Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (2)
- Aquarelle (57)
- Asiatika (261)
- Bücher (23)
- Druckgrafiken (73)
- Fotografie (6)
- Gemälde (242)
- Glas, Kristall (48)
- Historika, Studentika (36)
- Jugendstil, Art Déco (28)
- Keramik (67)
- Kunsthandwerk (18)
- Möbel, Einrichtung (231)
- Münzen, Briefmarken (14)
- Porzellan (491)
- Puppen, Spielzeug (43)
- Sakrales Volkskunst (45)
- Schmuck (190)
- Silber, Versilbertes (93)
- Skulpturen (52)
- Teppiche (75)
- Uhren (198)
- Varia (144)
Kategorie
- Ceramics (558)
- Asian Art (261)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (242)
- Furniture (231)
- Collectables (207)
- Clocks, Watches & Jewellery (198)
- Jewellery (190)
- Silver & Silver-plated items (93)
- Carpets & Rugs (75)
- Prints (73)
- Watercolours (57)
- Sculpture (52)
- Glassware (48)
- Models, Toys, Dolls & Games (43)
- Arms, Armour & Militaria (36)
- Fine Art & Antiques (28)
- Books & Periodicals (23)
- Coins (14)
- Photographs (6)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Liste
- Galerie
-
2437 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Rechteckige Deckeldose. Deutsch um 1911. 800er Silber, ca. 232 g, reich reliefiert, H=5,4 cm, B=11,5
Rechteckige Deckeldose. Deutsch um 1911. 800er Silber, ca. 232 g, reich reliefiert, H=5,4 cm, B=11,5 cm, T=8,8 cm.
Barock-Armlehnsessel. Pfalz 18. Jh. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt.
Kleines Schränkchen. Deutsch um 1800. Massiv Nußbaum, teilw. geschnitzt, H=77 cm, B=58,5 cm, T=31
Kleines Schränkchen. Deutsch um 1800. Massiv Nußbaum, teilw. geschnitzt, H=77 cm, B=58,5 cm, T=31 cm.
Gueridon des 19. Jhs. Feuervergoldete Bronze, mit Marmorplatte, H=70 cm, D=36 cm.
Runde Zuckerdose Neuozier. Berlin 1770. Porzellan, bunt floral bemalt, H=7,6 cm, D=7,8 cm.
Runde Zuckerdose Neuozier. Berlin 1770. Porzellan, bunt floral bemalt, H=7,6 cm, D=7,8 cm.
Sechs Champagnergläser. Karlsbad, Moser 20. Jh. Farbloses Glas, fein geätzt und geschliffen, mit
Sechs Champagnergläser. Karlsbad, Moser 20. Jh. Farbloses Glas, fein geätzt und geschliffen, mit Ätzsignatur, H=11,9 cm.
Sieben Teller und Schale, u.a. Berlin / Ginori / Nymphenburg / Schuhmann. Porzellan/ Fayence, bemalt
Sieben Teller und Schale, u.a. Berlin / Ginori / Nymphenburg / Schuhmann. Porzellan/ Fayence, bemalt bzw. dekoriert, D=23 bis 26 cm.
Teller. Asien. Porzellan, bunt bemalt, mit rot lackiertem Holzständer, H=59 cm, D=38 cm bzw. H=28 c
Teller. Asien. Porzellan, bunt bemalt, mit rot lackiertem Holzständer, H=59 cm, D=38 cm bzw. H=28 cm.
Konvolut Silber, ca. 1.000 g, u.a. zwei Bürsten, Kaffeekanne, Schirmgriff, Tintenfass, Wasserkanne,
Konvolut Silber, ca. 1.000 g, u.a. zwei Bürsten, Kaffeekanne, Schirmgriff, Tintenfass, Wasserkanne, H=2 bis 29 cm.
Reiseschreibschatulle. Deutsch um 1800. Rosenholz furniert, mit Messingkanten, H=9 cm, B=31 cm, T=25
Reiseschreibschatulle. Deutsch um 1800. Rosenholz furniert, mit Messingkanten, H=9 cm, B=31 cm, T=25 cm.
Kelchglas. Thüringen 18. Jh. Runder Standfuß mit gewundenem Schaft und trichterförmiger Kuppa mi
Kelchglas. Thüringen 18. Jh. Runder Standfuß mit gewundenem Schaft und trichterförmiger Kuppa mit Noppen, H=16 cm.
Flaschenkühler, abnehmbar auf Ständer. Deutsch 20. Jh. Versilbert, H=84 cm, D=24 cm.
Rechteckiges Filigranetui. Deutsch um 1900. Silber, ohne Punze, ca. 101 g, H=9,2 cm, B=7,7 cm, T=1,5
Rechteckiges Filigranetui. Deutsch um 1900. Silber, ohne Punze, ca. 101 g, H=9,2 cm, B=7,7 cm, T=1,5 cm.
Vase. Indien. Metall, auf Holzsockel, H=8 cm.
Christoph Böllinger (1939-2016). Segel. Kupfer, Aufl. 26/30 bzw. 30/30, auf dem Sockel sign./da
Christoph Böllinger (1939-2016). Segel. Kupfer, Aufl. 26/30 bzw. 30/30, auf dem Sockel sign./dat. 1990, H=48 / 49,5 cm.
Zwei unterschiedliche Sockel. Meissen 1750. Quaderförmig, mit Rocaillerelief. Porzellan, am Boden b
Zwei unterschiedliche Sockel. Meissen 1750. Quaderförmig, mit Rocaillerelief. Porzellan, am Boden blaue Schwertermarke, H=8,2 bzw. 8,5 cm. ...
Tischuhr. Wohl Augsburg 18./19. Jh. Mahagoni furniert, mit Zinneinlagen, H=58 cm, B=53 cm, T=30 cm.
Tischuhr. Wohl Augsburg 18./19. Jh. Mahagoni furniert, mit Zinneinlagen, H=58 cm, B=53 cm, T=30 cm. (Funktion ungeprüft / besch.)
Dufthenkelvase. Japan, Meiji-Periode. Bronze mit Champlevé-Dekor, mit Stempelmarke, H=39 cm, D=30 c
Dufthenkelvase. Japan, Meiji-Periode. Bronze mit Champlevé-Dekor, mit Stempelmarke, H=39 cm, D=30 cm.
Vier unterschiedliche Becher. Deutsch / Kopenhagen um 1905 und später. 800er und 925er Silber, ca.
Vier unterschiedliche Becher. Deutsch / Kopenhagen um 1905 und später. 800er und 925er Silber, ca. 236 g, teilw. beschriftet, H=4,8 bis 9,9 cm. ...
Otto Wersching (1889-1919). Landschaft mit Feldweg und Rastenden. Öl/Malkarton, li./u./sign./dat. (
Otto Wersching (1889-1919). Landschaft mit Feldweg und Rastenden. Öl/Malkarton, li./u./sign./dat. (19)17, gerahmt, 47 x 59 cm.
Maler des 20. Jhs.. Portrait eines Jungen mit Katze. Pastell, hi./Gl./gerahmt, 55 x 42 cm.
Paul Werner Söchtig (1919-1997). Portrait einer alten Dame. Öl/Lw., auf Hartfaser, re./u./sign./da
Paul Werner Söchtig (1919-1997). Portrait einer alten Dame. Öl/Lw., auf Hartfaser, re./u./sign./dat. (19)47, 54,5 x 40 cm.
Maler des 20. Jhs.. Uferlandschaft mit Segelbooten. Öl/Lw., re./u./monogr. V.P., gerahmt, 41 x
Maler des 20. Jhs.. Uferlandschaft mit Segelbooten. Öl/Lw., re./u./monogr. V.P., gerahmt, 41 x 36 cm.
Maler des 20. Jhs.. Ansicht einer Burg mit Dorf und Bachlauf. Öl/Lw., auf Hartfaser, li./u./unleser
Maler des 20. Jhs.. Ansicht einer Burg mit Dorf und Bachlauf. Öl/Lw., auf Hartfaser, li./u./unleserlich sign., gerahmt, 40 x 51 cm.
Maler des 19./20. Jhs. Henne mit Küken. Öl/Lw., re./u. unleserlich sign., gerahmt, 24,5 x 38,5 cm.
Maler des 19./20. Jhs. Henne mit Küken. Öl/Lw., re./u. unleserlich sign., gerahmt, 24,5 x 38,5 cm.
Klapptisch. England 19. Jh. Massiv Mahagoni, teilw. geschnitzt, H=68,5 cm, D=75 cm.
Vier Uhrenanhänger, u.a. 800er Silber.
Turkmenische Brücke, 157 x 114 cm.
Turkmenische Brücke, 157 x 114 cm.
Vase. Wien-Augarten 20. Jh. Porzellan, bunt dekoriert, H=26 cm.
Drei Armbanduhren, u.a. Marke Seiko und Sandoz. (Funktion ungeprüft)
Damenarmbanduhr, Marke Seamaster Omega. Edelstahl. (Funktion ungeprüft)
Deckeldose. Skandinavien 19. Jh. Bohusgranit, H=14 cm, D=9,5 cm.
Biedermeier-Spiegel. Deutsch 19. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv, 105,5 x 58 cm.
Fünftlgs. Konvolut Asiatika: Rotlackdosen und Teller, H=4 bis 5 cm, D=7,5 bis 24,5 cm. (besch.)
Fünftlgs. Konvolut Asiatika: Rotlackdosen und Teller, H=4 bis 5 cm, D=7,5 bis 24,5 cm. (besch.)
Vase. Japan, Meiji-Periode. Bronze, mit Champlevé-Dekor, H=23,5 cm.
Gewürzgefäß. Berlin 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, Malerei sign. von J.H. Müller, Berlin, H=12,
Gewürzgefäß. Berlin 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, Malerei sign. von J.H. Müller, Berlin, H=12,5 cm.

-
2437 Los(e)/Seite