Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (2)
- Aquarelle (57)
- Asiatika (261)
- Bücher (23)
- Druckgrafiken (73)
- Fotografie (6)
- Gemälde (242)
- Glas, Kristall (48)
- Historika, Studentika (36)
- Jugendstil, Art Déco (28)
- Keramik (67)
- Kunsthandwerk (18)
- Möbel, Einrichtung (231)
- Münzen, Briefmarken (14)
- Porzellan (491)
- Puppen, Spielzeug (43)
- Sakrales Volkskunst (45)
- Schmuck (190)
- Silber, Versilbertes (93)
- Skulpturen (52)
- Teppiche (75)
- Uhren (198)
- Varia (144)
Kategorie
- Ceramics (558)
- Asian Art (261)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (242)
- Furniture (231)
- Collectables (207)
- Clocks, Watches & Jewellery (198)
- Jewellery (190)
- Silver & Silver-plated items (93)
- Carpets & Rugs (75)
- Prints (73)
- Watercolours (57)
- Sculpture (52)
- Glassware (48)
- Models, Toys, Dolls & Games (43)
- Arms, Armour & Militaria (36)
- Fine Art & Antiques (28)
- Books & Periodicals (23)
- Coins (14)
- Photographs (6)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Liste
- Galerie
-
2437 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Vase als Lampe. Japan, Meiji-Periode, Weißbronze, H=71 cm.
Wasserpfeife rauchender Türke. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Paul Scheurich,
Wasserpfeife rauchender Türke. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Paul Scheurich, H=6,6 cm.
Vier Teekannen. Asien. Porzellan, bunt bzw. unterglasurblau bemalt, teilw. gemarkt, H=11,5 bis 15 cm
Vier Teekannen. Asien. Porzellan, bunt bzw. unterglasurblau bemalt, teilw. gemarkt, H=11,5 bis 15 cm. (best.)
Vase. Indien. Kupfer / Messing, auf Holzsockel, H=19 cm.
Historismus-Zierteller. Deutsch um 1900. Metall, mit mythologischer Szene, D=24 cm.
Bruno Bruni (geb. 1935). Frauenakt mit Tuch. Lithografie 9/15, li./u./sign./num., gerahmt, 60 x 80 c
Bruno Bruni (geb. 1935). Frauenakt mit Tuch. Lithografie 9/15, li./u./sign./num., gerahmt, 60 x 80 cm.
Gustav Kullrich (1888-1938). Bergwiese mit Gebäuden. Öl/Lw., re./u./sign./dat. (19)26, gerahmt, 58
Gustav Kullrich (1888-1938). Bergwiese mit Gebäuden. Öl/Lw., re./u./sign./dat. (19)26, gerahmt, 58 x 76,5 cm.
Graphiker des 20. Jhs. Schuh mit Schleife. Lithographie 90/100, li./u./num., re./u./unleserlich sign
Graphiker des 20. Jhs. Schuh mit Schleife. Lithographie 90/100, li./u./num., re./u./unleserlich sign./dat. (19)79, gerahmt, 39 x 49 cm. ...
Konvolut Ausstellungsplakate bzw. Graphiken, u.a. von Horst Janssen (1929-1995) und Horst Egon Kalin
Konvolut Ausstellungsplakate bzw. Graphiken, u.a. von Horst Janssen (1929-1995) und Horst Egon Kalinowski (1924-2013).
Hl. Barbara. Überlingen, Werkstatt Jörg Zürn um 1620. Lindenholz, geschnitzt, H=88 cm. (besch.)
Hl. Barbara. Überlingen, Werkstatt Jörg Zürn um 1620. Lindenholz, geschnitzt, H=88 cm. (besch.)
Acht Vögel bzw. Vogelgruppen, auf Sockel. Italien 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=12,5 bis 18 cm.
Acht Vögel bzw. Vogelgruppen, auf Sockel. Italien 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=12,5 bis 18 cm.
Trembleuse Prunusmuster. Meissen 1750. Porzellan, weiß glasiert.
Büffel mit zwei Reitern, auf Sockel. Asien. Hartholz, geschnitzt, mit Beinzähnen und Glasaugen, H=
Büffel mit zwei Reitern, auf Sockel. Asien. Hartholz, geschnitzt, mit Beinzähnen und Glasaugen, H=19 cm, B=40,5 cm, T=17 cm.
Konvolut Irdenware und Mineralien, H=1 bis 5,5 cm.
Sechs Damenarmbanduhren, Silber, um 1910, und eine Alpina, 14 ct Gelbgold. (Funktion ungeprüft)
Sechs Damenarmbanduhren, Silber, um 1910, und eine Alpina, 14 ct Gelbgold. (Funktion ungeprüft)
Zwei Taschenuhren. Deutsch 20. Jh. Eine bez. Ulrich Hoflieferant Frankfurt a./M., D=11 / 12 cm.
Zwei Taschenuhren. Deutsch 20. Jh. Eine bez. Ulrich Hoflieferant Frankfurt a./M., D=11 / 12 cm. (Funktion ungeprüft)
Deckeldose, Schale und Vase. Deutsch 20. Jh. Feinsteinzeug / Majolika, bunt bemalt, u.a. Entwurf Max
Deckeldose, Schale und Vase. Deutsch 20. Jh. Feinsteinzeug / Majolika, bunt bemalt, u.a. Entwurf Max Laeuger, H=11 bis 20 cm. (best.)
Konvolut Modeschmuck und Karnevalsorden.
Knabe mit Pfirsichschale. China, Qing-Dynastie. Jade, geschnitzt, H=20 cm.
Mörser. Italien 17. Jh. Bronze, H=8,5 cm, D=13,5 cm.
Drei Murano-Aschenbecher und eine skandinavische Vase, H=5 bis 22 cm.
Shoulao. China. Buchsbaum, geschnitzt, auf Holzsockel, H=15 cm.
Becher. Villeroy & Boch 1991. Entwurf und sign. Paloma Picasso, H=11,8 cm.
Krummdolch mit Scheide. Vorderer Orient. Holzgriff, mit ziselierter Metall-Messing-Ummantelung, L=23
Krummdolch mit Scheide. Vorderer Orient. Holzgriff, mit ziselierter Metall-Messing-Ummantelung, L=23,5 / 43 cm.
Kleine Jugendstil-Tischuhr. Deutsch um 1900. Mit Metallgehäuse, H=22 cm, B=16 cm, T=10 cm. (Funktio
Kleine Jugendstil-Tischuhr. Deutsch um 1900. Mit Metallgehäuse, H=22 cm, B=16 cm, T=10 cm. (Funktion ungeprüft)
Alexander Thiele (1685-1752). Ansicht des Kursächsischen Schlosses zu Meissen mit Umgebung. Radieru
Alexander Thiele (1685-1752). Ansicht des Kursächsischen Schlosses zu Meissen mit Umgebung. Radierung, li./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 31,5 x 53 ...
Lucas van Leyden (1494-1533) attrib. Dornenkrönung. Holzschnitt, re./u./monogr. L., hi./Gl./ger
Lucas van Leyden (1494-1533) attrib. Dornenkrönung. Holzschnitt, re./u./monogr. L., hi./Gl./gerahmt, 11 x 8,5 cm.
Drei asiatische Tuschfederzeichnungen, teilw. mit Stempelsignatur, hi./Gl./gerahmt, 24 x 28 bis 27 x
Drei asiatische Tuschfederzeichnungen, teilw. mit Stempelsignatur, hi./Gl./gerahmt, 24 x 28 bis 27 x 35 cm.
Maler des 18. Jhs. Schäferszene in Uferlandschaft. Öl/Holz, gerahmt, 30 x 38,5 cm.
Drei Notmünzen im Etui und eine Medaille Mitarbeit der Pfälzischen Wirtschaft. D=3 / 8 cm.
Drei Notmünzen im Etui und eine Medaille Mitarbeit der Pfälzischen Wirtschaft. D=3 / 8 cm.
Kruzifixus. Wohl Südeuropa 17. Jh. Elfenbein, geschnitzt, H=20,5 cm. (Arme fehlen)
Paar Federschalen Wellenspiel. Meissen 2001. Porzellan, weiß glasiert, limitierte Aufl. 333
Paar Federschalen Wellenspiel. Meissen 2001. Porzellan, weiß glasiert, limitierte Aufl. 333 Stück, mit Zertifikat, H=2 cm, B=21 cm, T=9 cm. ...
Kelim-Brücke, 265 x 197 cm. (besch.)
Kelim-Brücke, 265 x 197 cm. (besch.)
Anatol-Läufer, 518 x 110 cm. (besch.)
Zwei Deckeltassen mit Unterschalen. Wien-Augarten 19. Jh. Porzellan, bunt dekoriert mit antikisieren
Zwei Deckeltassen mit Unterschalen. Wien-Augarten 19. Jh. Porzellan, bunt dekoriert mit antikisierenden Motiven, gold gehöht und radiert. ...
17-tlgs. Konvolut Silber, ca. 4.600 g, u.a.: Milch- und Zucker-Set, Schalen und Tabletts, H=2 bis 13
17-tlgs. Konvolut Silber, ca. 4.600 g, u.a.: Milch- und Zucker-Set, Schalen und Tabletts, H=2 bis 13 cm, D=8 bis 16 cm.
Vier Becher. Deutschland / Österreich 19./20. Jh. Silber, ca. 250 g, mit teilw. ziselierter Wandung
Vier Becher. Deutschland / Österreich 19./20. Jh. Silber, ca. 250 g, mit teilw. ziselierter Wandung, H=7 bis 7,5 cm.
Konvolut Silber, ca. 900 g, u.a. Becher, div. Besteckteile, Kerzenleuchter und Serviettenringe, H=1
Konvolut Silber, ca. 900 g, u.a. Becher, div. Besteckteile, Kerzenleuchter und Serviettenringe, H=1 bis 8,5 cm.

-
2437 Los(e)/Seite