Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (27)
- Asiatica (113)
- Automobilia (1)
- Barometer (2)
- Briefmarken (8)
- Bücher / Periodica (24)
- Design (4)
- Druckgraphik (112)
- Fotografie (13)
- Gemälde / Mischtechnik (259)
- Glas / Kristall (49)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (100)
- Kunsthandwerk (12)
- Lampen (34)
- Landkarten (1)
- Metallware (51)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (262)
- Modeartikel (7)
- Münzen (9)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (53)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (29)
- Schmuck (302)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (137)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (15)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (50)
- Teppiche (189)
- Textilien (3)
- Tierpräparate / Naturkunde (4)
- Uhren(Armband) / Accessoires (53)
- Varia (64)
- Weine & Spirituosen (4)
- Wissenschaftl. Instrumente (14)
- Zeichnungen & Pastelle (41)
Kategorie
- Porcelain (436)
- Jewellery (304)
- Furniture (264)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (259)
- Carpets & Rugs (189)
- Silver & Silver-plated items (137)
- Chinese Works of Art (113)
- Prints (112)
- Ceramics (101)
- Collectables (82)
- Watches & Watch accessories (54)
- Clocks (53)
- Russian Works of Art (53)
- Metalware (52)
- Glassware (49)
- Sculpture (43)
- Drawings & Pastels (41)
- Lighting (35)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Watercolours (28)
- Books & Periodicals (24)
- Art Nouveau & Art Deco (22)
- Arms, Armour & Militaria (20)
- Models, Toys, Dolls & Games (15)
- Scientific Instruments (14)
- Photographs (13)
- Coins (9)
- Stamps (8)
- Writing Instruments (8)
- Ethnographica & Tribal Art (7)
- Vintage Fashion & Textiles (7)
- Fine Art (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Design (4)
- Taxidermy & Natural History (4)
- Wines & Spirits (4)
- Cameras & Camera Equipment (3)
- Textiles (3)
- Barometers (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Maps (1)
- Liste
- Galerie
-
2617 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Belutsch-Brücke, 130 x 90 cm.
Belutsch-Brücke, 130 x 90 cm.
Koppchen mit Unterschale. Meissen um 1745. Beide Teile mit Goldspitzenbordüren. Schauseiten bunt
Koppchen mit Unterschale. Meissen um 1745. Beide Teile mit Goldspitzenbordüren. Schauseiten bunt bemalt mit Komödienszenen in Parklandschaften. Po...
Belutsch-Brücke, 177 x 123 cm.
Belutsch-Brücke, 177 x 123 cm.
Paar Ohrclips. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Barock-Perle, ca. 12 g.
Anhängerbrosche, um 1900. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Camée, geschnitten mit musizierender Amorette.
Zwanzig Eheringe. 14 ct Gelbgold, ca. 82 g.
Solitärring. Platin, besetzt mit Brillant, ca. 1,20 ct, ca. 4 g, Ringgröße 53.
Brosche. 14 ct Weißgold, besetzt mit Brillanten, ca. 1,6 ct, ca. 9 g.
Kanne. Indo-Persisch 19./20. Jh. Versilbert, mit Serpentintülle (H=27,5 cm); dazu Halskette und
Kanne. Indo-Persisch 19./20. Jh. Versilbert, mit Serpentintülle (H=27,5 cm); dazu Halskette und Ohrringe, Messing mit Steinbesatz. (besch.)
Deckeldose. Wohl deutsch 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt und gold gehöht mit Personenstaffage; dazu
Deckeldose. Wohl deutsch 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt und gold gehöht mit Personenstaffage; dazu Tabatière des 18. Jhs., bunt bemalt mit Watteau...
Miniaturfigur eines barfüßigen Knabens. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, Goldrand. Am Boden
Miniaturfigur eines barfüßigen Knabens. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, Goldrand. Am Boden blaue Schwertermarke, H=6 cm. (min. rest.) Vers...
Konvolut Leder- bzw. Stoffhandtaschen, u.a. Marke „Aigner“, „Joop“, „MCM“.
Emmanuel Villanis (1858-1914). Büste der „Diane“. Bronze, am Sockel bez./sign./monogr. „EV“, dat. (
Emmanuel Villanis (1858-1914). Büste der „Diane“. Bronze, am Sockel bez./sign./monogr. „EV“, dat. (18)93, H=19 cm.
Bronze-Räuchergefäß und Cloisonné-Schale, Asien, H=4,5 cm, D=14,5 cm / H=12 cm, B=17 cm, T=10,5 cm.
Bronze-Räuchergefäß und Cloisonné-Schale, Asien, H=4,5 cm, D=14,5 cm / H=12 cm, B=17 cm, T=10,5 cm.
Neun Weingläser. Deutsch 20. Jh. Farbloses bzw. hellgrünes Glas, teilw. geschliffen, H=19,5 cm.
Neun Weingläser. Deutsch 20. Jh. Farbloses bzw. hellgrünes Glas, teilw. geschliffen, H=19,5 cm.
Elefantenherde. Afrika. Bein, geschnitzt, H=8 cm, B=16 cm
Tasse mit Unterschale „Ozierrelief“. Meissen um 1740. Beide Teile mit Goldkartuschen. Reserven
Tasse mit Unterschale „Ozierrelief“. Meissen um 1740. Beide Teile mit Goldkartuschen. Reserven purpur bemalt mit Bataillenszenen. Porzellan, am Bo...
Ca. 147-tlgs. Kaffee- und Speiseservice. Royal Copenhagen 20. Jh. Bestehend aus: Zwei Kaffeekannen (H=25 / 21 cm), eine Teekanne (H=16 cm), zwei M...
Drei Schalen und eine fünfflammige Girandole. Silber, ca. 1.500 g, teilw. vergoldet, H=6 bis 23 cm /
Drei Schalen und eine fünfflammige Girandole. Silber, ca. 1.500 g, teilw. vergoldet, H=6 bis 23 cm / D=19 bis 30 cm.
Paar Kerzenleuchter. Wohl Friesland 18. Jh. Silber, ca. 400 g, am Standring gepunzt, je H=21 cm, D=
Paar Kerzenleuchter. Wohl Friesland 18. Jh. Silber, ca. 400 g, am Standring gepunzt, je H=21 cm, D=12 cm.
Paar Bilderrahmen. Deutsch 20. Jh. Bronze, reliefiert mit Rocaillekartuschen, Löwenkopf, Blumengirlanden und Putten, je 23,5 x 17 cm.
Wasserspender mit Becken. Frankreich 20. Jh. Fayence, blau bemalt mit Wassernymphe und Floraldekor, mit Holzmontur, H=105 cm, B=34,5 cm, T=23 cm. ...
Acht Schalen und eine Dose. Silber, ca. 690 g, H=1 bis 11 cm / D=8 bis 12,5 cm.
Borgstadt (Düsseldorfer Maler des 19. Jhs.). „Der Ratsherr“. Öl/Lw., re./u./sign., verso bez.,
Borgstadt (Düsseldorfer Maler des 19. Jhs.). „Der Ratsherr“. Öl/Lw., re./u./sign., verso bez., gerahmt, 61,5 x 52 cm.
Karl Wagner (1877 - c. 1942). Hügelige Wiesenlandschaft mit Baumgruppe. Öl/Holz, li./u./sign.,
Karl Wagner (1877 - c. 1942). Hügelige Wiesenlandschaft mit Baumgruppe. Öl/Holz, li./u./sign., gerahmt, 54 x 74 cm. **
Günther König (1926-2007). Bäuerin mit Schafen in Bachlandschaft bei Sonnenuntergang. Öl/Lw., re./
Günther König (1926-2007). Bäuerin mit Schafen in Bachlandschaft bei Sonnenuntergang. Öl/Lw., re./u./sign./dat. (19)78, gerahmt, 91 x 121,5 cm. **
Julius Hugo Bergmann (1861-1940). Sommerliche Flusslandschaft mit Angler. Öl/Lw., re./u./sign.,
Julius Hugo Bergmann (1861-1940). Sommerliche Flusslandschaft mit Angler. Öl/Lw., re./u./sign., verso Klebeetikett, gerahmt, 81 x 110 cm. **
Damiano Ambrosiani (Meister des 17. Jhs). Ansicht eines wohl französischen Schlosses. Lavierte
Damiano Ambrosiani (Meister des 17. Jhs). Ansicht eines wohl französischen Schlosses. Lavierte Tuschfederzeichnung, re./u./sign., hi./Gl./gerahmt,...
Demilune-Kommode. Frankreich 19. Jh. Palisander furniert, mit Bandeinlagen und marketiert mit
Demilune-Kommode. Frankreich 19. Jh. Palisander furniert, mit Bandeinlagen und marketiert mit Instrumenten, grün-schwarze Marmorplatte, H=78 cm, B...
Barock-Stuhl. Deutsch 18. Jh. Massiv Buche, geschnitzt. (besch.) **
Drei Jugendstil-Bleiverglasungen. Deutsch um 1900. Mit Floraldekor durch farblose und farbige
Drei Jugendstil-Bleiverglasungen. Deutsch um 1900. Mit Floraldekor durch farblose und farbige Glasscheiben, 26 x 50 bis 60 x 60 cm. (besch.) **
Barock-Konsole. Frankreich um 1740-50. Massivholz, geschnitzt und auf Kreidegrund gold gefasst,
Barock-Konsole. Frankreich um 1740-50. Massivholz, geschnitzt und auf Kreidegrund gold gefasst, mit überstehender, profilierter rot-weißer Marmorp...
Kommode. Frankreich 19. Jh. Mahagoni furniert, teilw. massiv, H=92 cm, B=131 cm, T=61 cm. (mit
Kommode. Frankreich 19. Jh. Mahagoni furniert, teilw. massiv, H=92 cm, B=131 cm, T=61 cm. (mit Ergänzungen) **
Teedose. Höchst um 1770. Schauseiten bunt bemalt mit Blumendekor. Porzellan, ohne Marke, am Boden
Teedose. Höchst um 1770. Schauseiten bunt bemalt mit Blumendekor. Porzellan, ohne Marke, am Boden Ritzzeichen „IN“, H=14 cm.
Sechs unterschiedliche Miniaturen. Frankreich 19./20. Jh. Teilw. auf Elfenbeinplatte, bunt mit
Sechs unterschiedliche Miniaturen. Frankreich 19./20. Jh. Teilw. auf Elfenbeinplatte, bunt mit Damenporträts und Gesellschaft bemalt, gerahmt, 11,...
Hoher Milchgießer auf Rocaillefüßen. Deutsch 19. Jh. 800er Silber, ca. 500 g, H=18 cm.
Koppchen mit Unterschale. Meissen um 1725. Schauseiten bemalt mit Goldchinoiserien, teilw. radiert. Weißes Böttgerporzellan, ohne Marke. Hausmaler...
Ovale Deckelterrine „Ozierrelief“. Ludwigsburg um 1770. Schauseiten bunt bemalt mit Landschaften und
Ovale Deckelterrine „Ozierrelief“. Ludwigsburg um 1770. Schauseiten bunt bemalt mit Landschaften und Goldrand. Porzellan, am Boden unterglasurblau...
Drei Broschen. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,04 ct, und Perle bzw. Rubin, ca. 15 g.
Drei Broschen. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Brillanten, ca. 0,04 ct, und Perle bzw. Rubin, ca. 15 g.
Vier Paar Ohrringe. 8 ct Gelbgold, ca. 3 g, bzw. 18 ct Gelbgold, ca. 3 g, besetzt mit Steinen,
Vier Paar Ohrringe. 8 ct Gelbgold, ca. 3 g, bzw. 18 ct Gelbgold, ca. 3 g, besetzt mit Steinen, teilw. mit Perlen.
Paar Manschettenknöpfe. 14 ct Gelbgold, ca. 11 g.
Neuntlgs. Teeservice. Wien um 1900. Bestehend aus: Eine Kanne (H=25 cm), ein Milchgießer (H=14,5
Neuntlgs. Teeservice. Wien um 1900. Bestehend aus: Eine Kanne (H=25 cm), ein Milchgießer (H=14,5 cm), eine Zuckerdose (H=13 cm, D=10 cm), fünf Tee...
Dreisträngige Ankerkette. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Perlen, ca. 17 g, L=43 cm
Fo-Hund. Asien. Porzellan, bunt bemalt, auf Holzsockel, H=19 cm.
Bodenvase. Karlsruhe 20. Jh. Majolika, mit hellgrüner Craqueléglasur, am Boden Pressmarke und
Bodenvase. Karlsruhe 20. Jh. Majolika, mit hellgrüner Craqueléglasur, am Boden Pressmarke und Formnummer „9052“, Modell von Fridegart Glatzle, H=5...
Schlangenhenkeldeckelvase. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, H=30 cm (besch.); dazu Rosenthal-Vase, H=24 cm.
Wandrelief als Maskarone. Wohl deutsch 20. Jh. Terrakotta, bunt bemalt, 44 x 39,5 cm.
Zwei Dosen. Silber, ca. 440 g, H=4,5 / 11 cm.
Doppelhenkelvase. Wien Augarten 20. Jh. Schauseite bunt bemalt mit mythologischer Szene, umgeben von
Doppelhenkelvase. Wien Augarten 20. Jh. Schauseite bunt bemalt mit mythologischer Szene, umgeben von kobaltblauem Fond, teilw. gold überdekoriert ...
Koppchen mit Unterschale. Meissen. Beide Teile purpur bemalt mit Kauffahrteiszenen und Goldspitzenbordüren. Porzellan, am Boden unterglasurblaue S...
Zwei Fußbecher, ein Pokal und zwei Karaffen. Böhmen 20. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen und
Zwei Fußbecher, ein Pokal und zwei Karaffen. Böhmen 20. Jh. Farbloses Glas, farbig überfangen und geschliffen, H=16 bis 29 cm. (teilw. besch.)
Tafelaufsatz des 20. Jhs. mit Majolika-Schale und Bronzemontur, H=27 cm.
Tischuhr. England 19. Jh. Palisander furniert, mit Messingbeschlägen, H=30 cm, B=19 cm, T=15 cm. (
Tischuhr. England 19. Jh. Palisander furniert, mit Messingbeschlägen, H=30 cm, B=19 cm, T=15 cm. (Funktion ungeprüft)
Koppchen mit Unterschale. Meissen um 1735. Mit zitronengelbem Fond, Goldspitzenbordüren und -
Koppchen mit Unterschale. Meissen um 1735. Mit zitronengelbem Fond, Goldspitzenbordüren und -kartuschen. Reserven bunt bemalt mit Kauffahrteiszene...
Runder Teller „Ozierrelief“. Meissen 19. Jh. Purpur bunt bemalt mit Floraldekor, gold überdekoriert,
Runder Teller „Ozierrelief“. Meissen 19. Jh. Purpur bunt bemalt mit Floraldekor, gold überdekoriert, Goldrand. Porzellan, verso unterglasurblaue S...
Kanne. Meissen um 1730. Birnförmig, auf eingezogenem Standring. Geschweifter Ohrhenkel und kurze,
Kanne. Meissen um 1730. Birnförmig, auf eingezogenem Standring. Geschweifter Ohrhenkel und kurze, leicht aufwärts gerichtete Schnaupe. Hochgewölbt...
Hühner fütternde Magd. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, H=11,8 cm. (besch.)
Eine Kanne und eine Saucière mit Rechaud. Silber, ca. 1.060 g, H=16,5 / 18,5 cm.
**Entfällt/withdrawn**Teekanne. Meissen um 1750. Kugelförmig, sich nach unten verjüngend. Seitlich geschweifter, J-förmiger, geschuppter Henkel, m...

-
2617 Los(e)/Seite