Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Kalckreuthstr. 4/5, Berlin, 10777, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 30 - 218 18 18

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

3485 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3485 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Franz Xavier Bergmann (1861-1936), Wiener Bronze, zwei KAtzen, eine als Wandersmann, die andere mit blumengefüllter Schubkarre diese unterseitig g...

Franz Xavier Bergmann (1861-1936), Wiener Bronze, Bärenschule, 2 Eisbären mit Tafel auf der das Alphabet gezeigt wird, farbig bemalte Bronze, mit ...

Wiener Bronze, Dackel als Maler an der Staffelei mit kleinem Gemälde, farbig bemalte Bronze, mit einem frz. Lilienstempel am Staffeleibein, H. 8 c...

Franz Xavier Bergmann (1861-1936), Wiener Bronze, Araber bietet ägyptische Grabbeigaben an, große Figurengruppe aus bemalter Bronze mit dem Vasens...

Franz Xavier Bergmann (1861-1936), Wiener Bronze in Gestalt eines Vogelkükens, polychromkalt patinierte Bronze, unterseitig das Monogr. Bergmanns,...

Franz Xavier Bergmann (1861-1936), Wiener Bronze, Schlangenbeschwörer, große Figurengruppe aus bemalter Bronze mit dem Vasenstempel unterseitig, 1...

Franz Xavier Bergmann (1861-1936), Wiener Bronze, liegender Teufel, ein Tuch über seinen Leib spannend, braun patinierte Bronze, unterseitig mit d...

Konvolut von 13 modernen Zinnfiguren der 'Deutschen Gesellschaft für Volkskunde', schwere, fein gearbeitete Güsse die verschiedenen Berufsstände d...

Konvolut von drei Tierplastiken d. 20. Jh., drei Steinböcke, Gelbguss, China, sowieNashorn mit Jungem und einzelnes Nashorn, jeweils mit Etikett v...

Russische Bildhauer 1. H. 20. Jh., 3 Plastiken, goldbronziertes Eisenrelief mit einem Profil Puschkins, eine bronzierte Zinkgussbüste Puschkins so...

Émile-André Boisseau (1842-1923), frz. Bildhauer, Boisseau studierte in Paris, wo er unterschiedlichste Auszeichnungen erhielt, stehender Krieger,...

Anonymer Bildhauer um 1900/20, repräsentative Bronze der Siegesgötting Nike auf ihrem Triumphwagen, von zwei Pferden gezogen, davon eines beritten...

Joé Descomps (1869-1950), sitzender Akt einer jungen Frau, Bronze, dunkelbraun patiniert und vergoldet, sign. u. Gießerstempel und -Inschrift von ...

Barocker Holzbildhauer des 18. Jh., Putto, wohl Lindenholz vollplastisch geschnitzt,farbig gefasst u. partiell vergoldet, mit abgeflachtem Gesäß z...

Holzbildhauer des 18./19. Jh., Paar Schwebeengel, Holz vollplastisch geschnitzt, farbig gefasst u. partiell vergoldet, Flügel angeschraubt, Arme u...

Maurice Bouval (1863-1916), Jugendstilbüste einer Nymphe, Terrakotta bemalt, GoldscheiderWien, seitl. sign. 'Bouvall' (sic!), verso mit Goldscheid...

Monogrammist OV, Bildhauer um 1930, expressiv gestaltete Büste einer älteren Frau, braun patinierte Bronze auf hohem Marmopostament, rückseitig mo...

Julius Schmidt-Felling (1835-1920) und Joseph Johannes J. Uphues (1850-1911), zweiBronzen, ein Bogenschütze von Uphues mit Gießermarke von Gladenb...

Bildhauer des 19. Jh., sitzender Mann mit einer Vase in den Händen, schwarz patinierteBronze, unsign., separat auf chinesischem Holzsockel, Ges.-H...

Bildhauer um 1900, Hochrelief Goethes, Alabaster, unterseitig eingelassene Bronzeplakettemit Monogr. KB und Wappen, sowie geritzte Nummern, H. 21 ...

Japanischer Bildhauer des 19. Jh., japanische Greisin mit Stab und Fischen, vollplastisch geschnitztes Elfenbein auf getrepptem Holzsockel, Ges.-H...

Chinesischer Bildhauer des 19. Jh., Elfenbeinskulptur eines Weisen mit Attributen,vollplastisch geschnitzt, der Form des Zahnes folgend, partiell ...

Chinesischer Bildhauer 1. H. 20. Jh., Guanyin mit großem Nimbus auf einem Drachenkopf stehend, fein gearbeitete Bronze, verso sign./bez., H. 47 cm...

Chinesischer Bildhauer des 19. Jh., Weise mit Schilf und Lotosblume, Elfenbeinvollplastisch geschnitzt, unsign., auf Holzsockel mont., Ges.-H. 23 ...

Loading...Loading...
  • 3485 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose