Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
3485 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Schirmständer, um 1900, Messing, runder Stand, zylindrischer Korpus, seitl. angesetzte Löwenköpfe
Schirmständer, um 1900, Messing, runder Stand, zylindrischer Korpus, seitl. angesetzteLöwenköpfe mit Ringhenkeln, Wandung mit floralem Reliefdekor...
Sektkühler/Cachepot d. 19. Jh., zylindrisches Holzgefäß auf vier konischen Spitzbeinen mitintarsierten Muschelmotiven, ohne den Messingeinsatz, mi...
Ovaler Eimer, um 1900, Holz mit Messingbeschlägen, übergreifender, klappbarer Henkel, komplett mit
Ovaler Eimer, um 1900, Holz mit Messingbeschlägen, übergreifender, klappbarer Henkel, komplett mit Messingeinsatz, H. 35 cm ...[more]
Stehende Figur, Asien, 2. H. 20. Jh., Koralle, geschnitzt, auf Holzsockel, min. best., Gesamth. 15
Stehende Figur, Asien, 2. H. 20. Jh., Koralle, geschnitzt, auf Holzsockel, min. best., Gesamth. 15 cm ...[more]
Freimaurer-Taschenuhr um 1910, große Herrentaschenuhr, Schweiz, Nickelgehäuse mit rückseitigem
Freimaurer-Taschenuhr um 1910, große Herrentaschenuhr, Schweiz, Nickelgehäuse mit rückseitigem Sichtfenster, Zb mit römischen Zahlen und später au...
Klosterarbeit, wohl Wien 19. Jh., bekrönte Madonna mit Christuskind, Wachsköpfe mit reicher
Klosterarbeit, wohl Wien 19. Jh., bekrönte Madonna mit Christuskind, Wachsköpfe mitreicher Dekoration aus Stoff, Papier etc., hinter Glas im Diora...
Tischglocke, Deutsch, Ende 19. Jh. Glocke Bronze, patiniert, durchbrochener Dekor mit den entsprechenden Tiersymbolen für die inschriftl. bez. Eva...
Fragment eines Tonreliefs, Torso der Aphrodite, rückseitig abgeflacht, dort alte Inventarnummer S.
Fragment eines Tonreliefs, Torso der Aphrodite, rückseitig abgeflacht, dort alte Inventarnummer S.R.7838/73, gefunden in den 1970er Jahren in Tama...
Großer, äußerst dekorativer Prunkrahmen, Ende 20. Jh., breite, in der Art von Goldstuckrahmen
Großer, äußerst dekorativer Prunkrahmen, Ende 20. Jh., breite, in der Art vonGoldstuckrahmen gestaltete Flächen, goldbronzierte Masse auf Spanplat...
Paar Stand-/Tischlampen um 1920, elektr., 2-flg., Säulenschaft aus Eisen und Bronze, geschwärzt
Paar Stand-/Tischlampen um 1920, elektr., 2-flg., Säulenschaft aus Eisen und Bronze,geschwärzt und goldbronziert, Spätere Kunststoffschirme, ber.,...
Großer Rahmen Ende 19. Jh., breite, profilierte Leiste, stuckiert und vergoldet, best., Außenmaße
Großer Rahmen Ende 19. Jh., breite, profilierte Leiste, stuckiert und vergoldet, best.,Außenmaße 182 x 140 cm, Falzmaße 142 x 100 cm
Konvolut von 18 Fliesen, mit stilisierem Blumendekor in polychromer Malerei, tlw. besch. u. best.,
Konvolut von 18 Fliesen, mit stilisierem Blumendekor in polychromer Malerei, tlw. besch.u. best., je 13 x 13 cm
Konvolut von 9 versch. Fliesen, 20. Jh., teils polychrome Malerei, zumeist figürliche Motive nach
Konvolut von 9 versch. Fliesen, 20. Jh., teils polychrome Malerei, zumeist figürliche Motive nach alten Vorbildern, min. best., je 13 x 13 cm ......
Konvolut von 10 Fliesen, mit stilisiertem Blumendekor in polychromer Malerei, tlw. best., je 13 x 13
Konvolut von 10 Fliesen, mit stilisiertem Blumendekor in polychromer Malerei, tlw. best.,je 13 x 13 cm
Paar Bronzevasen, China, 20 Jh., bauchiger Korpus, Wandung mit plastischem und reliefiertem
Paar Bronzevasen, China, 20 Jh., bauchiger Korpus, Wandung mit plastischem undreliefiertem Drachendekor, H. 25 cm
Großer Eisengußwandteller, um 1900, mit reichem Reliefdekor, Fahne mit Fruchtmotiven, Spiegel mit
Großer Eisengußwandteller, um 1900, mit reichem Reliefdekor, Fahne mit Fruchtmotiven, Spiegel mit Ruinenlandschaft mit Figurenstaffage, D. 54 cm ...
Paar große Gartenvasen, 20. Jh., Eisenguß, geschwärzt, tlw. bronziert, H. 42 cm
Ofenschirm, Mitte 20. Jh., aus knotigen Ästen zusammengesetztes Gestell mit gerippter Glasscheibe
Ofenschirm, Mitte 20. Jh., aus knotigen Ästen zusammengesetztes Gestell mit gerippter Glasscheibe und Blumenmalerei darauf, 104 x 60 cm ...[more]
Beistelltisch mit runder Marmorplatte, um 1900, vegetabil gestaltete, dreibeinigeEisenkonstruktion mit Kettenbehang, grünlich gefasst, best., 80 x...
Gründerzeitlicher Beistelltisch Ende 19. Jh., dreibeiniges Eisengestell mit reicher Ornamentik und
Gründerzeitlicher Beistelltisch Ende 19. Jh., dreibeiniges Eisengestell mit reicherOrnamentik und quadratischer Marmorplatte, min. best. 80 x 40 x...
Beistelltisch, Ende 19. Jh., 3-Beingestell mit figürlichen Verzierungen, runde Marmorplatte, H. 79
Beistelltisch, Ende 19. Jh., 3-Beingestell mit figürlichen Verzierungen, rundeMarmorplatte, H. 79 cm
Rahmen 1. H. 20. Jh., profilierte Holzleiste, stuckiert und vergoldet, Außenmaße 110 x 94 cm,
Rahmen 1. H. 20. Jh., profilierte Holzleiste, stuckiert und vergoldet, Außenmaße 110 x 94 cm, Faltmaße 94,5 x 79,5 cm ...[more]
Rokoko-Rahmen, Holz geschnitzt, stuckiert und vergoldet, plastische Rocaillen, Außenmaße 105 x 73
Rokoko-Rahmen, Holz geschnitzt, stuckiert und vergoldet, plastische Rocaillen, Außenmaße105 x 73 cm, Falzmaße 74,5 x 45,5 cm
Belgischer Ofen Ende 19. Jh., Eisen braun emailliert, mit zeittypischen Reliefs und Durchbruchdekor,
Belgischer Ofen Ende 19. Jh., Eisen braun emailliert, mit zeittypischen Reliefs und Durchbruchdekor, auf dem separaten Sockel bez. 'L. Costermans ...
Arc de Triomphe, Nachbildung des Pariser Triumpfbogens, 1. H. 20. Jh., patinierte Bronze auf
Arc de Triomphe, Nachbildung des Pariser Triumpfbogens, 1. H. 20. Jh., patinierte Bronzeauf runder Basis mit Nachbildungen der Poller, über getrep...
Stehender Buddha, Asien, 20. Jh., Holz geschnitzt und vergoldet, Glassteinbesatz, auf quadratischer Plinthe, H. 81 cm ...[more]
Petroleumlampe, um 1900, runder, getreppter Steinsockel, konischer Messingkorpus mit floralem
Petroleumlampe, um 1900, runder, getreppter Steinsockel, konischer Messingkorpus mitfloralem Reliefdekor, weiße Milchglasglocke mit polychromem, f...
Schirmständer, Anf. 20. Jh., Messing, runder Stand mit Auffangschale, Schaft im oberen Bereich mit
Schirmständer, Anf. 20. Jh., Messing, runder Stand mit Auffangschale, Schaft im oberenBereich mit 4-fach Ringhalterung, H. 86 cm
Prunkvolles Barometer, Frankreich, um 1900, Bronze, vergoldet, geschweifte Form, mit floralem und
Prunkvolles Barometer, Frankreich, um 1900, Bronze, vergoldet, geschweifte Form, mitfloralem und figürlichem Dekor, weißes Zifferblatt, L. 60 cm
Bildhauer des 21. Jh., Jesus m. Kindern, dunkelbraun patinierter Bronzeguss auf Gesteinsplinthe,
Bildhauer des 21. Jh., Jesus m. Kindern, dunkelbraun patinierter Bronzeguss auf Gesteinsplinthe, H. 33 cm ...[more]
Sehr großer Film-/Theaterscheinwerfer 1. H. 20. Jh., 5kw, Stufenlinse, Eisengehäuse, dreh- und
Sehr großer Film-/Theaterscheinwerfer 1. H. 20. Jh., 5kw, Stufenlinse, Eisengehäuse, dreh-und schwenkbar, inklusive eines ausklappbaren Stativs au...
Bettpfanne, um 1850, runder Messingkorpus, durchbrochen gearbeitet mit punktiertem Stern- und
Bettpfanne, um 1850, runder Messingkorpus, durchbrochen gearbeitet mit punktiertem Stern-und Floraldekor, Holzstiel, L. 126 cm
Fridtjof Schliephacke, multifunktionale Stehleuchte 'Berliner Bratpfanne', Entwurf von 1959, spätere
Fridtjof Schliephacke, multifunktionale Stehleuchte 'Berliner Bratpfanne', Entwurf von1959, spätere Fertigung, elektr., einflammig, verstellbarer,...
Fridtjof Schliephacke, multifunktionale Stehleuchte 'Berliner Bratpfanne', Entwurf von 1959,
Fridtjof Schliephacke, multifunktionale Stehleuchte 'Berliner Bratpfanne', Entwurf von1959, Vintagemodell, elektr., einflammig, verstellbarer, mat...
Großes, chinesisches Räuchergefäß, 1. H. 20. Jh., patinierte Bronze, schweres Deckelgefäß mit
Großes, chinesisches Räuchergefäß, 1. H. 20. Jh., patinierte Bronze, schweres Deckelgefäß mit teilweise vollplastischen Reliefs und durchbrochen g...
Zwei Bauteile des Berliner Stadtschlosses, aus versch. Bauphasen, ein Pilasterkapitell mit polychromer Glasur, sowie Sandsteinrelief mit Feston, l...
Wandkonsole um 1900, Holz geschnitzt, hellgrün gefasst und partiell goldbronziert, geschweifte
Wandkonsole um 1900, Holz geschnitzt, hellgrün gefasst und partiell goldbronziert, geschweifte Platte und mit Rocaillen verzierte Wandplatte mit d...
Thermometer des 19. Jh. im Empirestil, Bronze und Weißmetall, Skala flankiert von zwei geflügelten
Thermometer des 19. Jh. im Empirestil, Bronze und Weißmetall, Skala flankiert von zweigeflügelten Nereiden, H. 20 cm
Wandlampe, 20. Jh., Metallmontage mit plastischer Blüten- und Blattverzierung, Schirm, klares Glas
Wandlampe, 20. Jh., Metallmontage mit plastischer Blüten- und Blattverzierung, Schirm, klares Glas mit gelbem Fleckendekor, H. 36 cm ...[more]
Matthias Koeppel (*1937), in Hamburg geborener, deutscher Maler und Dichter, Künstlerweinflasche mit
Matthias Koeppel (*1937), in Hamburg geborener, deutscher Maler und Dichter, Künstlerweinflasche mit einem Etikett von Koeppel, reliefierte und po...
Drehbarer Tafelaufsatz, wohl 1920er/1930er Jahre, furnierte runde Holzplatte auf metallenem,
Drehbarer Tafelaufsatz, wohl 1920er/1930er Jahre, furnierte runde Holzplatte auf metallenem, drehbaren Sockel, Kratzer und Best., daraufliegende, ...
Hängeampel, 20. Jh., Messingmontage, Glocke grünliches Glas mit Spiraldekor, Gesamth. 73 cm
Hängeampel, 20. Jh., Messingmontage, Glocke grünliches Glas mit Spiraldekor, Gesamth. 73cm
Eimer des 19. Jh., dunkel gebeizte Holzdauben mit drei Messingringen, übergreifendem Henkel und
Eimer des 19. Jh., dunkel gebeizte Holzdauben mit drei Messingringen, übergreifendem Henkel und separatem Messingeinsatz, 35 x 31 cm ...[more]
Kleine Deckenlampe, 20. Jh., Schirm Pallme König, klares, mattiertes Glas, mit irisierendem,
Kleine Deckenlampe, 20. Jh., Schirm Pallme König, klares, mattiertes Glas, mit irisierendem, grünlichem Fleckendekor, Messingmontage, 22 x 22 cm ...
Englischer Reisesekretär um 1900, furnierte Schatulle mit eingelegter Metallraute undSchlüsselschild, innen abgeschrägte Schreibfläche mit Samtbez...
Reiseschreibzeug des 19. Jh., wurzelholzfurnierte Schatulle mit Messingintarsien und -beschlägen,
Reiseschreibzeug des 19. Jh., wurzelholzfurnierte Schatulle mit Messingintarsien und-beschlägen, Interieur herausnehmbar, diverse Fächer, teils mi...
Großes Konvolut Märklin, 1970er Jahre, zwei Lokomotiven mit Tender, '01 097', und '38 1807', 15
Großes Konvolut Märklin, 1970er Jahre, zwei Lokomotiven mit Tender, '01 097', und '381807', 15 Waggons, ca. 10 Meter Schienen, zahlreiche Gebäude ...
Gardinenstange Mitte 20. Jh., profiliertes Messing mit Ringen und Wandbefestigungen, L. 179 cm
Gardinenstange Mitte 20. Jh., profiliertes Messing mit Ringen und Wandbefestigungen, L.179 cm
Stehlampe Mitte 20. Jh., elektr., 1-flg., Messing, höhenverstellbarer Schaft auf drei Volutenbeinen,
Stehlampe Mitte 20. Jh., elektr., 1-flg., Messing, höhenverstellbarer Schaft auf dreiVolutenbeinen, mattgeätzter Glasschirm, H. 170 cm
Standpetroleumlampe Ende 19. Jh., Messing, gedrehter, höhenverstellbarer Schaft mit großem Tank,
Standpetroleumlampe Ende 19. Jh., Messing, gedrehter, höhenverstellbarer Schaft mit großemTank, Brenner und Glaszylinder, H. 179 cm
Große Historismus-Jardiniere Ende 19. Jh., Bronze mit silberfarbener Fassung, ovale Form, teils
Große Historismus-Jardiniere Ende 19. Jh., Bronze mit silberfarbener Fassung, ovale Form,teils durchbrochen gearbeitet, separater Messingeinsatz, ...
Ehrhard & Söhne Schwäbisch Gmünd, großes Tablett, Holz mit filigranen Messingintarsien undverschraubten Handhaben, leichte Gebrauchsspuren, 54 x 3...
Vogeltränke, 20. Jh., Marmor, quadratische Bodenplinthe, Basis mit Blattdekor, gedrehterSäulenschaft, runde Aufsatzschale am Ansatz godroniert gea...
Großer Standleuchter, 19. Jh., Messing, dreiseitiger, reich durchbrochener Stand auf Tatzenfüßen,
Großer Standleuchter, 19. Jh., Messing, dreiseitiger, reich durchbrochener Stand aufTatzenfüßen, reliefierter, sechseckiger Schaft mit Traufschale...
Alabastersäule um 1900 mit Innenbeleuchtung, mehrfach zerlegbare Säule mit runder Platte, verkabelt,
Alabastersäule um 1900 mit Innenbeleuchtung, mehrfach zerlegbare Säule mit runder Platte,verkabelt, Funktion ungeprüft, best., H. 107 cm
Alabastersäule um 1900, mehrteilig zerlegbar, mit Messingmontierungen und oktogonaler Platte, H. 100
Alabastersäule um 1900, mehrteilig zerlegbar, mit Messingmontierungen und oktogonalerPlatte, H. 100 cm
Eisenetagere Ende 19. Jh., brüniertes Eisen mit Flachreliefs, drei Runde Platten an drei Streben mit
Eisenetagere Ende 19. Jh., brüniertes Eisen mit Flachreliefs, drei Runde Platten an dreiStreben mit Bocksbeinen, unterseitig undeutlich gemarkt u....
Großes, dekoratives Postament im Barockstil, Italien 20. Jh., Weichholz mit polychromerMarmorierung, vierseitiger Sockel mit sechsseitigem Aufbau ...
Etagerentisch, Ende 19. Jh., Eisen, weiß lackiert, 3 verzierte Beine, 2 runde, durchbrochen
Etagerentisch, Ende 19. Jh., Eisen, weiß lackiert, 3 verzierte Beine, 2 runde,durchbrochen gearbeitete Platten mit floralem Reliefdekor, H. 68 cm
Wandspiegel 1. H. 20. Jh., holz passig geschweift, rotbraun gebeizt und partiell goldbronziert, 95 x
Wandspiegel 1. H. 20. Jh., holz passig geschweift, rotbraun gebeizt und partiell goldbronziert, 95 x 53 cm ...[more]

-
3485 Los(e)/Seite