Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
3485 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Großes Konvolut Puppenzubehör, ca 20 Porzellanpuppenköpfe, H. 2-5 cm, sowie Arme unf Beine, ca 15
Großes Konvolut Puppenzubehör, ca 20 Porzellanpuppenköpfe, H. 2-5 cm, sowie Arme unf Beine, ca 15 Porzellanpüppchen, L. 8-11 cm, dazu Puppengeschi...
Sechs figürliche Pillendosen, Limoges, Frankreich, 20. Jh., auf dem Deckel verschiedene Tiere bzw.
Sechs figürliche Pillendosen, Limoges, Frankreich, 20. Jh., auf dem Deckel verschiedeneTiere bzw. eine in Blütenform, polychrom bemalt, Metallmont...
Zwei Figuren, Eisvogel, KPM Berlin, Marke vor 1962, 1. W., Vogel auf naturalistischem Sockel mit
Zwei Figuren, Eisvogel, KPM Berlin, Marke vor 1962, 1. W., Vogel auf naturalistischemSockel mit Schilfblattwerk, weiß, H. 16 cm, dazu elegante Da...
Zwei Frauenakte, sich räkelnde Frau, Wallendorf, Thüringen, Marke nach 1966, auf ovalem Sockel,
Zwei Frauenakte, sich räkelnde Frau, Wallendorf, Thüringen, Marke nach 1966, auf ovalem Sockel, Finger best., H. 28 cm, Frau mit Reh, Schaubach-Ku...
Putto als Jupiter, Nymphenburg, Anf. 20. Jh., Modellnr. 97, Nach Entwurf von F.A. Bustelli und D.
Putto als Jupiter, Nymphenburg, Anf. 20. Jh., Modellnr. 97, Nach Entwurf von F.A. Bustelli und D. Auliczek, um 1765. schwebender Putto auf Wolken ...
Galante Figurengruppe, Müller & Co., Volkstedt, Thüringen, Marke1907-1952, eleganter Kavalier
Galante Figurengruppe, Müller & Co., Volkstedt, Thüringen, Marke1907-1952, eleganterKavalier hilft einer Dame aus der Kutsche, auf ovalem Sockel m...
Figürliches Gewürzgefäß, KPM Berlin, 1901, Putto sog. Salzlecker mit 2 Körben auf geschwungenem
Figürliches Gewürzgefäß, KPM Berlin, 1901, Putto sog. Salzlecker mit 2 Körben aufgeschwungenem Rocaillesockel mit 4 Füßen, polychrom bemalt, zierv...
Biedermeier-Bildtasse mit UT, Nymphenburg, um 1835, Kalathosform mit Rosettenhenkel, polychrome
Biedermeier-Bildtasse mit UT, Nymphenburg, um 1835, Kalathosform mit Rosettenhenkel, polychrome Malerei mit Ansicht einer Ruine mit Personenstaffa...
Seelöwe, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf Otto Jahrl im Jahre 1904, kleiner Seelöwe auf
Seelöwe, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf Otto Jahrl im Jahre 1904, kleinerSeelöwe auf einem Eisbrocken, naturalistisch staffiert, Modell...
Seltene Böttger-Henkeltasse, Meissen, um 1725, schlanke Becherform mit eckigem Henkel, umlaufende
Seltene Böttger-Henkeltasse, Meissen, um 1725, schlanke Becherform mit eckigem Henkel,umlaufende Chinoiserien in Gold, tlw. ber., min. Chip, H. 8 ...
Großer Eisbär, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke 1981-1995, 1. W., Entwurf Knud Kyhn 1914, u.
Großer Eisbär, Royal Copenhagen, Dänemark, Marke 1981-1995, 1. W., Entwurf Knud Kyhn 1914,u. mon., leicht staffiert in naturalistischen Unterglasu...
Kaffeeservice für 6 Personen, 21-tlg., Meissen, nach 1950, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei, Dekor Blume 2, kobaltblauer Rand, Zie...
Schlangenhenkelvase, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf von Ernst August Leuteritz, auf rundem
Schlangenhenkelvase, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf von Ernst August Leuteritz, auf rundem Fuß ovoider Korpus mit hochgezogenen Handhabe...
Vase, China, 20. Jh., Flaschenform, nach unten gebaucht, nach oben vier herausragende Handhaben,
Vase, China, 20. Jh., Flaschenform, nach unten gebaucht, nach oben vier herausragende Handhaben, umlaufender Dekor im flachen Relief, blau glasier...
Figur eines Weisen mit Kind, Blanc de Chine, China, 19.Jh., Hände best., H. 34 cm
Vase, KPM Berlin, um 1914, 1. W., nach oben sich verjungende Form, braune Glasur, Bandrisse, H. 26
Vase, KPM Berlin, um 1914, 1. W., nach oben sich verjungende Form, braune Glasur, Bandrisse, H. 26 cm ...[more]
Ovale Bildplatte, KPM Berlin, um 1900, 1. W., Mädchen mit Gänseblumen in der Hand, beim Spiel 'Er
Ovale Bildplatte, KPM Berlin, um 1900, 1. W., Mädchen mit Gänseblumen in der Hand, beim Spiel 'Er liebt mich, er liebt mich nicht', 22 x 16,5 cm ...
Vase, KPM Berlin, Seegerporzellan, Jahresbuchstabe für 1918, 1. W., Malermarke, konische Form mit
Vase, KPM Berlin, Seegerporzellan, Jahresbuchstabe für 1918, 1. W., Malermarke, konische Form mit spiralenförmigem Relief, Laufglasur ion Grün-bra...
Große Bodenvase, China, 19.Jh., Chinesischer Weiser mit Kindern im Garten und Fledermäuse, Dekor
Große Bodenvase, China, 19.Jh., Chinesischer Weiser mit Kindern im Garten und Fledermäuse,Dekor in Unterglasurblau, seitliche, durchbrochene Handh...
Blumenschiff, KPM Berlin, Marke vor 1962, 1. W., Malermarke, Entwurf Sigmund Schütz 1952, auf ovalem
Blumenschiff, KPM Berlin, Marke vor 1962, 1. W., Malermarke, Entwurf Sigmund Schütz 1952,auf ovalem Holzsockel mit Messingmontage, Einsatz für Ste...
Teeservice 'Lotos' für 4 Personen, 15-tlg., Nymphenburg, Marke 1925-75, um 1933, Formentwurf von
Teeservice 'Lotos' für 4 Personen, 15-tlg., Nymphenburg, Marke 1925-75, um 1933,Formentwurf von Wolfgang v. Wersin, Modellnr. 1246, Dekorentwurf G...
Bildplatte, Deutsch, um 1830, Madonnenbildnis, verso beschrieben und datiert, Pressmarke: 116, 23
Bildplatte, Deutsch, um 1830, Madonnenbildnis, verso beschrieben und datiert, Pressmarke: 116, 23 x 18 cm, gerahmt, 30 x 24 cm ...[more]
Jugendstil-Schale, Karlsruher Majolika, Anf. 20. Jh., Entwurf Wilhelm Süss (1861 - 1933), Schale
Jugendstil-Schale, Karlsruher Majolika, Anf. 20. Jh., Entwurf Wilhelm Süss (1861 - 1933),Schale in Gestalt eines Schwans, 2 Putti ziehend, Modelln...
Jugendstil-Fruchtkorb, Karlsruher Majolika, Anf. 20. Jh., Entwurf Wilhelm Süss (1861 - 1933), Schale
Jugendstil-Fruchtkorb, Karlsruher Majolika, Anf. 20. Jh., Entwurf Wilhelm Süss (1861 - 1933), Schale in Gestalt eines Korbes, getragen von 4 Putti...
Zwei Moccatassen, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neuer Auschnitt, polychrome Malerei,
Zwei Moccatassen, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neuer Auschnitt, polychromeMalerei, Goldrand, 1 Tasse mit Ut, Dekor Rote Rose, 1 Tasse mit...
Jugendstil-Henkelschale, Karlsruher Majolika, Anf. 20. Jh., Entwurf Wilhelm Süss (1861 - 1933), am
Jugendstil-Henkelschale, Karlsruher Majolika, Anf. 20. Jh., Entwurf Wilhelm Süss (1861 -1933), am Henkelansatz zwei sitzende Putti mit Weintrauben...
Speiseservice für 6 Personen, 30-tlg., Rosenthal, 1970er Jahre, Formentwurf 'Variation' von Tapio
Speiseservice für 6 Personen, 30-tlg., Rosenthal, 1970er Jahre, Formentwurf 'Variation' von Tapio Wirkkala, Dekor-Entwurf Ivan Rabuzin, 6 Speisete...
Kaffeeservice für 6 Personen, 27-tlg., Rosenthal, Studio-Line, Marke nach 1961, Form 'Composition', Entwurf Tapio Wirkkala 1963, Modellnr. 1350, D...
Sieben Teile Nymphenburg, Drei Teller, 1950er Jahre, glatte Form, 2 Teller polychrom bemalt mit
Sieben Teile Nymphenburg, Drei Teller, 1950er Jahre, glatte Form, 2 Teller polychrom bemalt mit Wiesenpflanzen, verso bez. Ingrid Sieck, D. 21 cm,...
Sechs Teller, China, 19. Jh., polychrom bemalt in den Farben der Famille Rose. Reicher Dekor mit
Sechs Teller, China, 19. Jh., polychrom bemalt in den Farben der Famille Rose. Reicher Dekor mit Vögeln und Schmetterlingen auf seladonfarbenem Fo...
Service, 35-tlg., Fürstenberg, 1770-1790, Empire Form, weiß, mit Goldverzierung, Kanne, Tülle best.,
Service, 35-tlg., Fürstenberg, 1770-1790, Empire Form, weiß, mit Goldverzierung, Kanne,Tülle best., H. 18 cm, ovale Deckeldose, H. 12 cm, 17 Tasse...
Durchbruchschale, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., Modellnr. E 138, im Spiegel polychrome Malerei
Durchbruchschale, Meissen, Marke nach 1934, 2. W., Modellnr. E 138, im Spiegel polychromeMalerei mit Streublumen, durchbrochene Fahne mit Weinlaub...
Drei Teller, China, 19. Jh., Famille Rose, polychrome Malerei mit Chrysanthemen und Kirschblüten
Drei Teller, China, 19. Jh., Famille Rose, polychrome Malerei mit Chrysanthemen undKirschblüten in Emaillefarben, mit Haarrissen, D. 32-38 cm
Sieben Teller, China, 19. Jh., Imari-Dekor in Unterglasurblau und Überglasurrot und -braun,
Sieben Teller, China, 19. Jh., Imari-Dekor in Unterglasurblau und Überglasurrot und-braun, Goldverzierung tlw. ber., Floraler Dekor mit Tieren, be...
Seltener U-Boot Teller, Fraureuth, Sachsen, 1910-35, Dekor mit U-Boot in Unterglasurblau, und
Seltener U-Boot Teller, Fraureuth, Sachsen, 1910-35, Dekor mit U-Boot in Unterglasurblau,und Inschrift 'Die unvergänglichen Heldentaten von U. 9...
Prunkschale, Meissen, Marke 1924-34, 1. W., im Spiegel polychrome Blumenmalerei, in der Fahne
Prunkschale, Meissen, Marke 1924-34, 1. W., im Spiegel polychrome Blumenmalerei, in derFahne Reliefdekor mit Prunkvergoldung, D. 28,5 cm
Wandteller, Capodimonte, Italien, 20. Jh., Reliefdarstellung im Spiegel, umgeben von Portraitmedaillons in der Fahne, Raub der Sabinerinnen, polyc...
Deckelpokal, Frankreich, 19. Jh., Sevres-Marke, Metallmontage, Fuß und Deckel mit feinenEmaillearbeiten, Becherwandung mit umlaufender, polychrome...
Drei Teller, KPM Berlin, 1 Teller, Neuzierat mit durchbrochener Kante, Marke 1849-70, 1. W.,
Drei Teller, KPM Berlin, 1 Teller, Neuzierat mit durchbrochener Kante, Marke 1849-70, 1. W., Malermarke, D. 25 cm, 2 Teller, Neuzierat, 18. u. 19....
Vierzehn Teller, China, 19. Jh., Famille Rose, polychrome Malerei mit Chrysanthemen und Kirschblüten
Vierzehn Teller, China, 19. Jh., Famille Rose, polychrome Malerei mit Chrysanthemen undKirschblüten in Emaillefarben, 7 davon best., D. 23 cm
Zwei Teller, Fürstenberg, 19./20. Jh., polychrome Blumenmalerei, 1 best., D. 23,5 cm
Zwei Schalen, Meissen, ovale Schale, passig geschweift, Marke 1924-34, 1. W., Blumenmalerei,
Zwei Schalen, Meissen, ovale Schale, passig geschweift, Marke 1924-34, 1. W., Blumenmalerei, Goldrand, L. 18 cm, quadratische Schale, Marke nach 1...
Zwei Teile, Nymphenburg, Korbschale, Marke 1925-75, Modellnr. 804, durchbrochene Wandung mit
Zwei Teile, Nymphenburg, Korbschale, Marke 1925-75, Modellnr. 804, durchbrochene Wandung mit seitlichen Handhaben, im Spiegel Blumenbouquet in Pur...
Obstkorb, Potschappel, Dresden, 20. Jh., Modellnr. 8073, ovale Fußschale, durchbrochene Wandung,
Obstkorb, Potschappel, Dresden, 20. Jh., Modellnr. 8073, ovale Fußschale, durchbrocheneWandung, polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung, H. 11 cm...
Stangenvase und Übertopf, Herend, Marke nach 1967, polychrome Malerei mit Blumen und Insekten,
Stangenvase und Übertopf, Herend, Marke nach 1967, polychrome Malerei mit Blumen undInsekten, Goldrand, Stangenvase, Modellnr. 7037, H. 17 cm, Übe...
Fünf Pfeiffenköpfe, 19. Jh., weißes Porzellan mit Wappen bemalt, Inschriften 'Baron A. vonWeißenbach seinem G.A. Heineken 1840', 'F.Clave von Bou...
Carre-Schale, Herend, Ende 20. Jh., polychrome Blumenmalerei mit Goldrand, Dekor Bouquet de Tulip,
Carre-Schale, Herend, Ende 20. Jh., polychrome Blumenmalerei mit Goldrand, Dekor Bouquet de Tulip, durchbrochene Wandung, ziervergoldet, Modellnr....
Schnaps-Set, 8-tlg., Meissen, um 1980, 2. W., weiß mit blauem Dekor, Karaffe mit Stöpsel, H. 14
Schnaps-Set, 8-tlg., Meissen, um 1980, 2. W., weiß mit blauem Dekor, Karaffe mit Stöpsel,H. 14 cm, 6 Schnapsbecher, H. 5 cm, jeder dekoriert mit ...
Springendes Pferd, Rosenthal, Selb-Plössberg, 1950er Jahre, Entwurf Theodor Kärner, Modellnr. 773,
Springendes Pferd, Rosenthal, Selb-Plössberg, 1950er Jahre, Entwurf Theodor Kärner,Modellnr. 773, weiß, auf ovalem Sockel, H. 15 cm, B. 19 cm
Deutscher Schäferhund, Hutschenreuther, Selb, Bayern, Marke nach 1969, naturalistisch staffiert in
Deutscher Schäferhund, Hutschenreuther, Selb, Bayern, Marke nach 1969, naturalistischstaffiert in Unterglasurfarben, H. 16,5 cm, L. 24 cm
Ovale Servierplatte, Meissen, Marke nach 1950. 1. W. B-Form, Modellnr. C 147b, polychrome Malerei
Ovale Servierplatte, Meissen, Marke nach 1950. 1. W. B-Form, Modellnr. C 147b, polychromeMalerei mit gestreuten Blümchen, Fahne mit grünem Fond, z...
Konvolut Meissen, 11-tlg., Marke nach 1950. 1. W. B-Form, polychrome Malerei mit gestreuten
Konvolut Meissen, 11-tlg., Marke nach 1950. 1. W. B-Form, polychrome Malerei mitgestreuten Blümchen, Fahne mit grünem Fond, ziervergoldet, Kaffeek...
Prunkteller, Meissen, Marke nach 1950, 1. W., Modellnr. E 152, polychrome Blumenmalerei im Spiegel
Prunkteller, Meissen, Marke nach 1950, 1. W., Modellnr. E 152, polychrome Blumenmalerei imSpiegel und in drei Kartuschen, gelber Fond, Prunkvergol...
Prunkteller, Meissen, Marke nach 1950, 1. W., polychrome Blumenmalerei im Spiegel, Fahne mit
Prunkteller, Meissen, Marke nach 1950, 1. W., polychrome Blumenmalerei im Spiegel, Fahnemit Reliefranken, bordeauxroter Fond, Prunkvergoldung, D. ...
Prunkteller, Meissen, Marke nach 1950, 1. W., Modellnr. E 152, polychrome Blumenmalerei im Spiegel
Prunkteller, Meissen, Marke nach 1950, 1. W., Modellnr. E 152, polychrome Blumenmalerei imSpiegel und in drei Kartuschen, blauer Fond, Prunkvergol...
Prunkschale, Meissen, Marke nach 1950, 1. W., polychrome Blumenmalerei im Spiegel, kobaltblauer
Prunkschale, Meissen, Marke nach 1950, 1. W., polychrome Blumenmalerei im Spiegel,kobaltblauer Fond, Prunkvergoldung, mit seitlichen Handhaben, L....
Presentoir, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neubrandenstein, seitliche Handhaben, polychrom
Presentoir, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neubrandenstein, seitliche Handhaben,polychrom bemalt, deutsche Blumen und Insekten, Goldrand,...
Zwei ovale Bratenplatten, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neubrandenstein, polychrom bemalt,
Zwei ovale Bratenplatten, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neubrandenstein, polychrombemalt, deutsche Blumen und Insekten, Goldrand, L. 41 cm
Zwei ovale Vorlegeplatten, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neubrandenstein, polychrom
Zwei ovale Vorlegeplatten, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neubrandenstein,polychrom bemalt, deutsche Blumen und Insekten, Goldrand, L. 33 ...
Sauciere, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neubrandenstein, polychrom bemalt, deutsche Blumen
Sauciere, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Form Neubrandenstein, polychrom bemalt,deutsche Blumen und Insekten, Goldrand, mit festem Untersatz und...

-
3485 Los(e)/Seite