Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (2)
- Aquarelle (57)
- Asiatika (261)
- Bücher (23)
- Druckgrafiken (73)
- Fotografie (6)
- Gemälde (242)
- Glas, Kristall (48)
- Historika, Studentika (36)
- Jugendstil, Art Déco (28)
- Keramik (67)
- Kunsthandwerk (18)
- Möbel, Einrichtung (231)
- Münzen, Briefmarken (14)
- Porzellan (491)
- Puppen, Spielzeug (43)
- Sakrales Volkskunst (45)
- Schmuck (190)
- Silber, Versilbertes (93)
- Skulpturen (52)
- Teppiche (75)
- Uhren (198)
- Varia (144)
Kategorie
- Ceramics (558)
- Asian Art (261)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (242)
- Furniture (231)
- Collectables (207)
- Clocks, Watches & Jewellery (198)
- Jewellery (190)
- Silver & Silver-plated items (93)
- Carpets & Rugs (75)
- Prints (73)
- Watercolours (57)
- Sculpture (52)
- Glassware (48)
- Models, Toys, Dolls & Games (43)
- Arms, Armour & Militaria (36)
- Fine Art & Antiques (28)
- Books & Periodicals (23)
- Coins (14)
- Photographs (6)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Liste
- Galerie
-
2437 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Suppenteller Königsglatt. Berlin 1775. Porzellan, bunt bemalt mit exotischem Vogel, umgeben von
Suppenteller Königsglatt. Berlin 1775. Porzellan, bunt bemalt mit exotischem Vogel, umgeben von Insekten, D=23,5 cm.
Seidentäbriz-Gebetsbrücke, 200 x 139 cm.
Zwei Vögel und zwei Elefanten. Asien. Jade, geschnitzt, teilw. mit Sockel, H=6,5 bis 12,5 cm.
Zwei Vögel und zwei Elefanten. Asien. Jade, geschnitzt, teilw. mit Sockel, H=6,5 bis 12,5 cm.
Brosche und ein Paar Ohrstecker. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Perlen bzw. Perlen und Brillanten, ca.
Brosche und ein Paar Ohrstecker. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Perlen bzw. Perlen und Brillanten, ca. 0,30 ct, ca. 13 g.
Sechstlgs. Konvolut Schmuck: Ein Armband, zwei Gliederhalsketten und drei Damenringe. 8 ct Gelbgold,
Sechstlgs. Konvolut Schmuck: Ein Armband, zwei Gliederhalsketten und drei Damenringe. 8 ct Gelbgold, ca. 47 g, L=20 41 / 44 cm, Ringgröße 56, 5...
Drei Taschenuhren, u.a. Marke Drusus, 19./20. Jh. Eine mit 800er Silbergehäuse, die beiden ande
Drei Taschenuhren, u.a. Marke Drusus, 19./20. Jh. Eine mit 800er Silbergehäuse, die beiden anderen vergoldet. (Funktion ungeprüft)
Zwei Paar Ohrstecker. 18 ct Gelbgold, teilw. besetzt mit Perlen, ca. 10 g.
Gottheit. Indonesien. Bronze, H=10,5 cm. (besch.)
Kleiner Spiegel. Südeuropa 18. Jh. Massivholz, geschnitzt und gefasst, 61 x 53 cm. (besch.)
Zwei 4/4-Geigen mit Bogen, im Kasten.
Der Winter. Fürstenberg 1769-70. Porzellan, bunt bemalt. Modell von Jean Desoches, H=20,4 cm. (bes
Der Winter. Fürstenberg 1769-70. Porzellan, bunt bemalt. Modell von Jean Desoches, H=20,4 cm. (besch.)
Kleiner Rahmen. Italien 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, schwarz lackiert und gold gehöht, 73 x 41 c
Kleiner Rahmen. Italien 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, schwarz lackiert und gold gehöht, 73 x 41 cm.
Zwei Kutani-Vasen. Japan, Meiji-Periode. Porzellan, mit Silbermontur, je H=13 cm.
Drei Kompasse. China, Holz, D=7 bis 24 cm.
Neunflammige Deckenlampe. Deutsch 20. Jh. Metall, mit geschliffenen, teilw. bunten Glasprismen, H=96
Neunflammige Deckenlampe. Deutsch 20. Jh. Metall, mit geschliffenen, teilw. bunten Glasprismen, H=96 cm, T=70 cm.
Paar Gewürzschiffchen mit Steuermann bzw. -frau. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=8,7
Paar Gewürzschiffchen mit Steuermann bzw. -frau. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=8,7 / 9 cm.
Sechtlgs. Konvolut Dosen und Behälter. Burma / China / Indien, u.a. Silber bzw. versilbert, teilw.
Sechtlgs. Konvolut Dosen und Behälter. Burma / China / Indien, u.a. Silber bzw. versilbert, teilw. mit Schmucksteinen.
Teller Königsglatt. Berlin 1775. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, umgeben von Insekten,
Teller Königsglatt. Berlin 1775. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, umgeben von Insekten, D=25 cm.
Paar buddhistische Löwen. Japan, H=je 18 cm.
Zwei Biedermeier-Spiegel. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, 68 x 47 / 70 x 45 cm
Zwei Biedermeier-Spiegel. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, 68 x 47 / 70 x 45 cm
Maler des 19. Jhs. Porträt eines Malteserhundes. Öl/Lw., gerahmt, 38 x 31 cm.
Otto Ludwig Schneider (1858-1911). Jungfrau. Öl/Lw., li./u./sign./dat. (18)98, re./u./bez., hi.
Otto Ludwig Schneider (1858-1911). Jungfrau. Öl/Lw., li./u./sign./dat. (18)98, re./u./bez., hi./Gl./gerahmt, 97 x 136,5 cm.
Julius Kurz (1872-1946). Waldweg mit Ausblick in die Ebene. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1940, gerahmt
Julius Kurz (1872-1946). Waldweg mit Ausblick in die Ebene. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1940, gerahmt, 113 x 88 cm
Eliza Agnetus Emilius Nijhoff (1826-1903). Gebirgslandschaft im Abendlicht. Öl/Lw., re./u./sign./da
Eliza Agnetus Emilius Nijhoff (1826-1903). Gebirgslandschaft im Abendlicht. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1867, gerahmt, 69 x 114 cm.
Barock-Schrank. Süddeutschland dat. 1753. Massiv Nussbaum, teilw. furniert, H=183 cm, B=172 cm, T=5
Barock-Schrank. Süddeutschland dat. 1753. Massiv Nussbaum, teilw. furniert, H=183 cm, B=172 cm, T=55 cm. (besch.)
Maler des 20. Jhs. Italienischer Hafen mit Schiffen. Öl/Lw., re./u. unleserlich sign., gerahmt, 53,
Maler des 20. Jhs. Italienischer Hafen mit Schiffen. Öl/Lw., re./u. unleserlich sign., gerahmt, 53,5 x 65,5 cm. (rest.)
Rahmenuhr. Wohl Frankreich 19. Jh. Massiv Mahagoni, H=41 cm, B=20,5 cm, T=16,5 cm. (Funktion
Rahmenuhr. Wohl Frankreich 19. Jh. Massiv Mahagoni, H=41 cm, B=20,5 cm, T=16,5 cm. (Funktion ungeprüft)
Sieben unterschiedliche Louis Philippe-Stühle und ein weiterer. Deutsch 19. Jh. Massiv Buche.
Sieben unterschiedliche Louis Philippe-Stühle und ein weiterer. Deutsch 19. Jh. Massiv Buche.
Historismus-Standuhr. Deutsch um 1900. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt und furniert, H=223 cm, B=58
Historismus-Standuhr. Deutsch um 1900. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt und furniert, H=223 cm, B=58 cm, T=28,5 cm. (Funktion ungeprüft) ...
Kleine Teedose. Berlin 1770. Porzellan, bunt bemalt mit ligiertem Floralmonogramm JHS, H=8,2 cm.
Kleine Teedose. Berlin 1770. Porzellan, bunt bemalt mit ligiertem Floralmonogramm JHS, H=8,2 cm.
Drei unterschiedliche Ansteck- bzw. Krawattennadeln. Deutsch um 1900. Teilw. Gelbgold, besetzt mit P
Drei unterschiedliche Ansteck- bzw. Krawattennadeln. Deutsch um 1900. Teilw. Gelbgold, besetzt mit Perlen und Onyxplatte.
Biedermeier Nachttisch. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=81 cm, B=39 cm, T=35 cm.
Biedermeier Nachttisch. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=81 cm, B=39 cm, T=35 cm.
Neun Deckelgefäße. Asien. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Landschaften, teilw. gemarkt, H=15
Neun Deckelgefäße. Asien. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Landschaften, teilw. gemarkt, H=15 cm, D=15 cm. (Deckel fehlen)
Konvolut Münzen, u.a. Silber-Dollar, ca. 32 g, und Geldscheine, u.a. Notgeld.
Fünftlgs. Konvolut Schmuck: Ein Armreif, drei Anhänger und eine Kordelhalskette (L=45 cm). 8 ct Ge
Fünftlgs. Konvolut Schmuck: Ein Armreif, drei Anhänger und eine Kordelhalskette (L=45 cm). 8 ct Gelbgold, ca. 14 g.
Drei Armbanduhren, Marke Mido Baroncelli, Sandoz, Tewor, und ein Armband, L=18 cm. (Gän
Drei Armbanduhren, Marke Mido Baroncelli, Sandoz, Tewor, und ein Armband, L=18 cm. (Gängigkeit ungeprüft)
Neun Füllfederhalter, u.a. Marke Parker, Pelikan, Montblanc, u.a. mit 14 ct Gelbgoldfed
Neun Füllfederhalter, u.a. Marke Parker, Pelikan, Montblanc, u.a. mit 14 ct Gelbgoldfeder.
Damenring. 18 ct Gelbgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,05 ct, und Rubinen, ca. 5 g, Ringgröße 47
Damenring. 18 ct Gelbgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,05 ct, und Rubinen, ca. 5 g, Ringgröße 47.
Kühlgefäß. Sèvres wohl 18. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit exotischen Vögeln und Goldrand, H=13,
Kühlgefäß. Sèvres wohl 18. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit exotischen Vögeln und Goldrand, H=13,5 cm, D=14 cm. (Haarriss)
Ganesha. Indonesien. Bronze, H=8,5 cm.
Stuhluhr (Stoelklok). Friesland 18. Jh. Massivholz / Zinn, bemalt, H=73,5 cm, B=34 cm, T=25 cm. (Fun
Stuhluhr (Stoelklok). Friesland 18. Jh. Massivholz / Zinn, bemalt, H=73,5 cm, B=34 cm, T=25 cm. (Funktion ungeprüft)
Frauenbüste und drei Kultmasken. Afrika. Holz geschnitzt, teilw. bunt gefasst, H=27 bzw. 25 cm.
Frauenbüste und drei Kultmasken. Afrika. Holz geschnitzt, teilw. bunt gefasst, H=27 bzw. 25 cm.
Porzellan-Teekanne mit Zinn-Montierung. China, H=9 cm.
Fünfflammige Deckenlampe. Deutsch 20. Jh. Metall, mit Glasschirmen, H=45 cm, D=60 cm.
Paar Teller. Meissen 19. Jh., Porzellan, bunt bemalt mit Blumen und Insekten, D=24 cm.
Keris. Indonesien 20. Jh. Silber, mit Holzschaft, L=20 cm.
R. Vollbert (Maler des 19./20. Jhs.). Ansicht von Freiburg. Aquarell, re./u./sign./dat. (19)13, im P
R. Vollbert (Maler des 19./20. Jhs.). Ansicht von Freiburg. Aquarell, re./u./sign./dat. (19)13, im Passe-Partout, 34 x 19 cm.
Fünftlgs. Konvolut Teller und Schale. China. Porzellan, D=15,5 bis 23 cm / H=9,5 cm, B=31 cm, T=21
Fünftlgs. Konvolut Teller und Schale. China. Porzellan, D=15,5 bis 23 cm / H=9,5 cm, B=31 cm, T=21 cm.

-
2437 Los(e)/Seite