Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (2)
- Aquarelle (57)
- Asiatika (261)
- Bücher (23)
- Druckgrafiken (73)
- Fotografie (6)
- Gemälde (242)
- Glas, Kristall (48)
- Historika, Studentika (36)
- Jugendstil, Art Déco (28)
- Keramik (67)
- Kunsthandwerk (18)
- Möbel, Einrichtung (231)
- Münzen, Briefmarken (14)
- Porzellan (491)
- Puppen, Spielzeug (43)
- Sakrales Volkskunst (45)
- Schmuck (190)
- Silber, Versilbertes (93)
- Skulpturen (52)
- Teppiche (75)
- Uhren (198)
- Varia (144)
Kategorie
- Ceramics (558)
- Asian Art (261)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (242)
- Furniture (231)
- Collectables (207)
- Clocks, Watches & Jewellery (198)
- Jewellery (190)
- Silver & Silver-plated items (93)
- Carpets & Rugs (75)
- Prints (73)
- Watercolours (57)
- Sculpture (52)
- Glassware (48)
- Models, Toys, Dolls & Games (43)
- Arms, Armour & Militaria (36)
- Fine Art & Antiques (28)
- Books & Periodicals (23)
- Coins (14)
- Photographs (6)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Liste
- Galerie
-
2437 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Konvolut Irdenware: Figuren, Reliefs, Trinkgefäße und Vasen, H=5 bis 22 cm. (besch.)
Flaschenvase und Platte. Türkei, Iznik 19. Jh. Fayence, bunt bemalt mit Floraldekor, H=34,2 cm / D=
Flaschenvase und Platte. Türkei, Iznik 19. Jh. Fayence, bunt bemalt mit Floraldekor, H=34,2 cm / D=26,5 cm. (min. best.)
Schäfergruppe. Frankenthal 1774. Porzellan, bunt bemalt. Modell von Adam Bauer, H=12 cm. (besch. /
Schäfergruppe. Frankenthal 1774. Porzellan, bunt bemalt. Modell von Adam Bauer, H=12 cm. (besch. / rest.)
Kakadu. Berlin 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Entwurf von Edmund Otto, H=25,2 cm. (min. best.)
Kakadu. Berlin 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Entwurf von Edmund Otto, H=25,2 cm. (min. best.)
Runde Deckeldose. Japan, Meiji-Periode. Buntmetall, mit Blumen und Paradiesvögeln, H=2,5 cm, D=7,5
Runde Deckeldose. Japan, Meiji-Periode. Buntmetall, mit Blumen und Paradiesvögeln, H=2,5 cm, D=7,5 cm.
Büffel mit Personen, auf durchbrochenem Sockel. Asien. Hartholz, geschnitzt, mit Beinzähnen und Gl
Büffel mit Personen, auf durchbrochenem Sockel. Asien. Hartholz, geschnitzt, mit Beinzähnen und Glasaugen, H=26 cm, B=54 cm, T=24 cm.
Art Déco-Lampe. Frankreich 20. Jh. Metallgestell mit Marmorschale und Glasschirm, H=73 cm, D=62 cm.
Art Déco-Lampe. Frankreich 20. Jh. Metallgestell mit Marmorschale und Glasschirm, H=73 cm, D=62 cm. (besch.)
Große Vase. Frankreich, René Lalique 20. Jh. Walzenförmig, sich nach unten verjüngend. Opakes Gl
Große Vase. Frankreich, René Lalique 20. Jh. Walzenförmig, sich nach unten verjüngend. Opakes Glas, H=27 cm. (Sprung)
Deckelgefäß. China. Metall, reliefiert, H=25 cm.
Umhängebehälter. Wohl Indonesien. Horn, H=18 cm.
Konvolut Halbedelsteine: Zwei Amethyste und ein Rosenquarz-Vogel mit Jade-Schnabel und -Schwanzfeder
Konvolut Halbedelsteine: Zwei Amethyste und ein Rosenquarz-Vogel mit Jade-Schnabel und -Schwanzfeder, H=7 bis 20 cm. (besch.)
Reliefplakette. Meissen 1730. Porzellan, bunt bemalt mit Chinoiserie, gold gerahmt, 5,6 x 6,6 cm. (b
Reliefplakette. Meissen 1730. Porzellan, bunt bemalt mit Chinoiserie, gold gerahmt, 5,6 x 6,6 cm. (besch.)
Paul Werner Söchtig (1919-1997). Landschaft mit Bäumen und Personstaffage. Öl/Lw., re./u./sign.,
Paul Werner Söchtig (1919-1997). Landschaft mit Bäumen und Personstaffage. Öl/Lw., re./u./sign., gerahmt, 49,5 x 41,5 cm.
Leonardo Roda (1868-1933). Frauen bei der Arbeit. Öl/Karton, re./u./sign./dat. 18.4.(1)911, gerahmt
Leonardo Roda (1868-1933). Frauen bei der Arbeit. Öl/Karton, re./u./sign./dat. 18.4.(1)911, gerahmt, 36 x 49 cm.
Hans von Hayek (1869-1940). ..der Werft von Stül(c)ken & Sohn. Öl/Lw., li./u./sign./dat. (19)1
Hans von Hayek (1869-1940). ..der Werft von Stül(c)ken & Sohn. Öl/Lw., li./u./sign./dat. (19)12, verso bez., gerahmt, 59 x 79 cm.
Johann Baptist Homann (1664-1724). Karte des Fürstentums Anhalt. Flächencolorierter Kupferstich, r
Johann Baptist Homann (1664-1724). Karte des Fürstentums Anhalt. Flächencolorierter Kupferstich, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 51 x 58,5 cm. ...
Kleine Kommode. Frankreich 20. Jh. Mahagoni furniert, teilw. massiv, mit Messingbeschlägen, H=70 cm
Kleine Kommode. Frankreich 20. Jh. Mahagoni furniert, teilw. massiv, mit Messingbeschlägen, H=70 cm, B=51,5 cm, T=37 cm.
Paar Fauteuilles. Frankreich 19. Jh. Massiv Nussbaum, mit Messingapplikationen.
Bauernschrank. Süddeutschland 19. Jh. Weichholz, grün bemalt und gold gehöht, H=185 cm, B=141 cm
Bauernschrank. Süddeutschland 19. Jh. Weichholz, grün bemalt und gold gehöht, H=185 cm, B=141 cm, T=62 cm. (mit Ergänzungen)
Tasse mit Unterschale. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt mit Landschaften und Figurenstaffage
Tasse mit Unterschale. Ludwigsburg 1770. Porzellan, bunt bemalt mit Landschaften und Figurenstaffage.
Muttergottes im Triptychon-Etui. Italien 19. Jh. Elfenbein und Perlmutt, fein geschnitzt, H=9 cm / E
Muttergottes im Triptychon-Etui. Italien 19. Jh. Elfenbein und Perlmutt, fein geschnitzt, H=9 cm / Etui: H=30 cm, B=16 cm, T=9 cm.
Puppenherd. Deutsch 19. Jh. Metall, schwarz lackiert, H=32 cm, B=37 cm, T=15 cm.
Paar Cherubine. Deutsch 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, bunt gefasst und vergoldet, H=14 cm, B=11 cm
Paar Cherubine. Deutsch 20. Jh. Massivholz, geschnitzt, bunt gefasst und vergoldet, H=14 cm, B=11 cm, T=6 cm.
Zwei Paar Ohrstecker. 18 ct Gelbgold, ca. 12 g.
Brosche. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Diamanten, ca. 0,60 ct.
Halskette mit vergoldeten 925er Silber- und Lapislazuligliedern (L=49 cm); dazu passend ein Paar Ohr
Halskette mit vergoldeten 925er Silber- und Lapislazuligliedern (L=49 cm); dazu passend ein Paar Ohrstecker.
Paar Manschettenknöpfe. 14 ct Gelb- und Weißgold, ca. 17 g.
Damenarmbanduhr, Marke Longines. 18 ct Gelbgold, ca. 44 g, Seriennummer 254 803 09, mit Gara
Damenarmbanduhr, Marke Longines. 18 ct Gelbgold, ca. 44 g, Seriennummer 254 803 09, mit Garantiekarte und Poliertuch. (Funktion ungeprüft) ...
Bildhauer des 20. Jhs. Drei Personen mit Rucksack im Laufschritt. Bronze, am Sockel monogr. H, H
Bildhauer des 20. Jhs. Drei Personen mit Rucksack im Laufschritt. Bronze, am Sockel monogr. H, H=12,5 cm.
Zehnflammige Deckenlampe. Deutsch 20. Jh. Messing, H=110 cm, D=117 cm.
Teedose Konisch. Berlin 1795. Porzellan, mit blauem Fond, brauncamaieu bemalt mit mythologischer
Teedose Konisch. Berlin 1795. Porzellan, mit blauem Fond, brauncamaieu bemalt mit mythologischer Szene, Goldränder, H=11,8 cm.
Elefant. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Entwurf und sign. E.(mil) Manz, H=29,1 cm, L=30 c
Elefant. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Entwurf und sign. E.(mil) Manz, H=29,1 cm, L=30 cm. (besch. / rest.)
Zwei Mandolinen, Gitarre und Zither, u.a. Marke Framus, Rohlfing Osnabrück, L=57 bis 95 cm.
Zwei Mandolinen, Gitarre und Zither, u.a. Marke Framus, Rohlfing Osnabrück, L=57 bis 95 cm.
Christus, Uhrenmännchen und Wanderer. Deutsch 18.-20. Jh. Massivholz, geschnitzt, H=22 bis 35,5 cm.
Christus, Uhrenmännchen und Wanderer. Deutsch 18.-20. Jh. Massivholz, geschnitzt, H=22 bis 35,5 cm. (besch.)
Gefäß auf vier Beinen. Japan, Meiji-Periode. Metall, reliefiert, H=12 cm.
Kleiner Spiegel. Deutsch 19. Jh. Massivholz / Stuck, vergoldet, mit geschliffenem Spiegel, 68 x 53 c
Kleiner Spiegel. Deutsch 19. Jh. Massivholz / Stuck, vergoldet, mit geschliffenem Spiegel, 68 x 53 cm. (besch.)
Zwei Krüge. Westerwald 19. Jh. Salzglasiertes Steinzeug, mit Zinndeckel, je H=31,5 cm.
Cellist. Rosenthal 1920. Porzellan, bunt bemalt, mit Schleifstrich. Modellnummer K 342., Entwurf
Cellist. Rosenthal 1920. Porzellan, bunt bemalt, mit Schleifstrich. Modellnummer K 342., Entwurf und sign. Ferd.(inand) Liebermann, H=11,4 cm. ...
Karl Adam Vollmer (geb. 1901). Heimkehrende Bauern. Öl/Hartfaser, re./u./sign./dat. 1930, verso Ori
Karl Adam Vollmer (geb. 1901). Heimkehrende Bauern. Öl/Hartfaser, re./u./sign./dat. 1930, verso Original-Klebeetikett, gerahmt, 54,5 x 44 cm. ...
Hochzeitsschrank. Freiburg im Üechtland um 1800. Massiv Kirschbaum, marketiert mit Vogel- und Blatt
Hochzeitsschrank. Freiburg im Üechtland um 1800. Massiv Kirschbaum, marketiert mit Vogel- und Blattdekor, H=197 cm, B=165 cm, T=49 cm.
L. Schuhmann (Maler des 19. Jhs.). Kühe an Wasserstelle. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 13 x 26 cm
L. Schuhmann (Maler des 19. Jhs.). Kühe an Wasserstelle. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 13 x 26 cm.
Bauernschrank. Deutsch um 1800. Weichholz, grün bemalt, H=196,5 cm, B=90 cm, T=43 cm.
Schreibkommode. Italien 20. Jh. Palisander und Ahorn furniert und floral marketiert, H=98 cm, B=90 c
Schreibkommode. Italien 20. Jh. Palisander und Ahorn furniert und floral marketiert, H=98 cm, B=90 cm, T=44 cm.
Teedose Antique Glatt. Berlin 1775. Porzellan, bunt floral bemalt, H=10,5 cm.
Lüsterweibchen, vierflammig. Deutsch 19. Jh. Massivholz, geschnitzt und farbig gefasst, H=110 cm, B
Lüsterweibchen, vierflammig. Deutsch 19. Jh. Massivholz, geschnitzt und farbig gefasst, H=110 cm, B=125 cm, T=118 cm.

-
2437 Los(e)/Seite