Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (16)
- Art deco (154)
- Asiatika (119)
- Baustoffe (99)
- Bücher (95)
- Design ab 1945 (113)
- Gemälde (471)
- Glas (37)
- Grafik (166)
- Jagdliches (17)
- Jugendstil (244)
- Meteorite & Mineralien (44)
- Militaria (352)
- Möbel (170)
- Münzen (76)
- Musikinstrumente (22)
- Porzellan (240)
- Postkarten & Sammelbilder (54)
- Rahmen (40)
- Sächsische Künstler (111)
- Schmuck (177)
- Silber und Metallwaren (109)
- Skulpturen & Bronzen (109)
- Spielzeug (58)
- Steingut (69)
- Technik - Lampen - Schreibgeräte (70)
- Uhren (106)
- Varia - Vermischtes (179)
- Wäsche (73)
- Werbung (61)
- Zeichnungen, Aquarelle u. Mischtechniken (159)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (620)
- Art Nouveau & Art Deco (398)
- Arms, Armour & Militaria (352)
- Collectables (349)
- Porcelain (240)
- Jewellery (177)
- Furniture (170)
- Prints (167)
- Drawings & Pastels (159)
- Books & Periodicals (149)
- Asian Art (119)
- Design (113)
- Sculpture (109)
- Silver & Silver-plated items (109)
- Clocks (106)
- Salvage & Architectural Antiques (99)
- Coins (76)
- Carpets & Rugs (73)
- Ceramics (69)
- Models, Toys, Dolls & Games (58)
- Taxidermy & Natural History (44)
- Glassware (37)
- Ethnographica & Tribal Art (16)
- Fine Art (1)
- Watercolours (1)
- Liste
- Galerie
-
3811 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Betttisch Biedermeier
Betttisch BiedermeierNussbaum auf Nadelholz furniert, 1. Hälfte 19. Jh., auf Rollen gelagertes fahrbares Gestell, mit höhenverstellbarer und stufe...
Wandkonsole Biedermeier
Wandkonsole Biedermeierum 1830, Mahagoni auf Nadelholz furniert, elegant geschwungenes Gestell auf geschnitzten Löwentatzen, Sockel mit Volutenmot...
Nähtisch Biedermeier
Nähtisch Biedermeierum 1840, Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, rechteckige Platte mit zwei flachen Schubkästen, der obere mit Inneneinrichtung...
Tisch Biedermeier
Tisch Biedermeierum 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, runde, sternförmig furnierte Platte mit hoher Zarge, getragen von sechseckiger Säule ...
Esstisch Biedermeier
Esstisch Biedermeierum 1830, Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, die Platte mit sternförmig gespiegeltem Furnierbild, mittig kleine intarsierte ...
Tisch Biedermeier
Tisch Biedermeierum 1830, Mahagoni auf Eiche furniert, runde Platte getragen von sechsfach facettiertem Fuß, auf dreipassigem Sockel, guter unrest...
Ungewöhnlicher Schreibsekretär
Ungewöhnlicher SchreibsekretärEngland, Anfang 19. Jh., aus dem Gehäuse eines Tafelklaviers, später umgebaut, gemarkt John Broadwood & Son, makers ...
Nähtisch Biedermeier
Nähtisch BiedermeierItalien, Mitte 19. Jh., nussbaumfurniert, achteckige Platte mit floraler Intarsie, umlaufend farbige Filetbänder, originale In...
Vier Stühle Biedermeier
Vier Stühle BiedermeierKirschbaum auf Nadelholz furniert, teilweise massiv, 1. Hälfte 19. Jh., wohnfertig restauriert, Sitzgeflechte erneuert, H 8...
Fünf Stühle Biedermeier
Fünf Stühle Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., 3 x Birke massiv, alt restauriert und Nesselbezug, dazu zwei Stühle in Buche und Nussbaum, restaurierung...
Paar Stühle Biedermeier
Paar Stühle Biedermeierwohl Kirschbaum massiv und furniert, um 1810, braun gebeizt, Kopfbrett mit intarsiertem Sternmotiv, darunter rechteckig, au...
Sechs Stühle Biedermeier
Sechs Stühle BiedermeierMahagoni massiv und furniert, 1. Hälfte 19. Jh., Seitenrahmenstühle mit trapezförmiger Sitzfläche, die Vorderbeine gedrech...
Armlehnsessel Biedermeier
Armlehnsessel BiedermeierMitte 19. Jh., Nussbaum massiv, stabiler Zustand, Bezug verblichen, Alters- und Gebrauchsspuren, Maße 103 x 69 x 67 cm. ...
Armlehnstuhl Biedermeier
Armlehnstuhl BiedermeierMahagoni massiv, um 1820, die leicht geschwungenen Armlehnen ornamental geschnitzt, nach vorn gebogene Zarge, originales F...
Armlehnsessel Biedermeier
Armlehnsessel BiedermeierEngland, Anfang 19. Jh., Mahagoni massiv, schwerer, aufwendig gearbeiteter Sessel mit stark gebogener Lehne, die Armstütz...
Loveseat Biedermeier
Loveseat Biedermeierwohl Wien, um 1820, Nussbaum auf Nadelholz furniert, extra breiter Sessel mit hoher ausladender Lehne, auf quadratischen Pfost...
Polsterbank Biedermeier
Polsterbank BiedermeierAnfang 19. Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, von Giebel bekrönte Rückwand mit Einlegearbeiten in Vogelaugenahorn, Pol...
Sofa Biedermeier
Sofa Biedermeierwohl Schweden, Anfang 19. Jh., Kirschbaum auf Nadelholz furniert, partiell ebonisiert, mit intarsiertem Pfeil- und Rankenmotiv, re...
Kleines Biedermeiersofa
Kleines Biedermeiersofaum 1820, Nussbaum auf Nadelholz furniert, restauriert, Polster und Bezug erneuert, Maße 94 x 152 x 66 cm. ...[more]
Sofa Biedermeier
Sofa BiedermeierMahagoni massiv und furniert, um 1830, hohe s-förmig gewellte Armlehnen, die Füße in Form eines Füllhorns gestaltet, Lehne mit ges...
Klavierhocker Biedermeier
Klavierhocker Biedermeierum 1820, Nussbaum massiv, Holzspindel und Beine gekürzt, Verstrebung der Beine und Polster fehlen, restaurierungsbedürfti...
Paar Pflanzkübel Biedermeier
Paar Pflanzkübel Biedermeier 1. Hälfte 19. Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, lyraförmiger Korpus, auf schwarzen gequetschten Kugelfüßen, ein K...
Psyche Biedermeier
Psyche Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., Mahagoni massiv und furniert, schlankes Gestell mit höhenverstellbarem, drehbar gelagertem Spiegel, darunter ...
Aufsatzschreibtisch Edwin Metz
Aufsatzschreibtisch Edwin Metzdeutsch, um 1880, auf den Schlössern gestempelt Edwin Metz Zeulenroda, Nussbaum auf Eiche furniert, innen in Vogelau...
Aufsatzschrank im Renaissancestil
Aufsatzschrank im Renaissancestilwohl Frankreich, 19. Jh., Eiche massiv, braun gebeizt, viertüriger Korpus, Sockel mit einem Schubkasten, nahezu k...
Bücherschrank Neorenaissance
Bücherschrank NeorenaissanceNussbaum massiv, Mitte 20. Jh., zerlegbarer Schrank mit zwei Türen, Schreibfach und drei Schubladen, Front reich besch...
Säulenschrank Historismus
Säulenschrank Historismuswohl Holland, Ende 19. Jh., Eiche massiv, braun gebeizt, schlanker eintüriger Korpus mit drei außenliegenden Schubkästen,...
Außergewöhnlicher Notenschrank
Außergewöhnlicher Notenschrankdeutsch, um 1900, Eiche massiv, reich beschnitzte Front, die Bekrönung mittig mit Büste Ludwig van Beethoven verzier...
Bücherschrank Historismus
Bücherschrank HistorismusEiche massiv, Anfang 20. Jh., im Renaissancestil geschnitzte Front, reich mit Figuren und Rollwerk verziert, komplett zer...
Aufsatzvitrine England
Aufsatzvitrine England2. Hälfte 19. Jh., Mahagoni massiv und furniert, schlanker zweiteiliger Korpus mit verglastem Aufsatz, das Unterteil mit zwe...
Aufsatzvitrine Dresden II
Aufsatzvitrine Dresden IIum 1870, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, zweiteiliger Korpus mit gebauchter Front, reich verziert mit ...
Rollsekretär
RollsekretärMahagoni auf Nadelholz furniert, um 1860, zweiteiliger Korpus, mit Rolloverschluss, dahinter ausziehbare Schreibplatte mit Ledereinsat...
Paar kleine Salonkommoden
Paar kleine Salonkommoden Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Palisander auf Eiche furniert, schlichter, leicht bombierter Korpus mit zwei gebauchten S...
Aufsatzschreibtisch Neorokoko
Aufsatzschreibtisch NeorokokoFrankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Königsholz und Rosenholz furniert, Blindholz aus massivem Nussbaum, zweiteiliger bombi...
Speisezimmer Historismus
Speisezimmer Historismusum 1890, Nussbaum massiv und furniert, bestehend aus Buffet, Anrichte, Kulissentisch und sechs Stühlen, alle Teile fein ge...
Schmuckkästchen England
Schmuckkästchen Englandauf dem Schloss gemarkt Albert Barker, Limited New Bond Street London, Ende 19. Jh., auf dem unteren Schubkasten mit eingel...
Schreibtisch Dresden II
Schreibtisch Dresden IIum 1870, Nussbaum und Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, frei im Raum stellbares Möbel, reich verziert mit vergoldeten B...
Couchtisch Gründerzeit
Couchtisch Gründerzeitdeutsch, um 1880, Nussbaum massiv, teilweise furniert, in höchster Qualität geschnitzt und vergoldet, die Flächen punziert, ...
Prächtiger Esstisch Gründerzeit
Prächtiger Esstisch Gründerzeit deutsch, um 1880, Eiche massiv und furniert, die große rechteckige Platte in Nussbaum und Rüsterwurzel furniert, m...
Kulissentisch Historismus
Kulissentisch Historismusdeutsch, um 1880, Eiche massiv, mittelbraun gebeizt, Zarge mit geschnitztem Weinlaubmotiv, die Beine mit aufwendig gedrec...
Kleines Blumentischchen
Kleines Blumentischchen2. Hälfte 19. Jh., Eiche massiv, Beine und Platten verziert mit eingelegten Filetbändern, Verleimung der Verstrebung gelock...
Schreibtisch Historismus
Schreibtisch Historismusim Neoklassizismus, 2. Hälfte 19. Jh., Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, frei im Raum stellbares Möbel, große Schreibplat...
Tisch Historismus
Tisch Historismusim klassizistischem Stil, um 1880, Eiche und Rüster massiv, Platte, Zarge und Beine mit Einlegearbeiten in Nussbaummaser, Pflaume...
Kulissentisch Historismus
Kulissentisch Historismusdeutsch, um 1880, Nussbaum auf Nadelholz furniert, teilweise massiv, die Platte in Eiche furniert, Füße mit Messingrollen...
Großer Ausziehtisch Historismus
Großer Ausziehtisch Historismusdeutsch, um 1880, Nussbaum massiv und furniert, Ausziehtisch mit automatisch ausklappenden Hilfsbeinen, quadratisch...
Salontisch Gründerzeit
Salontisch Gründerzeitdeutsch, um 1880, Nussbaum furniert und massiv, achteckige Platte verziert mit graviertem und vergoldetem ornamentalen Dekor...
Blumentisch Historismus
Blumentisch Historismus2. Hälfte 19. Jh., komplett vergoldetes Gestell mit Spiralsäule, Fuß mit vollplastisch geschnitzten Rosenblüten, lose aufge...
Wandkonsole Historismus
Wandkonsole Historismusum 1860, Mahagoni auf Nadelholz furniert und massiv, rotbraun gebeizt, mit originaler Marmorplatte, Kassettenfüllung der Rü...
Kirchenbank
Kirchenbankim gotischen Stil, Lindenholz massiv, reich beschnitzt und farbig gefasst, Oberflächenschnitzerei mit Weindekor, Maße 98 x 185 x 61 cm....
Tisch und zwei Stühle Dresden II
Tisch und zwei Stühle Dresden IIDresden II, um 1870, Nussbaummaser auf Nadelholz furniert, fein punzierte Zierbeschläge aus vergoldeter Bronze, ei...
Drei Stühle mit Weindekor
Drei Stühle mit Weindekordeutsch, um 1880, Buche massiv, mittelbraun gebeizt, die Gestelle mit naturalistischer Baumstruktur geschnitzt, Streben i...
Neoklassizistischer Stuhl
Neoklassizistischer Stuhl Indien, 20. Jh., das gesamte Gestell komplett mit geprägtem Nickelblech beschlagen, das Kopfbrett mit zwei Elefantenköpf...
Armlehnsessel Neobarock
Armlehnsessel Neobarock2. Hälfte 19. Jh., Buche massiv, braun gebeizt, originaler Gobelinbezug, an den Armlehnen abgenutzt, Alters- und Gebrauchss...
Edwardianischer Armlehnsessel
Edwardianischer Armlehnsessel England, um1890, Mahagoni massiv und furniert, gepolsterte, quer ovale Sitzfläche, die schildförmige Lehne mit geome...
Paar Stühle Neobarock
Paar Stühle Neobarockwohl Spanien, 19. Jh., Gestelle aus massivem Nussbaum, gedrechselt und geschnitzt, Sitzfläche und Lehne mit ornamental gepräg...
Sechs Stühle Neogotik
Sechs Stühle Neogotik2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum massiv, aufwendig durchbrochen gearbeitete Lehne, im Kopfbrett mit Maßbergschnitzerei und von Pal...
Schaukelstuhl
Schaukelstuhlnach einem Entwurf von John Porter, England, 2. Hälfte 19. Jh., Gestell aus gebogenem Bandstahl vernickelt, mit originalen Hutmuttern...
Recamiere
RecamiereMitte 19. Jh., Kirschbaum massiv und furniert, asymmetrisch gestaltetes Polstermöbel, unter der Lehne fein geschnitztes Rollwerk, restaur...
Paravent Historismus
Paravent Historismus2. Hälfte 19. Jh., mit figürlichem Stickbild unter Verwendung von Lithografien, Darstellung einer Ernteszene, im geschwärzten ...
Paar Guéridons
Paar Guéridonswohl Wien, um 1870, schlankes ebonisiertes, dreibeiniges Gestell mit vergoldeten Messingapplikationen verziert, die Abschlüsse der B...

-
3811 Los(e)/Seite