Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (2)
- Aquarelle (57)
- Asiatika (261)
- Bücher (23)
- Druckgrafiken (73)
- Fotografie (6)
- Gemälde (242)
- Glas, Kristall (48)
- Historika, Studentika (36)
- Jugendstil, Art Déco (28)
- Keramik (67)
- Kunsthandwerk (18)
- Möbel, Einrichtung (231)
- Münzen, Briefmarken (14)
- Porzellan (491)
- Puppen, Spielzeug (43)
- Sakrales Volkskunst (45)
- Schmuck (190)
- Silber, Versilbertes (93)
- Skulpturen (52)
- Teppiche (75)
- Uhren (198)
- Varia (144)
Kategorie
- Ceramics (558)
- Asian Art (261)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (242)
- Furniture (231)
- Collectables (207)
- Clocks, Watches & Jewellery (198)
- Jewellery (190)
- Silver & Silver-plated items (93)
- Carpets & Rugs (75)
- Prints (73)
- Watercolours (57)
- Sculpture (52)
- Glassware (48)
- Models, Toys, Dolls & Games (43)
- Arms, Armour & Militaria (36)
- Fine Art & Antiques (28)
- Books & Periodicals (23)
- Coins (14)
- Photographs (6)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Liste
- Galerie
-
2437 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Rehkitz. Karlsruhe 20. Jh. Irdenware, braun glasiert, mit Formnummer 5000. Entwurf und sign. E.(
Rehkitz. Karlsruhe 20. Jh. Irdenware, braun glasiert, mit Formnummer 5000. Entwurf und sign. E.(lse) Bach, H=32,5 cm.
Tabakdose. Iserlohn dat. 1762. Messing / Kupfer, reliefiert und ziseliert, H=3 cm, B=14,5 cm, T=4,5
Tabakdose. Iserlohn dat. 1762. Messing / Kupfer, reliefiert und ziseliert, H=3 cm, B=14,5 cm, T=4,5 cm.
Schuljunge und Mädchen Fanny. Käthe Kruse 20. Jh. Je in Original-Karton, H=37 cm.
14-tlgs. Konvolut Anhänger, Etuis, Flacons, Stöpsel und Tabatièren. Deutsch 19./20. Jh. Silber /
14-tlgs. Konvolut Anhänger, Etuis, Flacons, Stöpsel und Tabatièren. Deutsch 19./20. Jh. Silber / Porzellan / Versilbert, H=3,3 bis 7,8 cm. ...
Buchara Brücke, 147 x 105 cm.
Buchara Brücke, 147 x 105 cm.
China-Teppich, 350 x 266 cm. (besch.)
Daoistische Gottheit. China. Hartholz, geschnitzt, auf Sockel, H=27 cm, B=23,5 cm, T=8 cm.
Zwei Spielzeugautos: Feuerwehrwagen, Hydrocar 5720; Mercedes-Cabriolet, Schuco; dazu Lokomotive,
Zwei Spielzeugautos: Feuerwehrwagen, Hydrocar 5720; Mercedes-Cabriolet, Schuco; dazu Lokomotive, H=6,5 bis 14,5 cm.
Dreiergruppe Unsterblicher. China, späte Qing-Dynastie. Speckstein, geschnitzt auf Holzsockel, H=18
Dreiergruppe Unsterblicher. China, späte Qing-Dynastie. Speckstein, geschnitzt auf Holzsockel, H=18 cm.
Schale aus dem Schwanenservice. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Johann Joachim K
Schale aus dem Schwanenservice. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=11,3 cm.
Zwei Vasen. China, Republik-Periode / Japan, Meiji-Periode. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor,
Zwei Vasen. China, Republik-Periode / Japan, Meiji-Periode. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, H=30 / 35 cm.
Zahn auf Holzsockel. Asien. Bein, geschnitzt mit Blüten und Drachen, H=20 cm, B=71,5 cm, T=10 cm.
Zahn auf Holzsockel. Asien. Bein, geschnitzt mit Blüten und Drachen, H=20 cm, B=71,5 cm, T=10 cm.
Raub der Sabinerinnen. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Johann Joachim Kaendler,
Raub der Sabinerinnen. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=19,3 cm. (mehrfach best.)
Sechs Teedosen. Asien. Porzellan, unterglasurblau bemalt, H=8 bis 12 cm.
Li Tiueguai. China, Qing-Dynastie. Jade, geschnitzt, H=20,5 cm.
Drei unterschiedliche Ansteck- bzw. Krawattennadeln. Deutsch 20. Jh. 18 ct Gelbgold und Silber, teil
Drei unterschiedliche Ansteck- bzw. Krawattennadeln. Deutsch 20. Jh. 18 ct Gelbgold und Silber, teilw. emailliert.
Paar Büffelreiter, auf Sockel. Asien. Hartholz, geschnitzt, mit Glasaugen, je H=25 cm, B=26,5 cm, T
Paar Büffelreiter, auf Sockel. Asien. Hartholz, geschnitzt, mit Glasaugen, je H=25 cm, B=26,5 cm, T=14 cm.
Fächer. Wohl Frankreich 19. Jh. Bein, geschnitzt, L=29 cm.
Tischlampe. Deutsch 19./20. Jh. Versilberter Fuß mit geschliffenem Glasabschluss und Stoffschirm, H
Tischlampe. Deutsch 19./20. Jh. Versilberter Fuß mit geschliffenem Glasabschluss und Stoffschirm, H=100 cm, D=49,5 cm.
Paar Laternen. Italien 20. Jh. Metall, bemalt, je H=63 cm.
Rechteckige Tabatière. Meissen 1750. Porzellan, weiß glasiert, mit unterglasurblauer Schwertermark
Rechteckige Tabatière. Meissen 1750. Porzellan, weiß glasiert, mit unterglasurblauer Schwertermarke, H=3,4 cm, B=7,8 cm, T=5,7 cm.
Tabatière. Deutsch 19. Jh. Porzellan, purpur bemalt mit Landschaften, mit Messingmontur und Schwert
Tabatière. Deutsch 19. Jh. Porzellan, purpur bemalt mit Landschaften, mit Messingmontur und Schwertermarke, H=5 cm, B=9 cm, T=8 cm.
Maler des 19. Jhs. Herren- und Damenportrait. Je Öl/Lw., eines (Mann) u./mittig unleserlich sign.,
Maler des 19. Jhs. Herren- und Damenportrait. Je Öl/Lw., eines (Mann) u./mittig unleserlich sign., gerahmt, 69 x 56 cm. (Lw. besch.)
Albert Hunnemann (Maler des 20. Jhs.). Villa an einem See. Öl/Holz, li./u./sign./dat (19)32, gerahm
Albert Hunnemann (Maler des 20. Jhs.). Villa an einem See. Öl/Holz, li./u./sign./dat (19)32, gerahmt, 38 x 48,5 cm.
Eva Hauss (geb. 1949). Abstrakte Komposition. Mischtechnik/Papier, mittig sign./dat. (19)84, 64,5 x
Eva Hauss (geb. 1949). Abstrakte Komposition. Mischtechnik/Papier, mittig sign./dat. (19)84, 64,5 x 47,5 cm.
Maler des 19. Jhs. Tartarische Bauern. Öl/Malkarton, verso bez., unleserlich sign., gerahmt, 15
Maler des 19. Jhs. Tartarische Bauern. Öl/Malkarton, verso bez., unleserlich sign., gerahmt, 15,5 x 25,5 cm.
Maler des 20. Jhs. Straßenszene bei Abenddämmerung. Pastell, gerahmt, 57,5 x 69,5 cm.
Harlekin. Closter Veilsdorf 1785. Porzellan, weiß glasiert. Modell von Wenzel Neu, H=14,4 cm.
Harlekin. Closter Veilsdorf 1785. Porzellan, weiß glasiert. Modell von Wenzel Neu, H=14,4 cm.
Tanzautomat Eine kleine Nachtmusik. Schweiz 20. Jh., H=17,3 cm.
Paar Watteaugruppen Hund und Katz. Berlin 1914. Je auf vierpassigem Rocaillesockel. Porzellan, w
Paar Watteaugruppen Hund und Katz. Berlin 1914. Je auf vierpassigem Rocaillesockel. Porzellan, weiß glaisert, H=18,5 / 19,4 cm.
Châtelaine. Deutsch 19. Jh. Metall, vergoldet, L=14,5 cm.
Damenring. 8 ct Gelbgold, ca. 3 g, besetzt vermutl. mit Granat, Ringgröße 49.
Isfahan-Teppich, 370 x 260 cm.
Isfahan-Teppich, 370 x 260 cm.
Zwei Taschenuhren, 19./20. Jh.: Vicilant-Savonette und Elgin Natl. Watch Co. Je vergoldet, mit Anker
Zwei Taschenuhren, 19./20. Jh.: Vicilant-Savonette und Elgin Natl. Watch Co. Je vergoldet, mit Ankergang. (Funktion ungeprüft und unvollständig)...
Tafelaufsatz. Schwarzburger Werkstätten 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, Modellnummer 2125, H
Tafelaufsatz. Schwarzburger Werkstätten 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, Modellnummer 2125, H=35 cm, D=41 cm.
Sieben Teller. Asien. Porzellan, bunt bemalt mit figürlichen Szenen, D=18,5 bis 24,5 cm. (rest.)
Sieben Teller. Asien. Porzellan, bunt bemalt mit figürlichen Szenen, D=18,5 bis 24,5 cm. (rest.)
Teufel, eine lange Nase zeigend. Deutsch 20. Jh. Bronze, H=8,5 cm.
Stadtkulisse mit Booten und Personenstaffage am Wasser. Asien. Hartholz, geschnitzt, H=25 cm, B=30 c
Stadtkulisse mit Booten und Personenstaffage am Wasser. Asien. Hartholz, geschnitzt, H=25 cm, B=30 cm, T=15 cm.
Drei verschiedene Böttgersteinzeugplaketten. Meissen 1921 und 1989, D=4,9 bis 6,1 cm.
Gelehrter. Asien. Jade, geschnitzt, H=20,5 cm.
Tabatière in Form eines Türkenkopfes. Wohl Closter Veilsdorf. Porzellan, bunt bemalt, H=7,8 cm, B=
Tabatière in Form eines Türkenkopfes. Wohl Closter Veilsdorf. Porzellan, bunt bemalt, H=7,8 cm, B=5,1 cm, T=5,5 cm.
Duftgefäß. Asien. Bronze, auf Holzsockel, H=19,5 cm.
Fünftlgs. Konvolut Diverses: Holzfigur, Korkenzieher, Krummdolch, Porzellan-Reservistenkrug und Sto
Fünftlgs. Konvolut Diverses: Holzfigur, Korkenzieher, Krummdolch, Porzellan-Reservistenkrug und Stockgriff, H=15,5 bis 41,5 cm.
Reiter zu Pferd. Asien. Bronze, auf Holzsockel, H=22 cm.

-
2437 Los(e)/Seite