Verfeinern Sie Ihre Suche
- Liste
- Galerie
-
3485 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Übermut, Rosenthal, Kunstabteilung Selb, 1940, Entwurf Theodor Kärner, 1934, Springender Apfelschimmel, naturalistisch bemalt, Ohr geklebt, Schwan...
Deckelterrine, Meissen, Marke 1924-34, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei, Dekor
Deckelterrine, Meissen, Marke 1924-34, 1. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome Malerei,Dekor Rote Rose mit Goldrand, H. 24 cm, B. 33 cm
Großes Service, 117-teilig, Royal Copenhagen, Dänemark, nach 1950, 1. W., Dekor Musselmalet (
Großes Service, 117-teilig, Royal Copenhagen, Dänemark, nach 1950, 1. W., DekorMusselmalet (Strohblume) in Unterglasurblau, Dekornr. 1, 6 Speisete...
Großer Teller, Meissen, Marke 1774-1817, 1. W., glatte Form, polychrome Kakiemon-Malerei, Dekor Fels
Großer Teller, Meissen, Marke 1774-1817, 1. W., glatte Form, polychrome Kakiemon-Malerei, Dekor Fels und Vogel, min. best., D. 34 cm ...[more]
Runder Bildnisteller, 19. Jh., Portrait eines Mädchens mit Haube, D. 15 cm, runder profilierter
Runder Bildnisteller, 19. Jh., Portrait eines Mädchens mit Haube, D. 15 cm, runder profilierter Holzrahmen, D. 27 cm ...[more]
Bildteller, Zeh, Scherzer & Co., Rehau, Bayern, Marke 1880-82, im Spiegel Bildnis einer jungen
Bildteller, Zeh, Scherzer & Co., Rehau, Bayern, Marke 1880-82, im Spiegel Bildnis einerjungen Frau mit Hut, in der Fahne Ziervergoldung auf braune...
Fünfzehn Teile, KPM Berlin, 20. Jh., 1. W., Malermarke, 14 Brotteller, Form Neuozier, polychrome
Fünfzehn Teile, KPM Berlin, 20. Jh., 1. W., Malermarke, 14 Brotteller, Form Neuozier,polychrome Bluemenmalerei tws. mit Insekten, Goldrand, 1 best...
Zwei Tassen mit UT, Meissen, Marcolini-Marke 1774-1817, glatte Form, Tasse mit UT, Blumenmalerei
Zwei Tassen mit UT, Meissen, Marcolini-Marke 1774-1817, glatte Form, Tasse mit UT,Blumenmalerei in Purpur, rest., H. 5,5 cm, Tasse mit UT, polychr...
Sechs Teile, Meissen, 2 Tassen mit UT, Marke 1850-1924, 2. W., Form Neuer Ausschnitt, polychrome
Sechs Teile, Meissen, 2 Tassen mit UT, Marke 1850-1924, 2. W., Form Neuer Ausschnitt,polychrome Malerei, Kauffahrteiszenen in Reserven, purpur ges...
Zwei Obstkörbe, 12-eckiger Obstkorb, Entwurf Dominicus Aulicek, (1734 Policka - 1804 München), um
Zwei Obstkörbe, 12-eckiger Obstkorb, Entwurf Dominicus Aulicek, (1734 Policka - 1804 München), um 1920, Modellnummer 699, durchbrochene Wandung mi...
Viereckige Schale, Meissen, Marke 1740-1780, 1. W., passig geschweifter Rand, polychrome Blumenmalerei, Rosenrand, ziervergoldet, B. 26 cm ...[mo...
Schirmlampe, Wilhelm Rittirsch, Küps, Bayern, Marke 1950-74, Fuß in Gestalt einer galanten Gruppe
Schirmlampe, Wilhelm Rittirsch, Küps, Bayern, Marke 1950-74, Fuß in Gestalt einer galantenGruppe mit Papagei vor einem Baumstamm, auf rundem Socke...
Große Vase, Hutschenreuther, Selb, Marke nach 1969, auf rundem Fuß sich erhebender ovoider Korpus
Große Vase, Hutschenreuther, Selb, Marke nach 1969, auf rundem Fuß sich erhebender ovoider Korpus mit seitlichen Handhaben, Goldverzierung mit Adl...
Große Schale, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., gewellter Rand, im Spiegel polychrome Malerei mit
Große Schale, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., gewellter Rand, im Spiegel polychrome Malerei mit Uferszenen und Personenstaffage, umgeben von poly...
Potpourri-Deckelvase, KPM Berlin, Marke nach 1870, 1. W., barocke Form mit Stövchen im Boden,
Potpourri-Deckelvase, KPM Berlin, Marke nach 1870, 1. W., barocke Form mit Stövchen im Boden, darüber volutenförmige Füße, einen breiten Korpus tr...
Fußbecher, KPM Berlin, Ende 19. Jh.1. W., ovoider Becher auf rundem Fuß, gehalten von plastischen
Fußbecher, KPM Berlin, Ende 19. Jh.1. W., ovoider Becher auf rundem Fuß, gehalten vonplastischen Figuren einer Spinnszene (Mann mit Rad, Frau mit ...
Historismus-Lampenfuß, Majolika, 19. Jh., Urnenform, sich nach oben verengend, umlaufend floraler
Historismus-Lampenfuß, Majolika, 19. Jh., Urnenform, sich nach oben verengend, umlaufendfloraler Reliefdekor mit Akanthusblättern und Weinlaubrank...
Deckelvase, Japan, 19. Jh., Imari, Wandung gegliedert in hexagonalen Feldern, reiche Malerei in
Deckelvase, Japan, 19. Jh., Imari, Wandung gegliedert in hexagonalen Feldern, reiche Malerei in Unterglasurblau und Überglasurrot, - grün und -gel...
Paar Bodenvasen, Anton Mehlem Bonn, Marke nach 1887, Amphorenform auf hexagonalem Fuß, umlaufender
Paar Bodenvasen, Anton Mehlem Bonn, Marke nach 1887, Amphorenform auf hexagonalem Fuß, umlaufender Dekor in Unterglasurblau, Landschaften in große...
Kleines Schälchen, China, 19. Jh., runde Schale in Blütenform mit hochgedrücktem Rand, feiner
Kleines Schälchen, China, 19. Jh., runde Schale in Blütenform mit hochgedrücktem Rand,feiner Dekor sowie quadratische Kartuschenmarke in Unterglas...
Vase, Royal Copenhagen, Marke 1980-84, 2. W., Modellnr. 2860/2040, umlaufende Malerei in Unterglasurfarben, Ansicht von Schloss Frederiksborg, H....
Vase, Rosenthal, Studio-Line, Marke nach 1961, flachgedrückte Form, Dekorentwurf Björn Wiinblad,
Vase, Rosenthal, Studio-Line, Marke nach 1961, flachgedrückte Form, Dekorentwurf BjörnWiinblad, sign., polychromer Dekor auf kobaltblauem Fond, a...
Potpourrigefäß, Frankreich, 19. Jh., polychrom bemalt in Emaillefarben mit Wappen und Inschrift '
Potpourrigefäß, Frankreich, 19. Jh., polychrom bemalt in Emaillefarben mit Wappen undInschrift 'Partis in bello', H. 18 cm
Amor, zwei Herzen zusammenleimend, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf Heinrich Schwabe im
Amor, zwei Herzen zusammenleimend, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Entwurf HeinrichSchwabe im Jahre 1877-1880, Modellnr. L 1207, auf rundem marmo...
Eleganter Kavalier, Volkstedt, Thüringen, 1908-15, eleganter Kavalier mit Dreispitz, auf rocailleförmigem Sockel, polychrom bemalt, ziervergoldet,...
Monatsfigur, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., Malermarke, Entwurf Friedrich Elias Meyer, auf
Monatsfigur, KPM Berlin, Marke 1962-92, 1. W., Malermarke, Entwurf Friedrich Elias Meyer,auf kleinem, quadratischem Sockel vollplastische, stehend...
Die glückliche Familie, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Modell von Johann Joachim Kaendler 1744,
Die glückliche Familie, Meissen, Marke 1850-1924, 1. W., Modell von Johann JoachimKaendler 1744, Modellnr. 604, seltene Krinolinengruppe, polychro...
Gärtnerkind mit Blumenkorb, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., auf einem Baumstamm sitzender Junge mit
Gärtnerkind mit Blumenkorb, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., auf einem Baumstamm sitzenderJunge mit Blumenkorb an einer Blume riechend, Modellnr. ...
Galantes Paar, Volkstedt, Thüringen, Anf. 20. Jh., 2. W., auf rocailleförmigem Sockel, polychrom
Galantes Paar, Volkstedt, Thüringen, Anf. 20. Jh., 2. W., auf rocailleförmigem Sockel, polychrom bemalt, ziervergoldet, H. 15 cm ...[more]
Bildplatte, 20. Jh., Musketier vor einem Fenster, u. bez., 'Offizier nach Frans Hals', HEIK, 24 x 17
Bildplatte, 20. Jh., Musketier vor einem Fenster, u. bez., 'Offizier nach Frans Hals', HEIK, 24 x 17 cm, gerahmt, 40 x 33,5 cm ...[more]
Piqueur mit 2 Jagdhunden aus der Roten Jagd, Nymphenburg, Anf. 20. Jh., Entwurf Theodor Kärner (
Piqueur mit 2 Jagdhunden aus der Roten Jagd, Nymphenburg, Anf. 20. Jh., Entwurf TheodorKärner (1884-1966) 1910er Jahre, Modellnr. 276, weiß, bes...
Bacchantin mit Putto und Ziegenbock, KPM Berlin, 1. W., Malermarke, Pressbuchstabe V für 1921,
Bacchantin mit Putto und Ziegenbock, KPM Berlin, 1. W., Malermarke, Pressbuchstabe V für1921, polychrom bemalt und ziervergoldet, Modellnr. 634, a...
Schäferpaar, Volkstedt, Thüringen, 20. Jh., Schäferpaar mit Schaf und Blumenkorb auf Natursockel,
Schäferpaar, Volkstedt, Thüringen, 20. Jh., Schäferpaar mit Schaf und Blumenkorb aufNatursockel, ovale Plinthe, polychrom bemalt, ziervergoldet, m...
Runde Porzellanplakette, w. 19 Jh., Portarit Friedrich II (des Großen), feine Malerei nach dem
Runde Porzellanplakette, w. 19 Jh., Portarit Friedrich II (des Großen), feine Malereinach dem berühmten Portrait von Anton Graff, 8 x 6,5 cm, fei...
Schneider auf Ziegenbock, Potschappel, Dresden, 20. Jh., karikative Darstellung einesHofschneiders mit Schere, Brille und Dreispitz, nach der berü...
Musikant, Scheibe-Alsbach, Thüringen, 20. Jh., an einem Baumstamm sitzender Musiker mit seiner
Musikant, Scheibe-Alsbach, Thüringen, 20. Jh., an einem Baumstamm sitzender Musiker mit seiner Violine, rocailleförmiger Sockel, besetzt mit Blüte...
Elegante Dame mit Maske in der Hand, Sitzendorf, Thüringen, Ende 20. Jh., auf geschwungenem
Elegante Dame mit Maske in der Hand, Sitzendorf, Thüringen, Ende 20. Jh., auf geschwungenem Sockel, besetzt mit plastischen Blüten tws. best., pol...
Zwei Soldaten, Ende 20. Jh., auf quadratische Sockel stehende Militärs, 1 bez. 'Musketier 4.Reg.
Zwei Soldaten, Ende 20. Jh., auf quadratische Sockel stehende Militärs, 1 bez. 'Musketier 4.Reg. 1807', polychrom bemalt, ziervergoldet, H. 22 cm ...
Sitzender Putto auf einem Kissen, Volkstedt, Thüringen, um 1804-1815, polychrom bemalt, lauschender Putto als Allegorie des Gehörs, 1 Flügel best....
Galantes Paar, Volkstedt, Anf. 20. Jh., sitzendes elegantes Paar mit einem Blumenkorb, aufrocalleförmigem Sockel, polychrom bemalt und ziervergold...
Elegantes Paar, w. Passau, Anf. 20. Jh., Sängerin mit Notenblatt, H. 16 cm, und eleganter Kavalier
Elegantes Paar, w. Passau, Anf. 20. Jh., Sängerin mit Notenblatt, H. 16 cm, und eleganterKavalier mit Hund, H. 15 cm, auf rundem Sockel, polychrom...
Eisläufergruppe, Scheibe-Alsbach, Thüringen, 20. Jh., eleganter Kavalier, drei elegante Damen auf
Eisläufergruppe, Scheibe-Alsbach, Thüringen, 20. Jh., eleganter Kavalier, drei eleganteDamen auf Schlittschuhen führend, polychrom bemalt, auf ova...
Liegender Neufundländer, Nymphenburg, vor 1925, Nach Emmanuel Fremet. Modelljahr 1914, Modellnr. 509
Liegender Neufundländer, Nymphenburg, vor 1925, Nach Emmanuel Fremet. Modelljahr 1914,Modellnr. 509 / 8, leicht staffiert in naturalistischen Unt...
Eisläufergruppe, Scheibe-Alsbach, Thüringen, 20. Jh., eleganter Kavalier, drei elegante Damen auf
Eisläufergruppe, Scheibe-Alsbach, Thüringen, 20. Jh., eleganter Kavalier, drei eleganteDamen auf Schlittschuhen führend, polychrom bemalt, auf ova...
Familie mit Esel, w. Thüringen, 20. Jh., Junge führt einen Esel, darauf sitzende Frau bekommt
Familie mit Esel, w. Thüringen, 20. Jh., Junge führt einen Esel, darauf sitzende Fraubekommt einen Blumenstrauß vom Kavalier überreicht, auf recht...
Zwei Engel mit Weinkörben, Volkstedt, Thüringen, 20. JH., auf ovalem Sockel, polychrom bemalt und
Zwei Engel mit Weinkörben, Volkstedt, Thüringen, 20. JH., auf ovalem Sockel, polychrombemalt und ziervergoldet, min. best., H. 14 cm
Sechs Soldaten, Ende 20. Jh., auf quadratischem Sockel stehende Militärs, unten bez. 'French Cavalry
Sechs Soldaten, Ende 20. Jh., auf quadratischem Sockel stehende Militärs, unten bez. 'French Cavalry officer', polychrom bemalt, ziervergoldet, 1 ...
Liebespaar, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf w. Ernst August Leuteritz (1818 Meissen-1893
Liebespaar, Meissen, Marke nach 1934, 1. W., Entwurf w. Ernst August Leuteritz (1818Meissen-1893 ebda), Ende 19. Jh., Modellnr. 571, Gärtnerpaar ...
Kinder am Esstisch, Scheibe-Alsbach, Thüringen, 20. Jh., vier Kinder am Tisch beim Essen und
Kinder am Esstisch, Scheibe-Alsbach, Thüringen, 20. Jh., vier Kinder am Tisch beim Essen und Spielen, polychrom bemalt, 18 x 22 x 17 cm ...[more]
Die Trinkende, Rosenthal, Selb, 1920er Jahre, Entwurf Ernst Wenck (1865 Reppen - 1929 Berlin) im
Die Trinkende, Rosenthal, Selb, 1920er Jahre, Entwurf Ernst Wenck (1865 Reppen - 1929Berlin) im Jahr 1924, im Sockel sign., Modellnr. 752/1, natu...
Prunkvolle Kutsche, 2-tlg., Sandizell, Bayern, Marke nach 1951, von vier Pferden gezogene Rokoko-
Prunkvolle Kutsche, 2-tlg., Sandizell, Bayern, Marke nach 1951, von vier Pferden gezogeneRokoko-Kutsche mit Kutscher und Lakai, innen sitzendes g...
Mokka-Tete-a-tete, 8-tlg., Herend, Marke nach 1967, Form Ozier, Dekor Apponyi in Eisenrot,ziervergoldet, Mokkakanne, H. 16 cm, 2 Tassen mit UT, H....
Vier Kaffeetassen mit UT, Meissen, 3 Tassen, Marken 1850-1924, 1. W., 1 Tasse mit UT, 1924-34, 1.
Vier Kaffeetassen mit UT, Meissen, 3 Tassen, Marken 1850-1924, 1. W., 1 Tasse mit UT,1924-34, 1. W., best., polychrome Malerei, Dekor Streublumen ...
Drei Frühstücksbrettchen, deutsch, Anf. 20. Jh., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau, mit
Drei Frühstücksbrettchen, deutsch, Anf. 20. Jh., Dekor Zwiebelmuster in Unterglasurblau,mit Sinnsprüchen 'Reicht stets es hin, ist froh dein Sinn...
Teekanne, Meissen, um 1980, 1. W., Dekor Indisch Purpur reich, ziervergoldet, H. 12 cm
Schale und Deckeldose, Hutschenreuther, Selb, Marke nach 1969, Form Porcello, weiß, außen Bisquit,
Schale und Deckeldose, Hutschenreuther, Selb, Marke nach 1969, Form Porcello, weiß, außen Bisquit, innen glasiert, Schale, B. 25 cm, Deckeldose, H...
Zwei Vasen, Rosenthal, Studio-Line, Marke nach 1961, Vase in Form eines Zylinders, oberer Lippenrand
Zwei Vasen, Rosenthal, Studio-Line, Marke nach 1961, Vase in Form eines Zylinders, oberer Lippenrand mit Reliefdekor, weiß, H. 16 cm, D. 23 cm, sc...
Fünf Kummen, China, 17. bis 18. Jh., Kangxi, runde Schüsseln mit blauem Innendekor, Blumen in
Fünf Kummen, China, 17. bis 18. Jh., Kangxi, runde Schüsseln mit blauem Innendekor, Blumenin Unterglasurblau, Außenwandung braun überfangen, Prove...
Sechs Kummen, China, 17. bis 18. Jh., Kangxi, runde Schüsseln mit blauem Innendekor, Blumen in
Sechs Kummen, China, 17. bis 18. Jh., Kangxi, runde Schüsseln mit blauem Innendekor,Blumen in Unterglasurblau, Außenwandung braun überfangen, Prov...
Deckelvase, China, 19. Jh., bauchige Form, umlaufende Emaillemalerei in den Farben der Familie Rose,
Deckelvase, China, 19. Jh., bauchige Form, umlaufende Emaillemalerei in den Farben derFamilie Rose, exotische Vögel auf Blumenzweigen, Deckel best...

-
3485 Los(e)/Seite