Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (2)
- Aquarelle (57)
- Asiatika (261)
- Bücher (23)
- Druckgrafiken (73)
- Fotografie (6)
- Gemälde (242)
- Glas, Kristall (48)
- Historika, Studentika (36)
- Jugendstil, Art Déco (28)
- Keramik (67)
- Kunsthandwerk (18)
- Möbel, Einrichtung (231)
- Münzen, Briefmarken (14)
- Porzellan (491)
- Puppen, Spielzeug (43)
- Sakrales Volkskunst (45)
- Schmuck (190)
- Silber, Versilbertes (93)
- Skulpturen (52)
- Teppiche (75)
- Uhren (198)
- Varia (144)
Kategorie
- Ceramics (558)
- Asian Art (261)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (242)
- Furniture (231)
- Collectables (207)
- Clocks, Watches & Jewellery (198)
- Jewellery (190)
- Silver & Silver-plated items (93)
- Carpets & Rugs (75)
- Prints (73)
- Watercolours (57)
- Sculpture (52)
- Glassware (48)
- Models, Toys, Dolls & Games (43)
- Arms, Armour & Militaria (36)
- Fine Art & Antiques (28)
- Books & Periodicals (23)
- Coins (14)
- Photographs (6)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Liste
- Galerie
-
2437 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Emile-Francois Chatrousse (1829-1896). Auf Fels sitzendes, barfüßiges Mädchen beim Lesen. Bronze,
Emile-Francois Chatrousse (1829-1896). Auf Fels sitzendes, barfüßiges Mädchen beim Lesen. Bronze, brüniert, rechts im Fels sign., H=65 cm. ...
Paar Tafelaufsätze. Schierholz 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, mit aufbossierten Blumen und Figuren
Paar Tafelaufsätze. Schierholz 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, mit aufbossierten Blumen und Figuren, H=21,5 cm, D=16,5 cm. (min. best.) ...
Grubenlampe. Deutsch um 1900. Glas / Metall, H=32 cm.
Girandole und Becher. 925er Silber, ca. 84 g, H=6 / 35 cm. (besch.)
Zither in originaler Holzkiste. Deutsch um 1900.
Jugendstil-Schenkkanne. Deutsch um 1900. Kupfer / Messing, floral reliefiert, H=38,5 cm.
Der Herbst. Ludwigsburg 1763-1767. Porzellan, bunt bemalt. Modell von Joseph Nees, H=9,8 cm.
Der Herbst. Ludwigsburg 1763-1767. Porzellan, bunt bemalt. Modell von Joseph Nees, H=9,8 cm.
Abuntantia. Ludwigsburg 1764. Porzellan, bunt bemalt. Modell von J. C. F. W. Beyer, H=28,8 cm. (min.
Abuntantia. Ludwigsburg 1764. Porzellan, bunt bemalt. Modell von J. C. F. W. Beyer, H=28,8 cm. (min. best.)
Jugenstil-Vase. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, floral geschnitten
Jugenstil-Vase. Nancy, Émile Gallé um 1900. Farbloses Glas, farbig überfangen, floral geschnitten und geätzt, H=27,4 cm.
Karl Degen (Maler des 19./20. Jhs.). Mittelgebirgslandschaft im Frühling. Öl/Malkarton, re./u./sig
Karl Degen (Maler des 19./20. Jhs.). Mittelgebirgslandschaft im Frühling. Öl/Malkarton, re./u./sign., gerahmt, 69 x 84 cm.
August Knip (1819-1859/60). Pfauenpaar, Enten und Hühner in Landschaft. Öl/Lw., re./u./sign., gera
August Knip (1819-1859/60). Pfauenpaar, Enten und Hühner in Landschaft. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 74,5 x 57,5 cm.
Klaus Richter (1887-1948). Schäfer mit Herde und Gehöft. Öl/Lw., li./u./sign. verso bez. Münch
Klaus Richter (1887-1948). Schäfer mit Herde und Gehöft. Öl/Lw., li./u./sign. verso bez. München, gerahmt, 62 x 80 cm.
Maler des 18. Jhs. Kinderportrait mit Schaf. Öl/Lw., doubliert, 86,5 x 68,5 cm.
Armband. 14 ct Rot- u. Gelbgold, ca. 46 g, L=19,5 cm.
Puttenpaar. Mennecy 1770. Porzellan, weiß glasiert, ohne Marke, H=14,5 cm.
Modellauto, Marke Ertl, Modell 1948 Jaguar XK 120, Maßstab 1:18, in Original-Verpackung, L=
Modellauto, Marke Ertl, Modell 1948 Jaguar XK 120, Maßstab 1:18, in Original-Verpackung, L=24 cm.
Samuraischwert. Japan. Mit beingeschnittenem Knauf und Scheide, L=52 / 76 cm.
Madonna. Wohl Spanien 19. Jh. Massivholz, geschnitzt, teilw. gold gefasst, H=70 cm.
Vase und Henkelkanne, u.a. Krösselbach 20. Jh. Keramik, bunt bemalt mit Floral- bzw. geometrischem
Vase und Henkelkanne, u.a. Krösselbach 20. Jh. Keramik, bunt bemalt mit Floral- bzw. geometrischem Dekor, teilw. sign., H=27 / 30 cm. (besch.) ...
Elf Putten. Dresden 20. Jh. Meist musizierend, auf Sockel stehend. Porzellan, weiß glasiert, H=8,5
Elf Putten. Dresden 20. Jh. Meist musizierend, auf Sockel stehend. Porzellan, weiß glasiert, H=8,5 bis 15,5 cm. (besch. / rest.)
Achtlgs. Glaskonvolut, u.a. Saint Louis 20. Jh. Henkelkörbchen, Karaffe und Schenkkanne, teilw. ges
Achtlgs. Glaskonvolut, u.a. Saint Louis 20. Jh. Henkelkörbchen, Karaffe und Schenkkanne, teilw. geschliffen, H=13,5 bis 28 cm.
Konvolut meist Tierfiguren, u.a. Jade und Speckstein (H=3 bis 16 cm); dazu Broschüren div. Eskimobi
Konvolut meist Tierfiguren, u.a. Jade und Speckstein (H=3 bis 16 cm); dazu Broschüren div. Eskimobildhauer wie Tuna Iquliq und George Arluk. ...
Mehrpassige Schale. Delft 18. Jh. Fayence, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor, H=6,5 cm, B=32, c
Mehrpassige Schale. Delft 18. Jh. Fayence, unterglasurblau bemalt mit Floraldekor, H=6,5 cm, B=32, cm, T=25,5 cm.
Ovaler Terrine. Versilbert, H=11,5 cm, B=30 cm, T=24 cm.
Bodenvase. China. Porzellan, bunt bemalt, mit aufbossierten Drachen, H=46,5 cm.
Fünf Tischdekorationen, u.a. Hähne und Fasan. Versilbert, H=10 bis 17 cm. (teilw. besch.)
Walzenkrug. Wohl Ansbach 1750. Fayence, bunt bemalt mit Blumendekor, am Boden unterglasurblaues
Walzenkrug. Wohl Ansbach 1750. Fayence, bunt bemalt mit Blumendekor, am Boden unterglasurblaues A, H=18 / 23,4 cm. (min. best.)
Ferdinand Barth (1902-1979). Kranichsteiner Teich. Öl/Hartfaser, re./u./sign. verso bez./dat. (
Ferdinand Barth (1902-1979). Kranichsteiner Teich. Öl/Hartfaser, re./u./sign. verso bez./dat. (19)66, gerahmt, 64 x 66 cm.
T. H. Bergues (Maler des 19./20. Jhs.). Panoramalandschaft mit Personen bei Gewitter. Öl/Lw., li./u
T. H. Bergues (Maler des 19./20. Jhs.). Panoramalandschaft mit Personen bei Gewitter. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 40 x 80 cm.
E. Wiethmer (Maler des 20. Jhs.). Panoramalandschaft mit Blick ins Tal. Öl/Holz, re./u./sign./dat.
E. Wiethmer (Maler des 20. Jhs.). Panoramalandschaft mit Blick ins Tal. Öl/Holz, re./u./sign./dat. 1959, gerahmt, 70 x 80,5 cm.
Französischer Maler des 18. Jhs. Mädchenportrait. Öl/Lw., doubliert, gerahmt, 78 x 61 cm.
Hippolyte Francois Moreau (1832-1927). Amour Piqué. Elfenbein, fein geschnitzt, auf Marmorsocke
Hippolyte Francois Moreau (1832-1927). Amour Piqué. Elfenbein, fein geschnitzt, auf Marmorsockel mit Beschriftung, H=17 cm.
Französischer Bildhauer des 19. Jhs. Merkur. Bronze, brüniert, mit Gießerstempel und Nummerierung
Französischer Bildhauer des 19. Jhs. Merkur. Bronze, brüniert, mit Gießerstempel und Nummerierung A 714", H=70 cm.
Maxime Kalkowski (Keramiker des 20. Jhs.). Keramikobjekt auf die Vergänglichkeit, re. mittig sign./
Maxime Kalkowski (Keramiker des 20. Jhs.). Keramikobjekt auf die Vergänglichkeit, re. mittig sign./dat. 1986, unleserlich bez., 46 x 36,5 cm. ...
Sieben unterschiedliche Schalen und Vasen, u.a. Lalique / Sèvres 20. Jh. Farbloses Glas, teilw. ges
Sieben unterschiedliche Schalen und Vasen, u.a. Lalique / Sèvres 20. Jh. Farbloses Glas, teilw. geschliffen, H=3,5 bis 21 cm.
Großes Konvolut Kaffee- und Speiseservice. Berlin 20. Jh. Porzellan, elfenbeinfarben glasiert. (ver
Großes Konvolut Kaffee- und Speiseservice. Berlin 20. Jh. Porzellan, elfenbeinfarben glasiert. (vereinzelt min. best.)
Bildhauer des 20. Jhs. Mädchenakt. Bronze / Marmor, H=39 cm.
Fünf Cloisonné-Gefäße. China. Zwei Deckelvasen, eine Kanne und zwei Schalen, H=4,5 bis 8,5 cm.
Fünf Cloisonné-Gefäße. China. Zwei Deckelvasen, eine Kanne und zwei Schalen, H=4,5 bis 8,5 cm.
Art Déco-Tänzerin. Feinsteinzeug, bunt bemalt, unleserlich sign., auf Holzsockel montiert, H=45,4
Art Déco-Tänzerin. Feinsteinzeug, bunt bemalt, unleserlich sign., auf Holzsockel montiert, H=45,4 cm.
Kaffeekanne. Volkstedt 1780. Porzellan, purpur bemalt mit Floraldekor, H=24,2 cm.
Bildhauer des 20. Jhs. Zwei spielende Pferde. Bronze, braun patiniert, H=19 / 20,5 cm.

-
2437 Los(e)/Seite