Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3485 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3485 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Paar chinesische Räuchergefäße um 1900, rotbraun patinierte Bronze, Vasenform über rundem Standring mit Aussparung für den Brenner, zwei Handhaben...

Paar Cloisonnédeckelgefäße um 1900, Schultertöpfe mit ausgestellten Stand und Deckel mit Knauf, polychromer Zellenschmelz mit Blüten und Vögeln, H...

Cloisonné-Vase auf Holzsockel, polychromer Zellenschmelz mit Floraldekor, sowie Gebetsmühle, wohl Tibet, Kupfertrommel mit geprägten Schriftzeiche...

Zwei Bronzevasen, China um 1900, braun patinierte Bronze, Henkelvasen mit Trompetenhals und hohem Stand, flächiges Relief mit aufgelegten Zweigen ...

Paar Cloisonnévasen mit Holzsockel, China Mitte 20. Jh., prächtg dekorierte Vasen mit polychromen Zellenschmelz, Landschaft mit Kranichen zwischen...

Japanisches Tanto, Kurzschwert, 1. H. 20. Jh., einfache Klinge in beinernem Griffstück mit entsprechend gestalteter Scheide, allseitige, figürlich...

Paar chinesischer Messinggvasen des 19. Jh., mit reliefierten Drachen auf der Wandung undumlaufendem, hochreliefiertem Drachen am Hals der Vase, u...

Japanische Cloisonnévase um 1900, kleine schlanke Vase mit Vögeln im Kirschblütenzweig vonsehr schöner Qualität, polychromer Zellenschmelz auf sch...

Bronze-Vase, wohl Japan um 1900, schwere, schön gearbeitete Bronzevase mit hellbrauner Patina und plastischem Blattwerk auf Hals und Schulter, H. ...

Augsburger Hinterglasbild, 18. Jh., Maria Magdalena trauernd am Kreuz, altes Spiegelglas in originaler, verkröpfter Rahmung mit 'Christus am Ölber...

Konvolut von 7 Mogul-indischen Miniaturen des 19. Jh., Federzeichnungen teils laviert undpartiell goldgehöht auf Papier, versch. höfische Szenen m...

Konvolut sakraler Volkskunst (7 tlg.), 19. Jh., großes Eingericht mit Kreuzigung hinterAltar in einer Flasche (diese mit Sprung), sowie gerahmte K...

Süddt. Stickbild um 1700, Kreuzigung mit den beiden Marien und Johannes vor dem Hintergrund einer Klosteranlage, 23,5 x 23,5 cm, hinter Glas ger. ...

Zwei Champlevévasen, China um 1900, Bronzevasen mit polychromem Zellenschmelz in Kalebassenform, zwei geschweifte Handhaben, unterseitig gemarkt, ...

Afrikanische Figur, Holz vollplastisch geschnitzt in Gestalt einer stehenden Figur mit erhobenen Armen, Federschmuck und reichem Behang aus Musche...

Afrikanische Figur, Holz vollplastisch geschnitzt in Gestalt einer stehenden Figur mit verschnürtem Rucksack auf dem Rücken, H. 75 cm ...[more]

Große Cloisonnévase, China, 20. Jh., bauchige Bodenvase mit polychromem Zellenschmelz, Landschaftsmotive mit Kranichen und stilisiertem Floraldeko...

Zaza Tuschmalischvili (*1960), georgischer Maler, tätig in Berlin, afrikanische Maske mit polychromer Bemalung, am Kinn monogr., 37 x 26 cm ...[m...

Chinesisches Kleidungsstück um 1900, Oberteil mit blauem Innenfutter, aufwendige, vielfarbige Stickerei mit Blumenmotiven, Schmetterlingen u. Drac...

Rechteckige Deckeldose mit Spieluhr, um 1900, Bronze, Wandung mit Perlmutteinlagen, florales Reliefdekor, Deckel mit eingelegtem Emaillemedaillon,...

Historismus-Tafelaufsatz um 1880, Bronze mit partieller Restvergoldung und gläsernem Vaseneinsatz, flache Fußschale mit reliefierten Grotesken und...

Zwei frz. Empirestil-Leuchter, 2. H. 19. Jh., Bronze mit Restvergoldung, kannelierterSchaft über rundem, reliefiertem Schaft, einer leicht verzoge...

Englische Ziervase aus Knochen, um 1900, reliefiert geschnitzte Tulpe sowie rückseitig auf Spruchband bez. 'Knokaloe' (wohl Knockaloe auf Isle of ...

Menage um 1900, geschweiftes Messingtablett mit floralem Dekor, Essig- und Ölkännchen aus farblosem Glas mit Messingmontierungen, 27 x 16 x 14 cm ...

Tintenzeug Ende 19. Jh., Messing, oblonges Tablett auf vier Tatzenfüßen mit seitlichenSchlangenhenkeln, zwei Tintenfässer mit scharnierten Deckeln...

Konvolut von 8 chinesischen Stickereien, 19./20. Jh., Abzeichen und Untersetzter(?), schwarze Seide mit Figürlicher Szene sowie sechs runde, goldd...

Rechteckiges Tintenzeug, um 1900, Messing, auf 4 Füßen, 2 Tintenfässer mit scharniertenKlappdeckeln, Wandung mit reichem, floralen Reliefdekor, L....

Zwei Tafelaufsätze, 19. Jh., 1x rund, 1x rechteckig mit 2 abgerundeten Seiten, jeweils mitMessingmontage, 1x mit floralem Dekor, 1x mit antikisier...

Paar englische Teekästchen des 19. Jh., quaderförmige, furnierte Schatullen mit ovalerPerlmutteinlage, separatem Innendeckel und Schloß mit Schlüs...

Tabatiere, Ende 19. Jh., rechteckige Beinschatulle mit graviertem und geschwärztem Dekor,Kartusche mit reitendem Paar auf dem Deckel, 6,5 x 11 x 3...

Chinesisches Räuchegefäß, tiefe, oblonge Schale auf vier Füßen mit zwei seitl. Handhabenin Tierkopfgestalt, umlaufend reliefiert, 30 x 13 x 16,5 cm

Konvolut von drei Metallobjekten Japan, 19./20. Jh., Bronzekoro mit Deckel und umlaufenden, relifierten Schriftzeichen, Deckeldose mit Fischen sow...

Biedermeier-Deckeldose 1. H. 19. Jh., runde Messingdose mit scharniertem Deckel und allseitiger Emaillemalerei, Kartusche mit blumenpflückendem Ki...

Konvolut von 17 geschnitzten Nüssen und Kernen, China 19./20. Jh., Walnüsse mit feinen,figürlichen und teils durchbrochenen Schnitzereien, Snuffbo...

Japanische Elfenbeinschatulle, 19. Jh., rechteckiges Gehäuse mit scharniertem Deckel und Fächerunterteilung, florale Malerei im Innendeckel, auf d...

Loading...Loading...
  • 3485 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose