Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (16)
- Art deco (154)
- Asiatika (119)
- Baustoffe (99)
- Bücher (95)
- Design ab 1945 (113)
- Gemälde (471)
- Glas (37)
- Grafik (166)
- Jagdliches (17)
- Jugendstil (244)
- Meteorite & Mineralien (44)
- Militaria (352)
- Möbel (170)
- Münzen (76)
- Musikinstrumente (22)
- Porzellan (240)
- Postkarten & Sammelbilder (54)
- Rahmen (40)
- Sächsische Künstler (111)
- Schmuck (177)
- Silber und Metallwaren (109)
- Skulpturen & Bronzen (109)
- Spielzeug (58)
- Steingut (69)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (70)
- Uhren (106)
- Varia - Vermischtes (179)
- Wäsche (73)
- Werbung (61)
- Zeichnungen, Aquarelle u. Mischtechniken (159)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (620)
- Art Nouveau & Art Deco (398)
- Arms, Armour & Militaria (352)
- Collectables (349)
- Porcelain (240)
- Jewellery (177)
- Furniture (170)
- Prints (167)
- Drawings & Pastels (159)
- Books & Periodicals (149)
- Asian Art (119)
- Design (113)
- Sculpture (109)
- Silver & Silver-plated items (109)
- Clocks (106)
- Salvage & Architectural Antiques (99)
- Coins (76)
- Carpets & Rugs (73)
- Ceramics (69)
- Models, Toys, Dolls & Games (58)
- Taxidermy & Natural History (44)
- Glassware (37)
- Ethnographica & Tribal Art (16)
- Fine Art (1)
- Watercolours (1)
- Liste
- Galerie
-
3811 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Meissen Teekanne Kakiemondekor
Meissen Teekanne Kakiemondekorunterglasurblaue Schwertermarke Pfeifferzeit 1924-1934, 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, Form "Neuer Ausschnitt", ...
Meissen Konvolut Kakiemondekor
Meissen Konvolut Kakiemondekor neun Teile, unterglasurblaue Schwertermarke 1980er Jahre, meist 1. Wahl, Präge- und Pinselnummern, alle Form "Neuer...
Meissen umfangreiches Speiseservice
Meissen umfangreiches Speiseservice Restservice, 52 Teile, unterglasurblaue Schwertermarken 1950er Jahre, zweimal gestrichen, Präge- und rote Pins...
Meissen Konvolut Blumen- und Figurenmalereisieben Teile, unterglasurblaue Knaufschwertermarken 1860-1924, zweimal gestrichen, Form "Neuer Ausschni...
Meissen "Dänische Bauersfrau"
Meissen "Dänische Bauersfrau"Entwurf 1772-1773 (Entwerfer unbekannt), unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modellnumm...
Meissen Paar Gärtnerkinder
Meissen Paar Gärtnerkinder "Gärtnerkind mit Flöte“und "Gärtnerkind mit Lamm", aus einer Serie von 24 Gärtnerkindern, Entwurf Michel Victor Acier 1...
Meissen "Je les enflamme - Ich entflamme sie"aus einer Serie von 16 Devisenkindern, Entwurf Michel Victor Acier 1775 nach Zeichnungen von Johann E...
Meissen "Gärtnerkind mit Blumengirlande"Entwurf Michel Victor Acier 1777, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modell...
Meissen "Tanzgruppe"
Meissen "Tanzgruppe"Entwurf Michel Victor Acier 1770-1772, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modellnummer D.11., B...
Meissen "Kuh mit Melkerin"
Meissen "Kuh mit Melkerin"Entwurf Christian Gottfried Jüchtzer 1786, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modellnumme...
Meissen "Allegorie – Die Hoffnung"
Meissen "Allegorie - Die Hoffnung"Entwurf Christian Gottfried Jüchtzer 1781/82, unglasierter Boden mit blassblauer Knaufschwertermarke 1860-1924, ...
Meissen "Allegorie – Das Feuer"
Meissen "Allegorie - Das Feuer"aus einer Serie "Die vier Elemente", Entwurf Johann Joachim Kändler 1770, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860...
Meissen "Allegorie – Der Winter"
Meissen "Allegorie - Der Winter"aus einer Jahreszeitenfolge, Entwurf Johann Joachim Kändler 1757, unterglasurblaue Schwertermarke Pfeifferzeit 192...
Meissen "Allegorie – Der Sommer"
Meissen "Allegorie - Der Sommer"aus einer Jahreszeitenfolge, Entwurf Johann Joachim Kändler 1757, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wa...
Meissen "Allegorie – Der Frühling"
Meissen "Allegorie - Der Frühling"aus einer Jahreszeitenfolge, Entwurf Johann Joachim Kändler 1754, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924...
Meissen „Allegorie - Der Sommer"
Meissen „Allegorie - Der Sommer"aus einer Serie "Die vier Jahreszeiten", Entwurf Johann Joachim Kändler 1768-1770, unterglasurblaue Schwertermarke...
Meissen "Der deutsche Franzos"
Meissen "Der deutsche Franzos"Entwurf Johann Joachim Kändler 1745, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl., geritzte Modellnummer...
Meissen "Chinesengruppe auf Schreibzeug"Entwurf Johann Joachim Kändler 1760, blaue Knaufschwertermarken 1815-1860, 1. Wahl, geritzte Modellnummer ...
Meissen "Paukenschläger zu Pferd"
Meissen "Paukenschläger zu Pferd"Entwurf Johann Joachim Kändler und Mitarbeiter 1753, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, geritzte Mod...
Meissen "Raub der Proserpina"
Meissen "Raub der Proserpina"Entwurf Johann Joachim Kändler 1750, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modellnummer 1...
Meissen "Affe als Sängerin“und "Gärtnerkind"aus einer 22-teiligen Serie "Affenkapelle“bzw. einer Serien von 80 Figuren, Entwurf Johann Joachim Kän...
Meissen ”Kavalier an Schale”
Meissen ”Kavalier an Schale”Entwurf Johann Joachim Kändler 1762, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modellnummer 28...
Meissen "Bergmann mit Wünschelrute"
Meissen "Bergmann mit Wünschelrute"aus einer Serie "Bergmannfiguren", Entwurf Johann Joachim Kändler 1750 nach Stichvorlagen von Christoph Weigel,...
Meissen "Bergmann mit Triangel"
Meissen "Bergmann mit Triangel"aus einer Serie "Bergmannfiguren", Entwurf Johann Joachim Kändler 1750 nach Stichvorlagen von Christoph Weigel, bla...
Meissen "Jägergruppe mit Baum"
Meissen "Jägergruppe mit Baum"Entwurf Johann Joachim Kändler 1743, blaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modellnummer 507, Prägen...
Meissen/Paris Paar figürliche Prunkleuchter Pendants mit "Jäger“und "Jägerin", Entwurf Friedrich Elias Meyer 1755, Ausführung 2. Hälfte 18. Jh., e...
Meissen "Amor als Briefträger"
Meissen "Amor als Briefträger"Entwurf August Ringler 1889-1890, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, einmal gestrichen, geritzte Modell...
Meissen "Katzengruppe"
Meissen "Katzengruppe"Entwurf Carl Richard Schneider 1880, unterglasurblaue Knaufschwertermarke 1860-1924, 1. Wahl, geritzte Modellnummer 118, Bos...
Meissen "Zwei Kinder mit Vogelbauer"
Meissen "Zwei Kinder mit Vogelbauer"aus einer Serie von vier Kindergruppen, Entwurf Johann Carl Schönheit 1785, unterglasurblaue Knaufschwertermar...
Meissen "Amor als Bettler"
Meissen "Amor als Bettler"aus einer "L-Serie", Entwurf Heinrich Schwabe 1877-1880, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1934, 1. Wahl, geritzte Mo...
Meissen Paar Amoretten aus der "L-Serie""Amor in der Falle“und "Amor, eine lange Nase drehend", Entwurf Heinrich Schwabe 1877-1880, unterglasurbla...
Meissen "Koreanerin"
Meissen "Koreanerin"Entwurf Gerhard Bochmann 1953, unterglasurblaue Schwertermarke nach 1948, 1. Wahl, geprägtes Weißzeichen, Modellnummer 67078, ...
Sechs seltene Vasen mit chinesischer Malereivermutlich Nymphenburg, Dekorentwurf wohl Viktor Schäffner, Ausführung wohl Edmund Stegmayer um 1890, ...
Nymphenburg Hausmalerkrug
Nymphenburg HausmalerkrugMalerei wohl Johann Adam Huber (tätig 1758-79), frontseitig in Fußnähe goldenes Pinselmonogramm IAH, Pressmarke, Prägebuc...
Nymphenburg Paar Kerzenständer
Nymphenburg Paar KerzenständerPress- und grüne Stempelmarke 1910-1975, geprägte Modellnummer 568, Ausführung in Weißporzellan, einflammige Leuchte...
Nymphenburg Paar Wandleuchter
Nymphenburg Paar Wandleuchter im klassizistischen Stil, Press- und grüne Stempelmarke 1910-1975, geritzte Modellnummer 1099a und Prägenummer 2, We...
Nymphenburg Tasse mit Untertasse KlassizismusEntwurf Friedrich von Gärtner um 1822, Pressmarken 1810-1850, Präge- und Ritznummern, Tasse in Kalath...
Nymphenburg Teller "Perl“ mit GrisaillemalereiSpeiseteller aus dem sogenannten "Bayerischen Königsservice", Form- und Dekorentwurf Dominikus Aulic...
Nymphenburg Mokkaservice "Perl“
Nymphenburg Mokkaservice "Perl“Formentwurf Dominikus Auliczek 1792-1794, Dekorentwurf Paul Ludwig Troost 1928 für den Ozeandampfer "Europa", Press...
Nymphenburg Teeservice "Perl“
Nymphenburg Teeservice "Perl“für fünf Personen, Formentwurf Dominikus Auliczek 1792-1794, Press- und grüne Stempelmarken 1910-1975, Prägenummern, ...
Nymphenburg drei kleine Kerzenständer "Perl"Formentwurf Dominikus Auliczek 1792-1794, Pressmarken ab 1905, zweimal grüne Stempelmarken 1910 bis 19...
Nymphenburg Paar figürliche Brûle Parfum"Urne mit drei Amoretten", Entwurf Dominikus Auliczek um 1770, Neuausformung August Göhring 1904/1926, Pre...
Nymphenburg vier Urnenvasen
Nymphenburg vier Urnenvasen aus dem ”Dessert/Ponhauser Garten”, der Tafeldekoration zur Hochzeit von Maria Anna von Bayern mit dem Markgrafen Ludw...
Nymphenburg Paar Putten mit "Bayerischem Wappen"als Hermes und Ceres, aus der Serie "Putten als Götter und Heroen", Entwurf Franz Anton Bustelli u...
Nymphenburg sechs Putten mit "Bayerischem Wappen"Gott Hermes, Ceres, Eros/Venus, Minerva und Fortuna sowie Trompeter, aus einer Serie "Putten als ...
Nymphenburg sechs Putten mit "Bayerischem Wappen"als Pandora und Andromeda, Gott Bacchus und Herkules sowie Putto im eiligen Lauf und Trommler, au...
Nymphenburg Paar Putten mit "Bayerischem Wappen"als Beckenschläger und Trommler, aus einer Serie, Entwurf Franz Anton Bustelli und Bustelli-Nachfo...
Nymphenburg Paar Putten mit "Bayerischem Wappen"als Gott Vulkan mit Amboss beim Pfeileschmieden und Hermes mit Trauben als Allegorie des Herbstes,...
Nymphenburg Paar Putten mit "Bayerischem Wappen"als Trompeter und Flötenspieler, aus einer Serie, Entwurf Bustelli-Nachfolge nach 1763, Neuausform...
Nymphenburg "Putto als Bacchus"
Nymphenburg "Putto als Bacchus"aus einer Jahreszeitenfolge, Entwurf Franz Anton Bustelli um 1750, Neuausformung August Göhring 1920, Pressmarke ab...
Nymphenburg vier Putten
Nymphenburg vier Puttenals Gott Bacchus, Neptun/Fischer und Flora sowie einmal mit Schellenbaum, aus einer Serie "Putten als Götter und Heroen", E...
Nymphenburg vier Chinesen aus einer Pagodengruppechinesischer Gelehrter/Priester und bittender Chinesenknabe, Entwurf Franz Anton Bustelli um 1757...
Nymphenburg "Chinese mit Serpent auf dem Kopf"aus einer Serie "Chinesen im Tempel", Entwurf Franz Anton Bustelli 1757, Neuausformung August Göhrin...
Nymphenburg "Schwammerlverkäuferin"
Nymphenburg "Schwammerlverkäuferin"sogenannte Täublingsgretl aus der Serie "Händler und Passanten", Entwurf Franz Anton Bustelli 1755/1760, Neuaus...
Nymphenburg "Bettelmönch/Klausner"
Nymphenburg "Bettelmönch/Klausner"Entwurf Franz Anton Bustelli, Neuausformung 1901, Pressmarke ab 1905, geprägte Modellnummer 58 und Nummer 3 sowi...
Nymphenburg "Dame mit zerissenem Rock und Hund"Entwurf Franz Anton Bustelli 1760, Neuausformung 1907, Pressmarke ab 1905, geritzte Modellnummer 9/...
Nymphenburg "Dame mit Maske"
Nymphenburg "Dame mit Maske""Colombine“ aus der Commedia dell'Arte, Pendant zum "Scaramuz“ Position 3159, Entwurf Franz Anton Bustelli um 1760, Ne...
Nymphenburg "Dame mit langer Jacke"
Nymphenburg "Dame mit langer Jacke""Julia“ aus der Commedia dell'Arte, Pendant zum "Pantalone“ Position 3162, Entwurf Franz Anton Bustelli um 1760...
Nymphenburg "Pierrot mit Laterne"
Nymphenburg "Pierrot mit Laterne"aus der "Commedia dell'arte", Pendant zur "Lucinda", Entwurf Franz Anton Bustelli, Neuausformung vor 1910, Pressm...
Nymphenburg "Scaramuz"
Nymphenburg "Scaramuz"aus der "Commedia dell'Arte”, Pendant zur "Colombine“ Position 3156, Entwurf Franz Anton Bustelli 1759/60, Neuausformung Aug...

-
3811 Los(e)/Seite