Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (16)
- Art deco (154)
- Asiatika (119)
- Baustoffe (99)
- Bücher (95)
- Design ab 1945 (113)
- Gemälde (471)
- Glas (37)
- Grafik (166)
- Jagdliches (17)
- Jugendstil (244)
- Meteorite & Mineralien (44)
- Militaria (352)
- Möbel (170)
- Münzen (76)
- Musikinstrumente (22)
- Porzellan (240)
- Postkarten & Sammelbilder (54)
- Rahmen (40)
- Sächsische Künstler (111)
- Schmuck (177)
- Silber und Metallwaren (109)
- Skulpturen & Bronzen (109)
- Spielzeug (58)
- Steingut (69)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (70)
- Uhren (106)
- Varia - Vermischtes (179)
- Wäsche (73)
- Werbung (61)
- Zeichnungen, Aquarelle u. Mischtechniken (159)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (620)
- Art Nouveau & Art Deco (398)
- Arms, Armour & Militaria (352)
- Collectables (349)
- Porcelain (240)
- Jewellery (177)
- Furniture (170)
- Prints (167)
- Drawings & Pastels (159)
- Books & Periodicals (149)
- Asian Art (119)
- Design (113)
- Sculpture (109)
- Silver & Silver-plated items (109)
- Clocks (106)
- Salvage & Architectural Antiques (99)
- Coins (76)
- Carpets & Rugs (73)
- Ceramics (69)
- Models, Toys, Dolls & Games (58)
- Taxidermy & Natural History (44)
- Glassware (37)
- Ethnographica & Tribal Art (16)
- Fine Art (1)
- Watercolours (1)
- Liste
- Galerie
-
3811 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Übergroßes Weißrandglas
Übergroßes Weißrandglasdatiert 1884, massives farbloses Glas, blasiger Abriss, angesetzte Kuppa mit weißem aufgelegten Rand aus Milchglas, Gravur ...
Fünf Gläser Goldrand
Fünf Gläser Goldrand1940er Jahre, farbloses Glas, geschliffen, geätzt und vergoldet, der Lippenrand mit Blattwerk verziert, Bier- und Wasserglas s...
WMF Gebäckdose Wilhelm Wagenfeld
WMF Gebäckdose Wilhelm WagenfeldEntwurf 1950 für die Württembergische Metallwarenfabrik WMF Geislingen, turmalinfarbenes Glas, ausgekugelter Abris...
Italien Vase Millefiori
Italien Vase Millefiori2. Hälfte 20. Jh., unsigniert, mit eingeschmolzenen Murrinen nach traditionellem Vorbild, angesetzte, frei geformte Henkel,...
Italien Vase Millefiori
Italien Vase Millefiori2. Hälfte 20. Jh., unsigniert, mit eingeschmolzenen Murrinen nach traditionellem Vorbild, angesetzte, frei geformte Henkel,...
Schreibset mit Bulldogge
Schreibset mit Bulldoggeum 1920, Stand aus schwarz scheinendem Glas, auf vier halbkugelförmigen Füßen feste farblose Tintenfässer mit scharnierten...
Silber Saliere Nürnberg
Silber Saliere NürnbergBeschauzeichen Nürnberg 17. Jh., Meister Hans oder Georg Beuthmüller (auch Peutmüller, Meister ab 1588, gestorben 1622, Soh...
Branntweinprobierschale mit Münze 170618. Jh., ungedeutete Meisterpunze und Stadtmarke sowie ein Beschauzeichen, Silber, innen vergoldet, eingeleg...
Silberbecher England
Silberbecher Englandwohl 1776, Silber gestempelt mit Lion Passant für England, Stadtmarke Leopard´s Head für London, Jahreszeichen a wohl für 1776...
Silber Garnrollenhalter
Silber GarnrollenhalterEnde 18. Jh., Silber mit Beschaupunze Nürnberg, Jahreszeichen B, leicht verschlagene, unleserliche Meisterpunze ...TR?, Tre...
Silberschale Breslau
Silberschale Breslauum 1710, Beschauzeichen Breslau, Meisterpunze CH für Christian Heintze, Meister ab 1701, ovale Schale mit godronierten Floralm...
Königsberger Münzhumpen Vermeil
Königsberger Münzhumpen VermeilJahresbuchstabe z für 1736, Meister Andreas Junge I (Meister ab 1710, gestorben 1757), massives Silber, teilweise v...
Teekanne Silber
Teekanne SilberMissiaglia Venedig, um 1880, Silberstempel 800 und Herstellermarke und eine weitere unleserliche Punze, gebaucht und gerippt, Volut...
Paar Silberleuchter Biedermeier
Paar Silberleuchter Biedermeier Wien 1814, gestempelt TF ligiert im Oval, sogenannter Taxstempel in der Tülle, hohl gearbeitet, fein punzierter un...
Russischer Silberleuchter
Russischer SilberleuchterBeschaupunze O.C. 1880, Silberstempel 84 Zolotniki, Doppeladler, Meister Pogorzelski Minsk, dort tätig 1862-1866, fein ge...
Silber Zuckerschale Empire
Silber Zuckerschale Empire18./19. Jh., Silber gestempelt mit Beschauzeichen Berlin, Tremolierstrich, Jahreszeichen S, geschliffener Einsatz aus fa...
Silberkanne England
Silberkanne England1849, Silber gestempelt mit Lion Passant für England, Beschaupunze Leopard´s Head für London, Jahreszeichen O für 1849, Meister...
Silber Tafelaufsatz Stuttgart
Silber Tafelaufsatz Stuttgartum 1840, Silber gestempelt mit Beschauzeichen Stuttgart mit unleserlichem Jahresbuchstaben, Meistermarke CA in Raute,...
Französische Silbervase
Französische Silbervase2. Hälfte 19. Jh., ungedeutete Punzen, Silber geprüft, auf drei ausgestellten schlanken Beinen, in Rokokoform schräg geripp...
Silber Durchbruchschale und ToastständerSchale Ende 19. Jh., gestempelt 800, Herstellermarke Otto Arthur Köln, ovale Schale im Barockstil mit durc...
Zwei russische Teeglashalter Silber
Zwei russische Teeglashalter Silbereiner Tulasilber, gepunzt 875, ungedeutete kyrillische Meistermarke АМЮ, weitere gestempelte Nummer 14, gravier...
Dose mit Rauchquarz
Dose mit RauchquarzSilber gestempelt 850 RMU, innen vergoldet, aufwendig getrieben und ziseliert, bauchig, mit scharniertem Klappdeckel, darin ein...
Drei Teile russisches Silber
Drei Teile russisches SilberBecher 1890, Silber gestempelt 84 Zolotniki, Stadtzeichen Moskau, Beschaumeister A. Romanov 1890, Meisterzeichen ИЕЗ i...
Karaffe mit Silbermontierung
Karaffe mit Silbermontierungum 1920, Silberfuß und Manschette, unleserlich gestempelt, Korpus aus farblosem Glas mit Kerbschliffornamentik, Stopfe...
Silber kleine Spardose
Silber kleine Spardose1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Wilhelm Binder Schwäbisch Gmünd, Modellnummer 961...
Silberkanne England
Silberkanne England1910, Silber gestempelt Lion Passant für England, Beschaupunze London, Jahreszeichen p für 1910, Meisterpunze E & Co. für Elkin...
Silber fünfarmiger Tafelleuchter
Silber fünfarmiger Tafelleuchter20. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 925 Sterling, Herstellermarke Gebrüder Kühn Schwäbisch Gmünd, klassizistische...
Zwei Silberkannen England
Zwei Silberkannen England1904 Silber gestempelt mit Beschauzeichen England Lion Passant, Stadtzeichen Leopard´s Head für London, Jahreszeichen i f...
Silberdose mit Miniaturmalerei
Silberdose mit Miniaturmalereigestempelt Halbmond, 935 und ein weiteres Zeichen, Silber, innen vergoldet, geschweift auf Kugelfüßen, im scharniert...
Sechs Dessertschalen Silber
Sechs Dessertschalen SilberBruckmann & Söhne Heilbronn, um 1914, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Modellnummer 11835, gemuldet und geschweift, die...
Jardiniere mit Glaseinsatz
Jardiniere mit Glaseinsatzum 1900, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke J. Kurz & Co. Hanau, Silber innen vergoldet und zaponie...
Silber großer Reitpokal
Silber großer Reitpokalum 1910, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Koch & Bergfeld Bremen, Modellnummer V 28172, amphorenförm...
Taufgeschenk, Silberschälchen und Löffel1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, innen vergoldet, Herstellermarke Bruckmann & Sö...
Silber Kaffee-/Teekernstück Queen-Anne-Form1. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 925 Sterling, Halbmond, Krone, Herstellermarke Gebrüder Kühn Schwä...
Konvolut Silber
Konvolut Silber20. Jh., Zuckerdose gestempelt Bruckmann 800, drei Kerzenleuchter und Tablett Gebrüder Deyle Schwäbisch Gmünd, 830S, Sahnekännchen ...
Miniaturtablett Frankreich
Miniaturtablett Frankreich1920er/30er Jahre, Silber gestempelt Minerva mit Nr. 1 für Feingehalt 950, Herstellermarke wohl Pierre Queille, Vertrieb...
Große Kristallkaraffe mit Silbermontierung um 1920, gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Johannes Plath Hamburg, Korpus aus gebauchtem...
Silbertablett Italien
Silbertablett ItalienVicenza, 2. Hälfte 20. Jh., Silber gegossen, gestempelt 800, Beschaupunze VI 390, rechteckiges Tablett mit geschweiftem Rand ...
Konvolut Silber
Konvolut Silber20. Jh., verschiedene Silberstempelungen, Sauciere und Untersetzer Mexiko, gestempelt 925, Servierglocke, Salzgefäß und Zuckerschal...
Zwei Silberleuchter Art déco
Zwei Silberleuchter Art découm 1930, gestempelt Sterling Reinforced, getreppter Rundfuß mit blütenartigen feststehenden Tüllen, Gebrauchs- und Alt...
Silberleuchter
Silberleuchter1920er Jahre, gestempelt Halbmond, Krone, 835, Hersteller Jakob Grimminger Schwäbisch Gmünd, gedreht gerippte Barockform, zwei Leuch...
Großes Silbertablett
Großes Silbertablett1930er Jahre, Silber gestempelt 830, Halbmond, Krone, Herstellermarke Wilkens & Söhne Hemelingen, Modellnummer 303603, großes ...
Kerzenleuchter Italien
Kerzenleuchter Italien20. Jh., Silber gestempelt 800, Herstellermarke 29 PD mit Stern für Greggio Rino Padua, geschweifter Leuchter mit Balustersc...
Silber Kerzenleuchter im Barockstil
Silber Kerzenleuchter im Barockstil1930er Jahre, Silber gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Max Fleischmann Pforzheim, dreiflammig, i...
Silber Paar Gewürzstreuer und Saliere20. Jh., Gewürzstreuer gemarkt Sterling Weighted, Pat.Pend., amphorenförmige Streuer mit innenliegendem Glasg...
Silberdose Italien
Silberdose ItalienMailand, Mitte 20. Jh., gestempelt 800, Cessella AA Mano 376 MI sowie GMC, auf stilisierten Füßen stehende geschweifte Dose mit ...
Silber Tafelaufsatz Irland
Silber Tafelaufsatz IrlandSilber gestempelt Stadtzeichen Dublin, mit Jahreszeichen P für 1910/11, nach innen gewölbter Tafelaufsatz mit durchbroch...
Übergroßes Tablett Silber
Übergroßes Tablett SilberAnfang 20. Jh., gestempelt Halbmond, Krone, 800, Herstellermarke Bremer Silberwarenfabrik AG, Besitzername Hölzer, geschw...
Paar Silberleuchter im Barockstil
Paar Silberleuchter im BarockstilMitte 20. Jh., Silber gestempelt 835 CW und 800 AMD, Modellnummer 5179, zwei Leuchter im barocken Stil, reich ver...
Drei Silberteile
Drei Silberteile19. Jh., Zuckerstreuer gestempelt 13 Lot mit Krone, persische Vase und Eimerchen ebenfalls gemarkt und fein graviert, Alters- und ...
Sechs Silbertabletts
Sechs Silbertabletts20. Jh., alles gestempelt 800, vier davon deutsch, zwei ausländisch, verschiedene Dekore, L max. 30,5 cm, G zusammen ca. 1378 ...
Drei Silberschalen Art déco
Drei Silberschalen Art déco gestempelt Halbmond, Krone, 800 bzw. 830S, eine innen vergoldet, Hersteller Wilkens & Söhne Hemelingen und Otto Wolter...
Acht kleine Dosen
Acht kleine DosenEnde 19./Anfang 20. Jh., Silber gestempelt oder geprüft, eine Metall versilbert und vergoldet, teils mit eingesetzten Cabochons, ...
Zucker-/Sahneset Silber
Zucker-/Sahneset Silber Tablett gestempelt Halbmond, Krone, 800, Gebrüder Friedlaender, Zuckerdose und Sahnekännchen Wilhelm Binder Schwäbisch Gmü...
Konvolut Silber
Konvolut Silberbestehend aus Deckeldose, gepunzt 800, Halbmond, Krone, 10 Sektquirlen 830, zwei Spießern 800, Teesieb mit Abtropfschale Wilkens 80...
Silber Paar Girandolen Hanau
Silber Paar Girandolen Hanauum 1890, Silber gestempelt 800, Herstellermarke Georg Roth & Co. Hanau, reich mit Rollwerk und Blüten verzierte Leucht...
Großes Silberservice Hanau
Großes Silberservice Hanau1930/50, Silber geprüft, zaponiert, Herstellermarke Georg Roth & Co. Hanauer Silberwaren-Manufaktur, großes ovales Table...
Italien drei kleine Silberkannen
Italien drei kleine Silberkannen2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 800, Beschaupunze Padua mit Nr. 30 für Firma Bruno e Cesare Zaramella, Herste...
Silber acht Platzteller
Silber acht PlatztellerItalien, 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt 800, Beschaupunze Padua mit Nr. 29 für Greggio Rino, schlichte Form, der Fahn...
Vier Becher Silber
Vier Becher Silber20./21. Jh., Silber, drei Teile gestempelt 925 sowie ein Teil 835, Herstellermarken Bruckmann & Söhne Heilbronn sowie Otto Wolte...

-
3811 Los(e)/Seite