Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
3485 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Dekorativer, ovaler Spiegel, 1. H. 20. Jh., Messing mit stilisiertem Floraldekor und weiblichem
Dekorativer, ovaler Spiegel, 1. H. 20. Jh., Messing mit stilisiertem Floraldekor undweiblichem Maskaron, 67 x 40 cm
Gobelin Anfang 20. Jh., Herrenrunde am Kamin im Stil des 17. Jh., mit floraler Bordüre, auf
Gobelin Anfang 20. Jh., Herrenrunde am Kamin im Stil des 17. Jh., mit floraler Bordüre,auf Keilrahmen gezogen, 145 x 110 cm
Zwei große Tischlampen 2. H. 20. Jh., vernickelte Metallfüße in Balusterform, elektr., 1-flg., mit
Zwei große Tischlampen 2. H. 20. Jh., vernickelte Metallfüße in Balusterform, elektr., 1-flg., mit metallmontierten Textilschirmen, min. Gebrauchs...
Historismus Schenkkanne um 1880, reliefiertes und bemaltes Steinzeug, 'Ein guter Fang', H. 30 cm
Historismus Schenkkanne um 1880, reliefiertes und bemaltes Steinzeug, 'Ein guter Fang', H. 30 cm ...[more]
Figürliches Barometer, Bronze in Gestalt eines Ritters über rundem Gesteinssockel, einstechbares
Figürliches Barometer, Bronze in Gestalt eines Ritters über rundem Gesteinssockel,einstechbares Barometergehäuse mit dt. Skala, H. 32 cm
Gobelin Anfang 20. Jh., galante Szene im Rokokointerieur, mit floraler Bordüre, auf Keilrahmen
Gobelin Anfang 20. Jh., galante Szene im Rokokointerieur, mit floraler Bordüre, aufKeilrahmen gezogen, 110 x 145 cm
Gobelin Anfang 20. Jh., Rokokoszene mit galanter Gesellschaft bei der Betrachtung eines Aktgemäldes,
Gobelin Anfang 20. Jh., Rokokoszene mit galanter Gesellschaft bei der Betrachtung einesAktgemäldes, mit floraler Bordüre, auf Keilrahmen gezogen, ...
Gobelin Anfang 20. Jh., fliegende Händler bieten einer galanten Gesellschaft beim Frühstück ihre
Gobelin Anfang 20. Jh., fliegende Händler bieten einer galanten Gesellschaft beimFrühstück ihre Waren an, mit floraler Bordüre, auf Keilrahmen gez...
Jugendstil-Barometer, Holland 1. H. 20. Jh., floral geschnitztes Holzgehäuse mit Thermometer und
Jugendstil-Barometer, Holland 1. H. 20. Jh., floral geschnitztes Holzgehäuse mitThermometer und Barometer, 47 x 21 cm
Holzfässchen, Dänemark um 1960, Teak, elegantes Fässchen mit übergreifendem Henkel, Deckel und
Holzfässchen, Dänemark um 1960, Teak, elegantes Fässchen mit übergreifendem Henkel, Deckelund Innendoppelwand aus rotem Kunststoff, unterseitig Br...
Große Staffelei 1. H. 20. Jh., stabile, hölzerne Konstruktion, einrastend höhenverstellbar, 185 x 58
Große Staffelei 1. H. 20. Jh., stabile, hölzerne Konstruktion, einrastendhöhenverstellbar, 185 x 58 x 58 cm
Große Staffelei 1. H. 20. Jh., stabile, hölzerne Konstruktion mit Eisengewinde, an diesem durch
Große Staffelei 1. H. 20. Jh., stabile, hölzerne Konstruktion mit Eisengewinde, an diesemdurch Kurbel höhenverstellbar, ca. 200 x 75 x 60 cm
Kleines Holzfässchen des 19. Jh., konische Form, Holzdauben mit Messingringen und Deckel mit
Kleines Holzfässchen des 19. Jh., konische Form, Holzdauben mit Messingringen und Deckelmit Messingknauf, 21 x 13 cm
Peter Tereszczuk (1875-1963), österreichischer Bildhauer, liegende Weibliche Figur mitKlingelknopf und altem Kabel, braun patinierte Bronze, rücks...
Kamingarnitur, 20. Jh., 5-tlf., Messing, zwei Kaminböcke und drei Werkzeuge, Schaufel, Zange und
Kamingarnitur, 20. Jh., 5-tlf., Messing, zwei Kaminböcke und drei Werkzeuge, Schaufel, Zange und Schüreisen, bis L. 68 cm ...[more]
Kamingarnitur Ende 19. Jh., 5-tlg., Messing, Paar Kaminböche und drei Werkzeugem Zange, Schaufel und
Kamingarnitur Ende 19. Jh., 5-tlg., Messing, Paar Kaminböche und drei Werkzeugem Zange,Schaufel und Schüreisen, bis L. 63 cm
Gobelin, 20. Jh., nach einem Vorbild von 1489, polychrom gewebte, vielfigurige, historische Szene,
Gobelin, 20. Jh., nach einem Vorbild von 1489, polychrom gewebte, vielfigurige, historische Szene, oben und unten mit Holzstab versteift, 130 x 19...
Zwei Tischlampen 2. H. 20. Jh., 2-flg., pfeilerförmiger Metallfuß mit Textilschirm, H. 72 cm
Zwei Tischlampen 2. H. 20. Jh., 2-flg., pfeilerförmiger Metallfuß mit Textilschirm, H. 72 cm ...[more]
Dekorative, chinesische Weinkiste, 21. Jh., verschließbare Kiste für sechs Weinflaschen mit
Dekorative, chinesische Weinkiste, 21. Jh., verschließbare Kiste für sechs Weinflaschen mit Steckschlüssel, Schlüssel vorhanden, verzierter Decke...
Dekoratives Holztablett, wohl 1. Hälfte 20. Jh., Schauseite des Tabletts in Marketerieroptik
Dekoratives Holztablett, wohl 1. Hälfte 20. Jh., Schauseite des Tabletts inMarketerieroptik gestaltet, seitliche Messing-Handhaben, 64 x 38 cm
Paar Kristalllampen, 2. H. 20. Jh., 2-flg., elektr., geschliffener Kristallkorpus mitMessingmontierungen, bestickte Textilschirme, hochwertige Lam...
Kleines Kabinettschränkchen um 1900, England um 1900, Eiche, frontseitig leicht abgeschrägter,
Kleines Kabinettschränkchen um 1900, England um 1900, Eiche, frontseitig leichtabgeschrägter, kassettierter Korpus mit geschweifter Zarge, aufklap...
Säbel um 1900, einfach gekehlte, einschneidige Klinge, bez. 'Yzerhouwer' und 'Mansvelt u. Zoon S.
Säbel um 1900, einfach gekehlte, einschneidige Klinge, bez.'Yzerhouwer' und 'Mansvelt u. Zoon S. Hage', Messingbügelgefäß mit gerippter Hilze, Kli...
Robert Hahn (1883-1940), nach, gewebtes Bild nach dem Portrait von Kaiser Wilhelm II von Robert Hahn
Robert Hahn (1883-1940), nach, gewebtes Bild nach dem Portrait von Kaiser Wilhelm II vonRobert Hahn 1911, 100 x 73 cm, beigegeben zwei Chromolitho...
Jörg Immendorff (1945-2007), großer Siebdruck von 1980 auf dünnem Velin, Maler Mut Rund Um, aus
Jörg Immendorff (1945-2007), großer Siebdruck von 1980 auf dünnem Velin, Maler Mut RundUm, aus einer unsignierten Gesamtauflage von 100 Exemplaren...
Travestie-Plakat 'Sisters 'B'', Lithographie nach einem Photo von Paul Koruna bei Girbal Paris um
Travestie-Plakat 'Sisters 'B'', Lithographie nach einem Photo von Paul Koruna bei Girbal Paris um 1930, im Rand etwas fleckig u. Lichtrand, kleine...
Thankga, Tibet, 1. H. 20. Jh., großes Mandala-Rollbild umgeben von szenischen Darstellungen, Tempera
Thankga, Tibet, 1. H. 20. Jh., großes Mandala-Rollbild umgeben von szenischenDarstellungen, Tempera auf Textil, umrahmt von gestickten Bordüren, G...
Thankga, Tibet, 1. H. 20. Jh., großes Mandala-Rollbild umgeben von szenischen Darstellungen, Tempera
Thankga, Tibet, 1. H. 20. Jh., großes Mandala-Rollbild umgeben von szenischenDarstellungen, Tempera auf Textil, umrahmt von gestickten Bordüren, G...
Zwei Leuchter des 19. Jh., Gelbguss, gedrehte Schäfte über vegetabil reliefierten, oktogonalen
Zwei Leuchter des 19. Jh., Gelbguss, gedrehte Schäfte über vegetabil reliefierten,oktogonalen Ständen, Traufschalen in Form von Kapitellen mit Dor...
Maronenpfanne des 19. Jh., Messinggestell mit eingesetzter Pfanne und durchbrochen gearbeitetem
Maronenpfanne des 19. Jh., Messinggestell mit eingesetzter Pfanne und durchbrochengearbeitetem Deckel, sowie zugehörigem Löffel, 56 x 60 cm
Puppenwagen um 1900, Holzkutsche auf vier Rädern mit Dach und beweglicher Deichsel, Räder mit
Puppenwagen um 1900, Holzkutsche auf vier Rädern mit Dach und beweglicher Deichsel, Rädermit Metallspeichen und Federn, lenkbar, Dach mit Kunstled...
Petroleumlampe um 1900, japanische Porzellanvase mit Kranichmotiv als Korpus mitMessingmontierungen, Brenner und Glaszylinder, Ges.-H. 58 cm
Michele de Lucchi und Giancarlo Fassina, große Stehlampe Modell Tolomeo für Artemide, dreiteiliger
Michele de Lucchi und Giancarlo Fassina, große Stehlampe Modell Tolomeo für Artemide,dreiteiliger Aluminiumschaft mit Gelenken und Drahtspannung v...
Seidenbrokat im Barockstil, 1967/68 nachgewebt nach einem franz. Original des 18. Jh. durch die
Seidenbrokat im Barockstil, 1967/68 nachgewebt nach einem franz. Original des 18. Jh.durch die Seidenweberei Dutzenberg in Krefeld für das Speisez...
4 Historische Fenster um 1880, Klarglasscheiben teilweise fehlend, aus Villa, H. 207 cm, B. 138
4 Historische Fenster um 1880, Klarglasscheiben teilweise fehlend, aus Villa, H. 207 cm, B. 138 cm, ist nicht in unseren Räumen zu besichtigen .....
3 Historische Fenster mit Rundbogen um 1880, Klarglasscheiben teilweise fehlend, aus herrschaftlicher Villa, H. 225 cm, B. 150 cm, ist nicht in un...
Historische Gründerzeit-Tür um 1880, Weichholz bemalt, H. 205 cm, B. 130 cm, ist nicht in unseren
Historische Gründerzeit-Tür um 1880, Weichholz bemalt, H. 205 cm, B. 130 cm, ist nicht inunseren Räumen zu besichtigen
Große, 3-flammige Petroleumlampe um 1890, Messing, höhenverstellbar mit drei Volutenarmen,Doppelbrennern und zweifarbigen Glaskugelglocken, H. 93 ...
Dioramakasten mit halbplastischem Schiffsmodell, 1. H. 20. Jh. Dreimaster bez. 'Dora' mitLeuchtturm, hinter Glas ger. 40 x 56 cm
Große Bettpfanne, Holland, wohl 18. Jh., gewölbter ornamental punzierter Scharnierdeckel mit
Große Bettpfanne, Holland, wohl 18. Jh., gewölbter ornamental punzierter Scharnierdeckelmit Christusmonogramm 'IHS', getriebenes Messing, rundes B...
Vogelbauer 1. H. 20. Jh., dekorativer Käfig mit Satteldach aus Draht und Holz, 55 x 50 x 43 cm
Vogelbauer 1. H. 20. Jh., dekorativer Käfig mit Satteldach aus Draht und Holz, 55 x 50 x43 cm
Zwei Fo-Hunde, China, wohl 17.-19. Jh., grob aus grauem Stein gehauene Plastiken, bis H. 26 cm
Zwei Fo-Hunde, China, wohl 17.-19. Jh., grob aus grauem Stein gehauene Plastiken, bis H. 26 cm ...[more]
Zwei Fo-Hunde, China, wohl 17.-19. Jh., grob aus grauem Stein gehauene Plastiken, bis H. 25 cm
Zwei Fo-Hunde, China, wohl 17.-19. Jh., grob aus grauem Stein gehauene Plastiken, bis H. 25 cm ...[more]
Vier Fo-Hunde, China, wohl 17.-19. Jh., grob aus grauem Stein gehauene Plastiken, bis H. 24 cm
Vier Fo-Hunde, China, wohl 17.-19. Jh., grob aus grauem Stein gehauene Plastiken, bis H. 24 cm ...[more]
Vier Fo-Hunde, China, wohl 17.-19. Jh., grob aus grauem Stein gehauene Plastiken, bis H. 22 cm
Vier Fo-Hunde, China, wohl 17.-19. Jh., grob aus grauem Stein gehauene Plastiken, bis H. 22 cm ...[more]
Großer Fo-Hund, China, wohl 17.-19. Jh., grob aus grauem Stein gehauene Plastik, H. 32 cm
Präkolumbianische Figur, wohl Ecuador, Bahia-Kultur, gebrannter Ton, stark stilisierte, sitzende
Präkolumbianische Figur, wohl Ecuador, Bahia-Kultur, gebrannter Ton, stark stilisierte,sitzende Figur mit Ohrschmuck und offenem Mundschlitz, am F...
Präkolumbianische Keramikfigur, wohl Peru, vollplastische, sitzende Figur mit Nasenring und
Präkolumbianische Keramikfigur, wohl Peru, vollplastische, sitzende Figur mit Nasenringund geöffnetem Mund, farbig bemalt, min. best., H. 30 cm
Steigbügelgefäß, Peru, wohl Moche-Kultur, kugelförmiges Gefäß mit plastischer, behelmter Affenfigur,
Steigbügelgefäß, Peru, wohl Moche-Kultur, kugelförmiges Gefäß mit plastischer, behelmterAffenfigur, min. best., bebrannter und bemalter Ton, H. 22...
Steigbügelgefäß, Peru, wohl Moche-Kultur, Kopf eines Panthers, bemalter Ton, H. 23,5 cm
Steigbügelgefäß, Peru, wohl Moche-Kultur, figürliches Gefäß einer sitzenden Gestalt mit geöffnetem
Steigbügelgefäß, Peru, wohl Moche-Kultur, figürliches Gefäß einer sitzenden Gestalt mitgeöffnetem Mundschlitz, min. best., gebrannter und bemalter...
Altamerika, präkolumbianische Figur, Terrakotta, stehende Figur mit Ball, Ohrschmuck undbreitkrempiger Kopfbedeckung, oben als Vasengefäß offen, m...
Präkolumbianische Keramikfigur, Gefäß mit sitzender, männlicher Figur über einem sitzenden Tier,
Präkolumbianische Keramikfigur, Gefäß mit sitzender, männlicher Figur über einem sitzendenTier, gebrannter und teils bemalter Ton, unterseitig bez...
Große Cloisonnévase, China 1. H. 20. Jh., polychromer Zellenschmelz mit Drachen und Vögeln in
Große Cloisonnévase, China 1. H. 20. Jh., polychromer Zellenschmelz mit Drachen und Vögeln in Kartuschen, min. best., H. 47 cm ...[more]
Figürliche Lampe um 1920, elektr., 1-flg., Metallblech, Ritter mit Wappenschild und verglaster
Figürliche Lampe um 1920, elektr., 1-flg., Metallblech, Ritter mit Wappenschild undverglaster Laterne, ber., H. 59 cm
Russische Ikone des 19. Jh., Darbringung im Tempel, Tempera auf Holz in punktierter Bordüre, rest.-
Russische Ikone des 19. Jh., Darbringung im Tempel, Tempera auf Holz in punktierter Bordüre, rest.-bed., mittiger Bruch und Farbabplatzer, 35 x 31...
Russische Ikone, wohl 20. Jh., vielfigurige Szene mit Maria Pokrov vor dem Hintergrund eines
Russische Ikone, wohl 20. Jh., vielfigurige Szene mit Maria Pokrov vor dem Hintergrundeines Klosters, teils goldstaffierte Temperamalerei auf Holz...
Russische Ikone des 19. Jh., Petrus, Tempera vergoldet und graviert auf Holz, ber. u. best., 36 x 30
Russische Ikone des 19. Jh., Petrus, Tempera vergoldet und graviert auf Holz, ber. u.best., 36 x 30 cm
Große, russische Ikone des 18. Jh., hlg. Nikolaus, Tempera auf Holz, horizontaler Bruch am re. Rand,
Große, russische Ikone des 18. Jh., hlg. Nikolaus, Tempera auf Holz, horizontaler Bruch amre. Rand, ber., 44 x 36 cm
Große russische Festtagsikone des 19. Jh., in zwei Reihen gestaffelte Szenen der Passionsgeschichte um ein zentrales Bildfeld mit der Erweckung de...

-
3485 Los(e)/Seite