfiguriger Szene das Leben am Hofe wide...

Vorratsschrank China19. Jh., aus dunklem Laubholz gefertigtes zweitüriges Modell mit Resten dunkelbrauner Lackarbeit, schwere Messingbeschläge, br...

Prunkvoller Konsoltisch Indien, Ende 19. Jh., rötliches Hartholz, überaus reich beschnitzt, langrechteckige geschweifte Platte, getragen von vier ...

Prachtvoller HochzeitskimonoJapan, 20. Jh., edler, schwerer Uchikake aus Seidenbrokat, kunstvoll in Gold- und Silberfäden besticktes Modell in Cre...

Los 566

Fächer Japan

Fächer Japan frühes 20. Jh., zartes Modell aus schwarz lackiertem Bambus mit Textilbespannung, dieses verziert von Portrait zweier Japanerinnen in...

Zwei asiatische Zeichnungenfrühes 20. Jh., signiert und gestempelt, Mischtechniken auf Papier, florale Motive vor monochromem Fond, eine auf Karto...

Seidenweberei China 1960er Jahre, aus der „Wuhan-Jangtse“-Seidenweberei, seitlich gemarkt und betitelt, es zeigt den Westsee nahe der Stadt Hangzh...

Konvolut PortraitsEnde 19. Jh., unsigniert, Gouache auf Reispapier, zehn kleinformatige, ganzfigurige Portraitdarstellungen verschiedener Kostümie...

Konvolut PortraitdarstellungenAnfang 20. Jh., unsigniert, Gouache auf Reispapier, fünf kleinformatige ganzfigurige Portraitdarstellungen verschied...

Konvolut PortraitsAnfang 20. Jh., unsigniert, Gouache auf Reispapier, zwölf kleinformatige ganzfigurige Portraitdarstellungen verschiedener Kostüm...

Los 572

Filmplakat

Filmplakat1998, Offsetdruck, anlässlich des Kinostarts für das Kriegsepos "Der schmale Grat" (Originaltitel The Thin Red Line) für den chinesische...

Los 573

Mischtechnik

MischtechnikMitte 20. Jh., signiert und gestempelt, Mischtechnik auf Papier, Darstellung der Guanyin mit Gebetskettchen und Rujizepter in angedeut...

FrühlingserwachenMitte 20. Jh., signiert und mehrfach gestempelt, Mischtechnik auf Papier, possierliche Darstellung einer Vogelmeute, welche sich ...

Zwei FarbholzschnitteMitte 20. Jh., signiert und gestempelt, Farbholzschnitt auf Papier, dabei Bildnis nach einem Original von Ren Bonian mit abst...

Tuschpinselzeichnung mit Pilzenwohl 19. Jh., unsigniert, Tuschpinselzeichnung auf Japanpapier, zurückhaltende Naturstudie mit Pilzen und Gräsern, ...

Los 577

Rollbild Japan

Rollbild Japan20. Jh., mehrfach gestempelt, Mischtechnik auf Papier, nach einem Original aus dem 16. Jh., Darstellung eines edlen, aber gefangenen...

Liu Jiyou attr., Katzenbilnis1970er Jahre, bezeichnet und gestempelt, Mischtechnik auf Papier, possierliche Darstellung eines Kätzchens welches zw...

Los 579

Rollbild Japan

Rollbild Japan19. Jh., beigegeben handschriftlicher Zettel mit ungeprüfter Zuschreibung Sanruka Kano, Holzschnitt auf Papier, kontemplative Szene ...

Los 580

Shunga Rollbild

Shunga Rollbild20. Jh., gemarkt, Farbholzschnitt auf Papier, zehn explizite Frühlingsbilder, die einen Jüngling beim Liebesspiel mit mehreren Dame...

Los 581

Shunga Rollbild

Shunga Rollbild20. Jh., Mischtechnik auf Seide, sechs gemalte Frühlingsbilder, die einen Mönch mit Adorantin beim Liebesspiel zeigen, textilgefass...

Los 582

Thangka

Thangkawohl Tibet, 20. Jh., Gouache auf Leinen, zentrale Darstellung des auf einem Lotussockel stehenden Avalokiteshvara mit unzähligen, ihn als M...

Los 583

Thangka

ThangkaTibet, Ende 19. Jh., unsigniert, Gouache auf Leinen, zentrale Darstellung des Avalokiteshvaha in Feueraureole über Lotussockel, gerahmt von...

Los 584

Thangka

Thangkawohl Tibet, 20. Jh., Gouache auf Leinen, auf Platte montiert, zentrales Mandala mit Buddhadarstellungen, welche sich unterhalb des Zentrums...

Los 585

Thangka

Thangkawohl 19. Jh., Gouache auf Leinen, zentrale Darstellung des Avalokiteshvara mit unzähligen Armen und mehreren Häuptern, gerahmt von weiteren...

Drei indo-persische Miniaturmalereien1. Hälfte 20. Jh., unsigniert, Mischtechnik bzw. Gouache auf Platte, teils goldbronziert, dabei zwei vielfigu...

Loading...Loading...
  • 3811 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose