Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3485 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3485 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Zwei Bierhumpen, um 1900, 1x klares Formglas mit Zinndeckelmontage, Drücker mit floralem Reliefdekor, H. 23 cm, 1x Steingut, grau glasiert, Zinnde...

Reservistenkrug, um 1900, 1. Kgl. Sächs. Husarenregiment, Nr. 18, Grossenhain, 1900-03,Husar Oskar Biehayn, Wandung mit polychromem Dekor, Bodenli...

Reservistenkrug, Ende 19. Jh., Leib Grenadier Regiment (Baden), Nr. 109, Karlsruhe,1893-95, Reservist Meier II., Wandung mit polychromem Dekor, Bo...

Reservistenkrug '3. Comp. Eisenbahn-Regt. No.3. Berlin 1904/06', Keramikkrug mitSpreeansichten in Kartuschen, glockenförmiger, reliefierter Zinnkl...

Deckelkrug, 20. Jh., Keramik, umlaufender Ritzdekor mit trinkendem Mönch und Zwergen, polychrom glasiert, Zinndeckelmontage, Stempel Reichszinn A....

Petroleumlampe um 1900, pokalförmiger Schaft über Marmorplinthe, bernsteinfarbener Glastank mit erneuertem Brenner, ohne Glaszylinder, H. 49 cm ....

Zwölf Jahresplaketten, 20. Jh. Buderus, Eisen, Jahrgang 1968, 1977-84, 1987-89, jeweils mit unterschiedlichem Reliefdekor, L. bis 21,5 cm ...[mor...

Konvolut von 11 tlg. Buderus Plaketten der 1990er Jahre, Eisenkunstguss, versch. Reliefs mit Personen oder Ereignissen, die in dem entsprechenden ...

Elf Jahresplaketten, 20. Jh. Buderus, Eisen, Jahrgang 1974, 1976, 2000-08, jeweils mit unterschiedlichem Reliefdekor, L. bis 17 cm ...[more]

Jugendstil-Tafelaufsatz, Verreries d'Art Lorrain, Croismare um 1910, flache Schale aus rosafarbenem Glas mit marmoriertem Unterfang, sign. 'Lorrai...

Kaminfächer 20. Jh., durchbrochen gearbeitetes Bronzegestell mit aufklappbarem,fächerförmigem Schirm aus 9 filigran durchbrochenen Segmenten, H. 6...

Schachspiel, China, 2. H. 20. Jh., Knochen vollplastisch und durchbrochen geschnitzt,vollständiger 32-tlg. Satz figürlicher Schnitzerein jeweils a...

Großer Bierschenkkrug, Mettlach, um 1900, Prägemarke und Ziffer 1738, runder Stand, birnförmiger Korpus, seitl. angesetzter Henkel, Klappdeckel mi...

Eugène Barillot (1841-1900), Elfenbein-Relief, Doppelporträt Wilhelm I. und Gattin Augusta, bezeichnet mit Datum '1867', aus einer Elfenbeinplatte...

Memento-Mori Schnitzerei aus der Werkstatt Bernhard Schiffel, Makassar Ebenholz, hohl und durchbrochen geschnitzt mit eingesetzten Zähnen aus Bein...

Memento-Mori Schnitzerei in Gestalt eines Totenschädels mit eingesetzten Zähnen aus Beinund beweglichem Unterkiefer, wohl Makassar Ebenholz, natur...

Konsole des 18. Jh., Holz geschnitzt und mit Resten alter Fassung, im unteren Teilunauffällig und fachmännisch Ergänzt/rest., geschweifte Platte s...

Memento Mori Objekte, zwei vollplastisch geschnitzte Wendeköpfe aus Hirschhorn, alsbärtiger Mann gestaltete Köpfe die auf der Rückseite einen Tote...

Neogotische Ädikula eines prunkvollen Hausaltars, 2. H. 19. Jh., Spitzbogennische mit gedrehhten Vollsäulen aus geschnitzten und vergoldetem Linde...

Böhmischer Wechselaltar des 18. Jh., Holzkorpus, Rücken mit halbrundem Abschluß und ovalerAussparung, dort eingelassen das Bild Marias, Öl/Lwd., b...

Konvolut von 3 Flugzeugmodellen, ein Hubschrauber als Feuerzeug, ein Doppeldecke auf Onyxplinthe sowie ein Alugussmodell, bis ca. 19 x 12 x 11 cm ...

Schreibpult, 19. Jh., furniertes Holzgehäuse mit geprägter Lederauflage und Aussparungen für zwei Tintenfässer und Federkiel, Furnierschäden, 58 x...

Paar Girandolen des 19. Jh., 4-flg., Bronze mit Restvergoldung, reich reliefierter Schaft auf teils durchbrochen gearbeitetem Stand, vegetabile Le...

Paar Sphingen, 19. Jh., massive Bronze, vergoldet, vollplastisch gearbeitete Mischwesenmit Löchern in den Tatzen zur Montage und später appliziert...

Historismus-Tafelleuchter um 1880, 5-flg., schwerer, fein ziselierter Messingguss, Balusterschaft über vierseitigem Stand mit Sphingen, Löwenköpfe...

Kaiserglocke, Ende 19. Jh., Bronze mit Restversilberung, Nachbildung dersogenannten 'Gloriosa', die bis 1918 die größte Glocke des Kölner Doms war...

Russischer Miniatur-Samowar des 19. Jh.,Messingblech partiell getrieben, Holzkohlesamowarüber Tablett mit Kanne u. kleinem Becher, dieser mit Dopp...

Olga Popoff Muller (1883-1980), zwei Buchstützen um 1920, sogenannte Lincoln-Bookends, braun patinierter Eisenguss mit einem Relief Lincolns und s...

Tischlampe, 20. Jh., Vasenkorpus, orangefarbenes Glas mit eingeschmolzenen, polychromen Murrinen, elektrifiziert, komplett mit Schirm, Gesamth. 83...

Standsektkühler, 20. Jh., Metall verchromt, runder gewölbter stand, schlanker Schaft, Korpus mit übergreifendem, klappbaren Henkel, Gesamth. 81 cm...

Österreichisches Andachtsbild, Mariazeller Madonna, Ende 19. Jh., geschnittener Messingrahmen mit klappbarem Standbein und eingesetzter Porzellanp...

Loading...Loading...
  • 3485 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose