Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
3485 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Tafelaufsatz, Deutsch, 19. Jh., BZ: Berlin, Silber punziert, passig geschweifter Stand auf 4
Tafelaufsatz, Deutsch, 19. Jh., BZ: Berlin, Silber punziert, passig geschweifter Stand auf 4 Füßen, mit floralem Reliefdekor, Mittelteil aus gesch...
Art-déco Becher, Deutsch, um 1920/30, MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 800/000, Innen- und
Art-déco Becher, Deutsch, um 1920/30, MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 800/000, Innen-und Teilvergoldung, runder, profilierter Stand, zylindris...
Konvolut Besteck, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte überwiegend 800/000, unterschiedliche
Konvolut Besteck, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte überwiegend 800/000, unterschiedliche Dekore u. a. Hildesheimer Rose, Kaffeelöffel, Kuc...
Besteck für zwölf Personen, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber
Besteck für zwölf Personen, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne,Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Spatenform, je 12 Messer, Gabeln, Löffe...
Runde Kristallschale mit Silberrandmontage, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne,
Runde Kristallschale mit Silberrandmontage, Deutsch, 1. H. 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens &Söhne, Bremen-Hemelingen, Juweliermarke, H. Heimerdinger, S...
Runde Deckeldose mit Silberdeckel, 20. Jh., Silber geprüft, glatte Form, Korpus, klares Glas mit
Runde Deckeldose mit Silberdeckel, 20. Jh., Silber geprüft, glatte Form, Korpus, klares Glas mit Schliffdekor, D. 15 cm ...[more]
Rechteckige Schatulle, wohl China, plated, auf 4 Füßen, gerader Korpus mit reich verzierter Wandung,
Rechteckige Schatulle, wohl China, plated, auf 4 Füßen, gerader Korpus mit reich verzierter Wandung, Drachenreliefdekor, Innen mit Samt bezogen, 1...
Döschen und Etui, wohl Deutsch, um 1900, ovales Döschen, Silber 12 lötig (750/000), passig geschweifte, barocke Form, Wandung mit Reliefdekor, L. ...
Drei Historismus-Löffel, um 1880, 1x Deutsch, MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 750/000, 2x
Drei Historismus-Löffel, um 1880, 1x Deutsch, MZ: Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 750/000,2x plated, jeweils mit gedrehtem Stiel und verziertem Ab...
Kännchen, Frankreich, um 1900, verschlagenes MZ, Sterlingsilber 925/000, runder Stand, bauchiger
Kännchen, Frankreich, um 1900, verschlagenes MZ, Sterlingsilber 925/000, runder Stand,bauchiger Korpus, seitl. angesetzter, geschwungener Henkel, ...
Leuchter, USA, 20. Jh., MZ: Samuel Kirk & Son, Baltimore, Maryland, Sterlingsilber925/000, runder, gewölbter und gefüllter Stand, getreppt gearbei...
Sechs Füller, 20. Jh., versilbert bzw. vergoldet, schlanke Form, tlw. mit graviertem Dekor, L. 14,
Sechs Füller, 20. Jh., versilbert bzw. vergoldet, schlanke Form, tlw. mit graviertemDekor, L. 14,5 cm
Fünf Kugelschreiber, 20. Jh., versilbert bzw. vergoldet, schlanke Form, tlw. mit graviertem Dekor,
Fünf Kugelschreiber, 20. Jh., versilbert bzw. vergoldet, schlanke Form, tlw. mit graviertem Dekor, L. 13 - 14,5 cm ...[more]
Fünf Parfümzerstäuber, 20. Jh., versilbert bzw. vergoldet, schlanke Form, tlw. mit graviertem Dekor,
Fünf Parfümzerstäuber, 20. Jh., versilbert bzw. vergoldet, schlanke Form, tlw. mit graviertem Dekor, L. 7 - 8 cm ...[more]
Vier Vorlegeteile, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, jeweils mit verzierten Griffen, unterschiedliche Dekore, 2 Sahnelöffel, Vorlegelöffel und Kel...
Zweiflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000,
Zweiflammiger Leuchter, Deutsch, 20. Jh., MZ: Jakob Grimminger, Schwäbisch Gmünd, Silber 835/000, quadratischer an den Ecken, passig abgeflachter ...
Teekanne, England, 1912, MZ: Horace Woodward & Co. Ltd., London, Sterlingsilber 925/000, ovale Form,
Teekanne, England, 1912, MZ: Horace Woodward & Co. Ltd., London, Sterlingsilber 925/000,ovale Form, glatter Korpus, Wandung im oberen Bereich mit ...
Zwei rechteckige Deckeldosen, um 1900, Silber 13 lötig (812,5/000), 1x mitInnenvergoldung, jeweils gerade Form mit abgerundeten Ecken, Deckel mit ...
Zwei rechteckige Deckeldosen, um 1900, 1x Silber 13 lötig (812,5/000), mit Innenvergoldung, 1x
Zwei rechteckige Deckeldosen, um 1900, 1x Silber 13 lötig (812,5/000), mitInnenvergoldung, 1x Silber geprüft, jeweils gerade Form, Deckel mit Grav...
Ovales Durchbruchschälchen, Deutsch, 20. Jh., bez. N. Trübner, Silber 800/000, Schiffchenform,
Ovales Durchbruchschälchen, Deutsch, 20. Jh., bez. N. Trübner, Silber 800/000,Schiffchenform, Wandung mit floralem Durchbruchdekor, Wappenkartusch...
Ovale Saliere, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, auf 4 Füßen, gerader Korpus, Wandung durchbrochen
Ovale Saliere, Deutsch, um 1900, Silber 800/000, auf 4 Füßen, gerader Korpus, Wandungdurchbrochen gearbeitet, Blumengirlandenreliefdekor, komplett...
Zigarettenetui, Deutsch, um 1900, MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000, Deckel mit
Zigarettenetui, Deutsch, um 1900, MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000,Deckel mit Gravurdekor, Monogramm mit Freiherrenkrone, L. 1...
Rechteckige Zigarettendose, 20. Jh., Silber 830/000, gerade Wandung, scharnierter Klappdeckel mit
Rechteckige Zigarettendose, 20. Jh., Silber 830/000, gerade Wandung, scharnierterKlappdeckel mit graviertem Floraldekor und Namenszug 'Jesus', 5 ...
Zwei runde Deckeldosen, um 1900, 1x Silber 13 lötig (812,5/000), 1x plated, jeweils mit Innenvergoldung, zylindrische Form, Deckel mit Gravur, Mon...
Paar Salieren, Deutsch, 20. Jh., MZ: Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Silber 800/000,Innenvergoldung, ovaler, passig geschweifter Stand, bauchige...
Jugendstil-Cabaret, um 1900, WMF-Straußenmarke, plated, figürliche Mittelhandhabe, in Form einer
Jugendstil-Cabaret, um 1900, WMF-Straußenmarke, plated, figürliche Mittelhandhabe, in Form einer stehenden, jungen Frau aus deren Kleid sich die 4...
Pokal, Ende 19. Jh., MZ: WMF, plated, runder Stand in den facettierten Schaft übergehend,kugeliger Korpus mit 4 verzierten Streben, Wandung mit Re...
Punschkelle, Deutsch, 1. H. 19. Jh., BZ: Berlin, Zeichen des 2. Beschaumeisters B. G. F. Andreack,
Punschkelle, Deutsch, 1. H. 19. Jh., BZ: Berlin, Zeichen des 2. Beschaumeisters B. G. F. Andreack, Silber punziert, Kelle in Helmform, mit Rosette...
Zwei Deckeldosen, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, jeweils auf 4 Füßen, glatte Wandung, Rand 1x mit
Zwei Deckeldosen, Italien, 20. Jh., Silber 800/000, jeweils auf 4 Füßen, glatte Wandung,Rand 1x mit Kordelverzierung, 1x mit umlaufendem Lanzettbl...
Paar Serviettenringe, Deutsch, 20. Jh., MZ: Lutz & Weiss, Pforzheim, Silber 800/000, ovale Form,
Paar Serviettenringe, Deutsch, 20. Jh., MZ: Lutz & Weiss, Pforzheim, Silber 800/000, ovaleForm, Namenswidmung, L. 6 cm, ca. 53 g
Paar Leuchter, Israel, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder, gewölbter Stand, konischer Schaft,
Paar Leuchter, Israel, 20. Jh., Sterlingsilber 925/000, runder, gewölbter Stand, konischerSchaft, vasenförmige Tülle, Wandung mit aufgelegtem Ring...
Freundschaftspokal, Deutsch, 19. Jh., BZ: wohl Dresden, Silber 12 lötig (750/000), runder, gewölbter
Freundschaftspokal, Deutsch, 19. Jh., BZ: wohl Dresden, Silber 12 lötig (750/000), runder,gewölbter und getreppter Stand, Balusterschaft, Kuppa mi...
Fischbesteck für sechs Personen, Deutsch, 20. Jh., MZ. M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen,
Fischbesteck für sechs Personen, Deutsch, 20. Jh., MZ. M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Griffe mit floralem Reliefdekor, ...
Zwölf Messer, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, Griffe mit Blattverzierung und Monogramm, L. 22 cm
Zwölf Messer, Deutsch, 20. Jh., Silber 800/000, Griffe mit Blattverzierung und Monogramm,L. 22 cm
Probier-/Vorlegelöffel, USA, 20. Jh., MZ: Samuel Kirk & Son, Baltimore, Maryland, Sterlingsilber
Probier-/Vorlegelöffel, USA, 20. Jh., MZ: Samuel Kirk & Son, Baltimore, Maryland,Sterlingsilber 925/000, runde Laffe, reiches Reliefdekor, florale...
Ovale Teedose, 20. Jh., plated, 4 passige Form, Wandung mit Gravurdekor, Wappenmotiv und verzierte
Ovale Teedose, 20. Jh., plated, 4 passige Form, Wandung mit Gravurdekor, Wappenmotiv und verzierte Kartusche, H. 11,5 cm ...[more]
Flachmann, wohl Italien, 20. Jh., Silber 800/000, leicht gewölbte Form, L. 12,5 cm, ca. 125 g
Flachmann, wohl Italien, 20. Jh., Silber 800/000, leicht gewölbte Form, L. 12,5 cm, ca.125 g
18 Gabeln, Deutsch, um 1900, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Griffe
18 Gabeln, Deutsch, um 1900, MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber 800/000,Griffe mit floralem Reliefdekor, L. 13 cm. ca. 450 g
Besteck für zwölf Personen, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne, Bremen-Hemelingen, Silber
Besteck für zwölf Personen, Deutsch, 20. Jh., MZ: M. H. Wilkens & Söhne,Bremen-Hemelingen, Silber 800/000, Griffe mit reliefiertem Muscheldekor, j...
Ovale Deckeldose, Deutsch, um 1690, BZ: Augsburg, Silber punziert, teilvergoldet, Tremolierstrich,
Ovale Deckeldose, Deutsch, um 1690, BZ: Augsburg, Silber punziert, teilvergoldet,Tremolierstrich, MZ: Joseph Herterich (Bewerbung f. das Meisterre...
Drei Kleinteile, um 1900, Sterlingsilber 925/000, 2 Pillendosen, 1x rund, 1x rechteckig, runde
Drei Kleinteile, um 1900, Sterlingsilber 925/000, 2 Pillendosen, 1x rund, 1x rechteckig, runde Puderdose, jeweils mit Monogramm, L. 4 cm, D. 3,5 b...
Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, England, plated, runder, gewölbter Stand, Korpus mittig
Vierteiliges Kaffee- und Teekernstück, England, plated, runder, gewölbter Stand, Korpus mittig profiliert gearbeitet, seitl. angesetzte Kunststoff...
Handleuchter, 19. Jh., Silber 750/000, sog. Darmolleuchter, runder Stand, seitl.angesetzte Ringhandhabe mit Daumenrast, Tülle in Vasenform, Gravur...
Rundes Tablett, England, 1957, Stadtmarke Sheffield, MZ: G. & Co. Ltd., Sterlingsilber 925/000,
Rundes Tablett, England, 1957, Stadtmarke Sheffield, MZ: G. & Co. Ltd., Sterlingsilber925/000, auf 4 Füßchen, passig geschweifte Form mit Kordelra...
Drei Kellen, 19. Jh., 1x BZ: Berlin, Silber verschiedene Feingehalte, jeweils mit spitzzulaufendem Stiel, davon 1x mit Monogramm, 1x mit Verzierun...
Konvolut von zwölf Kleinteilen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, Kännchen, Schälchen,
Konvolut von zwölf Kleinteilen, 20. Jh., Silber verschiedene Feingehalte, Kännchen,Schälchen, Lippenstiftbehälter, 3 Figuren, Leuchter etc., L. 4,...
Teekanne, Dänemark, 20. Jh., Entwurf Carsten Jörgensen für Bodum, Stahl, auf 3 spitzen Füßen, Korpus
Teekanne, Dänemark, 20. Jh., Entwurf Carsten Jörgensen für Bodum, Stahl, auf 3 spitzenFüßen, Korpus in Form einer Öllampe, L. 26,5 cm
Ovale Durchbruchschale, 20. Jh., Silber 800/000, Spiegel mit Rosenreliefdekor, Wandung floral
Ovale Durchbruchschale, 20. Jh., Silber 800/000, Spiegel mit Rosenreliefdekor, Wandungfloral durchbrochen gearbeitet mit Blumenkorbmotiven, L. 22 ...
Ovale Durchbruchschale, 20. Jh., bez. SK, Silber 800/000, Spiegel mit Rosenreliefdekor, Wandung
Ovale Durchbruchschale, 20. Jh., bez. SK, Silber 800/000, Spiegel mit Rosenreliefdekor,Wandung floral durchbrochen gearbeitet, L. 21,5 cm, ca. 190...
Paar fünfflammige Leuchter, 20. Jh., Silber mit partieller Restvergoldung, einer im Stand punziert
Paar fünfflammige Leuchter, 20. Jh., Silber mit partieller Restvergoldung, einer im Standpunziert 835, sowie Meistermarke 'SK mit Diamantsymbol', ...
Tischdekoration, wohl 19 Jh., Nautilusschnecke mit Silbermontage, Silber geprüft, ovaler,gewölbter Stand, Hals und Deckel mit reichem, ornamentale...
Jugendstil-Flakon mit Silbermontage, Rußland, um 1900, MZ: Bolin (bis 1916 St. Petersburg, dann
Jugendstil-Flakon mit Silbermontage, Rußland, um 1900, MZ: Bolin (bis 1916 St. Petersburg,dann Stockholm) Silber 88 zolotniki (916/000), Korpus kl...
Jardiniere, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Lazarus Posen, Frankfurt am Main, Silber 800/000, auf 4
Jardiniere, Deutsch, Anf. 20. Jh., MZ: Lazarus Posen, Frankfurt am Main, Silber 800/000,auf 4 verzierten Füßen, Wandung mit Gitterdurchbruch und R...
Jugendstil-Tablett, um 1900, WMF, plated, geschweifte Form, mit reichem Reliefdekor, junge Dame
Jugendstil-Tablett, um 1900, WMF, plated, geschweifte Form, mit reichem Reliefdekor, jungeDame mit Hut einen vollplastischen Schirm haltend, L. 28...
Zuckerzange, Ende 19. Jh., Silber geprüft, passig geschweifte Form, mit graviertem Floraldekor, L.
Zuckerzange, Ende 19. Jh., Silber geprüft, passig geschweifte Form, mit graviertem Floraldekor, L. 14 cm, ca. 33 g ...[more]
Art-déco Schenkkrug, Frankreich, um 1930, Christofle, bez. Orfeverie, Gallia, Entwurf Louis Süe (
Art-déco Schenkkrug, Frankreich, um 1930, Christofle, bez. Orfeverie, Gallia, EntwurfLouis Süe (1875-1968), plated, quadratischer Stand, kantige...
Durchbruchhenkelkorb, 20. Jh., bez. SK, Silber 800/000, runder Stand, konischer, ovaler Korpus,
Durchbruchhenkelkorb, 20. Jh., bez. SK, Silber 800/000, runder Stand, konischer, ovalerKorpus, übergreifender, klappbarer Henkel, Wandung, reich d...
Quadratische Durchbruchschale, Deutsch, 20. Jh. Silber 800/000, auf rundem, verzierten Standring,
Quadratische Durchbruchschale, Deutsch, 20. Jh. Silber 800/000, auf rundem, verzierten Standring, runder Spiegel mit figürlichem Reliefdekor, Putt...
Großes Konvolut Löffel und Andenkenlöffel, 20. Jh., unterschiedliche Länder und Städte, Silber
Großes Konvolut Löffel und Andenkenlöffel, 20. Jh., unterschiedliche Länder und Städte,Silber verschiedene Feingehalte, bzw. geprüft und plated, t...
Ovale Jugendstil-Zierschale, Deutsch, um 1900, WMF Straußenmarke, plated, auf 4 Füßen, bauchiger
Ovale Jugendstil-Zierschale, Deutsch, um 1900, WMF Straußenmarke, plated, auf 4 Füßen,bauchiger Korpus mit seitl. angesetzten, verzierten Handhabe...

-
3485 Los(e)/Seite