Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
3485 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Allseitig verglaste Tischuhr, um 1900, mit sichtbarer Brocot-Hemmung, Messinggehäuse mitkannelierten Vollsäulen und umlaufenden, zeittypischen App...
Interessanter Reisewecker, Lenzkirch, Ende 19. Jh., Nussbaumholzgehäuse mit Metallapplikationen
Interessanter Reisewecker, Lenzkirch, Ende 19. Jh., Nussbaumholzgehäuse mit Metallapplikationen und schwenkbarem Tragegriff, emailliertes Zb. mit ...
Englische Stutzuhr, Mitte 20. Jh., Uhrhersteller Wuba, Nussbaumholzgehäuse mit gebogtem Kopf,
Englische Stutzuhr, Mitte 20. Jh., Uhrhersteller Wuba, Nussbaumholzgehäuse mit gebogtemKopf, Messingapplikationen, seitl. ausgesägten Klangfenster...
Tischuhr um 1900, nussbaumholzfarbenes Holzgehäuse mit zeittypischem Schnitzwerk, hinter Glastür
Tischuhr um 1900, nussbaumholzfarbenes Holzgehäuse mit zeittypischem Schnitzwerk, hinterGlastür reliefiertes Messing-Zb. mit aufgelegtem, versilbe...
Kamin-Pendule im Louis-XIV-Stil, Ende 19. Jh., weißer Carrara-Marmor und Messing tlw. vergoldet,
Kamin-Pendule im Louis-XIV-Stil, Ende 19. Jh., weißer Carrara-Marmor und Messing tlw. vergoldet, kannelierte, konische Vollsäulen, hinter gewölbte...
Nachtuhr, Ende 19. Jh., zeittypisch reliefiertes Gelbgussgestell, eingelassenes Milchglas-Zb. mit
Nachtuhr, Ende 19. Jh., zeittypisch reliefiertes Gelbgussgestell, eingelassenesMilchglas-Zb. mit goldenen, röm. Stunden, Wochenwerk mit Doppelpend...
Gründerzeit-Wandregulator, um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem
Gründerzeit-Wandregulator, um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Schnitz- und Drechselwerk, emailliertes Zb. mit röm....
Reiseuhr, 20. Jh., allseitig verglastes, poliertes Messinggehäuse, schwenkbarer Tragebügel,
Reiseuhr, 20. Jh., allseitig verglastes, poliertes Messinggehäuse, schwenkbarer Tragebügel, emailliertes Zb. mit röm. Stunden, einsehbares Platine...
Reiseuhr um 1900, allseitig mit Facettenschliffscheiben verglastes Messinggehäuse, schwenkbarer
Reiseuhr um 1900, allseitig mit Facettenschliffscheiben verglastes Messinggehäuse,schwenkbarer Tragebügel, emailliertes Zb. mit röm. Stunden, Plat...
Figurenpendule, Mitte 19. Jh., durchbrochen gearbeitetes und vergoldetes Bronzegehäuse, bekrönt
Figurenpendule, Mitte 19. Jh., durchbrochen gearbeitetes und vergoldetes Bronzegehäuse, bekrönt von vollpastischer Figur eines Musketiers mit Dege...
Figurenpendule, Ende 19. Jh., roter, gesprenkelter Marmor und brünierter Metallguss,vollplastische Darstellung eines Mädchens die Laute spielend, ...
Uhrengarnitur, 3-tlg, Ende 19. Jh., zeittypisch geschweiftes und durchbrochen gearbeitetesMessinggehäuse, emailliertes Zb. mit arab. Stunden, Woc...
Kamin-Uhrengarnitur, 3-tlg, 2. H. 19. Jh., grüner Onyx-Marmor und brünierter Metallguss,vollplastische Darstellung einer Elfe, hinter Glasdeckel e...
Stutzuhr, England, Mitte 20. Jh., Nussbaumholzgehäuse mit Applikationen aus Gelbguss, hinter
Stutzuhr, England, Mitte 20. Jh., Nussbaumholzgehäuse mit Applikationen aus Gelbguss,hinter verglaster Tür röm. Zifferring und geflügete Puttoköpf...
Miniatur-Uhrengarnitur, 3-tlg., 19. Jh., Gelbguss zeittypisch reliefiert, am Fuß bez. 'Presented
Miniatur-Uhrengarnitur, 3-tlg., 19. Jh., Gelbguss zeittypisch reliefiert, am Fuß bez. 'Presented to C. Caines from friends at Bath on occasion of ...
Reisewecker, Anf. 20. Jh., allseitig mit Facettenschliffscheiben verglastes Gelbgussgehäuse mit
Reisewecker, Anf. 20. Jh., allseitig mit Facettenschliffscheiben verglastes Gelbgussgehäuse mit umlaufendem Dekor aus verschiedenfarbiger Emaille,...
Empire-Figurenpendule, um 1800, feuervergoldetes Bronzegehäuse mit zeittypischen Applikationen,
Empire-Figurenpendule, um 1800, feuervergoldetes Bronzegehäuse mit zeittypischen Applikationen, hochrechteckiges Uhrengehäuse bekrönt von Lyra mit...
Uhr und Barometer, Ende 19. Jh., auf schwarz gelackter Holzplinthe, Messingfassung, schwarzes
Uhr und Barometer, Ende 19. Jh., auf schwarz gelackter Holzplinthe, Messingfassung, schwarzes Hinterglas-Zb. mit goldenen röm. Stunden, Wochenwer...
Jagdliche Figurenpendule, Mitte 19. Jh., vergoldetes Metallgussgehäuse, vollplastische Darstellung
Jagdliche Figurenpendule, Mitte 19. Jh., vergoldetes Metallgussgehäuse, vollplastischeDarstellung eines Jägers mit erlegtem Niederwild, emailliert...
Art-déco Reisewecker in Originalschatulle, um 1920, Messinggehäuse mit leicht gewölbter Glasscheibe,
Art-déco Reisewecker in Originalschatulle, um 1920, Messinggehäuse mit leicht gewölbterGlasscheibe, Wochenwerk mit Weckfunktion, Werk läuft an, L....
Weltzeituhr mit Globus, Mitte 20. Jh., Hersteller Imhof, Sterlingsilber, Uhrwerk in halber Weltkugel
Weltzeituhr mit Globus, Mitte 20. Jh., Hersteller Imhof, Sterlingsilber, Uhrwerk in halber Weltkugel mit Darstellung der verschiedenen Zeiten, Sch...
Tischuhr, Jaeger Le Coultre, 20. Jh., in Originalkarton, Plexiglasgehäuse und Messing, einsehbares
Tischuhr, Jaeger Le Coultre, 20. Jh., in Originalkarton, Plexiglasgehäuse und Messing, einsehbares Jahres(?)-Uhrwerk, augenscheinlich intakter Zus...
Louis-Seize-Portaluhr, Ende 18. Jh., weißer und schwarzer Marmor sowie zeittypische vergoldete
Louis-Seize-Portaluhr, Ende 18. Jh., weißer und schwarzer Marmor sowie zeittypischevergoldete Bronzeapplikationen, emailliertes Zb. mit röm. Stund...
Große figürliche Prunkpendule, 19. Jh., schweres, vergoldetes Bronzegehäuse mit aufwendigen
Große figürliche Prunkpendule, 19. Jh., schweres, vergoldetes Bronzegehäuse mit aufwendigen Floralapplikationen, vollplastische Darstellung zweier...
Comtoise, Frankreich, 19. Jh., geschwärtztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren, Zb.-Umrandung aus
Comtoise, Frankreich, 19. Jh., geschwärtztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren, Zb.-Umrandung aus geprägtem Messingblech mit der Darstellung eine...
Gründerzeit-Wandregulator mit Spielwerk, um 1880, Hersteller Junghans, 3-seitig verglastesNussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Schnitz- und Drech...
Holländische Halbkastenuhr, nach älterem Vorbild, Mitte 20. Jh., Eichengehäuse mit gebogtem Kopf und
Holländische Halbkastenuhr, nach älterem Vorbild, Mitte 20. Jh., Eichengehäuse mitgebogtem Kopf und bekrönt von Gelbgussfiguren, seitl. ausgesägte...
Friesenuhr, Mitte 20. Jh., Eichenholzgehäuse mit seitl. Glasfenstern und patiniertenMetallapplikationen, mehrfarbiges Zb., aufgelegter Zifferring ...
Holländische Halbkastenuhr, nach antikem Vorbild, Mitte 20. Jh., Nussbaumholzgehäuse mit gebogtem
Holländische Halbkastenuhr, nach antikem Vorbild, Mitte 20. Jh., Nussbaumholzgehäuse mitgebogtem Kopf und bekrönt von Gelbgussfiguren, seitl. ausg...
Prunkvoller Gründerzeit-Freischwinger, um 1880, 3-seitig verglastes Eichenholzgehäuse mitzeittypischem Schnitz- und Drechselwerk, hinter gewölbtem...
Gründerzeit-Freischwinger, um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem
Gründerzeit-Freischwinger, um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mitzeittypischem Schnitz- und Drechselwerk, arab. Zifferring mit flora...
Friesische Meerweibchenuhr, Mitte 20. Jh., Holz geschnitzt und bemalt sowie Metallguss bemalt und
Friesische Meerweibchenuhr, Mitte 20. Jh., Holz geschnitzt und bemalt sowie Metallgussbemalt und bronziert, Zb. bemalt mit der Ansicht einer holl....
Wiener Wandregulator um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse, emailliertes Zb. mit röm.
Wiener Wandregulator um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse, emailliertes Zb.mit röm. Stunden und Sekundenanzeige, Wochenwerk mit Schlag...
Wiener Wandregulator um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Schnitzwerk,
Wiener Wandregulator um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Schnitzwerk, emailliertes Zb. mit röm. Stunden, sign. W. G...
Wandregulator, Ende 19. Jh., bez. Otto Pohland, Chemnitz, Nußbaumgehäuse mit gedrechseltenVerzierungen, weißes Emaillezifferblatt mit röm. Zahlen,...
Gründerzeit-Wandregulator um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem
Gründerzeit-Wandregulator um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Schnitz- und Drechselwerk, emailliertes Zb. mit röm. ...
Wiener Wandregulator um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Schnitz- und
Wiener Wandregulator um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischemSchnitz- und Drechselwerk, emailliertes Zb. mit röm. Stunde...
Wiener Wandregulator um 1860, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse, emailliertes Zb. mit röm.
Wiener Wandregulator um 1860, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse, emailliertes Zb.mit röm. Stunden und Sekundenanzeige, Wochenwerk, Aufzug du...
Wanduhr, Hersteller Lenzkirch, Ende 19. Jh., Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischen Messingapplikationen, hinter Glasdeckel versilbertes Zb. mit rö...
Comtoise, Frankreich 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren, Alabaster-Zb. mit
Comtoise, Frankreich 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren,Alabaster-Zb. mit eingelegten Emaille-Kartuschen für röm. Stunden, W...
Comtoise, Frankreich 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren, emailliertes Zb.
Comtoise, Frankreich 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren, emailliertes Zb. mit röm. Stunden, Zb.-Umrandung durch profiliertem...
Comtoise, Frankreich 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren, emailliertes Zb.
Comtoise, Frankreich 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren,emailliertes Zb. mit röm. Stunden (ein Zeiger abgebr. aber vorhanden...
Comtoise, Frankreich 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren, Bronzeapplikation,
Comtoise, Frankreich 19. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren,Bronzeapplikation, emailliertes Zb. mit röm. Stunden und arab. Minut...
Comtoise, Frankreich Ende 18. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren, aufgeegtes
Comtoise, Frankreich Ende 18. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren, aufgeegtes emailliertes Zb. (mehrf. rest.) mit röm. Stunden un...
Comtoise, Frankreich 19. Jh., Wandmontierung aus Eiche später, geschwärztes Eisengehäuse mit
Comtoise, Frankreich 19. Jh., Wandmontierung aus Eiche später, geschwärztes Eisengehäusemit seitl. Klapptüren, Zb-Umrandung aus geprägtem Messingb...
Historismus-Wandregulator um 1880, Hersteller Gustav Becker, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse
Historismus-Wandregulator um 1880, Hersteller Gustav Becker, 3-seitig verglastesNussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Schnitz- und Drechselwerk, W...
Gründerzeit-Wandregulator um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem
Gründerzeit-Wandregulator um 1880, 3-seitig verglastes Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Drechselwerk, bekrönt von plastischem Adler aus maser...
Comtoise, Frankreich Ende 19. Jh., ebonisiertes Holzgehäuse mit seitl. Klapptüren, Zb.-Umrandung aus
Comtoise, Frankreich Ende 19. Jh., ebonisiertes Holzgehäuse mit seitl. Klapptüren, Zb.-Umrandung aus geprägtem Messingblech einen Glöckner darstel...
Kleine Comtoise, Frankreich Anf. 20. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren, sichtbare
Kleine Comtoise, Frankreich Anf. 20. Jh., geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren, sichtbare Glocke aus Bronze, emailliertes Zb. mit röm. ...
Kuckucksuhr um 1900, Nussbaumholzgehäuse geschnitzt, seitl. mit abschließbaren Klangfenstern,
Kuckucksuhr um 1900, Nussbaumholzgehäuse geschnitzt, seitl. mit abschließbarenKlangfenstern, geschwärtzer Zifferring mit aufgelegten, röm. Stunden...
Laternenuhr, wohl spätes 17. Jh., später angefertigte Wandmontierung aus Eiche, graviertes Messing-
Laternenuhr, wohl spätes 17. Jh., später angefertigte Wandmontierung aus Eiche, graviertes Messing-Zb., Applikation zweier Delphine in Floralwerk,...
Comtoise, Frankreich um 1900, geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren, Zb.-Umrandung aus
Comtoise, Frankreich um 1900, geschwärztes Eisengehäuse mit seitl. Klapptüren,Zb.-Umrandung aus geprägtem Messingblech mit der Darstellung eines L...
Wiener Wandregulator, Mitte 19. Jh., 3-seitig verglastes Palisanderholzgehäuse mit floraler
Wiener Wandregulator, Mitte 19. Jh., 3-seitig verglastes Palisanderholzgehäuse mitfloraler Messingeinlegearbeit, Alabaster-Zb. mit röm. Stunden, W...
Carteluhr, Schweden Anf. 20. Jh., im Louis-XIV-Stil, Holzgehäuse aufwendig geschnitzt und vergoldet,
Carteluhr, Schweden Anf. 20. Jh., im Louis-XIV-Stil, Holzgehäuse aufwendig geschnitzt undvergoldet, hinter gewölbtem Glasdeckel emailliertes Zb. m...
Amerikanische Wanduhr, Ende 19. Jh., Nussbaumholzgehäuse mit zeittypischem Schnitzwerk,Perlmutteinlegearbeit, hinter Glasdeckel lackiertes Zb. mit...
Bilderuhr, 19. Jh., verglaste Holzrahmung tlw. ebonisiert, Zb.-Umrandung bemalt mit derDarstellung einer Gewässerlandschaft mit Hütte, mittig gema...
Kamin-Uhrengarnitur, 3-tlg., 19. Jh., Hersteller Lenzkirch, zeittypisch verziertes undreliefiertes Gelbgussgehäuse, reliefiertes Zb. bemalt mit rö...
Dekorative Vasenuhr, Ende 19. Jh., Keramikvase mit kobaltblauem Fond, reliefierter Messingfuß,
Dekorative Vasenuhr, Ende 19. Jh., Keramikvase mit kobaltblauem Fond, reliefierter Messingfuß, seitl. Handhaben in Gestalt plastischer Löwenköpfe,...
Kaminuhr, 19. Jh., vergoldetes Bronzegehäuse, zeittypisch reliefiert, plastischer Akanthus, seitl.
Kaminuhr, 19. Jh., vergoldetes Bronzegehäuse, zeittypisch reliefiert, plastischer Akanthus, seitl. Handhaben in Form plastischer Löwenköpfen, bek...
Große Carteluhr, Mitte 19. Jh., Bronze, plastisches Akanthusblatt- und Floralwerk, verglastes
Große Carteluhr, Mitte 19. Jh., Bronze, plastisches Akanthusblatt- und Floralwerk, verglastes Pendelsichtfenster, hinter Glasdeckel reliefiertes Z...

-
3485 Los(e)/Seite