Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Afrikana (6)
- Aquarelle (27)
- Asiatica (113)
- Automobilia (1)
- Barometer (2)
- Briefmarken (8)
- Bücher / Periodica (24)
- Design (4)
- Druckgraphik (112)
- Fotografie (13)
- Gemälde / Mischtechnik (259)
- Glas / Kristall (49)
- Historika / Studentika (4)
- Jugendstil / Art Déco (22)
- Kameras & Zubehör (3)
- Keramik (100)
- Kunsthandwerk (12)
- Lampen (34)
- Landkarten (1)
- Metallware (51)
- Militaria / Waffen (18)
- Möbel / Einrichtung (262)
- Modeartikel (7)
- Münzen (9)
- Musikinstrumente (5)
- Porzellan (431)
- Russische Kunst (53)
- Sakrale Kunst / Volkskunst (29)
- Schmuck (302)
- Schreibutensilien (8)
- Silber / Versilbertes (137)
- Skulpturen (42)
- Spielzeug / Puppen (15)
- Sportmemorabilia (2)
- Stand- / Wand- / Tischuhren (50)
- Teppiche (189)
- Textilien (3)
- Tierpräparate / Naturkunde (4)
- Uhren(Armband) / Accessoires (53)
- Varia (64)
- Weine & Spirituosen (4)
- Wissenschaftl. Instrumente (14)
- Zeichnungen & Pastelle (41)
Kategorie
- Porcelain (436)
- Jewellery (304)
- Furniture (264)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (259)
- Carpets & Rugs (189)
- Silver & Silver-plated items (137)
- Chinese Works of Art (113)
- Prints (112)
- Ceramics (101)
- Collectables (82)
- Watches & Watch accessories (54)
- Clocks (53)
- Russian Works of Art (53)
- Metalware (52)
- Glassware (49)
- Sculpture (43)
- Drawings & Pastels (41)
- Lighting (35)
- Religious Items & Folk Art (31)
- Watercolours (28)
- Books & Periodicals (24)
- Art Nouveau & Art Deco (22)
- Arms, Armour & Militaria (20)
- Models, Toys, Dolls & Games (15)
- Scientific Instruments (14)
- Photographs (13)
- Coins (9)
- Stamps (8)
- Writing Instruments (8)
- Ethnographica & Tribal Art (7)
- Vintage Fashion & Textiles (7)
- Fine Art (5)
- Musical Instruments & Memorabilia (5)
- Design (4)
- Taxidermy & Natural History (4)
- Wines & Spirits (4)
- Cameras & Camera Equipment (3)
- Textiles (3)
- Barometers (2)
- Sporting Memorabilia & Equipment (2)
- Classic Cars, Motorcycles & Automobilia (1)
- Maps (1)
- Liste
- Galerie
-
2617 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Ein Paar Ohrclips und ein Paar Ohrstecker. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Perlen, ca. 7 g, bzw. 18 ct
Ein Paar Ohrclips und ein Paar Ohrstecker. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Perlen, ca. 7 g, bzw. 18 ct Gelbgold, besetzt mit Lapislazuli, ca. 4 g.
Designer-Ring „Joop!“. 925er Silber, besetzt mit Diamanten, ca. 0,35 ct, ca. 25 g, Ringgröße 60.
Designer-Ring „Joop!“. 925er Silber, besetzt mit Diamanten, ca. 0,35 ct, ca. 25 g, Ringgröße 60.
Konvolut Silber, ca. 800 g, und Versilbertes, u.a. Karaffe, Schalen, Teller, Untersetzer und Vase,
Konvolut Silber, ca. 800 g, und Versilbertes, u.a. Karaffe, Schalen, Teller, Untersetzer und Vase, H=1 bis 27 cm, D=5,5 bis 31 cm.
Kelch auf Teller. Russland. 88er Silber, ca. 410 g, vergoldet, besetzt mit Halbedelsteinen und
Kelch auf Teller. Russland. 88er Silber, ca. 410 g, vergoldet, besetzt mit Halbedelsteinen und ovalen Emailleplaketten, bunt bemalt mit Papageien;...
Vier Vasen. Rosenthal, Studio Line 20. Jh. Porzellan, am Boden gemarkt. Weiß glasiert, Entwurf Uta
Vier Vasen. Rosenthal, Studio Line 20. Jh. Porzellan, am Boden gemarkt. Weiß glasiert, Entwurf Uta Feyl, bzw. unterglasurblau bzw. gold bemalt, En...
Elf Gewürzgefäße. Wächtersbach 20. Jh. Feinsteinzeug, blau bemalt, mit Pressmarke, H=10 bis 19
Elf Gewürzgefäße. Wächtersbach 20. Jh. Feinsteinzeug, blau bemalt, mit Pressmarke, H=10 bis 19 cm. (teilw. besch.)
Achttlgs. Set Tassen mit Unterschalen. Rosenthal, Studio Line 20. Jh. Porzellan, bunt dekoriert.
Achttlgs. Set Tassen mit Unterschalen. Rosenthal, Studio Line 20. Jh. Porzellan, bunt dekoriert.
Zwei Schalen. Frankreich, René Lalique 20. Jh. Eine mit Blütendekor, die andere in Blattform.
Zwei Schalen. Frankreich, René Lalique 20. Jh. Eine mit Blütendekor, die andere in Blattform. Farbloses Glas, teilw. geätzt, am Boden Ätzmarke, H=...
Zwei unterschiedliche Kassetten. Deutsch 19. Jh. Nussbaum bzw. Pappelholz, teilw. mit Brandmalerei
Zwei unterschiedliche Kassetten. Deutsch 19. Jh. Nussbaum bzw. Pappelholz, teilw. mit Brandmalerei bzw. mit Metallapplikationen, H=11,5 cm, B=27,5...
Paar Leuchter. Wohl Schweden 1820. Geschliffenes Glas, mit Prismenbehang, H=31 cm. Erworben:
Paar Leuchter. Wohl Schweden 1820. Geschliffenes Glas, mit Prismenbehang, H=31 cm. Erworben: Kunsthandel Aufreiter, Düsseldorf 1986.
Siebentlgs. Konvolut Glas. Deutsch 20. Jh. Bestehend aus: Zwei Fußschalen, eine Schenkkanne, drei
Siebentlgs. Konvolut Glas. Deutsch 20. Jh. Bestehend aus: Zwei Fußschalen, eine Schenkkanne, drei Vasen und ein Zuckerstreuer. Farbloses Glas, ges...
Akkordeon. Belgien / Lichtervelde Felix Callewaert um 1900. (Spielbarkeit ungeprüft)
Knabe mit Hund und Gewehr. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue
Knabe mit Hund und Gewehr. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Victor Acier, H=14,5 cm. ...
78-tlgs. Speiseservice „Neubrandensteinrelief“. Berlin 19. Jh. Bestehend aus: Eine Deckelterrine (
78-tlgs. Speiseservice „Neubrandensteinrelief“. Berlin 19. Jh. Bestehend aus: Eine Deckelterrine (H=23 cm, D=32 cm), 34 Speiseteller (D=25 cm), el...
Elftlgs. Konvolut Jugendstil-Kaffeegedecke. Rosenthal um 1900. Porzellan, bunt floral dekoriert
Elftlgs. Konvolut Jugendstil-Kaffeegedecke. Rosenthal um 1900. Porzellan, bunt floral dekoriert und gold gehöht, D=19,5 cm. (besch.)
Hexagonale Deckenampel. Deutsch 20. Jh. Messing, verglast, H=70 cm, B=25 cm, T=25 cm. (Funktion
Hexagonale Deckenampel. Deutsch 20. Jh. Messing, verglast, H=70 cm, B=25 cm, T=25 cm. (Funktion ungeprüft) **
Barbierschale. Frankreich. Fayence, bunt bemalt mit Floraldekor und grünem Rand, H=10 cm, B=35,5 cm,
Barbierschale. Frankreich. Fayence, bunt bemalt mit Floraldekor und grünem Rand, H=10 cm, B=35,5 cm, T=28,5 cm.
Zwei Figuren. Afrika / Asien. Massivholz, geschnitzt, teilw. bemalt, H=118 / 133 cm. **
Kaffeekanne „Ozierrelief“. Meissen um 1740. Schauseiten purpur bemalt mit Bataillenszenen in
Kaffeekanne „Ozierrelief“. Meissen um 1740. Schauseiten purpur bemalt mit Bataillenszenen in Goldkartuschen, Golddekor und -ränder. Porzellan, am ...
Anjang Ekoi Keake-Marionetten. Massivholz, geschnitzt und bunt gefasst, H= 100 / 104 cm. **
Anjang Ekoi Keake-Marionetten. Massivholz, geschnitzt und bunt gefasst, H= 100 / 104 cm. **
Barock-Kommode. Nürnberg um 1750. Vierschübig, auf gequetschten Kugelfüßen stehend. Nussbaum und
Barock-Kommode. Nürnberg um 1750. Vierschübig, auf gequetschten Kugelfüßen stehend. Nussbaum und Pflaumenholz furniert, teilw. massiv, mit Bandelw...
Halbrunde Vitrine. Frankreich 20. Jh. Rosenholz und Palisander furniert und floral marketiert,
Halbrunde Vitrine. Frankreich 20. Jh. Rosenholz und Palisander furniert und floral marketiert, teilw. massiv und ebonisiert, mit Messingbeschlägen...
Adolf Eberle (1843-1914) attrib. Tischgebet in einer Bauernstube mit Großmutter, Kindern, Hund und
Adolf Eberle (1843-1914) attrib. Tischgebet in einer Bauernstube mit Großmutter, Kindern, Hund und Hühnern. Öl/Lw., gerahmt, 62 x 77 cm.
Louis XVI-Kommode. Deutsch um 1790-1800. Kirschbaum furniert, mit Band- und Fadeneinlagen, teilw.
Louis XVI-Kommode. Deutsch um 1790-1800. Kirschbaum furniert, mit Band- und Fadeneinlagen, teilw. massiv, H=92 cm, B=120 cm, T=59 cm. **
R. Mehrstedt (Maler des 19. Jhs.). Hafen von Rotterdam. Öl/Lw./Karton, re./u./sign., verso bez./dat.
R. Mehrstedt (Maler des 19. Jhs.). Hafen von Rotterdam. Öl/Lw./Karton, re./u./sign., verso bez./dat. 1966, gerahmt, 39 x 48,5 cm.
Art Hansen (1929-2017). „Poppy“. Zwei Farblithographien 20/35 bzw. 50/70, re./u./sign., 43 x 38 / 30
Art Hansen (1929-2017). „Poppy“. Zwei Farblithographien 20/35 bzw. 50/70, re./u./sign., 43 x 38 / 30 x 25 cm.
Paar Historismus-Heimaltarflügel. Frankreich 19. Jh. Je bunt bemalt mit Posaune blasenden Engeln.
Paar Historismus-Heimaltarflügel. Frankreich 19. Jh. Je bunt bemalt mit Posaune blasenden Engeln. Massivholz, geschnitzt, auf Kreidegrund gold gef...
15-tlgs. Konvolut Berliner Porzellan des 20. Jhs. Bestehend aus: Eine Durchbruchsschale (H=3 cm, D=
15-tlgs. Konvolut Berliner Porzellan des 20. Jhs. Bestehend aus: Eine Durchbruchsschale (H=3 cm, D=19,5 cm), eine ovale Platte (H=6 cm, B=43 cm, T...
Hamadan-Läufer, 330 x 118 cm.
Hamadan-Läufer, 330 x 118 cm.
Isfahan-Brücke, 180 x 127 cm.
Isfahan-Brücke, 180 x 127 cm.
Kaukasische Brücke, 148 x 100 cm.
Kaukasische Brücke, 148 x 100 cm.
Gashgai-Brücke, 204 x 153 cm. (besch.)
Brosche. 14 ct Gelbgold, besetzt mit Turmalin, ca. 34 g.
Medaillon in Herzform. Deutsch 18./19. Jh. Vergoldet, beidseitig graviert mit den Darstellungen
Medaillon in Herzform. Deutsch 18./19. Jh. Vergoldet, beidseitig graviert mit den Darstellungen des Hl. Georg bzw. der Hl. Margarete.
Silber-Petschaft und Wachs-Siegel, Stempel.
Damenarmbanduhr, Marke „Gucci“, Modellnummer „179 5070“, mit elf unterschiedlich farbigen Ziffernblattzierringen, in Original-Schatulle. (Funktion...
Paar zweiflammige Girandolen. Deutsch 20. Jh. Silber, H=15 cm.
Runde Buckelplatte. Hanau um 1700. Unterglasurblau bemalt mit Chinoiserien. Fayence, ohne Marke, D=
Runde Buckelplatte. Hanau um 1700. Unterglasurblau bemalt mit Chinoiserien. Fayence, ohne Marke, D=34,5 cm. (min. best.)
Fünftlgs. Konvolut Meissener Porzellan des 20. Jhs. mit den Dekoren „Rote Rose“, „Feldblume“ und „
Fünftlgs. Konvolut Meissener Porzellan des 20. Jhs. mit den Dekoren „Rote Rose“, „Feldblume“ und „Indianische Blume“. Bestehend aus: Zwei Durchbru...
Neuntlgs. Konvolut Teller bzw. Schalen, meist Dekor „Molière“. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt
Neuntlgs. Konvolut Teller bzw. Schalen, meist Dekor „Molière“. Rosenthal 20. Jh. Porzellan, bunt dekoriert und gold gehöht, D=10 bis 28,5 cm.
Dame mit Schoßhund. Meissen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke. Modell nach Victor Acier, H=15,5 cm. (rest.)
Paar Tassen mit Unterschalen. Asien. Massivholz, auf Goldfond bemalt mit Vögeln bzw. Schmetterling.
Paar Tassen mit Unterschalen. Asien. Massivholz, auf Goldfond bemalt mit Vögeln bzw. Schmetterling.
Ovale Durchbruchsschale. Nymphenburg 20. Jh. Mit Geißkopfmaskaronen. Porzellan, weiß glasiert, am
Ovale Durchbruchsschale. Nymphenburg 20. Jh. Mit Geißkopfmaskaronen. Porzellan, weiß glasiert, am Boden gemarkt, H=15,5 cm, B=34 cm, T=21 cm.
Vase. Frankreich, René Lalique 20. Jh. Mit tanzenden, nackten Frauen. Farbloses, geätztes Glas, am
Vase. Frankreich, René Lalique 20. Jh. Mit tanzenden, nackten Frauen. Farbloses, geätztes Glas, am Boden Ätzmarke, H=24,5 cm.
Jugendstil-Handschuhschatulle. Deutsch um 1900. Massivholz, bunt bemalt mit Landschaft, H=8,5 cm,
Jugendstil-Handschuhschatulle. Deutsch um 1900. Massivholz, bunt bemalt mit Landschaft, H=8,5 cm, B=35 cm, T=17,5 cm.
Sechstlgs. Konvolut Porzellan des 20. Jhs.: Zwei Vögel, Bing & Grøndahl (H=3,5 / 4 cm); eine
Sechstlgs. Konvolut Porzellan des 20. Jhs.: Zwei Vögel, Bing & Grøndahl (H=3,5 / 4 cm); eine Deckeldose, Herend (H=24 cm); zwei Teller, Royal Kope...
Simone Rethel-Heesters, „Johannes Heesters - Ein Mensch und ein Jahrhundert“. Schwarzkopf &
Simone Rethel-Heesters, „Johannes Heesters - Ein Mensch und ein Jahrhundert“. Schwarzkopf & Schwarzkopf-Verlag, Berlin 2006. ...[more]
HAP Grieshaber (1909-1981), „Josef“, Hatje Stuttgart 1972; dazu Else Lasker-Schüler (1869-1945), „
HAP Grieshaber (1909-1981), „Josef“, Hatje Stuttgart 1972; dazu Else Lasker-Schüler (1869-1945), „Hebräische Balladen“, Faksimile, hrsg. von Norbe...
45-tlgs. Tee- und Speiseservice „Zwiebelmuster“. Meissen 19./20. Jh. Bestehend aus: 17 Speiseteller (D=24 cm), sechs Suppenteller (D=23 cm), sechs...
Blattschale. Meissen 1763-73. Mehrpassig gemuldet, purpur bemalt mit Putten in Landschaft, umgeben
Blattschale. Meissen 1763-73. Mehrpassig gemuldet, purpur bemalt mit Putten in Landschaft, umgeben von breiter kupfergrüner Bordüre, gold gesäumt....
Paar Duftvasen und ein Rechaud. Böhmen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und gold
Paar Duftvasen und ein Rechaud. Böhmen 19. Jh. Porzellan, bunt bemalt mit Floraldekor und gold gehöht, H=15 / 20 cm. (besch.)
Konvolut Apothekergefäße und ein Mörser mit Pistill. Deutsch 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert,
Konvolut Apothekergefäße und ein Mörser mit Pistill. Deutsch 20. Jh. Porzellan, weiß glasiert, teilw. mit Goldrändern, H=8 bis 25 cm. (ein Deckel ...
Paar Designer-Beistelltische. Je mit Chromgestell und Glasplatte, H=45 cm, B=48 cm, T=37 cm. **
Paar Designer-Beistelltische. Je mit Chromgestell und Glasplatte, H=45 cm, B=48 cm, T=37 cm. **
Barock-Kommode. Schweden 18. Jh. Allseitig geschweift und bombiert. Amaranth furniert, mit Rhombendekor, Perlmutt und Bandeinlagen, feuervergoldet...
Neunflammiger Deckenlüster. Frankreich 19. Jh. Metallkorpus, mit vergoldeten Bronzebeschlägen, H=
Neunflammiger Deckenlüster. Frankreich 19. Jh. Metallkorpus, mit vergoldeten Bronzebeschlägen, H=84 cm, D=102 cm. Funktion ungeprüft) **
Runde Buckelplatte. Hanau um 1700. Unterglasurblau bemalt mit Chinoiserien. Fayence, ohne Marke, D=
Runde Buckelplatte. Hanau um 1700. Unterglasurblau bemalt mit Chinoiserien. Fayence, ohne Marke, D=34,5 cm. (min. best.)
Tellerboard. Lothringen 18. Jh. Zweitüriger Unterbau, mit zurückgesetztem Aufsatz. Massiv Eiche,
Tellerboard. Lothringen 18. Jh. Zweitüriger Unterbau, mit zurückgesetztem Aufsatz. Massiv Eiche, teilw. geschnitzt, H=207 cm, B=146 cm, T=53 cm.**
Paar Teller „Marseillerelief“. Meissen um 1750. Mit bunt gemalten Blumenbouquets, gold gerahmt.
Paar Teller „Marseillerelief“. Meissen um 1750. Mit bunt gemalten Blumenbouquets, gold gerahmt. Porzellan, verso unterglasurblaue Schwertermarke, ...

-
2617 Los(e)/Seite