Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrika (2)
- Aquarelle (57)
- Asiatika (261)
- Bücher (23)
- Druckgrafiken (73)
- Fotografie (6)
- Gemälde (242)
- Glas, Kristall (48)
- Historika, Studentika (36)
- Jugendstil, Art Déco (28)
- Keramik (67)
- Kunsthandwerk (18)
- Möbel, Einrichtung (231)
- Münzen, Briefmarken (14)
- Porzellan (491)
- Puppen, Spielzeug (43)
- Sakrales Volkskunst (45)
- Schmuck (190)
- Silber, Versilbertes (93)
- Skulpturen (52)
- Teppiche (75)
- Uhren (198)
- Varia (144)
Kategorie
- Ceramics (558)
- Asian Art (261)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (242)
- Furniture (231)
- Collectables (207)
- Clocks, Watches & Jewellery (198)
- Jewellery (190)
- Silver & Silver-plated items (93)
- Carpets & Rugs (75)
- Prints (73)
- Watercolours (57)
- Sculpture (52)
- Glassware (48)
- Models, Toys, Dolls & Games (43)
- Arms, Armour & Militaria (36)
- Fine Art & Antiques (28)
- Books & Periodicals (23)
- Coins (14)
- Photographs (6)
- Ethnographica & Tribal Art (2)
- Liste
- Galerie
-
2437 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Würfelförmiges Tintenfass mit Sandstreuer. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, j
Würfelförmiges Tintenfass mit Sandstreuer. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor, je H=5 cm, B=6 cm, T=6 cm.
Christuskopf. Wohl Südeuropa 18. Jh. Massivholz, geschnitzt und bunt gefasst, H=23 cm, B=21 cm, T=1
Christuskopf. Wohl Südeuropa 18. Jh. Massivholz, geschnitzt und bunt gefasst, H=23 cm, B=21 cm, T=13 cm.
Goldwaage. Deutsch 20. Jh. In Mahagonikasten, H=3 cm, B=14 cm, T=6,5 cm. (komplett)
Demétre Haralamb Chiparus (1886-1947). Footsteps. Bronze, mit geschnitzen Elfenbein auf getrepp
Demétre Haralamb Chiparus (1886-1947). Footsteps. Bronze, mit geschnitzen Elfenbein auf getrepptem Onyxsockel, H=40,8 cm.
Siebentlgs. Likörset. Murano 1950er/1960er Jahre. Farbloses Glas, teilw. grün überfangen, H=9,5 /
Siebentlgs. Likörset. Murano 1950er/1960er Jahre. Farbloses Glas, teilw. grün überfangen, H=9,5 / 19 cm.
Trommler und Violinist aus der Affenkapelle. Sitzendorff 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=13 / 14 c
Trommler und Violinist aus der Affenkapelle. Sitzendorff 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=13 / 14 cm. (min. besch.)
Runde Zuckerdose. Rauenstein 1790. Porzellan, purpur bemalt mit asiatischem Floraldekor, H=9,5 cm, D
Runde Zuckerdose. Rauenstein 1790. Porzellan, purpur bemalt mit asiatischem Floraldekor, H=9,5 cm, D=9,6 cm.
Shoulao. China, Qing-Dynastie. Jade, geschnitzt, H=35 cm.
Maler des 20. Jhs. Burgkapelle. Öl/Lw., re./u./monogr. ligiertes THL,gerahmt, 63 x 54 cm.
Maler des 20. Jhs. Burgkapelle. Öl/Lw., re./u./monogr. ligiertes THL,gerahmt, 63 x 54 cm.
Angelo (Maler des 20. Jhs.). Frauenakt. Kreidezeichnung, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 57 x 41 cm.
Angelo (Maler des 20. Jhs.). Frauenakt. Kreidezeichnung, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 57 x 41 cm.
Runde Durchbruchschale Weinlaubdekor. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=7 cm, D=23,5 cm.
Runde Durchbruchschale Weinlaubdekor. Meissen 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=7 cm, D=23,5 cm.
Mersad Berber (1940-2012). Frauenkopf. Mischtechnik/Papier, re./u./sign./bez. 1778, hi./Gl./gera
Mersad Berber (1940-2012). Frauenkopf. Mischtechnik/Papier, re./u./sign./bez. 1778, hi./Gl./gerahmt, 66 x 50 cm.
Maxim Herbig (Maler des 19./20. Jhs.). Interieur. Mischtechnik, re./u./sign./dat. (19)05, hi./Gl./ge
Maxim Herbig (Maler des 19./20. Jhs.). Interieur. Mischtechnik, re./u./sign./dat. (19)05, hi./Gl./gerahmt, 35 x 28 cm.
Große Doppelhenkeldeckelvase. Italien. Majolika, bunt bemalt, H=56 cm. (Mündungshals sichtbar gekl
Große Doppelhenkeldeckelvase. Italien. Majolika, bunt bemalt, H=56 cm. (Mündungshals sichtbar geklebt)
Leda. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Franz Anton Bustelli, H=19,8 cm.
Leda. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Franz Anton Bustelli, H=19,8 cm.
Columbine. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Franz Anton Bustelli, H=20 cm.
Columbine. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Franz Anton Bustelli, H=20 cm.
Scaramuz. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Franz Anton Bustelli, H=20,3 cm.
Scaramuz. Nymphenburg 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Franz Anton Bustelli, H=20,3 cm.
Teedose. Meissen 20. Jh. In sechspassiger Form. Braunes Böttgersteinzeug, H=12,2 cm, B=9 cm, T=9 cm
Teedose. Meissen 20. Jh. In sechspassiger Form. Braunes Böttgersteinzeug, H=12,2 cm, B=9 cm, T=9 cm.
Täbriz-Teppich, 383 x 300 cm.
Täbriz-Teppich, 383 x 300 cm.
Zwei Puppen. Schildkröt 20. Jh. Mit offenen Augen, Mündern und Celluloid- bzw. Kunstmassekörper,
Zwei Puppen. Schildkröt 20. Jh. Mit offenen Augen, Mündern und Celluloid- bzw. Kunstmassekörper, H=32 / 39 cm.
Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Weißbronze, mit Alabastersockel, H=39 cm, B=35 cm, T=13 cm. (besch. /
Tischuhr. Frankreich 19. Jh. Weißbronze, mit Alabastersockel, H=39 cm, B=35 cm, T=13 cm. (besch. / Funktion ungeprüft)
Rechteckige Zuckerdose. Berlin, Meister Louis Eduard Hopffer 1804-1857. Silber, ca. 309 g, mehrfach
Rechteckige Zuckerdose. Berlin, Meister Louis Eduard Hopffer 1804-1857. Silber, ca. 309 g, mehrfach gepunzt, H=7,2 cm, B=12,9 cm, T=8,9 cm. ...
Konvolut Silber, ca. 50 g / Versilbertes, u.a. Dekoratives, Feuerzeug, Henkelbecher, Schale, H=1,5 b
Konvolut Silber, ca. 50 g / Versilbertes, u.a. Dekoratives, Feuerzeug, Henkelbecher, Schale, H=1,5 bis 11 cm.
Konvolut Silber, ca. 6.000 g, u.a. Kannen, Milchkannen, Tabletts und Zuckerdosen, H=1,5 bis 28 cm.
Konvolut Silber, ca. 6.000 g, u.a. Kannen, Milchkannen, Tabletts und Zuckerdosen, H=1,5 bis 28 cm.
Konvolut Silber, ca. 3.000 g, bzw. Versilbertes, u.a. Gewürzbehälter, Kanne, Platten, Saucière,
Konvolut Silber, ca. 3.000 g, bzw. Versilbertes, u.a. Gewürzbehälter, Kanne, Platten, Saucière, Schalen, Teller und Untersetzer.
Ländliches Paar. Höchst 1780. Porzellan, bunt bemalt. Modell von Carl Ries, H=15,7 cm.
Fünf Figuren aus der Affenkapelle. Wien-Augarten 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=10,5 bis 11,5 cm
Fünf Figuren aus der Affenkapelle. Wien-Augarten 20. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=10,5 bis 11,5 cm. (besch., rest.)
Porzellankopf-Puppe. Bruno Schmidt 20. Jh. Mit offenem Mund, Schlafaugen und Massekörper, verso si
Porzellankopf-Puppe. Bruno Schmidt 20. Jh. Mit offenem Mund, Schlafaugen und Massekörper, verso sign./num. BSW Nr. 9, H=55 cm.
Paar Historismus-Öllampen. Böhmen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, mit Metall- Messingmontur, H=55
Paar Historismus-Öllampen. Böhmen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, mit Metall- Messingmontur, H=55 cm.
Unsterblicher. China 20. Jh. Speckstein, geschnitzt, H=22 cm.
Fahrtenmesser und Multifunktionswerkzeug, L=10,5 / 24,5 cm.
Vier Puppen, u.a. Schildkröt 20. Jh. Mit offenem bzw. geschlossenem Mund, Schlafaugen und Celluloid
Vier Puppen, u.a. Schildkröt 20. Jh. Mit offenem bzw. geschlossenem Mund, Schlafaugen und Celluloid- bzw. Kunstmassekörper, H=14 bis 56 cm. ...
Gärtner mit Kind. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt. Modell von Johann Joachim Kaendler, H=19,8
Gärtner mit Kind. Meissen 1750. Porzellan, bunt bemalt. Modell von Johann Joachim Kaendler, H=19,8 cm. (besch.)
Zwei Böllerkanonen, u.a. Lafette um 1880. Vorderlader, Zündloch gebohrt, jedoch nicht beschossen,
Zwei Böllerkanonen, u.a. Lafette um 1880. Vorderlader, Zündloch gebohrt, jedoch nicht beschossen, L=30 cm, Kaliber 20 mm.
Sitzende Bäuerin mit Tasse und Unterschale. Höchst-Damm 1840. Feinsteinzeug, bunt bemalt. Modell n
Sitzende Bäuerin mit Tasse und Unterschale. Höchst-Damm 1840. Feinsteinzeug, bunt bemalt. Modell nach Johann Peter Melchior, H=12,3 cm. ...
Heeresoffizierssäbel. Hersteller Alcoso Solingen, um 1935. Mit graviertem Gefäß. L=100 cm.
Heeresoffizierssäbel. Hersteller Alcoso Solingen, um 1935. Mit graviertem Gefäß. L=100 cm.
Konvolut Besteckteile und weiteres. Silber, ca. 1.100 g, H=1 bis 6,5 cm.
Kanne Fels- und Vogeldekor. Meissen 1735. Porzellan, unterglasurblau bemalt und gold überdekori
Kanne Fels- und Vogeldekor. Meissen 1735. Porzellan, unterglasurblau bemalt und gold überdekoriert, H=12,2 cm.
Der Herbst. Fürstenberg 1769-70. Porzellan, bunt bemalt. Modell von Jean Desoches, H=18,7 cm. (
Der Herbst. Fürstenberg 1769-70. Porzellan, bunt bemalt. Modell von Jean Desoches, H=18,7 cm. (min. unwesentlich best. / rest.)
Der Frühling. Fürstenberg 1769-70. Porzellan, bunt bemalt. Modell von Jean Desoches, H=17,5 c
Der Frühling. Fürstenberg 1769-70. Porzellan, bunt bemalt. Modell von Jean Desoches, H=17,5 cm. (min. unwesentlich best.)
Modellkommode. Dresden 19. Jh. Dreischübig, allseitig geschweift. Nussbaum furniert, H=29 cm, B=33,
Modellkommode. Dresden 19. Jh. Dreischübig, allseitig geschweift. Nussbaum furniert, H=29 cm, B=33,5 cm, T=21 cm.
Paar Bockskopf-Miniaturvasen. Meissen 1750. Porzellan, weiß glasiert und sparsam gold staffiert, mi
Paar Bockskopf-Miniaturvasen. Meissen 1750. Porzellan, weiß glasiert und sparsam gold staffiert, mit purpurnem K. H. C., je H=5,7 cm.
Paar Gefäße. Süddeutsch 20. Jh. Geweihgestell, wohl Hirsch und Elch, mit Messingeinsatz, H=66 cm,
Paar Gefäße. Süddeutsch 20. Jh. Geweihgestell, wohl Hirsch und Elch, mit Messingeinsatz, H=66 cm, D=38 cm. (besch.)
Der Frühling. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=13
Der Frühling. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt. Modell nach Johann Joachim Kaendler, H=13,2 cm.
Paar Kerzenleuchter. Deutsch 19. Jh. Metall, ziseliert, je H=26,5 cm.
Konvolut Besteckteile und dreiflammiger Kerzenleuchter. Silber, ca. 900 g, H=27 cm.
Putto auf Steinbock mit zwei Körben. Karlsruhe 20. Jh. Irdengut, mit Formnummer 1003. Entwurf W
Putto auf Steinbock mit zwei Körben. Karlsruhe 20. Jh. Irdengut, mit Formnummer 1003. Entwurf Wilhelm Süs, H=34 cm. (besch.)

-
2437 Los(e)/Seite