Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
3485 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Amorettengruppe, Marke 1850-1924, 1. W., allegorische Dreiergruppe, stehende, liegende undsitzende Putti mit Blumen und Girlanden, polychrom bemal...
Rasenrutscher, Volkstedt, Thüringen, Ende 20. Jh., Mädchen mit erhobenen Armen auf einer Blumenwiese
Rasenrutscher, Volkstedt, Thüringen, Ende 20. Jh., Mädchen mit erhobenen Armen auf einer Blumenwiese sitzend, polychrom bemalt, ziervergoldet, H. ...
Speiseservice Meissen, 17-tlg., Marke 1850-1924, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau,
Speiseservice Meissen, 17-tlg., Marke 1850-1924, 1. W., Dekor Zwiebelmuster inUnterglasurblau, ovale Bratenplatte, L. 42 cm, ovale Deckelterrine, ...
Große Bratenplatte, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in
Große Bratenplatte, Meissen, Marke 1850-1924, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, L: 47 cm ...[more]
Deckelvase, Herend, Marke 1967, auf rundem Fuß sich erhebender, ovoider Korpus mit seitlichen
Deckelvase, Herend, Marke 1967, auf rundem Fuß sich erhebender, ovoider Korpus mitseitlichen Handhaben, spitzer Knauf, polychrome Malerei, Dekor R...
Daphne, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., Entwurf Paul Scheurich (1883-1945), hinten sign.,
Daphne, KPM Berlin, Marke 1962-1992, 1. W., Entwurf Paul Scheurich (1883-1945), hintensign., weiß, Modellnummer 11041 , H. 38 cm
Stehender Reiher, Rosenthal, Selb, Marke nach 1957, Entwurf von Max Daniel Hermann Fritz (1873-1948)
Stehender Reiher, Rosenthal, Selb, Marke nach 1957, Entwurf von Max Daniel Hermann Fritz (1873-1948) im Jahre 1930, u. bez., Modellnr. 1212, polyc...
Art-déco-Vase, Hutschenreuther, Selb, Marke der Kunstabteilung 1920-38, Entwurf Karl Tutter (1883-
Art-déco-Vase, Hutschenreuther, Selb, Marke der Kunstabteilung 1920-38, Entwurf KarlTutter (1883-1969), im Boden sign., auf rundem Fuß sich erhebe...
Galantes Paar, Nymphenburg, um 1900, Modellnr. 45. sitzende Gärtnerin mit Blumenkorb, neben ihr
Galantes Paar, Nymphenburg, um 1900, Modellnr. 45. sitzende Gärtnerin mit Blumenkorb,neben ihr stehender Kavlier mit Rose, auf rocailleförmigem So...
Chinese mit Fackel, Nymphenburg, um 1900-20, nach einem Entwurf von Anton Bustell, Modellnr. 388,
Chinese mit Fackel, Nymphenburg, um 1900-20, nach einem Entwurf von Anton Bustell,Modellnr. 388, polychrom bemalt, leicht ziervergoldet, Spiegel b...
Durchbrochene Vase, Nymphenburg, Marke 1925-75, bauchige Form, besetzt mit plastischenBlumengirlanden, tlw. best., Hals durchbrochen, Ziervergoldu...
Kaffeeservice für 6 Personen, 22-tlg., KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., Malermarke, Form Neuzierat,
Kaffeeservice für 6 Personen, 22-tlg., KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., Malermarke, FormNeuzierat, Dekor 'Bleu mourant', ziervergoldet, Kaffeeka...
Kaffeeservice für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, Marke nach 1970, 1. W., Form Neuer Ausschnitt,
Kaffeeservice für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, Marke nach 1970, 1. W., Form NeuerAusschnitt, polychrome Malerei, deutsche Blumen und Insekten, Go...
Deckevase, Limoges, Frankreich, 20. Jh., auf rundem Fuß sich erhebender Korpus mit volutenförmigen
Deckevase, Limoges, Frankreich, 20. Jh., auf rundem Fuß sich erhebender Korpus mit volutenförmigen Handhaben, frontseitig in großer Reserve feine ...
Teeservice für 6 Personen, 22-tlg., Rosenthal, Selb, Marke nach 1961, Entwurf Björn Wiinblad, u.
Teeservice für 6 Personen, 22-tlg., Rosenthal, Selb, Marke nach 1961, Entwurf BjörnWiinblad, u. sign., weißes Porzellan mit reliefierten Szenen au...
Kaffeeservice für 13 Personen, 43-tlg., Rosenthal, Selb, Marke nach 1961, Entwurf Björn Wiinblad, u.
Kaffeeservice für 13 Personen, 43-tlg., Rosenthal, Selb, Marke nach 1961, Entwurf BjörnWiinblad, u. sign., weißes Porzellan mit reliefierten Szene...
Fünf Vorlegeteile, Rosenthal, Selb, Marke nach 1961, Entwurf Björn Wiinblad, u. sign., weißes
Fünf Vorlegeteile, Rosenthal, Selb, Marke nach 1961, Entwurf Björn Wiinblad, u. sign.,weißes Porzellan mit reliefierten Szenen aus Mozarts Zauberf...
Zwei Zierteller, KPM Berlin, Marke 1800-1830, 1. W., Malermarke, Form Neuzierat mit Spalier,
Zwei Zierteller, KPM Berlin, Marke 1800-1830, 1. W., Malermarke, Form Neuzierat mitSpalier, polychrome Blumenmalerei, blaue Kante, D. 26 cm
Wappenteller, KPM Berlin, 1921, 1. W., Malermarke, Form Englisch Glatt, im Spiegel polychrome
Wappenteller, KPM Berlin, 1921, 1. W., Malermarke, Form Englisch Glatt, im Spiegel polychrome Malerei mit Wappen, verso bez. ' v. Teinsen', Goldra...
Teller, KPM Berlin, Pfennigmarke 1849-70, 1. W., Malermarke, Form Englisch Glatt mit geschweifter
Teller, KPM Berlin, Pfennigmarke 1849-70, 1. W., Malermarke, Form Englisch Glatt mitgeschweifter Kante, im Spiegel polychrome Malerei mit Feldblum...
Wappenteller, KPM Berlin, 1920er Jahre, 1. W., Malermarke, Form Englisch Glatt, im Spiegel polychrome Malerei mit Wappen, verso bez. 'Freiherr v. ...
Großer Durchbruchteller, Meissen, um 1880, 1. W., polychrome Malerei mit deutschen Blumen und
Großer Durchbruchteller, Meissen, um 1880, 1. W., polychrome Malerei mit deutschen Blumen und Insekten im Spiegel und in drei Kartuschen, zierverg...
Portraitteller, Hutschenreuther, Hohenberg, Bayern, Ende 19. Jh., im Spiegel feine Malerei,
Portraitteller, Hutschenreuther, Hohenberg, Bayern, Ende 19. Jh., im Spiegel feine Malerei, Darstellung Napoleon Bonapartes in Uniform., re. sig...
Großer Durchbruchteller, Meissen, um 1880, 1. W., polychrome Malerei mit deutschen Blumen und
Großer Durchbruchteller, Meissen, um 1880, 1. W., polychrome Malerei mit deutschen Blumen und Insekten im Spiegel und in drei Kartuschen, zierverg...
Teller aus dem Bayerischen Königsservice, Nymphenburg, Marke 1925-75, Form Perl, imSchleifenmedaillon Ansicht der Partie bei Schleißheim in Grauca...
Teller, KPM Berlin, Pfennigmarke 1849-70, 1. W., Malermarke, Form Englisch Glatt mit geschweifter
Teller, KPM Berlin, Pfennigmarke 1849-70, 1. W., Malermarke, Form Englisch Glatt mitgeschweifter Kante, im Spiegel polychrome Malerei mit Feldblum...
Teller aus dem Bayrischen Königsservice, Nymphenburg, Marke 1925-75, Form Perl, im Schleifenmedaillon Ansicht der Partie aus dem Isartal in Grauca...
Wandteller, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., polychrome Malerei mit Früchten und Schmetterling,
Wandteller, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., polychrome Malerei mit Früchten und Schmetterling, Goldrand, D. 19 cm ...[more]
Wandteller / Große runde Platte, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Dekor Grüner Ming-Drache, D. 31
Wandteller / Große runde Platte, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Dekor GrünerMing-Drache, D. 31 cm
Wandteller, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., polychrome Malerei mit Früchten und Schmetterling,
Wandteller, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., polychrome Malerei mit Früchten undSchmetterling, Goldrand, D. 19 cm
Durchbruchteller, KPM Berlin, Marke 1870-1945, 1. W., Malermarke, Fahne mit durchbrochengearbeitetem Korbrelief und Schleifen, in Gold abgesetzt, ...
Großer Wandteller, KPM Berlin, 1917, 1. W., 1. WK-Marke, Malermarke, Darstellung des Portals der
Großer Wandteller, KPM Berlin, 1917, 1. W., 1. WK-Marke, Malermarke, Darstellung des Portals der Schloßkirche zu Wittenberg, mit Inschrift 'Ein fe...
Durchbruchteller, KPM Berlin, Marke 1870-1945, 1. W., Malermarke, Fahne mit durchbrochen gearbeitetem Korbrelief und Schleifen, in Gold abgesetzt,...
Große runde Platte, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Dekor Roter Ming-Drache, D. 31 cm
Schale, Höchst, Hessen, Marke 1765-1796, polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in der Fahne,
Schale, Höchst, Hessen, Marke 1765-1796, polychrome Blumenmalerei im Spiegel und in derFahne, Goldrand, D. 34 cm
Große runde Platte, Meissen, Marke nach 1950, 1. W., polychrome Malerei, Dekor Blumenbouquet,
Große runde Platte, Meissen, Marke nach 1950, 1. W., polychrome Malerei, DekorBlumenbouquet, Goldrand, D. 31 cm
Teller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei, in vierpassiger Reserve galante Szene nach Watteau, Ziervergol...
Runde Fächerschale, Meissen, Marke 1924-34, 1. W., gewellter Rand, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, D. 27 cm ...[more]
Große Tortenplatte, Herend, Marke nach 1967, Form Osier, Modellnr. 156, Dekor Rothschild mit
Große Tortenplatte, Herend, Marke nach 1967, Form Osier, Modellnr. 156, Dekor Rothschildmit Vögeln und Insekten, polychrome Malerei, Goldrand, D. ...
Sechs Durchbruchteller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau,
Sechs Durchbruchteller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Goldrand, D. 15 cm, ...[more]
Sechs Durchbruchteller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau,
Sechs Durchbruchteller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Goldrand, tlw. ber., D. 20,5 cm ...[more]
Sechs tiefe Teller, KPM Berlin, Marke nach 1870, 1. W., Malermarke, Form Neuzierat, polychrome
Sechs tiefe Teller, KPM Berlin, Marke nach 1870, 1. W., Malermarke, Form Neuzierat, polychrome Malerei mit verschiedenen, deutschen Blumen und Ins...
Sechs Durchbruchteller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Dekor Indisch Purpur reich, ziervergoldet, D. 20,5 cm ...[more]
Kaffeeservice für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, Marken nach 1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt,
Kaffeeservice für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, Marken nach 1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Kaffekanne...
Speiseservice für 6 Personen, 17-tlg., Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor
Speiseservice für 6 Personen, 17-tlg., Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form NeuerAusschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Goldrand, gr...
Große Deckeldose, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., polychrom bemalt und ziervergoldet, Dekor
Große Deckeldose, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., polychrom bemalt und ziervergoldet,Dekor blauer Hofdrache, D. 12 cm
Großer Tafelaufsatz, Meissen, um 1980, 1. W., auf rundem, durchbrochenem Fuß sich erhebende Schale
Großer Tafelaufsatz, Meissen, um 1980, 1. W., auf rundem, durchbrochenem Fuß sich erhebende Schale mit durchbrochener Schale, Dekor Zwiebelmuster ...
Runde Schale, Meissen, Marke nach 1970, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei, deutsche
Runde Schale, Meissen, Marke nach 1970, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei, deutsche Blumen und Insekten, Goldrand, D. 28 cm ...[mo...
Kaffeeservice für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, Marke nach 1934, 1. u. 2. W., Form Neuer Ausschnitt,
Kaffeeservice für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, Marke nach 1934, 1. u. 2. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Weinlaub in Unterglasurblau, Kaffeekann...
Speiseservice für 6 Personen, 24-tlg., Meissen, nach 1950, Form Neuer Ausschnitt, Dekor Weinlaub
Speiseservice für 6 Personen, 24-tlg., Meissen, nach 1950, Form Neuer Ausschnitt, Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, runde Deckelterrine, 1. W., B...
Durchbruchterrine / Sauciere, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün,
Durchbruchterrine / Sauciere, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, runde Terrine mit durchbrochenem Deckel, Deckelk...
Große Gondelplatte, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., seitlich hochgezogene Handhaben, Dekor mit
Große Gondelplatte, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., seitlich hochgezogene Handhaben, Dekor mit deutschen Blumen und Insekten in Aquatintablau, Go...
Große Deckelvase, KPM Berlin, 1. W., 1910, sog. Weimarer Vase, zylindrische, kannelierte Bodenplatte
Große Deckelvase, KPM Berlin, 1. W., 1910, sog. Weimarer Vase, zylindrische, kannelierteBodenplatte und Fuß mit stark eingezogenem Schaft, konisc...
Deckelvase, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., polychrome Malerei mit Jugendstil- Landschaften, re mon. Adolf
Deckelvase, KPM Berlin, Anf. 20. Jh., polychrome Malerei mit Jugendstil- Landschaften, re mon. Adolf Flad (Berlin 1881-1937 ebd.), nach einem Entw...
Große Deckelvase auf Postament, Rosenthal, Selb, um 1920, klassische Amphorenform mitgoldstaffierten Widderhornfhandhaben und durchbrochenem Decke...
Biedermeier-Kakaobecher, Nymphenburg, um 1840, auf der Schauseite polychrome Malerei mit laufender
Biedermeier-Kakaobecher, Nymphenburg, um 1840, auf der Schauseite polychrome Malerei mit laufender Sennerin in Alpenlandschaft, Goldrand tws. ber....
Schlangenhenkelvase, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf von Ernst August Leuteritz, auf rundem
Schlangenhenkelvase, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf von Ernst August Leuteritz, auf rundem Fuß ovoider Korpus mit hochgezogenen Handhabe...
Schlangenhenkelvase, Meissen, Marke 1924-34, 1. W., Entwurf von Ernst August Leuteritz, auf rundem
Schlangenhenkelvase, Meissen, Marke 1924-34, 1. W., Entwurf von Ernst August Leuteritz, auf rundem Fuß ovoider Korpus mit hochgezogenen Handhaben ...
Galante Figurengruppe, Rudolstadt, Thüringen, 20. Jh., eleganter Kavalier und zwei Damen beim
Galante Figurengruppe, Rudolstadt, Thüringen, 20. Jh., eleganter Kavalier und zwei Damenbeim Kaffeetrinken, auf ovalem Sockel, weiß, ziervergoldet...
Große Hirschhatzgruppe, Nymphenburg, um 1900, Entwurf von Pierre Jules Mêne, Erstausformung 1843, im
Große Hirschhatzgruppe, Nymphenburg, um 1900, Entwurf von Pierre Jules Mêne,Erstausformung 1843, im ovalen Boden bez., Modellnr. 526, drei Hunde e...

-
3485 Los(e)/Seite