Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (2)
- Aquarelle (57)
- Asiatika (261)
- Bücher (23)
- Druckgrafiken (73)
- Fotografie (6)
- Gemälde (242)
- Glas, Kristall (48)
- Historika, Studentika (36)
- Jugendstil, Art Déco (28)
- Keramik (67)
- Kunsthandwerk (18)
- Möbel, Einrichtung (231)
- Münzen, Briefmarken (14)
- Porzellan (491)
- Puppen, Spielzeug (43)
- Sakrales Volkskunst (45)
- Schmuck (190)
- Silber, Versilbertes (93)
- Skulpturen (52)
- Teppiche (75)
- Uhren (198)
- Varia (144)
Kategorie
- Ceramics (558)
- Asian Art (261)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (242)
- Furniture (231)
- Collectables (207)
- Clocks, Watches & Jewellery (198)
- Jewellery (190)
- Silver & Silver-plated items (93)
- Carpets & Rugs (75)
- Prints (73)
- Watercolours (57)
- Sculpture (52)
- Glassware (48)
- Models, Toys, Dolls & Games (43)
- Arms, Armour & Militaria (36)
- Fine Art & Antiques (28)
- Books & Periodicals (23)
- Coins (14)
- Photographs (6)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Liste
- Galerie
-
2437 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Vase in Trompetenform. Meissen 1750. Porzellan, bunt floral bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwer
Vase in Trompetenform. Meissen 1750. Porzellan, bunt floral bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=11 cm. (best.)
Große, runde Schale. Asien. Feinsteinzeug, mit Seladonglasur, H=8 cm, D=40 cm.
Tasse mit Unterschale Konisch. Berlin um 1820. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, breite Go
Tasse mit Unterschale Konisch. Berlin um 1820. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, breite Goldränder mit Eierstab.
Birnkanne mit Deckel. Wohl Ansbach. Fayence, H= 22,5 cm. (mehrfach best.)
Cloisonné-Kännchen und -Teller. Asien. Beide Teile mit buntem Floraldekor, H=15,5 cm / D=20,5 cm.
Cloisonné-Kännchen und -Teller. Asien. Beide Teile mit buntem Floraldekor, H=15,5 cm / D=20,5 cm.
Historismus-Freischwingerregulator. Deutsch um 1900. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=71 cm, B=39
Historismus-Freischwingerregulator. Deutsch um 1900. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=71 cm, B=39 cm, T=18 cm. (Funktion ungeprüft)
Franz (Maler des 19./20. Jhs.). Herbstliche Wiesenlandschaft mit See und Gebirgszug. Öl/Lw., re./u.
Franz (Maler des 19./20. Jhs.). Herbstliche Wiesenlandschaft mit See und Gebirgszug. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 51 x 60,5 cm.
Guanyin auf Lotos. Korea wohl 17./18. Jh. Bronze, auf Holzsockel, H=30 cm.
Franco de Giorgi (geb. 1956). Gebirgsdorf. Öl/Malkarton, re./u./sign., gerahmt, 31 x 43 cm.
Maler des 18. Jhs. Zwei galante Szenen. Hinterglasmalereien, gerahmt, je 30 x 24 cm.
Lachender junger Mann in Frack mit Monokel. Mischtechnik/Papier, mittig/bez./dat. 1883, hi./Gl./gera
Lachender junger Mann in Frack mit Monokel. Mischtechnik/Papier, mittig/bez./dat. 1883, hi./Gl./gerahmt, 34 x 27 cm.
Deutscher Maler des 18. Jhs. Porträt eines jungen Mannes und einer jungen Frau. Je Öl/Lw., auf Kar
Deutscher Maler des 18. Jhs. Porträt eines jungen Mannes und einer jungen Frau. Je Öl/Lw., auf Karton, gerahmt, 26,5 x 20 cm.
Kanne und Deckeldose Konisch. Berlin um 1795. Porzellan, kupfergrün floral staffiert, Goldränd
Kanne und Deckeldose Konisch. Berlin um 1795. Porzellan, kupfergrün floral staffiert, Goldränder, H=10 / 11,7 cm.
Historismus-Armlehnsessel. Deutsch um 1900. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt.
Spätbiedermeier-Nähtisch. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=77 cm, B=57 cm, T=43
Spätbiedermeier-Nähtisch. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=77 cm, B=57 cm, T=43,5 cm.
Säulentisch. Deutsch 20. Jh. Massiv Nussbaum, H=94 cm, B=45 cm, T=45 cm.
Barock-Kommode. Deutsch 18. Jh. Massiv Kirschbaum, teilw. geschnitzt, H=85 cm, B=126 cm, T=62 cm.
Barock-Kommode. Deutsch 18. Jh. Massiv Kirschbaum, teilw. geschnitzt, H=85 cm, B=126 cm, T=62 cm.
Seidentäbriz-Brücke, 91 x 61 cm.
Seidentäbriz-Brücke, 91 x 61 cm.
Dirigent mit Notenständer aus der Affenkapelle. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach
Dirigent mit Notenständer aus der Affenkapelle. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Peter Reinicke, H=17 / 9,3 cm.
Buchara-Brücke, 125 x 105 cm.
Buchara-Brücke, 125 x 105 cm.
Zwei erotische Paare. Japan. Bein, geschnitzt, graviert und bunt gefärbt, sign., H=5 / 5,5 cm.
Zwei erotische Paare. Japan. Bein, geschnitzt, graviert und bunt gefärbt, sign., H=5 / 5,5 cm.
Skelett-Taschenuhr. Zürich, Bruno Stebler Abale dat. 1970. 14 ct Gelbgold mit Kronenaufzug, gemarkt
Skelett-Taschenuhr. Zürich, Bruno Stebler Abale dat. 1970. 14 ct Gelbgold mit Kronenaufzug, gemarkt, D=3,4 cm. (Funktion ungeprüft)
Fünf Paar Ohrhänger. Teilw. 8 ct Gelbgold, ca. 8 g, bzw. vergoldet, teilw. besetzt mit Granaten, P
Fünf Paar Ohrhänger. Teilw. 8 ct Gelbgold, ca. 8 g, bzw. vergoldet, teilw. besetzt mit Granaten, Perlen und Brillanten, ca. 0,02 ct.
Damenring. 8 ct Weißgold, besetzt mit Perlen, Ringgröße 57.
Konvolut Armbanduhren und Gehäuse, u.a. Marke Eska, Zodioc. (Funktion ungeprüft)
Puppennähmaschine. Deutsch 20. Jh. Gusseisen, bemalt, H=17,5 cm, B=14,5 cm, T=10,5 cm. (Funktion un
Puppennähmaschine. Deutsch 20. Jh. Gusseisen, bemalt, H=17,5 cm, B=14,5 cm, T=10,5 cm. (Funktion ungeprüft)
Gewürzlöffel. Meissen 1735. Porzellan, bunt bemalt mit Schatteninsekten und Blumen. Malerei von Jo
Gewürzlöffel. Meissen 1735. Porzellan, bunt bemalt mit Schatteninsekten und Blumen. Malerei von Johann Gottlieb Klinger, L=12,8 cm.
Louis Dujardin (1808-1859) attrib. Feuer am Hafen in der Nacht. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1829, 30,
Louis Dujardin (1808-1859) attrib. Feuer am Hafen in der Nacht. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1829, 30,5 x 40 cm. (rest.)
Niederländischer Maler des 19./20. Jhs. Wirtshausszene. Öl/Holz, gerahmt, 30 x 29 cm.
Einladung zum 24. Feb. (19)79 Janssen Plakate - Bücher - Aquarelle Galerie Seifert-Binder. Far
Einladung zum 24. Feb. (19)79 Janssen Plakate - Bücher - Aquarelle Galerie Seifert-Binder. Farblithographie, hi./Gl./gerahmt, 39 x 29 cm. ...
Schokoladenmädchen. Meissen 1901-1904. Porzellan, bunt bemalt, Modellnummer T5, nach einem Past
Schokoladenmädchen. Meissen 1901-1904. Porzellan, bunt bemalt, Modellnummer T5, nach einem Pastell von Jean-Etienne Liotard, H=18,4 cm. ...
Zwei Fächer. Asien. Bein, geschnitzt; dazu Etui, H=11 bis 24 cm.
Sechsflammiger Deckenlüster. Holland 19. Jh. Bronze, H=60 cm, D=50 cm.
Galantes Paar. Wohl deutsch 19. Jh. Porzellan, weiß glasiert, H=15 cm. (besch.)
Simon Tröger (1693-1768). Paar Bettlerfiguren. Holz und Elfenbein geschnitzt, mit eingelassenen Gla
Simon Tröger (1693-1768). Paar Bettlerfiguren. Holz und Elfenbein geschnitzt, mit eingelassenen Glasaugen, H=22,7 / 23,8 cm.
Deutscher Maler des 20. Jhs. Porträt einer alten Frau mit Kopftuch. Öl/Lw., gerahmt, 37 x 34 cm.
Deutscher Maler des 20. Jhs. Porträt einer alten Frau mit Kopftuch. Öl/Lw., gerahmt, 37 x 34 cm.
Maler des 19. Jhs. Fürbittende Heilige und Ritter. Öl/Malkarton, gerahmt, je 29 x 21 cm.
Eduard Ockel (1834-1910). Uferlandschaft mit Seerosen im Abendlicht. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt,
Eduard Ockel (1834-1910). Uferlandschaft mit Seerosen im Abendlicht. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 85,5 x 138,5 cm.
Biedermeier-Schrank. Deutsch 19. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. furniert, H=205 cm, B=165 cm, T=60 cm.
Biedermeier-Schrank. Deutsch 19. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. furniert, H=205 cm, B=165 cm, T=60 cm.
Paar Stühle und weiterer. Deutsch 18. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. geschnitzt.
Faltsessel in Hufeisenform. China 19. Jh. Massiv Huanghualiholz, mit Messingbeschlägen.
Historismus-Spiegel. Deutsch 19. Jh. Mit Massivholz-Stuck-Rahmen, 123 x 73 cm.
Biedermeier-Spiegel. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, 124,5 x 78 cm.
Schälchen Plique à Jour. China. Rund gemuldet, H=4 cm, D=8,2 cm.
Paar Teller Zwiebelmusterdekor. Meissen 1750. Porzellan, unterglasurblau bemalt, je D=23,5 cm.
Paar Teller Zwiebelmusterdekor. Meissen 1750. Porzellan, unterglasurblau bemalt, je D=23,5 cm.
Komödienfigur. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=17,3
Komödienfigur. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=17,3 cm.
Tasse mit Unterschale Glockenform. Berlin 1837-1844. Porzellan, beschriftet und bunt bemalt D
Tasse mit Unterschale Glockenform. Berlin 1837-1844. Porzellan, beschriftet und bunt bemalt Das Museum in Berlin, Goldränder.

-
2437 Los(e)/Seite