Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (27)
- Asiatica (113)
- Automobilia (1)
- Barometer (2)
- Briefmarken (8)
- Bücher / Periodica (24)
- Design (4)
- Druckgraphik (112)
- Fotografie (13)
- Gemälde / Mischtechnik (259)
- Glas / Kristall (49)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (100)
- Kunsthandwerk (12)
- Lampen (34)
- Landkarten (1)
- Metallware (51)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (262)
- Modeartikel (7)
- Münzen (9)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (53)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (29)
- Schmuck (302)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (137)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (15)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (50)
- Teppiche (189)
- Textilien (3)
- Tierpräparate / Naturkunde (4)
- Uhren(Armband) / Accessoires (53)
- Varia (64)
- Weine & Spirituosen (4)
- Wissenschaftl. Instrumente (14)
- Zeichnungen & Pastelle (41)
Kategorie
- Porcelain (436)
- Jewellery (304)
- Furniture (264)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (259)
- Carpets & Rugs (189)
- Silver & Silver-plated items (137)
- Chinese Works of Art (113)
- Prints (112)
- Ceramics (101)
- Collectables (82)
- Watches & Watch accessories (54)
- Clocks (53)
- Russian Works of Art (53)
- Metalware (52)
- Glassware (49)
- Sculpture (43)
- Drawings & Pastels (41)
- Lighting (35)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Watercolours (28)
- Books & Periodicals (24)
- Art Nouveau & Art Deco (22)
- Arms, Armour & Militaria (20)
- Models, Toys, Dolls & Games (15)
- Scientific Instruments (14)
- Photographs (13)
- Coins (9)
- Stamps (8)
- Writing Instruments (8)
- Ethnographica & Tribal Art (7)
- Vintage Fashion & Textiles (7)
- Fine Art (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Design (4)
- Taxidermy & Natural History (4)
- Wines & Spirits (4)
- Cameras & Camera Equipment (3)
- Textiles (3)
- Barometers (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Maps (1)
- Liste
- Galerie
-
2617 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Lorenz Janscha (1749-1812). „Ansicht der Ruin zu Andernach“. Farblithographie, li./u. in der
Lorenz Janscha (1749-1812). „Ansicht der Ruin zu Andernach“. Farblithographie, li./u. in der Platte sign., mittig bez., hi./Gl./gerahmt, 29,5 x 44...
Zwei Louis Philippe-Armlehnsessel. Deutsch 19. Jh. Massiv Nussbaum. **
Alfred Hesse (1904-1988). Dorfstraße im Winter. Mischtechnik, re./u./sign., verso Künstlerstempel „
Alfred Hesse (1904-1988). Dorfstraße im Winter. Mischtechnik, re./u./sign., verso Künstlerstempel „Nr. 374“, in Passepartout, 32 x 23,5 cm.
Kleine Kommode. Dresden 19./20. Jh. Nussbaum furniert, teilw. massiv und geschnitzt, mit Bandeinlagen und Messingbeschlägen, H=73 cm, B=62,5 cm, T...
Historismus-Ausziehtisch. Deutsch um 1900. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt, H=72 cm, B=114 cm, T=
Historismus-Ausziehtisch. Deutsch um 1900. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt, H=72 cm, B=114 cm, T=100,5 cm. **
Afschari-Doppeltasche, Südpersien 2. Hlf. 19. Jh., 90 x 35 cm. Mit Zertifikat von Bausback - Das
Afschari-Doppeltasche, Südpersien 2. Hlf. 19. Jh., 90 x 35 cm. Mit Zertifikat von Bausback - Das Älteste Fachgeschäft für echte Teppiche in Mannh...
Djaffabei-Jomud-Gebetsteppich, Südrussland / südwestliche Turkmenensteppe 2. Hlf. 19. Jh., 120 x 101
Djaffabei-Jomud-Gebetsteppich, Südrussland / südwestliche Turkmenensteppe 2. Hlf. 19. Jh., 120 x 101 cm. Mit Zertifikat von Bausback - Das Älteste...
BVB-Fussball mit Original-Unterschriften der Super Cup Winner 1989: de Beer, Breitzke, Helmer,
BVB-Fussball mit Original-Unterschriften der Super Cup Winner 1989: de Beer, Breitzke, Helmer, Kroth, MacLeod, Möller, Priller, Rummenigge, Schulz...
„Becherformvase Nr. 4“. Berlin wohl um 1955. Porzellan, schwarz-weiß glasiert mit Goldstreifen. Am
„Becherformvase Nr. 4“. Berlin wohl um 1955. Porzellan, schwarz-weiß glasiert mit Goldstreifen. Am Boden blaue Szeptermarke, mit rotbraunem „KPM“,...
Doppelhenkeltasse mit Unterschale. Meissen um 1740-45. Beide Teile mit goldpoliertem Fond. Schauseiten mit Goldspitzenkartuschen. Reserven bunt be...
Panzerkettenring. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Brillant, ca. 0,10 ct, ca. 5 g, Ringgröße 51.
Fünf Halsketten mit Bein-, Jade-, Korallen- und Muranoglaskugeln bzw. Amethyst- und Quarzgliedern,
Fünf Halsketten mit Bein-, Jade-, Korallen- und Muranoglaskugeln bzw. Amethyst- und Quarzgliedern, L=43,5 bis 62 cm.
20-Mark-Goldmünze „Otto König von Bayern 1900“, ca. 8 g.
Anhänger und Brosche. 14 ct Gelbgold- bzw. vergoldete Fassung, je besetzt mit Muschelcamée.
Armbanduhr, Marke „Cartier“, Nr. „100303LX“ und „2441“. 18 ct Gelbgoldgehäuse, mit Lederarmband.
Armbanduhr, Marke „Cartier“, Nr. „100303LX“ und „2441“. 18 ct Gelbgoldgehäuse, mit Lederarmband. In Original-Schatulle, mit Wempe-Papieren, -Garan...
Maler des 19. Jhs. Zwei Porträts bärtiger Männer, wohl Apostel. Öl/Lw., verso mit Siegel, gerahmt,
Maler des 19. Jhs. Zwei Porträts bärtiger Männer, wohl Apostel. Öl/Lw., verso mit Siegel, gerahmt, je 14 x 11 cm.
Pavel Krbálek (1928-2015). „Frierendes Herz“. Bronze-Unikat, re./u./bez. „Guss: J. Balzer Pforzheim-Nie.“, li./u./sign./dat. 1980, H=192 cm. 1990 ...
Sechsflammiger Deckenlüster. Italien. Schmiedeeisen, floral gearbeitet und silbern lackiert, H=100
Sechsflammiger Deckenlüster. Italien. Schmiedeeisen, floral gearbeitet und silbern lackiert, H=100 cm, D=71 cm. (Funktion ungeprüft) **
Karl P. Kowalczewski (1876-1927). Holländischer Knabe, mit einem Spielzeugboot. Bronze, brüniert,
Karl P. Kowalczewski (1876-1927). Holländischer Knabe, mit einem Spielzeugboot. Bronze, brüniert, verso signiert, auf Marmorsockel, H=16,9 cm.
Dreiflammige Deckenlampe. Frankreich 20. Jh. Messinggestell, mit Glasschirmen, H=78 cm, D=64 cm. (
Dreiflammige Deckenlampe. Frankreich 20. Jh. Messinggestell, mit Glasschirmen, H=78 cm, D=64 cm. (Funktion ungeprüft) **
Kniende Frau mit Taube. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden gemarkt, H=14 cm. (
Kniende Frau mit Taube. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, am Boden gemarkt, H=14 cm. (best.)
Martin Arregri (Textilwirker des 20. Jhs.). Stoffbild mit einer Architekturansicht, re./u./sign./
Martin Arregri (Textilwirker des 20. Jhs.). Stoffbild mit einer Architekturansicht, re./u./sign./dat. 1983; dazu zwei Stoffreste mit Figuren.
Prunkteller. Meissen 19. Jh. Rund gemuldet, floral reliefiert und gold gehöht; im Spiegel mit bunt
Prunkteller. Meissen 19. Jh. Rund gemuldet, floral reliefiert und gold gehöht; im Spiegel mit bunt gemaltem Blumenboquet. Porzellan, am Boden unte...
Kaffeekanne. Frankenthal 1774. Birnförmig, mit gebrochenem Stabreliefdekor und unterglasurblau
Kaffeekanne. Frankenthal 1774. Birnförmig, mit gebrochenem Stabreliefdekor und unterglasurblau gemaltem Heckenmuster. Porzellan, am Boden untergla...
Deutscher Artillerie-Säbel, auch kleiner Blüchersäbel genannt, Modell 1848, Eigentumsstück, L=91 cm.
Deutscher Artillerie-Säbel, auch kleiner Blüchersäbel genannt, Modell 1848, Eigentumsstück, L=91 cm. (ohne Scheide)
Schreibtischgarnitur. Deutsch 19. Jh. In Form eines runden Felsplateaus mit auf baumstumpfförmigem
Schreibtischgarnitur. Deutsch 19. Jh. In Form eines runden Felsplateaus mit auf baumstumpfförmigem Tintenfass stehender Nymphe, flankiert von eine...
34-tlge. Trinkglasgarnitur, u.a. Champagner-, Sherry- und Weingläser. Frankreich, Carl Fabergé 20.
34-tlge. Trinkglasgarnitur, u.a. Champagner-, Sherry- und Weingläser. Frankreich, Carl Fabergé 20. Jh. Farbloses Glas, geätzt mit Schmetterlingsde...
Paar Historismus-Girandolen und eine weitere. Frankreich um 1900. Je fünfflammig. Messing / Marmor, teilw. mit Prismenbehang, H=45 cm. **
H. G. Uarell / Josef Vieten u.a. (Graphiker des 20. Jhs.). Konvolut surrealistische und multirealistische Kompositionen. Farblithographien bzw. Pl...
Johann Baptist Homann (1664-1724), „Landgraviatus Hassiae Inferioris“, und Tobias Conrad Lotter (
Johann Baptist Homann (1664-1724), „Landgraviatus Hassiae Inferioris“, und Tobias Conrad Lotter (1717-1777), „Circulum Westphalicum“. Zwei colorie...
Benjamin I. Vautier (1829-1898). „Verhör bei dem Schullehrer“. Stahlstich, li./u. in der Platte
Benjamin I. Vautier (1829-1898). „Verhör bei dem Schullehrer“. Stahlstich, li./u. in der Platte sign., mittig bez., hi./Gl./gerahmt, 35 x 49,5 cm.
Ann Hullen (Malerin des 20. Jhs.). Stillleben. Öl/Hartfaser, re./u./monogr., verso bez., gerahmt,
Ann Hullen (Malerin des 20. Jhs.). Stillleben. Öl/Hartfaser, re./u./monogr., verso bez., gerahmt, 43,5 x 36 cm.
Johan Peter Allroggen (geb. 1941). Seestück mit niederländischer Barke. Öl/Holz, li./u./sign.,
Johan Peter Allroggen (geb. 1941). Seestück mit niederländischer Barke. Öl/Holz, li./u./sign., gerahmt, 15 x 30 cm.
Emil Axel Krause (1871-1945). Blumenstillleben. Öl/Lw., li./u./sign., gerahmt, 72 x 60 cm.
L. Würtele (Maler des 20. Jhs.). „Johann Wilhelm Hirthes, Rat und Amtmann zu Saarbrücken“. Öl/
L. Würtele (Maler des 20. Jhs.). „Johann Wilhelm Hirthes, Rat und Amtmann zu Saarbrücken“. Öl/Holz, verso bez., gerahmt, 29 x 23 cm.
Lovis Corinth (1858-1925). Waldstück. Lithographie 92/100, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 24 x 29
Lovis Corinth (1858-1925). Waldstück. Lithographie 92/100, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt, 24 x 29 cm.
Bücherschrank mit Schreibfach. England 20. Jh. Eibe furniert, teilw. massiv, H=196 cm, B=185 cm, T=
Bücherschrank mit Schreibfach. England 20. Jh. Eibe furniert, teilw. massiv, H=196 cm, B=185 cm, T=37 cm. **
„Capriccio“. Rosenthal 1914. Porzellan, bunt bemalt, mit Stempelmarke. Entwurf von Ferdinand
„Capriccio“. Rosenthal 1914. Porzellan, bunt bemalt, mit Stempelmarke. Entwurf von Ferdinand Liebermann, H=29,5 cm.
Kleine Besteckkommode. England 20. Jh. Eibe furniert, teilw. massiv, mit Fächereinlage für Besteck, H=114 cm, B=54 cm, T=36 cm. **
Herbert Wehringer (1926-2017). „Blick auf Fraueninsel und Kampenwand“, „Auf dem zugefrorenen
Herbert Wehringer (1926-2017). „Blick auf Fraueninsel und Kampenwand“, „Auf dem zugefrorenen See“, „Einsames Gehöft“, „Sonnenuntergang“ und „Auf d...
Hohe Kanne. Meissen um 1725. Beide Schauseiten bemalt mit Goldchinoiserien, teilw. radiert. Weißes
Hohe Kanne. Meissen um 1725. Beide Schauseiten bemalt mit Goldchinoiserien, teilw. radiert. Weißes Böttgerporzellan, ohne Marke. Hausmalerei von B...
Kaukasischer Läufer, 357 x 112 cm.
Tekke-Enssi, Südrussland um 1900/10, 144 x 128 cm. Mit Zertifikat und Rechnung von Teppich Engelhardt, Mannheim 6.11.1991, über 7.000,- DM.
Edith Dittrich, „Hsi-hsiang chi - Chinesische Farbholzschnitte von Min Ch'i-chi“; dazu weitere
Edith Dittrich, „Hsi-hsiang chi - Chinesische Farbholzschnitte von Min Ch'i-chi“; dazu weitere chinesische Bücher bzw. Sammelmappen; und „Grosse B...
Konvolut Militärliteratur, u.a. II. WK.
Armreif. Silber, vergoldet, besetzt mit Jadecabochons, teilw. emailliert, ca. 4 g.
Collier. 14 ct Gelbgold, ca. 64 g, L=43,5 cm.
Viertlgs. Konvolut Schmuck: Eine Halskette mit Anhänger, Entwurf Kjeld Hansen, Kopenhagen; eine
Viertlgs. Konvolut Schmuck: Eine Halskette mit Anhänger, Entwurf Kjeld Hansen, Kopenhagen; eine Bernsteinkette und zwei Teile Modeschmuck.
Tasse mit Unterschale. Fürstenberg 1770. Beide Teile bunt bemalt mit Architekturlandschaften und
Tasse mit Unterschale. Fürstenberg 1770. Beide Teile bunt bemalt mit Architekturlandschaften und Personenstaffage, Goldränder. Porzellan, am Boden...
Damentaschenuhr mit Uhrenkette. 14 ct Gelbgold, ca. 37 g, D=3 cm. (Funktion ungeprüft)
Drei Durchbruchsteller. Meissen 19. Jh. Je bunt bemalt mit Blumenbouquets und Insekten. Porzellan,
Drei Durchbruchsteller. Meissen 19. Jh. Je bunt bemalt mit Blumenbouquets und Insekten. Porzellan, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, D=20 ...
Konvolut Diverses, u.a.: eine Bibel, zwei Fotoapparate - „Minolta 125 Riva Zoom“ und „Kodak Disc
Konvolut Diverses, u.a.: eine Bibel, zwei Fotoapparate - „Minolta 125 Riva Zoom“ und „Kodak Disc 3500“ -, mehrere Objektive und Holzschatullen, ei...
Siebentlgs. Konvolut Nymphenburg-Porzellan des 20. Jhs. Bestehend aus: Ein Tafelaufsatz (H=10 cm,
Siebentlgs. Konvolut Nymphenburg-Porzellan des 20. Jhs. Bestehend aus: Ein Tafelaufsatz (H=10 cm, D=21 cm), fünf Durchbruchsteller (D=20 cm) und e...
Drei Figuren. Deutsch 19./20. Jh. Petrus, Paulus und Frau mit Lamm. Porzellan, bunt bemalt, H=11,5
Drei Figuren. Deutsch 19./20. Jh. Petrus, Paulus und Frau mit Lamm. Porzellan, bunt bemalt, H=11,5 bis 15,5 cm. (best.)
Querflöte spielender Putto. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden blaue Schwertermarke,
Querflöte spielender Putto. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden blaue Schwertermarke, H=9 cm.
Fünf Flaschen Rotwein: zwei Fl. Côtes du Rhône 1992 und 1996, eine Fl. Duo Milia Regent 2000, eine
Fünf Flaschen Rotwein: zwei Fl. Côtes du Rhône 1992 und 1996, eine Fl. Duo Milia Regent 2000, eine Fl. Louis Bonfleur Beaujolais 1993, eine Fl. Be...
Tablett als Geschenk der Studentenverbindung „Corps Suevia Tübingen“ und „Corps Misnia Leipzig“.
Tablett als Geschenk der Studentenverbindung „Corps Suevia Tübingen“ und „Corps Misnia Leipzig“. Deutsch 19./20. Jh. Mit Widmung u.a. von Graf Zep...
Julius Paul Schmidt-Felling (1835-1920). Barfüßiger Knabe mit Ente. Bronze, brüniert, verso sign.,
Julius Paul Schmidt-Felling (1835-1920). Barfüßiger Knabe mit Ente. Bronze, brüniert, verso sign., auf Marmorsockel, H=27,5 cm.
Schenkkanne. Deutsch 20. Jh. Salzglasiertes Steinzeug, mit Zinndeckel und -montur, H=37 cm.
Dreitlge. Schreibtischgarnitur. Deutsch 20. Jh. Bestehend aus: Briefhalter, Löschwiege und Tintenfass. Schwarzer Marmor, H=8 cm, B=14 cm, T=7 cm b...

-
2617 Los(e)/Seite