Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
3485 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Runde Schale, wohl Burma, 20. Jh., wohl unterlegiertes Silber, auf 3 Halbkugelfüßen, bauchiger
Runde Schale, wohl Burma, 20. Jh., wohl unterlegiertes Silber, auf 3 Halbkugelfüßen, bauchiger Korpus, Wandung mit reichem Reliefdekor, Landschaft...
Krug mit Silbermontage, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000,
Krug mit Silbermontage, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd,Silber 800/000, scharnierter Klappdeckel mit Kugeldrücker, sei...
Runde Vorlegeplatte, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebr. Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, gemuldete
Runde Vorlegeplatte, Deutsch, 20. Jh., MZ: Gebr. Deyhle, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, gemuldete Form, Dresdner Barockrand, D. 34 cm, ca. 568 ...
Tafelaufsatz, Rußland, 1883, BZ: Alexander Frans van der Vliet, St. Petersburg, MZ: AM, Silber 84
Tafelaufsatz, Rußland, 1883, BZ: Alexander Frans van der Vliet, St. Petersburg, MZ: AM,Silber 84 zolotniki (875/000), Reste von Vergoldung, runder...
Sahne- und Zuckergefäß auf Tablett, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Sterlingsilber 925/000, Gefäße jeweils auf rundem Stan...
Sechs Schnapsbecher auf Tablett, Drittes Reich, MZ: Grimminger, Schwäbisch Gmünd, Juweliermarke,
Sechs Schnapsbecher auf Tablett, Drittes Reich, MZ: Grimminger, Schwäbisch Gmünd,Juweliermarke, H. J. Wilm Berlin, Silber 835/000, Becher jeweils ...
Tasse mit Ut, 20. Jh., Porzellan mit Silbermontage, zylindrischer Korpus, Goldstaffage, Montage tlw.
Tasse mit Ut, 20. Jh., Porzellan mit Silbermontage, zylindrischer Korpus, Goldstaffage, Montage tlw. durchbrochen gearbeitet, Gesamth. 6 cm ...[m...
Schreitendes Pferd, China, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, mit blauem und grünem Emailledekor und
Schreitendes Pferd, China, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, mit blauem und grünem Emailledekor und Farbsteinbesatz, auf Holzsockel, L. 11 cm ...[...
Sauciere, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 830/000, Dresdner
Sauciere, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 830/000,Dresdner Barock Form, mit festem Unterteller, seitl. ange...
Zwei Karaffen, Dänemark, 1x 1937, jeweils mit Halsmontage, 830/000 Silber, Korpus jeweils 6-eckige
Zwei Karaffen, Dänemark, 1x 1937, jeweils mit Halsmontage, 830/000 Silber, Korpus jeweils6-eckige Form, seitl. angesetzter Henkel, klares Glas mit...
Ovale Durchbruchschale, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, Wandung reich durchbrochen gearbeitet, mit
Ovale Durchbruchschale, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, Wandung reich durchbrochengearbeitet, mit floralem und figürlichen Reliefdekor, Putti, L...
Paar runde Schalen und zwei Löffel, Asien, Silber geprüft, jeweils mit floralem Reliefdekor, Laffe
Paar runde Schalen und zwei Löffel, Asien, Silber geprüft, jeweils mit floralem Reliefdekor, Laffe mit graviertem Blattrankendekor, D. 13,5 cm, L....
Ovale Art déco Schale, Deutsch, um 1920/30, MZ: Ferdinand C. Henzler, Hanau, Silber 800/000,
Ovale Art déco Schale, Deutsch, um 1920/30, MZ: Ferdinand C. Henzler, Hanau, Silber800/000, gewellter Rand, Wandung mit Hammerschlagdekor, L. 28 c...
Branntweinschale, Niederlande, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, ovaler, gewölbter Stand, bauchiger
Branntweinschale, Niederlande, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, ovaler, gewölbter Stand, bauchiger Korpus, seitl. angesetzte, durchbrochen gearbei...
Paar Teetassen mit Ut und Löffel, Vietnam, 20. Jh., Silber 900/000, 8-eckige Untertassen, am Rand
Paar Teetassen mit Ut und Löffel, Vietnam, 20. Jh., Silber 900/000, 8-eckige Untertassen, am Rand durchbrochen gearbeitet, mit Gravurdekor, D. 12,...
Handleuchter, um 1900, Silber geprüft, auf rundem Standring, geschweifte Form mit floralem Reliefdekor, Leuchter in Vasenform mit Blattverzierung,...
Tischleuchter, um 1900, Silber 800/000, 3-flg., runder gewölbter und passig geschweifter Stand,
Tischleuchter, um 1900, Silber 800/000, 3-flg., runder gewölbter und passig geschweifter Stand, geschwungene Leuchterarme, Tüllen in Glockenform, ...
Runde Kristallschale mit Silberhenkel, Niederlande, um 1900, MZ: J. M. van Kempen & Sohn, Silber
Runde Kristallschale mit Silberhenkel, Niederlande, um 1900, MZ: J. M. van Kempen & Sohn, Silber 833/000, mit floralem Gravurdekor, passig geschwe...
Rundes Biedermeierdeckeldöschen, um 1830/40, Silber gepürft, Reste von Innenvergoldung, Deckel mit
Rundes Biedermeierdeckeldöschen, um 1830/40, Silber gepürft, Reste von Innenvergoldung, Deckel mit umlaufendem Reliefdekor und eingelegtem Relief,...
Flache runde Durchbruchschale, wohl USA, 20. Jh., MZ, Sterlingsilber 925/000, auf rundem Standring, Schale am Rand mit reichem, geometrischen Durc...
Rundes Tablett, Deutsch, 1920er Jahre, MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000,
Rundes Tablett, Deutsch, 1920er Jahre, MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber800/000, Dresdner Barockrand, Spiegel mit Wappengravurdekor, St...
Zwei ovale Schälchen, 20. Jh., Silber 800/000 bzw. undeutl. punziert, 1x mitübergreifendem klappbaren Henkel, L. 11 cm, 1x druchbrochen gearbeitet...
Wappentellerchen und Schälchen, um 1900, wohl unterlegiertes Silber, jeweils mit Reliefdekor, 1x
Wappentellerchen und Schälchen, um 1900, wohl unterlegiertes Silber, jeweils mit Reliefdekor, 1x Wappen, 1x florale Motive, D. 9 bzw. 12 cm ...[m...
Paar runde Schalen, 19. Jh., Silber 750/000, auf getrepptem Fuß, Schale mit Blütengravur und
Paar runde Schalen, 19. Jh., Silber 750/000, auf getrepptem Fuß, Schale mit Blütengravur und floralem Reliefdekor, Monogrammgravur, D. 24 cm, Gesa...
Paar ovale Korbschalen, wohl Deutsch, Mitte 19. Jh., BZ: undeutl. Berlin (?), MZ: FWB, Silber
Paar ovale Korbschalen, wohl Deutsch, Mitte 19. Jh., BZ: undeutl. Berlin (?), MZ: FWB,Silber punziert, ovaler Standring, Wandung reich durchbroche...
Becher, 2. H. 19. Jh., bez. C. Wurm, Silber 13 lötig (812,5/000), Innenvergoldung, profilierter
Becher, 2. H. 19. Jh., bez. C. Wurm, Silber 13 lötig (812,5/000), Innenvergoldung, profilierter Stand und Lippenrand, konischer Korpus mit aufgele...
Becher, wohl Orient, Silber geprüft, tlw. vergoldet, konische Form, Wandung mit floralem Dekor und
Becher, wohl Orient, Silber geprüft, tlw. vergoldet, konische Form, Wandung mit floralemDekor und Farbsteinbesatz, Randbest., H. 8,5 cm, ca. 137 g
Becher, punziert Rußland, BZ: Moskau, Silber 84 zolotniki (875/000), leicht konischer Korpus,
Becher, punziert Rußland, BZ: Moskau, Silber 84 zolotniki (875/000), leicht konischerKorpus, Wandung mit Gravur- und Niellodekor, florale und Arch...
Dreiteiliges Art déco Kaffeekernstück, Dänemark, 1939, MZ: BZ: Johannes Siggaard, MZ, Silber 826/
Dreiteiliges Art déco Kaffeekernstück, Dänemark, 1939, MZ: BZ: Johannes Siggaard, MZ, Silber 826/000, auf rundem Stand, glatte Form, bauchiger Kor...
Taschenflasche, Deutsch, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, gerade, kantige Form, Pferdekopfgravurdekor, H. 14 cm, ca. 366 g ...[more]
Fotostandrahmen, England, Ende 20. Jh., MZ: RG, Sterlingsilber 925/000, Rahmen mit umlaufendem
Fotostandrahmen, England, Ende 20. Jh., MZ: RG, Sterlingsilber 925/000, Rahmen mitumlaufendem Reliefdekor, lichtes Maß 12,5 x 8,5 cm, Gesamtmaße ...
Fotostandrahmen, Italien, 20. Jh., MZ, Sterlingsilber 925/000, mit Hammerschlagdekor undstilisiertem Floraldekor, leicht gedellt, lichtes Maß 23,5...
Fotostandrahmen, England, Ende 20. Jh., MZ: D R & S, Sterlingsilber 925/000, geschweifter Rahmen mit
Fotostandrahmen, England, Ende 20. Jh., MZ: D R & S, Sterlingsilber 925/000, geschweifterRahmen mit Muschelreliefdekor, lichtes Maß 14,5 x 9,5 cm,...
Leuchter, 20. Jh., Silber 800/000, runder, getreppter Fuß, konischer Schaft, vasenförmige Tülle,
Leuchter, 20. Jh., Silber 800/000, runder, getreppter Fuß, konischer Schaft, vasenförmigeTülle, H. 18 cm, ca. 122 g
Leuchter, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder getreppter und gefüllter Fuß, Balusterschaft,
Leuchter, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder getreppter und gefüllter Fuß, Balusterschaft, vasenförmige Tülle, Traufschale fehlt, H. 19,5 cm ...
Vase, Italien, 20. Jh., MZ: Christofle, plated, glatte Form, mit sich verjüngender und wieder
Vase, Italien, 20. Jh., MZ: Christofle, plated, glatte Form, mit sich verjüngender und wieder erweiternder Wandung, H. 20 cm ...[more]
Vase, USA, 2. H. 20. Jh., MZ: Tiffany & Co., New York, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter
Vase, USA, 2. H. 20. Jh., MZ: Tiffany & Co., New York, Sterlingsilber 925/000, runder gewölbter und getreppter Stand, schlanker, zylindrischer Kor...
Fünfiteiliges Toilettset, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 830/000,
Fünfiteiliges Toilettset, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 830/000, profiliert gearbeitet, Blattkranzreliefdekor, Mo...
Zweiteiliges Toilettset, Deutsch, MZ: Plaz & Kälber, Pforzheim, Silber 830/000, mit stilisiertem
Zweiteiliges Toilettset, Deutsch, MZ: Plaz & Kälber, Pforzheim, Silber 830/000, mit stilisiertem Blattreliefdekor, Kamm und Bürste, L. 13 bzw. 15 ...
Zwei ovale Bürsten, Niederlande, um 1900, Silber 833/000, jeweils mit Reliefdekor, 1x Küstenlandschaft mit Segelboot, 1x figürliche Szene, L. 11 b...
Zwei Bürsten, Niederlande, um 1900, Silber 833/000, jeweils mit figürlichem Reliefdekor, L. 11
Zwei Bürsten, Niederlande, um 1900, Silber 833/000, jeweils mit figürlichem Reliefdekor, L. 11 bzw. 17 cm ...[more]
Drei Etuis und ein Feuerzeug, 1. H. 20. Jh., 3x Silber 800/000 bzw. 1x Silber geprüft,verschiedene Formen und Größen, 1x mit Widmungsgravuren, L....
Zwei Kannen, England, 20. Jh., plated, 1x auf rundem Stand, Korpus mit Kordeldekor, seitl.angesetzter, ebonisierter Holzhenkel, scharnierter Klapp...
Sechs Schnapsbecher, China, MZ: Wan Pao, Tsingtau, Silber punziert, konische Form, Wandung mit
Sechs Schnapsbecher, China, MZ: Wan Pao, Tsingtau, Silber punziert, konische Form, Wandungmit aufgelegtem Drachendekor, leicht gedellt, H. 5 cm, G...
Sechs Schnapsbecher, China, MZ: Wan Pao, Tsingtau, Silber punziert, konische Form, Wandung mit
Sechs Schnapsbecher, China, MZ: Wan Pao, Tsingtau, Silber punziert, konische Form, Wandungmit floralem Gravurdekor, leicht gedellt, H. 5 cm, Gesam...
Sechs Schnapsbecher, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 835/000,
Sechs Schnapsbecher, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen,Silber 835/000, glatte konische Form, H. 4 cm, Gesamtgew. ca. ...
Vier Becher, Deutsch, 20. Jh., verschiedene Hersteller, Silber 800/000, 3x konische Form, davon 1x
Vier Becher, Deutsch, 20. Jh., verschiedene Hersteller, Silber 800/000, 3x konische Form,davon 1x mit Henkel, 1x zylindrische Form, 1x mit florale...
Schenkkrug, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 835/000, ovaler
Schenkkrug, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber835/000, ovaler Stand, flacher, runder Korpus, seitl angesetzter...
Dreiteiliges Kaffeekernstück auf Tablett, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, ovale Form, Korpus mit
Dreiteiliges Kaffeekernstück auf Tablett, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, ovale Form, Korpus mit sich verjüngender Wandung, Kanne mit scharniert...
Paar fünfflammige Girandolen, Deutsch, um 1910, MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Juweliermarke: Götting,
Paar fünfflammige Girandolen, Deutsch, um 1910, MZ: Koch & Bergfeld, Bremen,Juweliermarke: Götting, Silber 800/000, runder, passig geschweifter un...
Kaffeekanne, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, auf rundem, passig geschweiften und gewölbten
Kaffeekanne, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, auf rundem, passig geschweiften undgewölbten Stand, bauchiger Korpus, seitl angesetzter, ebonisiert...
Historismus-Kaffeekanne, Deutsch, um 1880, Silber 950/000, quadratischer Stand mit abgeflachten
Historismus-Kaffeekanne, Deutsch, um 1880, Silber 950/000, quadratischer Stand mit abgeflachten Ecken, bauchiger Korpus, gerader Hals mit seitl an...
Ovaler Henkelkorb, England, 20. Jh., MZ: RB, im Boden bez. Harrods, London, Sterlingsilber 925/
Ovaler Henkelkorb, England, 20. Jh., MZ: RB, im Boden bez. Harrods, London, Sterlingsilber925/000, auf ovalem Stand, Schale in Schiffchenform, übe...
Duftgefäß, Deutsch, um 1800, BZ: Dresden, MZ: wohl Gebrüder Schrödel, Silber 14 lötig (875/000), auf
Duftgefäß, Deutsch, um 1800, BZ: Dresden, MZ: wohl Gebrüder Schrödel, Silber 14 lötig (875/000), auf rundem Stand, Korpus durchbrochen gearbeitet,...
Becher, Dänemark, Silber geprüft, runder getreppter Stand, konischer Korpus, leicht ausgestellter
Becher, Dänemark, Silber geprüft, runder getreppter Stand, konischer Korpus, leicht ausgestellter Rand, Wandung mit reichem Reliefdekor, Gasthauss...
Ovaler Durchbruchkorb, Niederlande, 2. H. 20. Jh., Silber 835/000, ovaler Stand, Korpus mit sich
Ovaler Durchbruchkorb, Niederlande, 2. H. 20. Jh., Silber 835/000, ovaler Stand, Korpusmit sich erweiternder Wandung, seitl. angesetzte Handhaben ...
Fünfflammiger Leuchter, 20. Jh., MZ: CW, Silber 835/000, runder gewölbter Stand, Balusterschaft,
Fünfflammiger Leuchter, 20. Jh., MZ: CW, Silber 835/000, runder gewölbter Stand, Balusterschaft, davon abgehend 2 geschwungene Leuchterarme, Tülle...
Tintenzeug, England, 1904, MZ: Atkin Brothers, Sheffield, Sterlingsilber 925/000, Schalein Schiffchenform auf 4 Füßen, profilierter Rand, Gitterdu...
Tablett mit neun Schnapsgläschen, 20. Jh., plated, Kreuzbandverzierungen, Einsätze klares Glas mit
Tablett mit neun Schnapsgläschen, 20. Jh., plated, Kreuzbandverzierungen, Einsätze klaresGlas mit Schliffdekor, H. 5 cm, Tablettgesamtl. 34 cm
Paar Leuchter, Ägypten, 2. H. 20. Jh., Silber punziert, runder gewölbter Stand, konischer Schaft,
Paar Leuchter, Ägypten, 2. H. 20. Jh., Silber punziert, runder gewölbter Stand, konischerSchaft, Tülle in Vasenform, Wandung mit reichem, floralen...

-
3485 Los(e)/Seite