Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3485 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3485 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Amorettengruppe, Marke 1850-1924, 1. W., allegorische Dreiergruppe, stehende, liegende undsitzende Putti mit Blumen und Girlanden, polychrom bemal...

Speiseservice Meissen, 17-tlg., Marke 1850-1924, 1. W., Dekor Zwiebelmuster inUnterglasurblau, ovale Bratenplatte, L. 42 cm, ovale Deckelterrine, ...

Deckelvase, Herend, Marke 1967, auf rundem Fuß sich erhebender, ovoider Korpus mitseitlichen Handhaben, spitzer Knauf, polychrome Malerei, Dekor R...

Art-déco-Vase, Hutschenreuther, Selb, Marke der Kunstabteilung 1920-38, Entwurf KarlTutter (1883-1969), im Boden sign., auf rundem Fuß sich erhebe...

Galantes Paar, Nymphenburg, um 1900, Modellnr. 45. sitzende Gärtnerin mit Blumenkorb,neben ihr stehender Kavlier mit Rose, auf rocailleförmigem So...

Chinese mit Fackel, Nymphenburg, um 1900-20, nach einem Entwurf von Anton Bustell,Modellnr. 388, polychrom bemalt, leicht ziervergoldet, Spiegel b...

Durchbrochene Vase, Nymphenburg, Marke 1925-75, bauchige Form, besetzt mit plastischenBlumengirlanden, tlw. best., Hals durchbrochen, Ziervergoldu...

Kaffeeservice für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, Marke nach 1970, 1. W., Form NeuerAusschnitt, polychrome Malerei, deutsche Blumen und Insekten, Go...

Deckevase, Limoges, Frankreich, 20. Jh., auf rundem Fuß sich erhebender Korpus mit volutenförmigen Handhaben, frontseitig in großer Reserve feine ...

Teeservice für 6 Personen, 22-tlg., Rosenthal, Selb, Marke nach 1961, Entwurf BjörnWiinblad, u. sign., weißes Porzellan mit reliefierten Szenen au...

Fünf Vorlegeteile, Rosenthal, Selb, Marke nach 1961, Entwurf Björn Wiinblad, u. sign.,weißes Porzellan mit reliefierten Szenen aus Mozarts Zauberf...

Wappenteller, KPM Berlin, 1921, 1. W., Malermarke, Form Englisch Glatt, im Spiegel polychrome Malerei mit Wappen, verso bez. ' v. Teinsen', Goldra...

Teller, KPM Berlin, Pfennigmarke 1849-70, 1. W., Malermarke, Form Englisch Glatt mitgeschweifter Kante, im Spiegel polychrome Malerei mit Feldblum...

Wappenteller, KPM Berlin, 1920er Jahre, 1. W., Malermarke, Form Englisch Glatt, im Spiegel polychrome Malerei mit Wappen, verso bez. 'Freiherr v. ...

Großer Durchbruchteller, Meissen, um 1880, 1. W., polychrome Malerei mit deutschen Blumen und Insekten im Spiegel und in drei Kartuschen, zierverg...

Portraitteller, Hutschenreuther, Hohenberg, Bayern, Ende 19. Jh., im Spiegel feine Malerei, Darstellung Napoleon Bonapartes in Uniform., re. sig...

Großer Durchbruchteller, Meissen, um 1880, 1. W., polychrome Malerei mit deutschen Blumen und Insekten im Spiegel und in drei Kartuschen, zierverg...

Teller aus dem Bayerischen Königsservice, Nymphenburg, Marke 1925-75, Form Perl, imSchleifenmedaillon Ansicht der Partie bei Schleißheim in Grauca...

Teller, KPM Berlin, Pfennigmarke 1849-70, 1. W., Malermarke, Form Englisch Glatt mitgeschweifter Kante, im Spiegel polychrome Malerei mit Feldblum...

Teller aus dem Bayrischen Königsservice, Nymphenburg, Marke 1925-75, Form Perl, im Schleifenmedaillon Ansicht der Partie aus dem Isartal in Grauca...

Durchbruchteller, KPM Berlin, Marke 1870-1945, 1. W., Malermarke, Fahne mit durchbrochengearbeitetem Korbrelief und Schleifen, in Gold abgesetzt, ...

Großer Wandteller, KPM Berlin, 1917, 1. W., 1. WK-Marke, Malermarke, Darstellung des Portals der Schloßkirche zu Wittenberg, mit Inschrift 'Ein fe...

Durchbruchteller, KPM Berlin, Marke 1870-1945, 1. W., Malermarke, Fahne mit durchbrochen gearbeitetem Korbrelief und Schleifen, in Gold abgesetzt,...

Teller, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei, in vierpassiger Reserve galante Szene nach Watteau, Ziervergol...

Große Tortenplatte, Herend, Marke nach 1967, Form Osier, Modellnr. 156, Dekor Rothschildmit Vögeln und Insekten, polychrome Malerei, Goldrand, D. ...

Sechs tiefe Teller, KPM Berlin, Marke nach 1870, 1. W., Malermarke, Form Neuzierat, polychrome Malerei mit verschiedenen, deutschen Blumen und Ins...

Kaffeeservice für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, Marken nach 1924, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, Kaffekanne...

Speiseservice für 6 Personen, 24-tlg., Meissen, nach 1950, Form Neuer Ausschnitt, Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, runde Deckelterrine, 1. W., B...

Durchbruchterrine / Sauciere, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Dekor Weinlaub in Unterglasurgrün, runde Terrine mit durchbrochenem Deckel, Deckelk...

Große Gondelplatte, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., seitlich hochgezogene Handhaben, Dekor mit deutschen Blumen und Insekten in Aquatintablau, Go...

Große Deckelvase auf Postament, Rosenthal, Selb, um 1920, klassische Amphorenform mitgoldstaffierten Widderhornfhandhaben und durchbrochenem Decke...

Schlangenhenkelvase, Meissen, Marke 1924-34, 1. W., Entwurf von Ernst August Leuteritz, auf rundem Fuß ovoider Korpus mit hochgezogenen Handhaben ...

Galante Figurengruppe, Rudolstadt, Thüringen, 20. Jh., eleganter Kavalier und zwei Damenbeim Kaffeetrinken, auf ovalem Sockel, weiß, ziervergoldet...

Loading...Loading...
  • 3485 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose