Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3485 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3485 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Gobelin Anfang 20. Jh., fliegende Händler bieten einer galanten Gesellschaft beimFrühstück ihre Waren an, mit floraler Bordüre, auf Keilrahmen gez...

Holzfässchen, Dänemark um 1960, Teak, elegantes Fässchen mit übergreifendem Henkel, Deckelund Innendoppelwand aus rotem Kunststoff, unterseitig Br...

Peter Tereszczuk (1875-1963), österreichischer Bildhauer, liegende Weibliche Figur mitKlingelknopf und altem Kabel, braun patinierte Bronze, rücks...

Dekorative, chinesische Weinkiste, 21. Jh., verschließbare Kiste für sechs Weinflaschen mit Steckschlüssel, Schlüssel vorhanden, verzierter Decke...

Dekoratives Holztablett, wohl 1. Hälfte 20. Jh., Schauseite des Tabletts inMarketerieroptik gestaltet, seitliche Messing-Handhaben, 64 x 38 cm

Paar Kristalllampen, 2. H. 20. Jh., 2-flg., elektr., geschliffener Kristallkorpus mitMessingmontierungen, bestickte Textilschirme, hochwertige Lam...

Kleines Kabinettschränkchen um 1900, England um 1900, Eiche, frontseitig leichtabgeschrägter, kassettierter Korpus mit geschweifter Zarge, aufklap...

Säbel um 1900, einfach gekehlte, einschneidige Klinge, bez.'Yzerhouwer' und 'Mansvelt u. Zoon S. Hage', Messingbügelgefäß mit gerippter Hilze, Kli...

Jörg Immendorff (1945-2007), großer Siebdruck von 1980 auf dünnem Velin, Maler Mut RundUm, aus einer unsignierten Gesamtauflage von 100 Exemplaren...

Travestie-Plakat 'Sisters 'B'', Lithographie nach einem Photo von Paul Koruna bei Girbal Paris um 1930, im Rand etwas fleckig u. Lichtrand, kleine...

Zwei Leuchter des 19. Jh., Gelbguss, gedrehte Schäfte über vegetabil reliefierten,oktogonalen Ständen, Traufschalen in Form von Kapitellen mit Dor...

Puppenwagen um 1900, Holzkutsche auf vier Rädern mit Dach und beweglicher Deichsel, Rädermit Metallspeichen und Federn, lenkbar, Dach mit Kunstled...

Petroleumlampe um 1900, japanische Porzellanvase mit Kranichmotiv als Korpus mitMessingmontierungen, Brenner und Glaszylinder, Ges.-H. 58 cm

Seidenbrokat im Barockstil, 1967/68 nachgewebt nach einem franz. Original des 18. Jh.durch die Seidenweberei Dutzenberg in Krefeld für das Speisez...

4 Historische Fenster um 1880, Klarglasscheiben teilweise fehlend, aus Villa, H. 207 cm, B. 138 cm, ist nicht in unseren Räumen zu besichtigen .....

3 Historische Fenster mit Rundbogen um 1880, Klarglasscheiben teilweise fehlend, aus herrschaftlicher Villa, H. 225 cm, B. 150 cm, ist nicht in un...

Große, 3-flammige Petroleumlampe um 1890, Messing, höhenverstellbar mit drei Volutenarmen,Doppelbrennern und zweifarbigen Glaskugelglocken, H. 93 ...

Große Bettpfanne, Holland, wohl 18. Jh., gewölbter ornamental punzierter Scharnierdeckelmit Christusmonogramm 'IHS', getriebenes Messing, rundes B...

Präkolumbianische Figur, wohl Ecuador, Bahia-Kultur, gebrannter Ton, stark stilisierte,sitzende Figur mit Ohrschmuck und offenem Mundschlitz, am F...

Präkolumbianische Keramikfigur, wohl Peru, vollplastische, sitzende Figur mit Nasenringund geöffnetem Mund, farbig bemalt, min. best., H. 30 cm

Altamerika, präkolumbianische Figur, Terrakotta, stehende Figur mit Ball, Ohrschmuck undbreitkrempiger Kopfbedeckung, oben als Vasengefäß offen, m...

Präkolumbianische Keramikfigur, Gefäß mit sitzender, männlicher Figur über einem sitzendenTier, gebrannter und teils bemalter Ton, unterseitig bez...

Russische Ikone, wohl 20. Jh., vielfigurige Szene mit Maria Pokrov vor dem Hintergrundeines Klosters, teils goldstaffierte Temperamalerei auf Holz...

Große russische Festtagsikone des 19. Jh., in zwei Reihen gestaffelte Szenen der Passionsgeschichte um ein zentrales Bildfeld mit der Erweckung de...

Loading...Loading...
  • 3485 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose