Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (2)
- Aquarelle (57)
- Asiatika (261)
- Bücher (23)
- Druckgrafiken (73)
- Fotografie (6)
- Gemälde (242)
- Glas, Kristall (48)
- Historika, Studentika (36)
- Jugendstil, Art Déco (28)
- Keramik (67)
- Kunsthandwerk (18)
- Möbel, Einrichtung (231)
- Münzen, Briefmarken (14)
- Porzellan (491)
- Puppen, Spielzeug (43)
- Sakrales Volkskunst (45)
- Schmuck (190)
- Silber, Versilbertes (93)
- Skulpturen (52)
- Teppiche (75)
- Uhren (198)
- Varia (144)
Kategorie
- Ceramics (558)
- Asian Art (261)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (242)
- Furniture (231)
- Collectables (207)
- Clocks, Watches & Jewellery (198)
- Jewellery (190)
- Silver & Silver-plated items (93)
- Carpets & Rugs (75)
- Prints (73)
- Watercolours (57)
- Sculpture (52)
- Glassware (48)
- Models, Toys, Dolls & Games (43)
- Arms, Armour & Militaria (36)
- Fine Art & Antiques (28)
- Books & Periodicals (23)
- Coins (14)
- Photographs (6)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Liste
- Galerie
-
2437 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Armspange. 935er Silber, ca. 31 g, besetzt mit Citrin; dazu Damenarmbanduhr, Marke Golana. (Funk
Armspange. 935er Silber, ca. 31 g, besetzt mit Citrin; dazu Damenarmbanduhr, Marke Golana. (Funktion ungeprüft)
Zwei Damenringe. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,30 ct, ca. 7 g, Ringgröße 50, 53.
Zwei Damenringe. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,30 ct, ca. 7 g, Ringgröße 50, 53.
Broschenuhr, Marke Lots. 14 ct Gelbgold, ca. 18 g, D=2 cm. (Funktion ungeprüft)
Zwei Paar Ohrstecker. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Lapislazuli, ca. 13 g.
Athlet. Wohl Italien 19. Jh. Bronze, H=13,5 cm.
Vier unterschiedliche Rahmen, 20 x 20 bis 38,5 x 47,4 cm.
Knabe mit Trauben und Knabe beim Baumstammwerken. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=10 / 12
Knabe mit Trauben und Knabe beim Baumstammwerken. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=10 / 12 cm. (besch.)
Dreitlgs. Konvolut Asiatika: Frosch mit Doppelkürbisgefäß, Käfer und Vogelgruppe. Bein, geschnit
Dreitlgs. Konvolut Asiatika: Frosch mit Doppelkürbisgefäß, Käfer und Vogelgruppe. Bein, geschnitzt und graviert, sign., H=1,5 bis 5 cm. ...
Figur. Indien 19./20. Jh. Bronze, H=15,5 cm.
Bechertasse mit Unterschale. Meissen 1735. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Fels- und Vogeldeko
Bechertasse mit Unterschale. Meissen 1735. Porzellan, unterglasurblau bemalt mit Fels- und Vogeldekor.
Lotos-Mandala mit Buddha. 20. Jh. Bronze / Messing / Metall, H=11,5 cm.
C. Weissinger (Maler des 19./20. Jhs.). Auffahrt zu einem Schloss. Aquarell/Papier, re./u./sign., hi
C. Weissinger (Maler des 19./20. Jhs.). Auffahrt zu einem Schloss. Aquarell/Papier, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 22,5 x 15 cm.
Paul Emile Leon Perboyre (1851-1929). Kavallerieangriff. Öl/Holz, re./u./sign., gerahmt, 23 x 31 cm
Paul Emile Leon Perboyre (1851-1929). Kavallerieangriff. Öl/Holz, re./u./sign., gerahmt, 23 x 31 cm.
Maler des 19. Jhs. Zwei Moorlandschaften. Öl/Lw., eines mittig bez. AVG(USTUS SE)MPER, gerahmt,
Maler des 19. Jhs. Zwei Moorlandschaften. Öl/Lw., eines mittig bez. AVG(USTUS SE)MPER, gerahmt, je 46 x 82 cm.
Ruedi (Maler des 20. Jhs.). Zwei Soldaten vor Eingang stehend. Öl/Malkarton, re./u./sign., gerahmt,
Ruedi (Maler des 20. Jhs.). Zwei Soldaten vor Eingang stehend. Öl/Malkarton, re./u./sign., gerahmt, 24,5 x 19,5 cm.
Barock-Schrank. Basel 18. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. furniert mit Band- und Fadenmuster, H=224 cm,
Barock-Schrank. Basel 18. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. furniert mit Band- und Fadenmuster, H=224 cm, B=180 cm, T=60 cm.
Louis Philippe-Beistelltisch. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. geschnitzt, H=70 cm, B=60 cm
Louis Philippe-Beistelltisch. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. geschnitzt, H=70 cm, B=60 cm, T=44 cm.
Beistelltisch. Deutsch 20. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. furniert, H=80 cm, B=48,5 cm, T=40 cm.
Beistelltisch. Deutsch 20. Jh. Massiv Nussbaum, teilw. furniert, H=80 cm, B=48,5 cm, T=40 cm.
Uhrenkasten. Frankreich 19. Jh. Massiv Weichholz, H=245 cm, B=40 cm, T=23 cm.
Karl Schlageter (1894-1990). Hafenansicht mit Gebäuden und Booten am Strand. Öl/Holz, li./u./sign.
Karl Schlageter (1894-1990). Hafenansicht mit Gebäuden und Booten am Strand. Öl/Holz, li./u./sign./dat. 1919, gerahmt, 58,5 x 70 cm.
Buchara-Brücke, 200 x 122 cm.
Buchara-Brücke, 200 x 122 cm.
Mädchen, beim Trauben pflücken. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=12 cm. (min. best.)
Mädchen, beim Trauben pflücken. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=12 cm. (min. best.)
Damenarmband. 18 ct Gelbgold, ca. 73 g, L=18 cm.
Armreif. 14 ct Gelbgold, ca. 24 g.
Kettenverschluss. 18 ct Weißgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,10 ct, und Smaragd.
Zwei Lapislazuli-Ketten, eine mit herzförmigem Anhänger und 14 ct Gelbgoldverschluss, L=48 / 88 cm
Zwei Lapislazuli-Ketten, eine mit herzförmigem Anhänger und 14 ct Gelbgoldverschluss, L=48 / 88 cm.
Gewichtssatz. Wohl Nürnberg 18. Jh. Bronze, auf dem Deckel gepunzt R 16, H=4 cm, D=7 cm. (kompl
Gewichtssatz. Wohl Nürnberg 18. Jh. Bronze, auf dem Deckel gepunzt R 16, H=4 cm, D=7 cm. (komplett)
Code Napoleon mit Zusätzen und Handelsgesetzen als Land=Recht für das Großherzogtum Baden", Kar
Code Napoleon mit Zusätzen und Handelsgesetzen als Land=Recht für das Großherzogtum Baden", Karlsruhe 1809.
Drei Damenringe. 8 ct Gelbgold, ca. 7 g, besetzt mit Jade / Granat / Turmalin.
Gewürzlöffel. Frankenthal 1762-70. Porzellan, bunt floral bemalt, L= 13,4 cm.
Puppenherd mit Emailletöpfen. Deutsch 19. Jh. Metall, schwarz lackiert, teilw. poliert, H=35,5 cm,
Puppenherd mit Emailletöpfen. Deutsch 19. Jh. Metall, schwarz lackiert, teilw. poliert, H=35,5 cm, B=37 cm, T=27 cm.
Henkelgefäß. China. Bronze, auf Holzsockel, H=16 cm.
Zwei Snuffbottles. Asien. Jade, geschnitzt, H=7,5 cm.
Circa 130-tlgs. Speise- und Kaffeeservice Maria Weiß. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, weiß glasie
Circa 130-tlgs. Speise- und Kaffeeservice Maria Weiß. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert. (min. best.)
Paar Miniatur-Helmvasen. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Goldrand, H=7,7 cm. (best. u. rest
Paar Miniatur-Helmvasen. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Goldrand, H=7,7 cm. (best. u. rest.)
Knabe, sich an Baumstamm lehnend. Wohl Mennecy 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=11,5 cm. (rest.)
Knabe, sich an Baumstamm lehnend. Wohl Mennecy 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=11,5 cm. (rest.)
Historismus-Freischwingerwanduhr. Deutsch um 1900. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=60 cm, B=32,5
Historismus-Freischwingerwanduhr. Deutsch um 1900. Nussbaum furniert, teilw. massiv, H=60 cm, B=32,5 cm, T=16,5 cm. (Funktion ungeprüft) ...
Zwei erotische Paare und weitere Figur. Asien. Bein, geschnitzt, graviert und bunt gefärbt, sign.,
Zwei erotische Paare und weitere Figur. Asien. Bein, geschnitzt, graviert und bunt gefärbt, sign., H=4,5 bis 6 cm.
Maler des 18. Jhs. Hl. Antonius von Padua. Öl/Lw., gerahmt, 49 x 36 cm.
Otto Schwarz (1880-1952). Alpenlandschaft mit Dorf und Brücke. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1940, ger
Otto Schwarz (1880-1952). Alpenlandschaft mit Dorf und Brücke. Öl/Lw., re./u./sign./dat. 1940, gerahmt, 59,5 x 90,5 cm.
Maler des 19. Jhs. Damen- und Herrenportrait. Öl/Malkarton, in gold gefasstem, geschnitztem Holzrah
Maler des 19. Jhs. Damen- und Herrenportrait. Öl/Malkarton, in gold gefasstem, geschnitztem Holzrahmen, je 21 x 17 cm.
Maler des 20. Jhs. In Obergoss - Bauerngehöft mit Federvieh und Teich. Aquarell/Papier, re./u.
Maler des 20. Jhs. In Obergoss - Bauerngehöft mit Federvieh und Teich. Aquarell/Papier, re./u./bez., hi./Gl./gerahmt, 26 x 46 cm.

-
2437 Los(e)/Seite